Verlag: Akademie Verlag, Berlin, 1983, 1983
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb712 S., 8°., Oln, Os etwas randrissig, mit 68 Tafeln und 192 Abbildungen, gut, über 1000 g.
Verlag: Berlin, Akademie, 1979
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3., unveränderte Auflage, Kl.4°, 568 S. Leinen, illustrierter Originalumschlag, illustrierter Vor- und Nachsatz, Umschlag stark ramponiert (liegt nur der Vollständigkeit halber bei), Schnitte leicht nachgedunkelt, guter Zustand.
Verlag: Berlin Akademie-Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb568 S., Gr8°. mit 62 Tafeln, 133 Abbildungen und 3 Karten. Ln. mit OSchu. Gewicht (Gramm): 1400.
Verlag: Berlin Akademie-Verlag, 1983
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb584 SS. Gr.-8°. OLn. mit OU. Umschlag mit leichten Altersspuren, Buch gut., Einzelband! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1249 gr.
Verlag: Berlin Akademie, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 714 Seiten gebraucht gut, SU leicht berieben 200547827 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Leinen mit Schutzumschlag 17*24.
Verlag: Akademie-Verlag, Berlin, 1976
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 17x24,5cm, 568 und 713 Seiten mit Tafeln und Abbildungen. Leinen, Schnitt leicht bestaubt mit kleineren blassen Flecken, Schutzumschläge mit leichten Randläsuren, bei Band 1 ca. 8cm langer Einriss hinterlegt 2000 gr.
Verlag: Berlin/ Akademie-Verlag, u. 1986., 1983
Anbieter: Fachbuchhandlung H. Sauermann, Radebeul, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb584 S. + 714 S. Mit zahlreichen Abb. Gr. 8°. Ln. Die Schutzumschläge sind an den Ecken und Rändern leicht bestoßen und stellenweise leicht eingerissen. Ansonsten guter Zustand.
ISBN 10: 3050001240 ISBN 13: 9783050001241
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 24,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Aufl. S. 584. Mit 63 Tafeln, 133 Abbildungen und 3 Karten. ; Darin: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit Stammesgebiete erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehungen. Von Rudolf Laser: Landwirtschaft, Technologie, Römisches Einfu.
Verlag: Berlin Akademie, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 568 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Berlin Akademie, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5.Auflage,. 584 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Berlin Akademie, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2.Auflage,. 714 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Gr.-8°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
Verlag: Berlin : Akademie-Verlag -1983, 1976
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8vo. Orig.-Leinwandbände mit Schutzumschlag (=Band 4/1: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften. Herausgegeben von Joachim Herrmann). Band I: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Mit 62 Tafeln, 133 Abbildungen und 3 Karten. Gr.-8°. 568 S.; Band II: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3.Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Mit 68 Tafeln und 192 Abbildungen. Gr.-8°. 713 S. Gutes Exemplar.
Verlag: Akademie,, Berlin,, 1978
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 14 cm. 568 / 670 S. ISBN: Keine. . OLn / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. 2. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Zm Inhalt: Inhalt : I. Einleitung : Bruno Krüger II. Zur Forschungsgeschichte III. Antike Nachrichten IV. Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel-und südlichen Nordeuropa zur Herausbil- dung der germanischen Stämme ( Siedlunggebiete , Viehzucht-Ackerbau , Bestattung u. Kult ; ua V. Die Herausbildung der germanischen Stämme ( ab etwa 6.Jh. v.u. Z. ) - Die Entsteh. der Jastorfkultur u. zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet - zur Herausbild. der german. Stämme nach sprachwissenschaftl. Forschungen VI. Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung - Die wirtschaftl. Grundlagen ( Haus u. Siedlung / Erzeugung u. Verwertung der Nahrungsmittel / Erzeugung u. Verwertung der Gebrauchsgüter / Austausch u. Handel - Zur Bevölkerung aus anthropolgischer Sicht ( Geschlechtsaufbau u. Alterstruktur / ua ) - Kult u. Bestattungswesen ( Fruchtbarkeitskult / Totenkult u. Bestattungszeremonien / ua ) Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit - Stammesgebiete - erste Wande- rungen VII. Germanen und Kelten VIII. Gesellschaftsstruktur u. Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jh. v. u. Zeitrechn IX. Auseinandersetzungen der gentilgeschaftl. germanischen Stämme m. der röm. Sklavebhaltergesell schaft - Die röm. Sklavenhaltergesellsch. in den Rep. u. am Übergang zum Kaiserreich - Röm. -germanische Beziehungen u. Angriffe des Imperiums gg Germanien - Der Aufstand der Bataver u. die Sicherung der Reichsgrenze ( Limesbau ) - Wirtschaftl. Auswirkungen der röm.- german. Beziehungen X. Materielle u. geistige Kultur. Stammesgebiete i. 1. u. 2. Jh. - Grundzüge der mater. u. geist. Kultur ( Hausbau-Siedlung /Tracht u. Schmuck / Bewaffnung / ua XI. Die wirtschaftl. Entwickl. im 1. und 2. Jh. - Die Nahrungsmittelproduktion ( Pflanzenprod./ Viehwirtsch./ Jagd-Fischfang / Kochsalzprod. /ua - Die Gebauchsgüterproduktion ( Kermikprod. / Eisenprod. u. Eisenverarb. / Prod. v. Textilien / ua - Austausch und Handel XII. Die Gesellschaft . Entwickl. u. Strukturen - Der Stamm / Die Verfassungsorgane / Die Sippe u. Großfamilie / Die Bevölkerungsstruktur XIII. Innergermanische Stammesauseinandersetzungen u. Einfälle in das röm. Provinzialgebiet XIV. Der Entwicklungsstand der gentilgesellschaftl. Produktionsverhältn. am Ende des 2. Jh. und XV Der Anhang. Cr19. (WKc).
Verlag: Berlin : Akademie-Verlag, 1976, 1983., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 568, 713. Bd. 1 mit 62 teils farb. Tafeln, 133 Abb. und 3 Karten, Bd. 2 mit 68 teils farb. Tafeln und 192 Abb. ; Darin Bd. 1: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,"Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit. Stammesgebiete. Erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehung.
Verlag: Berlin : Akademie-Verlag,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 584, 713 Bd. 1 mit 62 teils farb. Tafeln, 133 Abb. und 3 Karten, Bd. 2 mit 68 teils farb. Tafeln und 192 Abb. ; Darin Bd. 1: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit. Stammesgebiete. Erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehungen.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 17 x 24,6 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie den fotoillustrierten Original-Schutzumschlägen OSU. 584 Seiten mit 62 Tafeln, 133 Abbildungen und drei Karten / 713 Seiten mit 68 Tafel und 192 Abbildungen. - Aus dem Inhalt von Band 1: Einleitung - Zur Forschungsgeschichte - Antike Nachrichten - Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme - Die Herausbildung der germanischen Stämme (ab etwa 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung) - Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung - Germanen und Kelten - Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung - Auseinandersetzungen der den gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft - Materielle und geistige Kultur. Stammesgebiete im 1. und 2. Jahrhundert - Die wirtschaftliche Entwicklung im 1. und 2. Jahrhundert - Die Gesellschaft. Entwicklung und Strukturen - Innergermanische Stammesauseinandersetzungen und Einfälle in das römische Provinzialgebiet - Der Entwicklungsstand der gentilgesellschaftlichen Produktionsverhältnisse am Ende des 2. Jahrhunderts - Anhang. - Band 2: Die historische Situation zu Beginn des 3. Jahrhunderts - Zur Quellensituation in der Zeit vom 3.-6. Jahrhundert - Römisch-germanische Beziehungen im 3. Jahrhundert - Zur Bevölkerungsgeschichte aus anthropologischer Sicht in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert- Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung - Kunst und Ideologie - Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des althochdeutschen Wortschatzes - Die germanischen Stammesverbände bis zur endgültigen Vorherrschaft der Franken - Römer und Germanen im 4. und 5. Jahrhundert - Die Zeit der Völkerwanderung und ihre Bedeutung für die Geschichte Europas - Die gesellschaftliche Entwicklung bei den germanischen Stämmen in der Endphase der Gentilordnung und am Übergang zum Feudalismus - Anhang - Illustrierte Bücher, Elbgermanen, Rhein-Weser-Germanen, germanische Kultur und Geschichte, Germanien, germanische Stämme, römisch-germanische Beziehungen. - In guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin. Akademie-Verlag, 1988 / 1983., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb584, 714 S. (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR; Band 4/I und 4/II). - Gut erhaltene Exemplare. - Leichte Gebrauchsspuren. - Schutzumschläge berieben bzw. mit kleinen Randläuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2854 Lex.-8°. Original-Leineneinbände mit Schutzumschlag. 5., durchgesehene Auflage (Band 1) und 1. Auflage (Band 2).
Verlag: Akademie Verlag, Berlin, 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Seiten; Band 1 + 2. Schutzumschläge berieben/bestossen. Leinenbuchdeckel + Innenteile leicht berieben/bestossen - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEINE Mängelausgaben! Versand aus München V2851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6.
Verlag: Akademie-Verlag, Berlin, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
EUR 92,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 2 Bände. Band 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. 5., durchgesehene Auflage. 584 p; 63 Tafeln; 133 Abb; 3 Karten (1988). Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. 2., durchgeseherne Auflage. 714 p; 68 Tafen; 192 Abb (1986). [VERÖFFENTLICHUNGEN DES ZENTRALINSTITUTS FÜR ALTE GESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER AKADEMIE WISSENSCHAFTEN DDR; 4/I ; 4/ II,9.
Verlag: Akademie-Verlag 1976 - 1983, Berlin,, 1976
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegereinband mit Umschlag. 245x165mm, 568 + 713Seiten, In gutem Zustand. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Akademie, Berlin 1976/ 1983., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 102,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ein Handbuch in zwei Bänden. 568 S. mit 62 Tafeln, 133 Abb. und 3 Karten / 713 S. mit 68 Tafeln und 192 Abb. Gute Erhaltung. - Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 Oktav 8°. GrobLeinenbde. mit Umschlag.
Anbieter: Scrinium Classical Antiquity, Aalten, Niederlande
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAkademie-Verlag, Berlin, 1983. 4th/1st ed. 2 vols. 584,713p. Richly ills.(B&W photographs and line drawings). Original off-white cloth with dust wrps.
Verlag: Berlin Akad-Vlg -83, 1978
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. 130 Taf., 3 Ktn. u. 325 Abb. 568; 714 S. OLwd. Name a. Tit. (Veröff. d. ZI f. Alte Gesch. u. Archäologie 4/I-II). 1: Von d. Anfängen bis zum 2. Jahrh. unserer Zeitrechnung; 2: Die Stämme u. Stammesverbände in d. Zeit vom 3. Jahrh. bis zur Herausbildung d. polit. Vorherrschaft d. Franken. Sprache: Deutsch 0 gr.