Verlag: Berlin, Fischer's Medizin Buchhandlung H. Kornfeld, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1 Aufl. * Untertitel: Erste Beilage: Berichte über Versammlungen. ** bestoßen, berieben, St.a.T. ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 HLdr. d. Zt. (marmor. Schnitt), XII; 180/148/180/XIV;224 S., Gr.8°.
Verlag: Buchdruckerei Tyrolia A.G., Innsbruck, 1950, 1950
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Vorsatz mit Stempel. 19 Seiten. Heftklammerbindung. Einband teilweise leicht lichtverfärbt, mit kl. Aufkleber, Rückseite mit kl. Beschädigung.Seiten leicht nachgedunkelt. Die letzten Seiten mit kl. Beschädigung.
Verlag: Buchdruckerei Tyrolia A.G., Innsbruck, 1950
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 19 Seiten. Heftklammerbindung. Einband mit Verfärbungen, Vorderseite mit Stempel. Seiten nachgedunkelt.
Verlag: Berlin, Fischer's Medizin Buchhandlung Kornfeld, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*17,5 cm. OLeinenband. XLIX, 950 Seiten. Ecken leicht gestaucht, Einband leicht fleckig, insgesamt nachgedunkelt und leicht stockfleckig, sonst gut. L11-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Berlin, Fischer's Medizin Buchhandlung Kornfeld, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*17,5 cm. OLeinenband. XLVI, 820 Seiten. Ecken leicht gestaucht, Einband leicht fleckig, insgesamt nachgedunkelt und leicht stockfleckig, sonst gut. L14-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Berlin, Fischer's Medizin Buchhandlung Kornfeld., 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*17,5 cm. OLeinenband. VI, 143, XIV, 216 S., IV Tafeln. Einband berieben und fleckig. Kapitale und Ecken gestaucht. Papierbedingt nachgedunkelt und teils fleckig/braunfleckig, sonst gut. K03-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Gebhardt, Leipzig, 1905
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 98 Seiten mit 10 schwarz-weißen Tafeln, Original-Broschur, 4° ( 26 x 18 cm ). Auf dem Titelblatt oben mit handschriftlicher Notiz *In größter Hochachtung ganz ergebenst * sowie hierunter gestempelt *Überreicht vom Verfasser *. Die Broschur etwas stockfleckig, mit Randläsionen, innen Seiten teils gering stockfleckig, Seiten teils unbeschnitten. ( Gewicht 350 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) / Artikel 15071 /// With 98 pages with 10 black and white plates, original paperback, 4° ( 26 x 18 cm ). Top of title page with handwritten note *In größter Hochachtung ganz ergebenst * and stamped below *Überreicht vom Verfasser *. The brochure somewhat foxed, with marginal lesions, inside pages partly slightly foxed, pages partly uncut. ( weight 350 gram ) ( more pictures on request ) / item 15071.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Das Kind in der Rechtsmedizin Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener." Dieser Satz hat auch in der Rechtsmedizin großes Gewicht. Doch eine spezielle Kinder-Rechtsmedizin gibt es nicht und bisher auch kaum Literatur dazu. Die Festschrift für Professor Dr. Eisenmenger schließt diese Lücke. Denn sie bündelt und skizziert das kinderspezifische Spezialwissen erfahrener Fachleute aus der Rechtsmedizin, Forensischen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie aus den Rechtswissenschaften. Professor Dr. Wolfgang Eisenmenger ist einer der profiliertesten deutschen Rechtsmediziner mit einem sehr breit gefächerten Interessens- und Forschungsspektrum, wobei ihm das Wohl und Wehe der Jüngsten immer besonders am Herzen lagen. Anlass der Festschrift ist seine Emeritierung im Frühjahr 2009. Die Autoren der Festschrift sind Mitarbeiter und Weggefährten aus der Rechtsmedizin, Kollegen aus der Forensischen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie aus den Rechtswissenschaften. Aus dem Inhalt: - Unfälle / Forensische Biomechanik - Sexualdelikte - Molekulargenetische Untersuchungen - Tod aus natürlicher Ursache einschließlich plötzlicher Kindstod - Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Tötungsdelikte an Kindern und tödliche Kindesmisshandlungen - Mindesmisshandlungen - Neurotraumatologie - Identifizierung - Aspekte zur Toxikologie und Pharmakogenetik - Selbstverletzung - Suizid - forensisch-psychiatrische Aspekte - Münchausen-by-proxy-Syndrom - Aussagepsychologische Begutachtung - Spezielle rechtliche Fragen bei Kindern Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Rechtsmedizin Gerichtsmedizin gerichtliche Medizin Radam Prokop Burkhard Madea Eisenmenger, Wolfgang Festschriften Jura Festschriften Recht Medizin Kindesmißhandlung Recht Festschrift Rechtsmedizin ISBN-10 3-609-16409-3 / 3609164093 ISBN-13 978-3-609-16409-0 / 9783609164090 In deutscher Sprache. 468 pages. 24,4 x 17,6 x 2,2 cm.
Verlag: Urban + Fischer in Elsevier Urban & Fischer Verlag / Elsevier GmbH, 2015
ISBN 10: 3437229028 ISBN 13: 9783437229022
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 250,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2015 | 6. Auflage. Das Standardwerk der forensischen Psychiatrie: neues Herausgeberteam - bewährtes Konzept An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt.Eine optimale Hilfe für ihre Arbeit ist Venzlaff/Foerster - Psychiatrische Begutachtung . Dieses Buch ist die gelungene Synthese aus medizinischem und juristischem Fachwissen. Es enthält alle medizinisch-forensischen Aspekte der Erstellung und Beurteilung von Gutachten, nur das Wichtigste zur psychiatrischen Krankheitslehre und viele Fallbeispiele. Die gesamte forensisch-psychiatrische Begutachtung in einem Band Kein unnötiger Ballast - übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre Vorschläge und Muster für Formulierungen, zahlreiche neue Kasuistiken Skalen und Instrumente zum Einschätzen z.B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien Neu in der 6. Auflage: Einsatz psychosometrischer Verfahren und standardisierte Prognoseinstrumente in der Begutachtung sowie von Beschwerdevalidierungstests Begutachtung im Zusammenhang mit den neuen Regelungen zur Sicherungsverwahrung und zur posttraumatischen Belastungsstörung Gutachtliche Umsetzung der Versorgungsmedizin-Verordnung Autorenbeschreibung Prof. Dr. med. Harald Dreßing Leiter des Bereichs Forensische Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ZI, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim I Prinzipien der psychiatrischen Begutachtung 1 Aufgaben und Stellung des psychiatrischen Sachverständigen 3 2 Forensisch-psychiatrische Untersuchung 15 3 Standardisierte und psychometrische Untersuchungsverfahren in der forensischpsychiatrischen Begutachtung 29 4 Neurobiologische Erkenntnisse: mögliche Relevanz für die strafrechtliche Begutachtung 53 5 Die Erstattung des Gutachtens 61 6 Fehlermöglichkeiten beim psychiatrischen Gutachten 71 7 Haftungs- und strafrechtliche Verantwortung des Gutachters 77 II Strafrecht: Die Begutachtung der Schuldfähigkeit 8 Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung 89 9 Der Sachverständige im Verfahren und in der Verhandlung 153 10 Organische psychische Störungen (einschließlich Anfallsleiden) 165 11 Störungen durch Alkohol 191 12 Störungen durch illegale Drogen und Medikamente 201 13 Rechtsmedizinische Ansätze zur Befundinterpretation und Bewertung bei Delikten unter Alkohol- und Drogeneinfl uss 213 14 Schizophrenie, schizoaffektive und wahnhafte Störungen 227 15 Affektive Störungen (und Anpassungsstörungen) 245 16 Die tiefgreifende Bewusstseinsstörung" und andere affektive Ausnahmezustände 259 17 Begutachtung und Behandlung von Intelligenzgeminderten 271 18 Persönlichkeitsstörungen 291 19 Paraphile Störungen und Sexualdelinquenz Geschlechtsinkongruenz/-dysphorie sexuelle Funktionsstörungen 307 20 Spielen, Stehlen, Feuerlegen: abnorme ewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle nach ICD-10 331 III Strafrecht: Strafverfahren, Strafvollzug und Maßregelvollzug 22 Psychiatrische Probleme im Justizvollzug 351 23 Unterbringung im Maßregelvollzug gemäß § 63 StGB 363 24 Unterbringung im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB 389 25 Sicherungsverwahrung gemäß § 66 StGB 405 26 Die Begutachtung der Gefährlichkeitsprognose 413 IV Zivilrecht 27 Juristische Grundlagen 429 28 Begutachtung bei zivilrechtlichen Fragen 473 29 Begutachtung im Rahmen privater Versicherungen 497 V Sozialrecht 30 Rechtliche Grundlagen 507 31 Begutachtung bei sozialrechtlichen Fragen 545 VI Begutachtung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie 32 Strafrechtliche Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden 579 33 Begutachtung im Familienrecht: Sorgerecht, Umgangsrecht, Sorgerechtsentzug, geschlossene Unterbringung 607 34 Begutachtung im Sozialrecht: Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII, OEG) 637 VII Spezielle Begutachtungsfragen 35 Begutachtung bei beamtenrechtlichen Fragen 647 36 Begutachtung der Fahreignung 651 37 Begutachtung der persönlichen Eignung nach dem Waffengesetz 671 38 Stalking 677 39 Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit 683 40 Psychiatrische Begutachtung von Suizidhandlungen 709 41 Psychiatrische Begutachtung von Ärzten und Apothekern zu approbationsrechtlichen Fragen 725 42 Die Begutachtung im Rahmen der Unterbringungsgesetze der Länder 731 43 Psychiatrische Begutachtung bei asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren 741 VIII Forensische Psychiatrie in den Nachbarländern Österreich und Schweiz 44 Psychiatrische Begutachtung in Österreich 751 45 Psychiatrische Begutachtung in der Schweiz 767 Zusatzinfo 1 Illustr. s/w, 9 Illustr. .farbig Verlagsort München Sprache deutsch Maße 213 x 276 mm Gewicht 2385 g Einbandart gebunden Allgemeinmedizin Lexika Medizin Pharmazie Begutachtung Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Studium 2. Studienabschnitt Klinik Rechtsmedizin Forensik Forensische Psychiatrie Gerichtliche Psychiatrie Gutachten Sicherheitsverwahrungsgesetz ISBN-10 3-437-22902-8 / 3437229028 ISBN-13 978-3-437-22902-2 / 9783437229022 Die gelungene Synthese aus medizinischem und juristischem Fachwissen Die gesamte psychiatrische Begutachtung in einem Band, alle medizinisch-forensischen Aspekte der Erstellung und Beurteilung von Gutachten, nur das Wichtigste zur psychiatrischen Krankheitslehre und viele Fallbeispiele. Neu in der 5. Auflage: Neurobiologische Erkenntnisse - Relevanz für die Begutachtung? Straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Gutachters Begutachtung im Sozialrecht Waffenrecht / Stalking Begutachtung bei versicherungsrechtlichen und beamtenrechtlichen Fragen Prof. Dr. med. Klaus Foerster Leiter der Sektion Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen Prof. Dr. med. Harald Dreßing Leiter des Bereichs Forensische Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ZI, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim Inhalt: I Prinzipien der psychiatrischen Begutachtung 1 Prinzipien und Stellung des psychiatrischen Sachverständigen 2 Forensisch-psychiatrische Untersuchung 3 Neurobiologische Erkenntnisse - Relevanz für die for.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 336,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Dieser Band betritt Neuland in der forensisch-psychiatrischen Literatur, und zwar insofern, als erstmals bezogen auf Delikttypen die bei solchen Deliktformen anzutreffenden kriminologischen und psychiatrischen Sachverhalte zusammengetragen werden. Nach einem einleitenden Kapitel zur kriminologischen Methodik werden Kriminologie und Psychopathologie prominenter Delinquenzformen erörtert, namentlich von Eigentumsdelinquenz, Wirtschaftsdelinquenz, Gewalt- und Tötungsdelinquenz, Sexualdelinquenz und Verkehrsdelinquenz. Schließlich wird ausführlich das kriminologische Wissen über Kriminalitätsopfer dargestellt und die rechtliche Stellung des Kriminalitätsopfers beleuchtet. Abgerundet wird der Band mit Beiträgen zur Soziologie und zur Psychologie des Strafverfahrens. Autor: Hans-Ludwig Kröber, 1951 in Bielefeld geboren, studierte Medizin und arbeitete zunächst in Bethel und an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg. 1994 wurde er Professor in Hamburg, 1996 ging er an die Berliner Charité, wo er seither Direktor des Instituts für forensische Psychiatrie ist. Er ist Mitherausgeber des "Handbuchs der forensischen Medizin" und für seine Kriminalgutachten in aufsehenerregenden Strafverfahren bekannt. Inhalt: Kriminologische Grundlagen.- Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland.- Delinquenz im Lebensverlauf.- Delinquenz und Geschlecht.- Delinquenz und Zuwanderer.- Delinquenz in der Gruppe.- Viktimologie.- Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern.- Erklärungsmodelle von Delinquenz.- Zusammenhänge zwischen psychischer Störung und Delinquenz.- Kriminologie und Psychopathologie wichtiger Delinquenzformen.- Gewaltdelinquenz.- Sexualdelinquenz.- Eigentums- und Vermögensdelinquenz.- Drogendelinquenz.- Straßenverkehrsdelinquenz.- Politisch motivierte Delinquenz.- Soziologie und Psychologie des Strafverfahrens.- Soziologie des Strafverfahrens.- Psychologie des Strafverfahrens. Reihe/Serie Handbuch der Forensischen Psychiatrie ; 4 Sprache deutsch Maße 155 x 235 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiater Psychotherapie Forensische Psychiatrie Gerichtliche Psychiatrie Kriminologie ISBN-10 3-7985-1448-8 / 3798514488 ISBN-13 978-3-7985-1448-5 / 9783798514485 Kröber, Hans-Ludwig; Dölling, Dieter; Leygraf, Norbert Saß, Henning Kroeber, Hans-Ludwig Norbert Sass In deutscher Sprache. 700 pages. 155 x 235 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 948,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Ein solches Werk hat seit 25 Jahren in der Rechtsmedizin gefehlt. Es stellt das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards fundiert und umfassend dar: Basis für jedes Gutachten, praktisch für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detail-Fragen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten - die Rechtsmedizin macht Medizin und Recht anwendbar für die Praxis in Klinik, Labor, Sektionsaal und Gericht. Kein rechtsmedizinisches Institut kann auf dieses Werk verzichten! Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten. Rechtsmedizin - die "Schnittstelle" von Medizin und Recht, d.h., Medizin anwendbar gemacht für die Rechtspraxis. Seit 25 Jahren hat dieses Werk in der Rechtsmedizin gefehlt. DAS fundierte Nachschlagewerk, welches das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards umfassend darstellt: die Basis für jedes Gutachten, fundierte Übersichten und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detailfragen. Ein rechtmedizinisches Institut ohne dieses Buch - undenkbar. Inhaltsverzeichnis von "Handbuch gerichtliche Medizin": Band 1: - Teil A. Die Leiche: Der Tod und seine Feststellung; Die Rechtsnatur der Leiche; Klassifikation der Todesarten; Leichenschau am Tatort; Sektionstechnik; Exhumierungen; Todeszeitbestimmung. Teil B. Gewaltsamer Tod: Spurensicherung; Stumpfe Gewalt; Neurotraumatologie; Vitale Reaktionen und Zeitschätzung; Schussverletzung; Massenkatastrophen. - Teil C. Natürlicher Tod: Plötzlicher Tod im Kindesalter. - Teil D. Klinische Rechtsmedizin: Vergewaltigung; Kindesmisshandlung. - Band 2: - Teil A. Toxikologie: Grundlagen. - Teil B. Schädigung durch Alkohol oder alkoholähnliche Substanzen: Alkohol. - Teil C. Drogen/Sucht: Biologie und Genetik der Sucht; Täterprofile; Rechtslage in Österreich. - Teil D. Verkehrsmedizin: Fahrtauglichkeitsbegutachtung. - Teil E. Identifizierung: Identifikation und forensische Osteologie. - Teil F. Rechtsfragen: Versicherungsmedizin. - Teil G. Forensische Odontostomatologie: Forensische Zahnmedizin. Otto Prokop Georg Radam Atlas der gerichtlichen Medizin Rechtsmedizin Gutachten Fundort Gewaltverbrechen Versicherungsbetrug DNA-Analysen Gutachten an Lebenden und Toten Praxis Klinik Labor Sektionsaal Gericht rechtsmedizinisches Institut Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2936 g Einbandart gebunden Atlas der gerichtlichen Medizin Prokop Radam Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Gewaltdelikte HumanMedizin Klinische Fächer Medizinrecht Obduktionen Rechtsmedizin Spurenanalysen Toxikologie Verkehrsdelikte Versicherungsrecht ISBN-10 3-540-00259-6 / 3540002596 ISBN-13 978-3-540-00259-8 / 9783540002598 Handbuch gerichtliche Medizin Band 1 [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Burkhard Madea (Autor) In deutscher Sprache. 1344 pages. 28,4 x 20,6 x 5,8 cm.