Verlag: Salzburg , Wien : Jung und Jung [2016]., 2016
ISBN 10: 3990270109 ISBN 13: 9783990270103
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. [1. Aufl.]. 163 S. Schutzumschlag gering bestaubt // Deutsche Literatur, B Belletristik SL04 9783990270103 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb143 S. 1. bis 3. Tsd. - Handschriftlicher Namenszug auf vorderen Schmutzblatt, gutes Exemplar des Erstlingswerkes Jonkes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Orig.-Karton (Einband lichtrandig).
Verlag: Frankfurt: Suhrkamp., 1969
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.bis 3. Tausend. 143 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Folierung an einigen Stellen gelöst, Schnitt etwas angestaubt. Papierbedingt leicht gegilbt, sonst gut. Erstausgabe und Erstling. Moser 333.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Orig.-Karton. 143 S. Erste Ausgabe (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 143 S., Ecken leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar, Original-Broschur,
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 12 cm, Broschur. Erstes bis drittes Tausend. 143 S. Einband gebräunt und mit sich ablösender Überzugsfolie. Schnitt berieben, gebräunt und etwas angeschmutzt. Rücken ohne Lesespuren. Beiliegend die Biographie des Autors. Gutes Leseexemplar. "Gert Friedrich Jonke (* 8. Februar 1946 in Klagenfurt; 4. Jänner 2009 in Wien) war ein österreichischer Lyriker, Dramatiker, Erzähler und Hörspielautor. Gert Jonke besuchte das humanistische Gymnasium und das Kärntner Landeskonservatorium in seiner Heimatstadt Klagenfurt. Nach Ableistung des Wehrdienstes studierte er ab 1966 Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität Wien und besuchte die Akademie für Film und Fernsehen. 1970 war er Mitarbeiter in der Hörspielabteilung des Süddeutschen Rundfunks. 1971 ging er mit einem Stipendium nach West-Berlin, wo er fünf Jahre blieb. Es folgten ein einjähriger Aufenthalt in London und ausgedehnte Reisen in den Mittleren Osten und nach Südamerika. Seit 1978 hielt sich Jonke wieder in Österreich auf, er hatte seinen Wohnsitz in Wien, wo er als freier Schriftsteller tätig war. 1977 erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Literaturpreis, 1987 den Österreichischen Würdigungspreis für Literatur. Jonkes Stil war ausgehend von der Sprachskepsis experimenteller Literatur beeinflusst von Techniken und Schreibweisen konkreter Poesie und gesellschaftskritisch. In seiner ersten Publikation, dem Geometrischen Heimatroman (1969) verband er immanente Sprachkritik und inhaltsorientiertes Schreiben, um zu einer adäquaten Analyse gesamtgesellschaftlicher Zusammenhänge zu gelangen. Die Erzählung Schule der Geläufigkeit (1977) ist im Rahmen des ästhetischen Prinzips stärker inhaltlich ausgerichtet, geht über die Sprachkritik hinaus auch von realen Geschehnissen aus. Jonke griff hier die Idee der Zusammenfügung von Erinnerung und Gegenwart auf: Ein Sommerfest soll identisch mit dem des Vorjahres inszeniert und dadurch die Zeit aufgehoben werden. Die Beziehung zwischen Fiktion und Wirklichkeit wird zum eigentlichen Thema der Erzählung, die immer wieder durch eingeschobene Geschichten unterbrochen wird. Jonke war an der Vienna Poetry Academy/Schule für Dichtung (sfd) als Lehrer tätig und Mitglied verschiedener Interessenverbände, beispielsweise der Grazer Autorenversammlung und der Interessengemeinschaft Österreichischer Autorinnen und Autoren. Sein Werk umfasste Erzählungen, Romane, Essays, Theaterstücke, Drehbücher und Hörspiele. Seit dem Sommer 2008 soll Jonke von seiner schweren Krebserkrankung gewusst haben, dennoch nahm er bis zu seinem Tod Termine wahr. So übernahm er in seiner Wirtschaftsfarce Platzen Plötzlich noch seine erste Schauspielrolle. Er erlag am 4. Jänner 2009 im Alter von 62 Jahren seiner Erkrankung. Am 19. Jänner 2009 wurde er in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 33G, Nr. 41) beigesetzt. In memoriam Gert Jonke haben das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt 2010 einen Gert-Jonke-Literaturpreis gestiftet, der alle zwei Jahre vergeben werden soll." (Wikipedia) Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.