Verlag: Düsseldorf, Richter., 1999
ISBN 10: 3933807034 ISBN 13: 9783933807038
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 339 S. überw. Ill. OLn., OU. Gute Erhaltung. Sprache: deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 115,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Henschelverlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Der grüne Heinrich, Erster, zweiter, dritter und vierter Teil, Mit einer Einleitung von Paul Rilla, in zwei Büchern, Henschelverlag Berlin, dunkelgrüner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung und schmuckvoll gestaltetem Buchrücken, gut erhalten, Exlibris, Besitzeintrag. 2.) Martin Salander, Roman, Verlag von Otto Janke Leipzig 1938, Leinen-Einband, roter Kopfschnitt, schmuckvolle Rückengestaltung, gut erhalten. 3.) Kleider machen Leute, Volk und Wissen Verlag Berlin, 1961, 37 Seiten, geklammertes Heft, lichtrandig, sonst gut erhalten. 4.) Spiegel, das Kätzchen, Ein Märchen, Mit einem Nachwort von Hans Richter, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1966, 85 Seiten, Leinen-Einband mit winziger Stoßstelle, O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 5.) Die Leute von Seldwyla. Erzählungen. BuchClub 65, Verlag Neues Leben 1966, 613 Seiten, Halbleinen, mit schmuckvoll gestaltetem Deckel und O. Schutzumschlag, gut erhalten. 6.) Der Narr auf Manegg. Hadlaub. Zwei Novellen. Herausgegeben mit einem Nachwort von Carl Enders, Reclam. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1938, 134 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten, auch als Ausgabe von Velhagen & Klasings Bielefeld und Leipzig, Deutsche Lesebogen 99, 64 Seiten, Frakturschrift, mehrere Schulstempel, blauer Karton-Umschlag. 7.) Lothar Berthold und Gerhard Weise: Keller, Ein Lesebuch für unsere Zeit, Reihe: Lesebücher für unsere Zeit, Volksverlag Weimar 1962, 479 Seiten, leicht angegrauter Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Papier leichtgebräunt, sonst gut erhalten. 8.) Gottfried Keller: Die sieben Legenden, Zeichnungen von Georg W. Rössner, Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Berlin, o. J. 146 Seiten, Frakturschrift, goldgeprägter Leinen-Einband mit schwarzem Rückenschild und dunkelgrünem Kopfschnitt, gut erhalten. 9.) "Betty bitte! Bitte Betty. Gottfried Keller, der Schweizer Poet, lebte fünf Jahre lang in Berlin. Von den Einheimischen hielt er nicht viel." (MOZ vom 13./14. Juli 2019) und Klaus Bellin: "Eine ungefüge Leidenschaft. Vor 200 Jahren wurde der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller geboren" (ND vom 19. Juli 2019), Format: 19,4 x 12 cm; wie angegeben.
Verlag: Bielefeld. Kerber., 2019
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 14,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zust: Gutes Exemplar. Museumsausgabe, broschiert. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städel Museum, 13.11.2019-16.02.2020, Frankfurt am Main. Mit zahlreichen Abbildungen, 327 Seiten, Deutsch 1640g.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Quart. 127 S. Leinen. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. gutes Exemplar.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 50,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Große Realistik & Große Abstraktion. Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich der etwa 1800 Blätter umfassende Bestand an deutschen Zeichnungen des 20. Jahrhunderts in der Graphischen Sammlung des Städel Museums.Der Katalog spiegelt anhand einer repräsentativen Auswahl von etwa 100 Werken die historisch gewachsenen Schwerpunkte der Sammlung wider. Den Auftakt bilden Zeichnungen von Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner. Diese frühmoderne Bildsprache, oszillierend zwischen Gegenstandsnähe und Abstraktion, findet ihre Fortsetzung in den figurativen und abstrakten Tendenzen der Nachkriegszeit, vertreten durch Arbeiten etwa von Karl Otto Götz, Georg Baselitz und Gerhardt Richter.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 86,09
Gebraucht ab EUR 58,46
Mehr entdecken Softcover
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Seiten; (Lager 49) 9486788361B5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 59,85
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 541,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near fine. First Edition. 27 x 28cm near fine hardback showing 92 drawings in their original size, which were produced between November the 15th of 2017 and the 4th of March 2020.
Verlag: Faber & Faber, (2006)., (Leipzig), 2006
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 92 Abbildungen u. zahlr. Fotos. 4to. OLwd. 127 (1)6 S. Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Überw. Ill., 175 Seiten, Schönes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 29x20, weiß illustrierter OU mit Rückentitel, roter OPp.
Verlag: Kunstmuseum Winterthur / Richter Verlag, Düsseldorf, 1989
Anbieter: Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
EUR 60,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 339 S., Überw. Ill. , 22,9 x 29 cm, Orig.-Leinenbd. mit -Schutzumschlag. Mit einem Aufsatz von Birgit Pelzer. Übers. aus dem Franz.: Hubertus von Gemmingen.
Anbieter: Thomas Heneage Art Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 207,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb132 pages, fully illustrated in colour. Hardback 28 x 27cms. ISBN: 9783960987888. Catalogue of 92 new abstract colour pencil, crayon and chalk drawings, all reproduced in their original size under Richter's personal instructions. Text in English.
Verlag: Jahn & Klüser, München, 1970
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. de (illustrator). Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Museum Schloß Morsbroich, Leverkusen, Kunsthaus Hamburg, Kunstverein München 1970. ca. 120 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Ausserdem Kurzbiographien, Ausstellungslisten von Georg Baselitz, Joseph Beuys, Michael Buthe, Hanne Darboven, Wolfram Erber, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter und Diter Rot. Einband minimal angeschmutzt, Schnitt und Seiten sauber, (sehr) guter Zustand. Sprache: de Size: 8° Querformat.
Anbieter: Aleph Books, Utrecht, Niederlande
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWinterthur/Düsseldorf, 1999. 339 pp., ills, 4to, cloth/d-j.
Verlag: Kunstmuseum Winterthur/Richter Verlag, Dusseldorf, 1999
Anbieter: Second Story Books, ABAA, Rockville, MD, USA
EUR 135,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Quarto, 338 pages. In Very Good condition with Very Good minus dust jacket. Beige spine with black lettering. Dust jacket has mild edge and shelf wear and faint black marks on both covers. Textblock clean. Shelved Room G. 1380410. Special Collections.
Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern / Albertina, Wien, 2009
Anbieter: Rolf Nölkes - kunstinsel.ch, Baar, Schweiz
EUR 109,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 175 Seiten mit 124 farbige Abb., Vorwort Klaus Albrecht Schröder, Sprache deutsch, Maße 201 x 286 mm Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Erschien anläßlich der Ausstellung "Gerhard Richter - Retrospektive" in der Albertina, Wien, von 30. Januar bis 3. Mai 2009 (466. Ausstellung der Albertina). Die weniger bekannten Aquarelle und Zeichnungen Gerhard Richters in einem durchgehend farbig bebilderten, eleganten Bildband. Das malerische Werk Gerhard Richters (geb. 1932) fand in den vergangenen Jahrzehnten größte internationale Beachtung. Sein beeindruckendes uvre auf Papier hingegen ist bislang nur einem kleineren Kreis von Kennern bekannt. Erste Aquarelle und Zeichnungen, die zunächst wie seine Gemälde auf Fotografien basieren,entstehen 1964. Die Papierarbeiten treten fortan in größeren Zeitintervallen und meist systematisch in Serien auf. Richters Aquarellkunst findet ihren ersten Höhepunkt in den Achtzigerjahren, letzte Blätter, die den abstrakten Gemälden nahe stehen, stammen von 1997. Das filigrane zeichnerische Werk, das Richter wegen seiner ambivalenten Beziehung zu dieser Bildgattung erst ab 1985 ausstellte, begleitet ihn bis ins Jahr 1999.Mit einer repräsentativen Auswahl von Aquarellen und Zeichnungen widmet sich der kompetent kommentierte Band diesem eigenständigen Komplex in Richters Schaffen und dokumentiert damit das breite Spektrum der Techniken, die sein Werk seit den Anfängen bestimmen. Die Arbeiten, die unter anderem aus dem Besitz Gerhard Richters stammen, ermöglichen es, die unterschiedlichen Phasen der Entwicklung seines Oeuvres anschaulich zu machen. Ausstellung: Albertina, Wien 30.1. 3.5.2009 Autor: Klaus Albrecht Schröder studierte Kunstgeschichte in Wien; von 1988 bis 1999 Direktor des Wiener Kunstforums; seit 1996 Präsident der Interessensgemeinschaft österreichischer Museen und Ausstellungshäuser (IMA); seit 1999 Direktor der Albertina, Wien. Herausgeber und Verfasser zahlreicher Publikationen und Beiträge zur österreichischen und internationalen Kunstgeschichte, Kunstsoziologie und Ästhetik.
Verlag: Hatje Cantz, 2000
ISBN 10: 3775709169 ISBN 13: 9783775709163
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 133,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Cy Twombly, einer der prominentesten Künstler unserer Zeit, ist vor allem als Maler bekannt. In dieser großformatigen Publikation ist das umfangreiche plastische Oeuvre zu entdeckenAngeregt durch Schwitters, durch Giacometti und die Objektkunst der Surrealisten, entstanden schon in den fünfziger Jahren die frühen Assemblagen aus Fundstücken der Alltagswelt, deren Anordnung Twombly die Gestalt magischer Gegenstände oder Fetische gab und denen er bald einen vereinheitlichenden Überzug aus weißer Farbe verlieh. In einem neuen formalen Zusammenhang verwischt sich so die ursprüngliche Bedeutung der Einzelstücke und öffnet sich einem vielfältigen Assoziationsradius. Meist erschließen sich weite, kulturhistorische Dimensionen. Andere Künste wie Literatur und Musik erscheinen einbezogen; Zeugnisse archaischer, versunkener Kulturen werden lebendig, aber auch an Landschaft und die natürliche Eleganz von Pflanzen, von Blüten, die immer auch eine metaphorische Lesart nahe legen, wird erinnert. Weiß ist die Farbe von Twomblys Skulpturen geblieben, weiß ist auch ihr Licht. Es entmaterialisiert sie, verleiht ihnen eine neue Identität und die Aura zeitloser Poesie./ Cy Twombly's assemblages are composed of humble everyday found objects, which he arranges in the form of magical objects or fetishes, later covering them in white paint. Thus placed in a new formal context, the original meaning of individual pieces is blurred, opening them up for a range of associations, which frequently refer to the expansive dimensions of cultural history. White is still the colour of Twombly's sculptures, and their light is white too. This dematerializes them, giving them a new identity and an aura of timeless poetry. In deutscher Sprache. 208 pages. 32,4 x 25,7 x 2,3 cm.
Verlag: Kaiser Wilhelm Museum / Verlag der Buchhandlung Walther König, Krefeld, 1997
Anbieter: Galerie Buchholz OHG (Antiquariat), Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. OBroschur. 13,1 x 18 cm. 160 S. (unpag.) mit 66 Abb. 2000 Ex. Mit Text von Gerhard Storck. {Miess 95}.
Verlag: Walter Koenig Verlag 2020, 2020
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 258,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover 132 pages, 27x27cm. Text in English / German. *As new. ISBN 9783960987888. Drawings are rarely present in exhibitions and can sometimes not endure the erosive effects of daylight. The book, however, is the natural ally of drawings. 92 drawings in their original size, which were produced between November the 15th of 2017 and the 4th of March 2020. 0 g.
Verlag: Köln. Walther König. 1997., 1997
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Signiert
EUR 1.980,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln. Walther König. 1997. 13,5 x 18 cm. 24 ungezählte Seiten mit Text + 132 Seiten mit 66 ganzseitigen Zeichnungen. Kartoniert mit illustr. OSchutzumschlag. Original bound with dust jacket. Die in Halifax 1978 entstandenen Bleistiftzeichnungen wurden in Originalgröße reproduziert. 1 von 300 Exemplaren (Gesamtauflage 2000 Exemplaren), die von Gerhard Richter handschriftlich signiert und datiert (9.2.97) wurden. - Tadellos. Fine copy. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOstfildern, Hatje Cantz, 2009 ( Albertina). 175 pp., ills, 4to, boards/-j.
Verlag: Kerber 2019 - ISBN 9783735605801 0, 2019
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKerber 2019 - ISBN 9783735605801 Städel Frankfurt und Bielefeld. Kerber 2020. 326 Seiten. Zahlreiche meist farbige Abbildungen. Sprache: deutsch. Format (28 x 23) cm., 2020 Originaleinband. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Walther König, Köln / Marian Goodman Gallery, New York, 2016
ISBN 10: 3863359631 ISBN 13: 9783863359638
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 216,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 132 Seiten - Vom Dezember 2014 bis Mai 2015 schuf Gerhard Richter eine Gruppe von dreißig abstrakten Gemälden und eine Serie von vierzig Zeichnungen. Es war fu¿r ihn ein Neubeginn, denn bis zum Zyklus Birkenau vom Sommer 2014 hatte Richter vier Jahre lang nicht mehr gemalt. In seinem Essay "Wieder beginnen. Neue abstrakte Bilder von Gerhard Richter" spürt Dieter Schwarz dem historischen und ästhetischen Bezugssystem Richters abstrakter Gemälde nach, Benjamin H.D. Buchloh ordnet in seinem Essay Richters Zeichnungen in den größeren Kontext der Stellung dieses Genres in der Geschichte der Moderne.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 230,86
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Stierstadt bzw. Düsseldorf, Eremiten-Presse,
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorballe Bände Klappenbroschur, guter bis sehr guter Zustand! Sprache: deutsch.
Verlag: Kunstmuseum Winterthur / Richter Verlag Düsseldorf., 1999
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 120,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 339 S. mit s£/w. Abbildungen. Originalleinand mit Schutzumschlag. Sprache: deutsch.