Verlag: Verband der Baltischen Ritterschaften e.V., 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
464 S. Gebrauchtes Exemplar in GUTEM Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Used books in GOOD condition, some traces of use. mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°, gebundene Ausgabe, kart, Festeinband.
Verlag: Verband der Baltischen Ritterschaften e.V., 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
438 S. Gebrauchtes Exemplar in GUTEM Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Used books in GOOD condition, some traces of use. mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°, gebundene Ausgabe, Festeinband.
Verlag: 2019,, 2019
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
XLI/(1)/522 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band VIII) - Der achte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält 11 Genealogien: Bayer v. Weißfeldt, Buchholtz, Cronmann, Grote, Hueck, Nottbeck, Oettingen, Schilling (Haus Kalliküll), Schonert, Stempel und Wenden. Dazu eine Ahnenreihe Oettingen. - Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden V u. VI dieser Reihe. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Personenregister (63 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, v. Albedyll, v. Anrep, v. Ascheberg, v. Baranoff, v. Behr, v. Berg, v. zum Berge, Blanckenhagen, v. Blomberg, v. Bock, v. der Borg, v. Brackel, v. den Brincken, v. der Brüggen, v. Buddenbrock, v. Buttlar, v. Campenhausen, v. Cramm, Dawson, Dellingshausen, v. Ditmar, v. Dorthesen, v. Drachenfels, Dreiling, v. Engelhardt, v. Fircks, Fischer, v. Funck, v. Gernet, v. Gersdorff, v. u. zu Gilsa, v. Glasenapp, v. Gotzkow, Griesheim, Grotrian, v. Grotthuß, v. Hahn, Harpe, v. Harpe, v. Haudring, v. Heyking, v. Hirschheydt, Hoffmann, Höppener, v. der Howen, Jencken, v. Keyserlingk, v. Klebeck, v. Knorring, Koch, v. Korff, v.Koskull, v. Kotzebue, Krause, Küster, v. Landsberg, v. Liphart, v. Maydell, v. Medem, v. Meerfeldt, v. Meerscheidt-Hüllessem, Meyer, v. Mirbach, v. Mohrenschildt, v. zur Mühlen, Müller, v. Nolde, v. Offenberg, v. Orgies gen. Rutenberg, v. der Osten gen. Sacken, Otting, v. Petersdorff, v. Pfeilitzer gen. Franck, v. Pistohlkors, v. Rahden, v. d. Recke, v. Richter, Riesenkampff, Roeder v. Diersburg, v. der Ropp, v. Rosen, v. Rotberg, v. Rummel, v. Sacken, Saenger, Schambach, Schick, v. Schilling, Schmidt, v. Schroeders, Schultz, v. Sivers, v. Stackelberg, v. Staden, Stael v. Holstein, v. Straelborn, v. Stryk, v. Tiesenhausen, v. Torck, v. Tornauw, v. Ungern-Sternberg, v. Vietinghoff, v. Vietinghoff gen. Scheel, v. Wahl, v. Wettberg, v. Wistinghausen, Wolf, Wolff, v. Wolff, v. Wopersnow und v. Wrangell.
Verlag: 2020,, 2020
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(8)/XLI/(1)/506 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band IX) - Der neunte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält 8 Genealogien: Behagel v. Adlerscron, Brümmer (Bruemmer, Brummer) (Finnland), Delwig, Numers, Rönne, Schilling, Schmidt u. Sengbusch. Dazu die Ahnenreihe Schilling. - Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden I, VII u. VIII dieser Reihe. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Personenregister (66 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, v. Bach, v. Baranoff, v. Benckendorff, Berg, v. Berg, v. Bistram, v. Borwitz, Breitholtz, v. Bremen, v. Brevern, v. Brucken gen. Fock, v. Brunnow, v. Buchholtz, v. Budberg, v. Buddenbrock, v. Buxhoeveden, Carlsson, v. Cossart, v. Derfelden, Deutrich, v. Dorthesen, v. Dücker, Eckardt, v. Engelhardt, v. Essen, v. Fersen, v. Fircks, Fock, v. Fock, v. Freymann, Grave, v. Grotthuß, v. Hahn, v. Haudring, v. Heyking, Hippius, v. der Howen, Klein, v. Klopmann, v. Knorring, Korvenkontio, v. Kotzebue, v. Krüdener, Lemm, v. Lieven, v. Lode, v. Manteuffel gen. Szoege, v. Maydell, v. Medem, Meyer,v. Middendorff, Müller, v. Nettelhorst, v. Nieroth, Nikolajew, v. Nolcken, v. Oettingen, v. der Osten gen. Sacken, v. der Pahlen, Parmala, v. Patkul, Pychlau, v. Ramm, v. der Recke, v. Rehbinder, v. der Ropp, v. Rosen, v. Sacken, Sahlberg, v. Samson-Himmelstjerna, v. Saß, Schmidt, Silingas, Silingate, v. Stackelberg, v. Steinheil, v. Strandmann, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Treyden, v. Uexküll, v. Ulrich, v. Ungern-Sternberg, v. Vietinghoff, v. Wartensleben, v. Wartmann, v. Weiß, v. Wolffeldt, v. Wrangell u. v. Zoege.
Verlag: 2013,, 2013
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
XXVI/(2)/550 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band III) - Der dritte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält Genealogien von Familien, die noch NIE oder noch nie so geschlossen mit all ihren geographisch weit verbreiteten Linien in einem der GHdBR bzw. im GHdA veröffentlicht worden sind: Adlerberg, Brasch, Bremen, Dönhoff, Gavel, Münnich, Pistohlkors (Pistolekors), Rennenkampff und Zoeckell. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Register (58 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, v. Albedyll, v. Anrep, v. Baggehufwudt, v. Baranoff, v. Behr, v. Berg, v. Bergmann, v. Bistram, v. Bock, v. Brackel, v. Brevern, v. Bruemmer, v. Brümmer, v. Bruiningk, v. Bülow, v. Buxhoeveden, Clodt v. Jürgensburg, v. der Deecken, v. Dehn, v. Delwig, Diakowski, v. Ditmar, zu Dohna-Schlobitten, zu Dohna Schlodien, Dreyling, v. Dücker, Ellanski, v. Essen, v. Farensbach, v. Fersen, Frank, v. Gernet, v. Gerstorff, v. Güldenstubbe, v. Hahn, Hammarskjöld, v. Harpe, v. Hastfer, v. Hatzfeld-Wildenburg-Dönhoff, v. Helmersen, v. Heyking, v. Hirschheydt, v. Hoyningen gen. Huene, Issakow, Kauzmann, v. Knorring,v. Konow, v. Kotzebue, v. Krüdener, v. Kursell, v. Lehndorff,v. Liphart, v. Lode, v. Manteuffel, v. Maydell, Mellin, v. Mengden (v. Altenwoga), Middendorff, v. Mohrenschildt, Müller, v. Nasackin, Nilsdotter, v. Nolde, v. Oettingen, Potocki, Radziwill, v. Rahden, v. Ramm, v. Rehbinder, v. Richter, v. Rosen, v. Sacken, v. Scharenberg, v. Schilling, v. Schlieben, v. Schlippenbach, v. Schulmann, v. Schwerin, v. Sivers, v. Stackelberg (28 Einträge!), Swebilius, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Tödwen, v. Toll, v. Treyden, v. Uexküll, v. Ungern-Sternberg, v. Vegesack, v. Vietinghoff, v. Wahl, Walter, Weber, v. Wolff, v. Wrangell, v. Zoege und v. Zweiffeln.
Verlag: 2012,, 2012
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(8)/XXXIV/464 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band II) - Der zweite Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält Genealogien von Familien, die noch NIE in einem der GHdBR bzw. im GHdA veröffentlicht worden sind: Anhorn v. Hartwiß, Barclay de Tolly, Barclay de Tolly-Weymarn, Brackel, Fischbach, Guillemot de Villebois (Guillemot v. Villebois), Kieter, Lueder, Meiners, Rappe, Raß, Reutern, Reutern-Nolcken, Ruckteschel(l), Seidlitz (Haus Söttküll), Trompowsky und Wessel (Haus Kulsdorf). Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Register (47 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, Barclay, Berens, v. Berens, v. Berg, Brakel, de Brakele, v. Bremen, v. Brevern, v. Bruemmer, Brummer, v. Brunnow, v. Buchholtz, v. Budberg, v. Buddenbrock, v. Büldring, v. Buxhoeveden, v. Campenhausen, Carlquist, Carré, v. Dönhoff, v. Dücker, v. Essen, v. Fersen, v. Grotthuss, vom Hove, v. Hoyningen gen. Huene, Iwanow, v. Jarmersted, v. Kalnein, Kapp, v. Klebeck, v. Kleist, v. Königseck (Königsegg), v. Korff, v. Kreytzen (Creytzen), v. Krüdener, Kruse, v. Krusenstiern, Lange, v. Lilienfeld, v. Lode, v. Löwenstern, Luder, v. Maydell, v. Meck, v. Medem, Meyer, v. Mirbach, Müller, v. Münnich, v. Nettelhorst, Nilsson, v. Nolcken, v. Oettingen, Pilar v. Pilchau, v. Poll, Rasse, v. Rennenkampff, Reuter, v. Richter, v. Rosen, v. Sacken, Schmidt, Schultz, v. Schwertzell zu Willinghausen, v. Seddeler, v. Smitten, v. Stackelberg, Stael v. Holstein, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Toll, v. Uexküll, v. Uexküll-Güldenbrand, v. Ungern, v. Vietinghoff, Wellingk, v. Weymarn, v. Wilcken, v. Witten, v. Wrangell, v. Wulf, v. Zimmermann u. v. Zoege.
Verlag: 2014,, 2014
ISBN 10: 002193164X ISBN 13: 9780021931644
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
XXXIII/(3)/451 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band IV) - Der vierte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält Genealogien von Familien, die noch NIE oder noch nie so geschlossen mit all ihren geographisch weit verbreiteten Linien in einem der GHdBR bzw. im GHdA veröffentlicht worden sind: Amboten, Barre, Bruiningk, Drenteln, Freymann (Haus Nursie), Freymann (Haus Waimel-Neuhof), Gerschau, Gerschau v. Flotow, Grotenhielm, Jankiewitz, Kahlen (Haus Neu-Kalzenau), Kahlen (Haus Seltinghof), Kroeger, Löwenstern, Mensenkampff, Mühlendahl, Wolffenschildt, Zimmermann (Haus Kegeln-Stubbensee), Zimmermann (Haus Lechts) und die Ahnenreihe Mühlendahl. Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden I bis III dieser Reihe. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Register (44 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, v. Anrep, v. Baehr, v. Baranoff, v. Benckendorff, v. Berg, v. Bock, v. Brackel, v. Brasch, v. Bremen, v. Brevern, v. d. Brincken, v. Bruemmer, v. Brunnow, v. Budberg, v. Buddenbrock, v. Buhrmeister, v. Buttlar, v. Buxhoeveden, v. Campenhausen, v. Cube, v. Dehn, v. Diepenbrock, Dreiling, v. Dücker, v. Engelhardt, v. Essen, v. Fischer, Friedrichs, v. Gavel, v. Gerstorff, v. Gruenewaldt, Hafftstein, vom Have, van Holsten, v. der Howen, v. Knorring, Koch, v. Koskull, v. Krüdener, v. Kruedener, Lesedow, v. Lieven, v. Löwis of Menar, v. Manteuffel, Marquardt, v. Maydell, v. Meck, Meyer, Müller, v. Patkul, v. Plater, v. Rehbinder, Reimer, Edle v. Rennenkampff, v. Rennekampff, v. Reutern, v. Richthofen, (v.) Rigemann, Ringenberg, v. Rüdiger, Schiemann, v. Schlippenbach, v. Schulmann, Schultz, Schwarz, v. Stackelberg (18 Einträge!), Stael v. Holstein, v. Tiesenhausen, Timmerman, v. Toll, v. Transehe, v. Trotta gen. Treyden, v. Uexküll, v. Uexküll-Güldenband, v. Ulenbrock, v. Ungern-Sternberg, v. Vietinghoff, v. Vietinghoff gen. Scheel, v. Wolff, v. Wrangell, und Wulff.
Verlag: 2011,, 2011
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(8)/XXXVI/438 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band I) - Mit diesem ersten neuen Band der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften" nach fast 70 Jahren möchte der Herausgeber an die Handbücher aus der Vorkriegszeit anknüpfen und diese ergänzen. Dieser Band enthält die Genealogien von Familien, die noch NIE in einem der GHdBR bzw. im GHdA veröffentlicht worden sind: Antropoff, Berens (Haus Selgowsky), Berg (Haus Kattentack), Brümmer (Bruemmer, Brummer), Brunnow, Brünnow, Fick, Holstinghausen gen. Holsten, Jarmersted, Kreusch, Oldenburg, Raab gen. Thülen, Smitten, Tornauw (Tornau, Tornow), Tritthof und Wendrich. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Register finden sich u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Altenbockum, Andersson, v. Bistram, Brehmer, v. den Brincken, v. Budberg, v. Campenhausen, v. Engelhardt, v. Essen, v. Freymann, v. Grotthuß/Grotthuss, v. Hahn, v. Kleist, v. Korff, v. Kruedener, v. Lieven, v. Lode, v. Manteuffel gen. Szoege, v. Maydell, v. Meck, v. Mirbach, Nilsson, v. Nolde, v. der Osten gen. Sacken, v. Patkul, v. Rennenkampff, v. Roenne, v. der Ropp, v. Rosen, v. Rosenberg, v. Schilling, v. Sivers, v. Stackelberg, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Trotta gen. Treyden, v. Uexküll, v. Vietinghoff, v. Wilcken, v. Wrangell u. Zoege v. Manteuffel.
Verlag: 2017,, 2017
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(6)/XLI/(3)/586 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band VII) - Der siebte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält 9 Genealogien: Arps v. Arpshofen, Buttlar (v. Butler, Buttlar, v. Buttlar, Buttlar-Párdány, v. Buttler), Cube, Dietz, Ewers, Fersen, Fircks, Lüdinghausen gen. Wolff, Wiedau sowie eine Ahnenreihe Fircks. - Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden III u. IV dieser Reihe. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Personenregister (68 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Altenbockum, v. Behr, Berg, v. Bistram, v. Blanckenhagen, v. Bönninghausen gen. Budberg, Boutler, v. Brasch, v. Bremen, v. Brevern, v. den Brincken, v. Brucken gen. Fock, v. der Brüggen, v. Brunnow, v. Buchholtz, v. Buddenbrock, v. Bülow, de Butiller, v. Buxhoeveden, v. Derfelden, v. Dönhoff, v. Dorthesen, v. Düsterlohe, v. Engelhardt, v. Essen, Finck v. Finkenstein, v. Fölkersam, v. Franck, v. Freytag-Loringhoven, v. Funck, v. Fürstenberg, Girard de Soucanton, Gnospelius, v. Goes, v. der Groeben, v. Grotthuß, v. Hahn, op dem Hamme gen. Schoeppingk, Hermes von Lüdinghausen, v. Heyking, v. Hirschheydt, v. Hoerner, Hoffmann, v. Hohenastenberg gen. Wigandt, v. Holstein, v. Holtey, v. der Howen, v. Kahlen, v. Keyserling, v. Keyserlingk, v. Kleist, v. Klopmann, v. Knorring, v. Korff, v. Koskull, de Koubé, v. Kursell, v. Lambsdorff, v. Lieven, v. Löwenstern, v. Manteuffel gen. Szoege, v. Maydell, v. Medem, Mellin, v. Mirbach, Müller, v. Münchhausen, v. Nettelhorst, v. Nolde, v. Oelsen, v. Offenberg, v. Orgies gen. Rutenberg, v. der Osten gen. Sacken, v. der Pahlen, v. Pfeilitzer gen. Franck, v. Plettenberg, v. Prittwitz u. Gaffron, v. Puttkamer, Radziwill, v. Rahden, v. Rappe, v. d. Recke, v. Rehbinder, v. Rennenkampff, v. Römer, v. Roenne, v. der Ropp, v. Rosen, v. Rüdiger, v. Rummel, v. Rumohr, v. Sacken, v. Saß, Schäfer, v. Schilling, v. Schlippenbach, Schmidt, v. Schroeders, Schubert, Schwarz, v. Seefeld, v. Simolin, v. Sivers, v. Stackelberg (20 Einträge!), Stael v. Holstein, Steckemess(er), v. Stempel, Stenbock, v. Stromberg, v. Taube, v. Tiesenhausen (36 Einträge!), v. Torck, v. Traubenberg, v. Trotta gen. Treyden, v. Uexküll, v. Ungern-Sternberg, v. Versen, v. Vietinghoff, v. Vietinghoff gen. Scheel, v. Vischer, Wagner, v. der Wahlen, Walter, v. Wettberg, v. Witten und v. Wrangell (21 Einträge!).
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(8), XXXIX, (1), 498 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band XI) - Der elfte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält 16 Genealogien: Benckendorff, Berens v. Rautenfeld, Blanckenhagen, Finck v. Finckenstein / Fink v. Finkenstein (Stamm Kurland), Girard de Soucanton, Hagemeister, Helmersen, Lingen, Oest gen. Driesen, Pander, Richter, Schreiterfeld, Schultzen (Haus Adiamünde), Schultz(en) (Haus Sehlen), Vegesack und Weißmann v. Weißenstein. Dazu die Ahnenreihe Vegesack. - Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden II-VI u. VIII-X dieser Reihe. Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Personenregister (65 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Anrep, v. Baranoff, Becker, v. Behr, v. Berg, v. Bistram, v. Bock, v. Brackel, v. Bremen, v. Brevern, v. den Brincken, v. Budberg, v. Buddenbrock, v. Bulmerincq, v. Campenhausen, v. Ceumern, Dellingshausen, v. Derfelden, Dreiling, v. Dunten, v. Düsterlohe, v. Engelhardt, v. Falkenhayn, Fallois de Féoville, v. Fersen, v. Fölkersahm, v. Frey, Freytag v. Loringhofen, v. Gersdorff, v. Glasenapp, Hansen, Harmens, Hartmann, Helmes, Helwig, v. Hoyningen gen. Huene, Kapp, v. Klot, v. Knorring, Koch, v. Korff, v. Koskull, v. Krüdener, Krüger, Kruse, v. Krusemark, Lang, Leitmann, v. Liphart, v. Löwenstern, v. Löwenwolde, v. Löwis of Menar, v. Loudon, v. Maydell, v. Meck, v. Mengden (Altenwoga), v. Mengden, Meyer, Müller, v. Numers, v. Oettingen, v. der Pahlen, Peitau, Pierson of Balmadis, v. Pistohlkors, v. Ploetz, v. Rehbinder, Riesenkampff, v. Rosen, v. Schilling, Schmidt, Schoultz v. Ascheraden, v. Schroeders, Schultz, Schultze, Schwarz, v. Sievers, v. Sivers, v. Stackelberg, Stael v. Holstein, Stein, v. Straelborn, v. Strandtmann, v. Strohkirch, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Tobiesen, v. Toll, v. Transehe-Roseneck, v. Ungern-Sternberg, v. Vietinghoff gen. Scheel, Vogt, v. Wahl, Welling, v. Wilcken, Witte, v. Wolff, v. Wrangell und v. Zimmermann.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(8)/516 S., Ppbd., neuwertig! (Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften (Neue Folge), Band XII) - Der zwölfte Band der "Neuen Folge" der "Genealogischen Handbücher der Baltischen Ritterschaften"! - Dieser Band enthält 15 Genealogien: Ceumern (Ceumern-Lindenstjerna), Clapier de Colongue, Dellingshausen, Essen, Gohr, Grandidier, Hamme gen. Schoepping, Klüpffel, Kursell, Lilienfeld, Loudon, Lüders-Weymarn, Meck, Saenger und Weymarn. Dazu die Ahnenreihe Lilienfeld. - Zusätzlich und besonders wertvoll: Berichtigungen und Ergänzungen zu den Bänden II, III u. V-XI dieser Reihe. - Durch das sehr sorgfältig zusammengestellte Namenregister werden sehr viele Verbindungen in andere (u. a. baltische, ritterschaftliche) Familien deutlich und damit wird dieses Werk auch für weitere Kreise sehr interessant! Im sehr umfangreichen Personenregister (62 Seiten!) finden sich (zusätzlich zu den bearbeiteten Familien!) u. a. folgende Namen mit zahlreichen (mindestens 4!) Einträgen: v. Aderkas, v. Baranoff, v. Baumgarten, v. Behr, v. Benckendorff, v. Berg, v. Bistram, v. Bornemann, v. Brevern, v. Bruemmer / v. Brümmer, v. Budberg, v. Buttlar, v. Buxhoeveden, de Castellane, Clodt v. Jürgensburg, v. Clodt, Danolow, v. Delwig, v. Derfelden, v. Dönhoff, Dreiling, v. Dunten, v. Fersen, v. Fircks, Galitzin, v. Gernet, v. Glasenapp, v. Grotthuß, v. Gruenewaldt, Guillemot de Villebois, v. Güldenstubbe, Guzkowski, v. Hahn, Helmersen, Holthusen, v. der Howen, v. Hoyningen gen. Huene, v. Igelstroem, v. Jarmersted, v. Keyserlingk, v. Kleist, v. Knorring, Kohl, v. Korff, v. Koskull, v. Krüdener, v. Krusenstiern, Laudon, v. Lieven, v. Liphart, v. Löwenstern, v. Löwis of Menar, v. Lueder, v. Manteuffel, v. Maydell, v. Medem, v. Meiners, v. Mengden (Altenwoga), v. Mengden, v. Mensenkampff, v. Meyendorff, v. zur Mühlen, Nagel, v. Nasackin, v. Nettelhorst, v. Nolcken, v. Nolde, v. der Pahlen, v. Patkul, v. Peetz, Pilar v. Pilchau, v. Poll, v. Prittwitz u. Gaffron, v. Ramm, v. Rehbinder, Rigby, Roos, v. Rosen, Saizew, v. Saß, v. Schilling, Schmidt, v. Schöpping, Schröder, v. Schultz, v. Seidlitz, Senger, v. Sievers, v. Sivers, v. Stackelberg, Stael v. Holstein, v. Straelborn, v. Stryk, v. Taube, v. Tiesenhausen, v. Toll, v. Uexküll, v. Uexküll-Güldenband, v. Ulrich, v. Ungern-Sternberg, v. Vietinghoff, Weimar, v. der Wenge Graf / Gräfin Lambsdorff, v. Wolff, v. Wrangell und v. Zoege.