EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Eine starke, unabhängige Frau, die sich vom Korsett aller Konventionen befreite - eine großartige politische Autobiografie. Ilija TrojanowDie »Rote Emma«, geboren 1869, war zu ihren Lebzeiten eine gleichermaßen verehrte wie gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Reden für die Rechte der Arbeiter\*innen, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht. 1886 war sie im Alter von 17 Jahren aus Russland in die USA emigriert. Als Textilarbeiterin in New York lebte sie mitten im sozialen Elend und gelangte in anarchistische Widerstandskreise. Sie erkannte bald ihr rhetorisches Talent und setzte es in landesweiten Kampagnen und Agitationsveranstaltungen ein. Sie wurde mehrmals zu Gefängnisstrafen verurteilt, verfasste revolutionäre Schriften. 1919, im Zuge der Kommunistenhetze, wurde sie mit anderen Genossen aus den USA nach Russland deportiert. Enttäuscht von der diktatorischen Herrschaft der Bolschewiki floh sie nach Frankreich, wo sie in den 1920er Jahren ihre Autobiografie »Gelebtes Leben« schrieb, das Zeugnis einer kämpferischen, ungeheuer mutigen und unabhängigen Frau. 1936 nahm sie an der spanischen Revolution teil. 1940 starb sie vereinsamt in Toronto. Auf ihrem Grabstein steht ein Zitat von Charles Caleb Colton: »Freiheit steigt nicht zu einem Volk herab, ein Volk muss sich selbst zur Freiheit erheben«.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 28,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 2., Sonderausgabe. 928 S. Schönes Exemplar, fast keine Gebrauchsspuren, innen auch sehr gut; Very good copy, with little signs of previous use, interior in very good condition. A250425am38 ISBN: 9783894018108 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1220.
Verlag: Hamburg., Edition Nautilus, 2010
ISBN 10: 3894018100 ISBN 13: 9783894018108
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb925 S. Gr.8°, OKart. 3. Aufl. - Zeugnis der kämpferischen und unabhängigen Emma Goldman (1869 - 1940), die als rote Emma zu Lebzeiten eine verehrte wie auch gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus war. Sie blickt zurück auf ihr rebellisches Leben. Ihre Liebesbeziehungen analysiert sie ebenso offen wie ihre vielfältigen kulturellen und politisch-sozialen Aktivitäten. Aus dem Engl. übers. von Marlen Breitinger u.a. - Guter Zustand. 1650 gr.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -»Eine starke, unabhängige Frau, die sich vom Korsett aller Konventionen befreite - eine großartige politische Autobiografie. Ilija TrojanowDie »Rote Emma«, geboren 1869, war zu ihren Lebzeiten eine gleichermaßen verehrte wie gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Reden für die Rechte der Arbeiter\*innen, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht. 1886 war sie im Alter von 17 Jahren aus Russland in die USA emigriert. Als Textilarbeiterin in New York lebte sie mitten im sozialen Elend und gelangte in anarchistische Widerstandskreise. Sie erkannte bald ihr rhetorisches Talent und setzte es in landesweiten Kampagnen und Agitationsveranstaltungen ein. Sie wurde mehrmals zu Gefängnisstrafen verurteilt, verfasste revolutionäre Schriften. 1919, im Zuge der Kommunistenhetze, wurde sie mit anderen Genossen aus den USA nach Russland deportiert. Enttäuscht von der diktatorischen Herrschaft der Bolschewiki floh sie nach Frankreich, wo sie in den 1920er Jahren ihre Autobiografie »Gelebtes Leben« schrieb, das Zeugnis einer kämpferischen, ungeheuer mutigen und unabhängigen Frau. 1936 nahm sie an der spanischen Revolution teil. 1940 starb sie vereinsamt in Toronto. Auf ihrem Grabstein steht ein Zitat von Charles Caleb Colton: »Freiheit steigt nicht zu einem Volk herab, ein Volk muss sich selbst zur Freiheit erheben«. 926 pp. Deutsch.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New.
EUR 12,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 12,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gelebtes Leben | Autobiographie | Emma Goldman | Taschenbuch | 928 S. | Deutsch | 2014 | Edition Nautilus | EAN 9783894018108 | Verantwortliche Person für die EU: Edition Nautilus GmbH, Schützenstr. 49a, 22761 Hamburg, info[at]edition-nautilus[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Générique
Anbieter: JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Verlag: Berlin/West, Karin Kramer, 1978, 1. Aufl., 1988
ISBN 10: 3879560692 ISBN 13: 9783879560691
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Kartoniert, 392 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Papier innen etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Insgesamt noch guter Zustand. Gewicht: 510.
Verlag: Berlin, Karin Kramer, 1988
ISBN 10: 3879560692 ISBN 13: 9783879560691
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. Gr. 8°. 392 S. Orig.pappband, gutes Ex. mit Abbildungen.
Verlag: Edition Nautilus, Hamburg, 2014
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuausgabe. sehr guter Zustand, 928 S., kart. Kartonierte Ausgabe. Nach der dreibändigen Ausgabe im Karin Kramer Verlag hier nun neu vorgelegt in einer einbändigen Ausgabe, mit einem Vorwort von Ilija Trojanow. Emma Goldman, von ZeitgenossInnen auch "rote Emma" genannt, war eine bewusst handelnde Revolutionärin. Die jüdische Emigrantin aus dem zaristischen Russland, die Krankenschwester und Hebamme in den Elendsvierteln New Yorks, die lebenslange Aktivistin gegen bürgerliche Doppelmoral, Unfreiheit und die Anmassungen von Macht & Herrschaft von Menschen über Menschen setzte sich nicht zuletzt entschieden für die Emanzipation der Frauen ein. Ihre Autobiographie gehört zu den beeindruckendsten Zeugnissen der anarchistischen Geschichte, ihr Lebensweg voller Engagement, Widerspruchsgeist, Unerschrockenheit, aber auch Leidenschaft & Menschlichkeit ist einfach enorm beeindruckend. Wenn man bedenkt, dass die 3 Einzelbände schon in Vor-Euro-Zeiten zusammen knapp 90 Mark kosteten, ist diese gebundene Ausgabe zudem preislich fair. "Ws gibt kaum ein anderes Buch, das so offen und detailliert Einblick in die damalige anarchistische Bewegung, in ihre internen Konflikte und ihren Alltag gibt. Emma Goldman war eine zentrale Figur, bei ihr liefen viele Fäden zusammen, sie war gewissermaßen das öffentliche Gesicht des Anarchismus jener zeit. Interessant sind ihre Erfahrungen auch, weil Goldman ein Bindeglied darstellt zwischen den alten Vertreterinnen und Vertretern des Anarchismus im 19. Jahrhundert (Johgann Most, Peter Kropotkin, Louise Michel, Errico Malatesta traf sie persönlich - und seiner Fortentwicklung im 20. Jahrhundert", so Antje Schrupp, die in ihrer Rezension (in der "Graswurzelrevolution Nr. 354) allerdings auch bedauert, das die Chancen einer Neuauflage, einleitend die Gedanken Goldmans für heutige LeserInnen herauszuarbeiten und ihre Beziehungen zur anarchistischen Ideengeschichte darzustellen (schliesslich sind seit der Niederschrift rund 80 Jahre vergangen), nicht genutzt wurden. Die Arbeit an dieser Autobiographie wurde übrigens durch die bekannte Kunstsammlerin Peggy Guggenheim (1898-1979) mit ermöglicht, die wohl schon aufgrund der gemeinschaftlichen Verachtung gesellschaftlicher Konventionen und Rangordnungen mit Goldman und dem Anarchismus sympathisierte. Aus dem Englischen übersetzt von Marlen Breitinger, Renate Orywa und Sabine Vetter, überarbeitet und mit einer Chronik versehen von Tina Petersen. Gramm 1100.
EUR 30,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. S. 805 - 1142 : Ill. 2. Aufl., 1990, NUR BAND 3, gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 478.
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 3. Aufl. 392 S. : Ill. 3. Aufl., 1988. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: K.Kramer Verlag, 1978, 1978
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb> Living my Life < In drei Bänden Band 1 - 3 (komplett) Gewicht in Gramm: 550 Bibliotheksexemplar, altersbedingte äußere Gebrauchsspuren, Eigentumsstempel, Seiten angedunkelt, Text sauber.
Verlag: Berlin, Karin Kramer Verlag, 1978, Auflage: 1., 1978
ISBN 10: 3879560692 ISBN 13: 9783879560691
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexible, dunkelrote, schwarzweiss illustrierte Einbände / 3 Bände / Anz. Seiten: 1142 / 15,6 x 21,9 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einbände etwas berieben und am Rücken aufgehellt (Bd. 2), Schnitt und Papier leicht gebräunt, Besitzereintrag auf Vorsatz (Bd. 1) = Frauen in der Revolution, Band 5 Sprache: de.