Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
18.00x11.50x0.90 cm kart. Zustand: Gut. 124 S. ; 18 cm Mängelstempel am unteren Schnitt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Erstausgabe
HC. Zustand: Gut. 3. 334 S. B213-132 9783458140733 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover,OPpbd. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Eigentlich ist er spezialisiert auf Nachrufe und schreibt im Radio für das Kalenderblatt. Aber ein neuer Auftrag für eine Reportage über das Dorf der 13 Dörfer führt einen älteren Journalisten zurück in das Land Innerfern - seit 1983 der Ausgangspunkt des literarischen Kosmos von Gerhard Köpf und mittlerweile in zahlreichen Romanen und Erzählungen ausgefaltet.Die Reise, die einem langen Spaziergang gleicht, führt nicht nur geografisch aus der Hauptstadt in die Provinz, sondern auch zeitlich zurück in die beginnenden 1950er-Jahre, als die Republik noch im Entstehen war. Anhand der Erinnerungen an die unterschiedlichsten Menschen und Charaktere aus der Kindheit des Journalisten entsteht ein buntes und vielfältiges Bild einer dörflichen Gemeinschaft, in der alles ganz nah beieinander liegt: die verlorene Illusion neben den hoffnungsvollen Träumen von der Zukunft, die Schatten der Vergangenheit neben den sich neu eröffnenden Chancen auf ein besseres Leben. Private Erinnerung und kollektives Gedächtnis gehen hier eine eng verschlungene Verbindung ein, die sich erst im Rückblick erschließt und geleitet wird von der Frage, wie wir wurden, was wir sind. --> Format: 19 cm (8°) , Seiten: 280, Gewicht < 500g, ; Schutzumschlag ist unbeschädigt - mit minimalen Lagerspuren, sonst nur minimale Lesespuren, beinahe wie neu, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2002
ISBN 10: 3936278024 ISBN 13: 9783936278026
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2002. Bewusstsein Biologie Hochbegabtenförderung Hirnausfälle Psyche Gemüt Hirnforschung Selbsterkenntnis Stress Gehirnforscher Quantentelepathie Auf der Suche nach dem Bewusstsein 1 Reise ins Innere unseres Geistes 3 Inhalt 4 Helfer aus dem Stadion 6 Hochbegabtenförderung? Aber sicher! 8 Hirnausfälle für alle! 9 Ein Kamel ist keine Palme 11 Die Psyche der Schlange 13 Seelenpein in der Maschine 14 Beziehungssüchtige Präriemäuse 16 Neuronen löschen Gedächtnis 16 Gestikulieren hilft beim Denken 16 Prionen sind nicht aufzuhalten 17 Versuchspersonen sitzen optischer Täuschung auf 17 Schrittmacher fürs Gemüt 17 Musik im Kopf 18 Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir Klänge von Johannes Brahms, Miles Davis oder Elvis Presley hören? Neue Ergebnisse zeigen, dass jede Person Musik in etwas unterschiedlichen Hirnregionen Subtile Mächte 26 Immer wieder gehen wir ihr auf den Leim: der schönen Welt der Werbung. Was macht die "heimlichen Verführer" so erfolgreich und uns anfällig für sie? Zombies und Quanten 36 Von Mäusen und Menschen 37 Gleichtakt im Neuronennetz 38 Der rasante Fortschritt der Hirnforschung macht auch vor einem der letzten großen Rätsel des Menschen nicht Halt: dem Bewusstsein. Die naturwissenschaftliche Beschäftigung mit diesem traditionell Von Fledermäusen und der Freiheit des Willens 48 Bei der Erforschung von Gehirn und Bewusstsein schreiten die Neuro- und Kognitionswissenschaften offenbar unaufhaltsam voran. Dabei werfen sie eine Reihe neuer philosophischer Fragen auf - nicht Roboter mit Selbsterkenntnis? 54 Interview mit Prof. Dr. Thomas Christaller Was Robbie nicht lernt, lernt Rob immer mehr 56 Wenn der Bär im Höhleneingang auftaucht 58 Dauerhafter Stress macht krank. Doch wie entsteht er? Welche Organe und Gewebe spielen dabei eine Rolle? Derzeit entschlüsselt die Forschung das mächtige Netz physiologischer und psychologischer Quantentelepathie 63 Vom Loch im Kopf zum Neuron 64 Derzeit explodiert unser Wissen über das menschliche Gehirn. Aber schon seit grauer Vorzeit beschäftigten sich Menschen mit diesem faszinierenden Organ. Erinnerungen einer Fliege 72 Mit ihrem winzigen Gehirn kann sich die Taufliege bestens erinnern. Den Gehirnforschern steht das Insekt daher Modell bei der Analyse unseres Gedächtnisses. Der Traum, mit Computern reden zu können 79 Schrecken im Gehirn 80 Angst und Furcht gehören zu den neurobiologisch am besten verstandenen Gefühlen. Diese Basisemotionen sind überlebensnotwendig, können aber auch krank machen. Was Er sagt und Sie versteht 88 Vielseitige Ausbildung zum Hirnforscher 91 Wissens-Netz, Wissens-ABC und KaWa 92 Trinkfeste Nager im Technologiepark 95 Milch, Mama und Musik 96 Zwischen den Zeilen 96 Neuro für alle! 97 Vorschau Gehirn & Geist. Das Magazin für Hirnforschung und Psychologie Gehirn und Geist 1/2002. Schwerpunkt Auf der Suche nach den Bewusstsein Nr 1/2002 von Gerhard Roth, Vera F Birkenbihl und Reinhard Breuer In deutscher Sprache. 100 pages. 28,2 x 21 x 0,7 cm.
Verlag: Ratingen : Henn [1951]., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Karton. Zustand: Gut. je 30 S., 15 Blatt Abb.; 21cm Zustand: mit montierten Titelbildern, diese alt eingerissen und mit Klebespuren [ nun frisch verarztet ohne Tesafilm], Namenseintrag --- Inhalt: Veit Stoss: Kopf der Maria aus dem Bamberger Altar; Rembrandt: Der verlorene Sohn Der Werkstattbesuch/ Dürer: Der heilige Eustachius; Bruegel: Das Gleichnis von den Blinden KS069 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Tübingen : Klöpfer und Meyer,, 2004
ISBN 10: 3937667067 ISBN 13: 9783937667065
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
gebunden mit Umschlag 8 °. Zustand: Gut. 1. Auflage. 196 S. : Ill. ; 20 cm A44166 Sprache: Deutsch.
Verlag: Graz, Forum Stadtpark, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
Softcover/Paperback. 37. Jahrgang, Heft 137. 135 Seiten Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, sonst guter Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag Neues Leben, 1952, 1953, 1954 und 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 20,5 x 14 cm. Originalhefte mit je 32 Seiten. Außen etwas bestoßen und berieben. Heft 2 ohne Umschlag und durchgehend feuchtrandig. Der Innenbereich der übrigen Hefte ist sauber. Einige Hefte weisen längs eine schwache Knickspur auf. Insgesamt guter Zustand. Bitte beachten Sie auch die Anmerkung. Heft 9: Letzte 5 Seiten und Hinterdeckel mit kleinem Fleck im Randbereich / Heft 10: Vorderdeckel mit 2 cm Einriss / Hefte 12, 14, 60: Umschlagrücken ist bis zu 10 cm aufgeplatzt / Band 29: Hintere untere Ecke des Umschlags fehlt. Letzte Seite mit Verlagsanzeige ist unten mit Blaustift beschrieben / Band 58: Oberer Rücken mit 1 cm Fehlstelle. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Kue07399.