ISBN 10: 3887696999 ISBN 13: 9783887696993
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,28
Gebraucht ab EUR 14,03
Mehr entdecken Softcover
Verlag: München. Matthes und Seitz., 1981
ISBN 10: 3882213272 ISBN 13: 9783882213270
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
304 Seiten. Mit Illustrationen. 20 cm, Engl. Broschur. Schutzumschlag mit Randblessuren und kleinem Fleck. Einband mit kleinem Knick. Ein Blatt mit leichtem Flüssigkeitsrand. Papier alterungsbedingt gedunkelt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen : konkursbuch Verlag Claudia Gehrke [2018]., 2018
ISBN 10: 3887692551 ISBN 13: 9783887692551
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 333 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Sauber erhalten. Yoko Tawada: Bücher im Kopf 9 Dorothea Keuler: Wie die Literatur mich fast verdorben, dann aber doch gerettet hat 11 Axel Schock: Mit Büchern leben. Momentaufnahmen aus einer Leserbiografie 15 Kali Drische: Risiken und Nebenwirkungen 22 Henrike Lang: Bücher 24 Litt Leweir: Das kleine Mädchen, der Tod und die Bücher 27 SAID 31 Frederike Frei: Ingeborg Bachmann 33 Volker Surmann: Wer hat Angst vorm Herren Schmidt? 41 Jan Gympel: Vom Zauber des Bücherbesprechens oder: Brause und Bier gingen gar nicht 44 ReginaNössler: 15.06 Uhr. Nachmittag einer Lektorin 47 Eike Gebhardt: Der Aberglaube an die Wirklichkeit 50 Regina Nössler: 22.56 Uhr. Abend einer Autorin 58 Ingeborg Görler: Fast sowas wie Neid 60 Thomas Wörtche: Too much book 61 Volker Surmann: Ich bin der, vor dem ich mich immer gefürchtet habe . 64 Ines Witka: Ein Blick durchs Schlüsselloch in meine Schreibwerkstatt Frederike Frei: das Wörtchen und" 77 Peter Butschkow: Der Druckereipraktikant 79 Udo Oskar Rabsch: Das Buch bei Claudia Gehrke 95 Robert Kump: Episoden aus fünfzig Jahren als Drucker (der auch viele Bücher des Konkursbuch Verlags druckte) 98 Uve Schmidt: Blood, Sweat and Tears 116 Roberto SaM Balducci: Volk und Gesundheit, VEB 1972 119 Fritz Franz Vogel: Lobgesänge auf das Altpapier 123 Ingeborg Görler: Unterlassung Franz Spengler: Bekenntnisse eines Raublesers 129 Helmut Richter: Die SoVA 131 Hermann-Arndt Riethmüller: Das verlorene Paradies? Randbemerkungen zu vierzigJahren Buchhandel in Tübingen 151 Jörg Sundermeier: Bibliodiverse Träume 155 Britta Jürgs: Konstante Überraschungen 159 Claudia Gehrke, Lustobjekt Buch 162 Wolfgang Zwierzynski: Quichotte 171 Jürgen Foltz: Vertreter auf Reisen 192 Petra Troxler: Vertreterin auf Reisen 198 Traude Bührmann: Speisen 8c Spesen 201 Norbert Tefelski: Dem Nichtleser 209 Hans-Peter Willi: Augenspiegel 210 Erik Grawert-May: Mein unheimliches Auge. Ein Monogramm 217 Jürgen Wertheimer: Bücherverbrennung 224 Lena Höft: Historisch getreu oder erzählerisch ergeben? Sachbücher des Dritten Reiches" und ihre Neuauflagen in der Bundesrepublik 245 Isabelle Holz: Genet, Flaubert und die RAF 256 Christa Karpensten-Eßbach: Wo alles aufhörte, wo alles anfing. Rückblick auf die Achtzigerjahre Johann A. Makowsky: Ich packe meine Bibliothek aus 289 Jan Gympel: Im Gnadenhof der Bücher 303 Sigrun Casper: Verschalen 305 Florian Rogge: Bibliotheken: Mythos und Metapher 306 Thomas Leon Heck: Ein Anheckdotenkranz aus meinem Leben mit Büchern 311 Tzveta Sofronieva: Phantomschmerz 319 Martin Knepper: Presslufthammergesang 320 Sunita Sukhana: Ein Buch wie ein Leben 329 Tina Stroheker: Bücher 332 Autorinnen und Autoren ISBN 9783887692551 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Verlag: Tübingen, Konkursbuch., 1991
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
Erstausgabe
223 Seiten mit 250, meist farbigen Abbildungen. Kartoniert. Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: Tübingen, Konkursverlag Claudia Gehrke, 1993
ISBN 10: 388769080X ISBN 13: 9783887690809
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Erstausgabe. 227 Seiten mit vielen Abbildungen. Sehr guter Zustand. - Der konkursbuch Verlag Claudia Gehrke ist ein Buchverlag in Tübingen, dessen Buchprogramm unter anderem die Themenschwerpunkte Erotik und Japan hat. Der Verlag wurde 1978 von Claudia Gehrke (* 1. Juni 1953 in Berlin) und Peter Pörtner (* 1953 in Limburg an der Lahn) gegründet und gab zunächst das Jahrbuch Konkursbuch heraus (der Name spielt auf das seit 1965 erscheinende Kursbuch an). Peter Pörtner ging 1979 nach Japan, seit 1992 ist er Professor für Japanologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Claudia Gehrke führt den Verlag allein weiter. Aus dem 6. Band des Konkursbuchs (1982, Thema: Erotik) entwickelte sich das eigenständige Jahrbuch Mein heimliches Auge. Ein 1995 gegen den 10. Band von Mein heimliches Auge angestrengter Prozess wegen angeblicher Pornographie endete 1999 mit einem Freispruch der Verlegerin. Jährlich erscheinen Mein lesbisches Auge und Mein schwules Auge. . Aus wikipedia-Konkursbuch_Verlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Illustrierte Originalbroschur mit illustrierten Vorsätzen.
Verlag: Tübingen : Verl. Gehrke & Poertner, 1978
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
219 S. : Ill. 8°. Ill. OBroschur. Zustand: akzeptabel. (Konkursbuch ; 1).
Verlag: Tübingen, Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, 1994/95., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
12° , Broschiert. Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke Gesamtverzeichnis 94/95, hrg. Konkursbuch Claudia Gehrke Tübingen, 1994/95, OBrosch, 12°, unpag. m. vielen Abb. guter-sehr guter Zustand. ohne nennenswerte Mängel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Verlag: Tübingen, Gehrke & Poertner Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 263 (9) Seiten mit vielen Abbildungen. 21 cm. Sehr guter Zustand. - Der konkursbuch Verlag Claudia Gehrke ist ein Buchverlag in Tübingen, dessen Buchprogramm unter anderem die Themenschwerpunkte Erotik und Japan hat. Der Verlag wurde 1978 von Claudia Gehrke (* 1. Juni 1953 in Berlin) und Peter Pörtner (* 1953 in Limburg an der Lahn) gegründet und gab zunächst das Jahrbuch Konkursbuch heraus (der Name spielt auf das seit 1965 erscheinende Kursbuch an). Peter Pörtner ging 1979 nach Japan, seit 1992 ist er Professor für Japanologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Claudia Gehrke führt den Verlag allein weiter. Aus dem 6. Band des Konkursbuchs (1982, Thema: Erotik) entwickelte sich das eigenständige Jahrbuch Mein heimliches Auge. Ein 1995 gegen den 10. Band von Mein heimliches Auge angestrengter Prozess wegen angeblicher Pornographie endete 1999 mit einem Freispruch der Verlegerin. Jährlich erscheinen Mein lesbisches Auge und Mein schwules Auge. . Aus wikipedia-Konkursbuch_Verlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Illustrierte Broschur mit illustrierten Vorsätzen.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 216 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 323 Taschenbuch, Maße: 15 cm x 2.5 cm x 21.5 cm.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Deutsch-japanische Ausgabe.
Verlag: Tübingen, konkursbuch ,, 2009
ISBN 10: 3887692489 ISBN 13: 9783887692483
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 416 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Tübingen, konkursbuch ,, 2008
ISBN 10: 3887692470 ISBN 13: 9783887692476
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 256 S., OKart., neuwertig Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen,, 1993
ISBN 10: 3887692284 ISBN 13: 9783887692285
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
224 S. Ill. Orig.-Broschur. - Rücken aufgehellt. Deckel und Schnitt leicht gebräunt; Schnitt etwas fleckig. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Tübingen, Konkursbuch, 1993., 1993
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Tübingen, Konkursbuch, 1993. 8°. 223 Seiten. Mit Abbildungen. Farbig illustr. OKarton. Neuwertig. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Unbekannt, 1979
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Berlin, Schwarzkopf + Schwarzkopf, 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
4°. 224 S. mit Abb. von großenteils farbigen aber auch s/w-Fotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag. |Erste Ausgabe / 1. Auflage|. Spannender Fotoband, der junge Menschen aus ganz Deutschland nackt zeigt, wobei es genauso viele männliche wie weibliche Aktmodelle gibt. Sehr gutes Exemplar. ----------------- Karsten, Thomas. Heute Nackt: Jugendliche zwischen 16 und 20. With a foreword by Claudia Gehrke and texts by Katrin Panier. Berlin, Schwarzkopf + Schwarzkopf, 2003. 4°. 224 pp. with illustrations of mostly colour but also b/w photographs. Photographic illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition. Engaging book of photographs showing young people from all over Germany nude, with as many male as female nude models. Very good copy.