Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 19,30
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Fotografie B. Andres, Reichenbach i. Schl., vor der Pforte 351, St. Georg erschläg den Drachen, Anschrift des Fotografen*** Rückseite Ehepaar im Kleid und im Anzug, guter Zustand, Größe ca. 6,5 x 11,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Ausland > ehemalige deutsche Gebiete > Niederschlesien > Regierungsbezirk Breslau / Wroclaw > Kreis Reichenbach / Dzierzoniów.
Verlag: A. Dups Verantw. O.A. Müller, Karlsruhe-Durlach, 1962
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8° (= "So weit der Turmberg grüßt" 14. Jg. Nr. 8). 16 S. OBroschur, leichte Gebr.spuren.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 524 Seiten Tadelloses Exemplar. Inhalt Vorwort der Herausgeber 7 Vorwort RolfRiekher 9 Vom Prototyp zur Serienherstellung astronomischer Instrumente durch Reichenbach RolfRiekher 11 Instrumente von Reichenbach für die neue Sternwarte in Ofen (Budapest) Rolf Riekher 30 Die Instrumente Reichenbachs Rolf Riekher 64 Kurzbiographie Georg Friedrich von Reichenbachs 74 Der Stammbaum Georg von Reichenbachs 77 Editionsprinzipien 78 Abkürzungen 79 Briefe 81 Dokumente zu Georg von Reichenbach 484 Verzeichnis der Archive 512 In der Edition zitierte Literatur 513 Weitere Literatur zu Georg von Reichenbach (Auswahl) 514 Verzeichnis der Briefe 515 Verzeichnis der Dokumente zu Georg von Reichenbach 520 Biographisches Verzeichnis der Briefpartner Reichenbachs 521 Biographisches Verzeichnis zu den Briefwechseln zwischen Dritten 522 Über den Autor 524 ISBN 9783944913605 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,46
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München, 1912
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 140 S., Abb., Taf., 37 cm (Übergröße), Einband fleckig und staubig, Ränder ungeschnitten, Rücken mit Läsuren. Lebensbeschreibungen und Urkunden 11. Sprache: Deutsch.
ISBN 10: 3791732161 ISBN 13: 9783791732169
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 72,26
Gebraucht ab EUR 24,67
Mehr entdecken Hardcover
Erscheinungsdatum: 1935
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1935 - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: München Selbstverlag des Deutschen Museums, 1912
Anbieter: Simon Weber-Unger, Wien, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. teils ganzseitigen Abb. u. 8 Tafeln, gr. 4° (37 x 26 cm), Obrosch., 140 S., Einband an Rändern etwas eingerissen, unbeschnitten, bestoßen, Wasserfleck auf Frontispiz der G. v. Reichenbach darstellt, Deutsches Museum Lebensbeschreibungen und Urkunden 860 gr.
Erscheinungsdatum: 1921
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen, 1921- Inh.: Georg A. Bechmann - ca 9 cm X 14 cm.
Verlag: München, Selbstverlag des Deutschen Museums., 1912
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb37526 140 Seiten. Mit Titelbild und 8 Tafeln. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Deutsches Museum, Lebensbeschreibungen und Urkunden. Rücken und Kanten etwas bestoßen. Einband angestaubt und teils fleckig. Unaufgeschnittenes Exemplar. Der Vortrag "Antrag zur Errichtung eines Denkmals im Ehrensaal des Deutschen Museums im Namen des Vorstandsrates vorgelegt in der Ausschußsitzung am 1. Oktober 1908" als "Probedruck für die Besprechung im Vorstandsrat angefertigt".
Verlag: München : Deutsches Museum, 1912
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 140 S. Altersgemäß guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Altersübliche Lager- und Gebrauchsspuren. Buchseiten leicht wellig. Außenfalz leicht eingerissen. Ecken und Kanten leicht berieben. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5000.
Verlag: München, Deutsches Museum, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Deutsches Museum, 1912. 140 S. MIt 75 Illustr. im Text .u. 8 Tafeln in Kupferdruck u., Lichtdruck (= Deutsches Museum. Lebensbeschreibungen und Urkunden). 37 cm. OBroschur. Georg von Reichenbach (1771-1826) war ein bayerischer Ingenieur und Erfinder. Er entwickelte u.a. feinoptische Meßinstrumente, gilt als Wegbereiter der Dampfmaschine in Bayern und erfand u.a. eine Kreisteilungsmaschine und eine Wassersäulenmaschine. - Unbeschnitten, Umschlag gebräunt u.gerändert, innen gut.
Verlag: Gotha, Perthes, 1902., 1902
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 990, (2) S. OLwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. berieben, bestoßen u. gelockert, N.a.V.
Verlag: München. Selbstverlag d. Museums, 1912
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
EUR 73,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. (4), 140 Seiten, mit Frontispiz (Heliogravur Portrait von Reichenbach), 9 Tafeln und 75 teils ganzseitigen Abbildungen im Text, OSeide mit Golddruck und Goldkopfschnitt, unbeschnittenes Bütten, Einband von Grimm und Bleicher, München, Einband gering unfrisch, VSe etwas papierbed. gebräunt, sonst sehr schön, frisch und sauber erhalten.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Aug 2016, 2016
ISBN 10: 136256690X ISBN 13: 9781362566908
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: München : Deutsches Museum, 1912., 1912
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 125,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-folio, Frontispiz ?v. Reichenbach? + 2 Bl. + 140 S. mit 75 Abbildungen im Text + 8 Tafeln, unbeschnitten, Bibliotheks-Stempeln auf Schmutztitel u. Titelblatt, Original-Broschüre. Kleinere Randrisse (ohne Verlust). Georg Friedrich von Reichenbach (* 24. August 1771 in Durlach; ? 21. Mai 1826 in München) war ein bayerischer Erfinder und Ingenieur. Als Sohn eines Schlossers durchlebte Reichenbach seine Lehrjahre in Mannheim und durfte mit kurfürstlicher Förderung nach England reisen. Nach seiner Rückkehr konstruierte er Maschinen für eine Gewehrfabrik. 1802 baute er in München eine Kreisteilmaschine und entwickelte 1809 zusammen mit Joseph von Fraunhofer optische Geräte. Mit Joseph Liebherr (1767?1840) und Joseph von Utzschneider gründete er das Mathematisch-Feinmechanische Institut. Reichenbach gilt als Wegbereiter der Dampfmaschine in Bayern. 1810 wurde unter der Leitung von Reichenbach die Soleleitung von Bad Reichenhall nach Traunstein bis nach Rosenheim verlängert. Sie war bis 1958 in Betrieb und ist in Teilen heute noch (inaktiv) vorhanden. 1817 baute er eine 25 km lange Soleleitung von Berchtesgaden nach Bad Reichenhall. Um die 356 m Steigung zu überwinden, setzte er eine 1810 von ihm entwickelte Wassersäulenmaschine ein, um das Wasser für die Soleleitungen zu heben. Dafür wurde er vom Bayerischen König Max I. Joseph in den Adelsstand erhoben. Nach dem gleichen Prinzip entwickelte er auch Maschinen, die Wasser in Wassertürme förderten, von denen das Trinkwasser anfangs durch Holzleitungen, später durch Eisenrohre im Versorgungsgebiet verteilt wurde. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Munich: Selbverlag Des Deutschen Museums, 1912., 1912
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
Erstausgabe
EUR 206,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. folio. pp. 2 p.l., 140. 9 b/w plates incl. frontis. & 75 text illus. original gilt-stamped cloth (hinges cracked, bit rubbed, extremities bit frayed, upper back corner dampstained, institutional rubberstamp on title). First Edition.
Verlag: Durlach Dups, 1883
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8vo. 31 S. (Progr.-Nr. 557). Rückenbroschur (Papier etwas gebräunt). Eine Schilderung von Leben und Werk des "größten bairischen Technikers" (der aber ein Sohn Durlachs war), mit kurzen Beschreibungen seiner wichtigsten Erfindungen im Bereich Geodäsie und Astronomie (Meßtisch-Apparat, Theodolit, Multiplikationskreis, Equatoreal u.a.). Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Selbstverlag des deutschen Museums, München,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°, Leinen-O. Zustand: Gut. 140 S., Mit 75 Abbildungen. 1 Portrait und 8 Tafeln, Einband etwas fleckig, Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar. 115637_Geschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Selbstverlag des Deutschen Museums 1912, 1912
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-4° (37 x 25,5 cm), Frontispiz, 1 Bl., 140 S. mit 75 Abbildungen und 8 Tafeln, neuer Pappband mit aufgezogener Orig.-Broschur. Erste Ausgabe.- Schöner Druck in der Unziale von O. Hupp auf handgeschöpften Bütten von Zanders. Druck der Brüder Klingspor, Offenbach.
Anbieter: Berliner Zinnfiguren, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeorg von Reichenbach (1771-1826) war Artillerieoffizier, Unternehmer und hoher Staatsbeamter, vor allem aber der berühmteste bayerische Ingenieur seiner Zeit. In diesem Buch steht sein Wirken im Maschinen- und Werkzeugbau im Zentrum. Es wird aufgezeigt, wie eng dieser Bereich mit der militärischen Technik verbunden ist, in der Reichenbach gleichfalls herausragende Leistungen vorzuweisen hat. Dieser bisher nur wenig beachtete Teil seines Lebenswerkes wird hier erstmals angemessen und fachkundig vorgestellt, wobei auch der historische Hintergrund die erforderliche Berücksichtigung findet. Anhand von Reichenbachs Tätigkeit werden so die engen Zusammenhänge und Wechselbeziehungen von technischem Fortschritt, militärischem Potenzial, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und politischer Relevanz eines Staates anschaulich. Indem diese Darstellung deutlich macht, welch besonderen Stellenwert die Militärtechnik für die Industrialisierung Bayerns hatte, revidiert sie zudem das gängige Bild vom Agrarland Bayern. Einige Abb. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet 2021. 300 Seiten.
Verlag: Leipzig, J. C. Hinrichs Buchhandlung., 1851
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 109,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. Auflage. Bd. 2 (v. 2 Bdn.). 8°. IV, 596 S. Halblederbd. d. Zt. (stärker berieben u. bestossen). 2. Teil des Lexikons mit den Buchstaben M - Z. mit Einträgen über alle handelbaren Waren. Neben Lebensmitteln u. Gebrauchswaren finden sich z. Bsp. Paradiesvögel, Ponchos und Poches (schwarzseidene Turbane aus Bagdad). - Vord. Gelenk am Fuss über 4 cm geplatzt. Durchgehend stärker gebräunt u. stockfleckig. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMechaniker, Ingenieur. Baute Geschützbohrmaschinen, reorganisierte in Amberg u. Augsburg Rüstungsfabriken, gründete 1804 ein Mathematisch-Mechanisches Institut in München, 1809 zusammen mit Fraunhofer in Benediktbeuern eine optische Anstalt, 1811 Salinenrat, 1820 Direktor des Bayerischen Wasser- und Straßenbauwesens. Kontruierte astronomische und physikalische Instrumente sowie hydraulische Maschinen, gilt als einer der Begründer der feinmechanischen und optischen Industrie in Bayern. 1771 Durlach - 1826 München. Brustbild. Photogravure nach einer Lithographie. 250 x 205 mm. sehr schönes breitrandiges Exemplar.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPolitiker. 1891 sächs. Innenminister, 1892 auch Außenminister, 1906 zurückgetreten, dann Minister des kgl. Hauses. 1836 Friesen i. Vogtland - 1927 Dresden. Brustbild. Photogravure bei Eckstein um 1905. 305 x 205 mm. schönes Exemplar mit Rand, kaum fleckig.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-URKUNDE (1 S. gr. 4°, gefaltet) mit Ort, Datum, eigenhändigen Unterschriften signiert von GEORG VON METZSCH-REICHENBACH (1836-1927) als Innenminister und PAUL VON SEYDEWITZ (1843-1910) sächsischer Kultusminister , Minister des Königlichen Hauses , Ordenskanzler und Rechtsritter des Johanniterordens neben ihren eingeprägten Siegeln. Dresden, 16.IV.1904 - APPROBATION als Arzt Richard Paul Laraß.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie von Fr. Hohe nach J. Stieler bei Selb, um 1830, 16 x 16 cm. Der Artillerieingenieur machte viele Erfindungen auf dem Gebiet der Meßtechnik bzw. Feinmechanik (z.B. eine exakte Kreisteilmaschine für Astronomie und Geodäsie, Theodolite, Spiegelsextanten usw.), gründete 1804 in München mit Utzschneider und Liebherr das mathematisch-mechanische Institut für Präzisionsinstrumente, in das er Fraunhofer aufnahm, leitete als Salinenrat u.a. 1816-1817 den Bau der Soleleitung von Berchtesgaden nach Reichenhall, entwarf Pläne für den Brücken- und Wasserbau, für das Geschützwesen usw. - Im breiten Rand geringe Altersspuren.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, Freudenstadt, "den 27n Juli 1841", 11,5 x 19,5 cm (Stadtansicht) bzw. 42,5 x 33 cm (Blattgröße). Vgl. Schefold 1886; nicht bei Stopp. - Die Unterschrift des damaligen Oberamtmanns von Freundenstadt, "Fleischhauer", ist die des späteren Ministerialrats Heinrich von Fleischhauer (1809-1884), Vater des Württembergischen Innenministers Karl von Fleischhauer (1852-1921). Rechts die Unterschriften von Obmann "Watz" und von den Vorstehern der Schmiedezunft "Finkbohner" und "Haug". Das Siegel zeigt u.a. Zange, Hufeisen, Rad usw. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten.