Verlag: Zürich: Manesse Verlag (Bibliothek der Weltliteratur), 1989
ISBN 10: 3717510142 ISBN 13: 9783717510147
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,5 x 10 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 647 ; 7. Auflage. Band I. Auf Grund älterer Übersetzungen herausgegeben und zum Teil neu übersetzt von Fl. Storrer-Madelung. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 647 Seiten mit zahlreichen Illustrationen von Vilhelm Pedersen und Lorenz Frölich. Gutes Exemplar. hw649 ISBN: 3717510142.
Verlag: Manesse
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. Sprache: deutsch Leinen ,
Verlag: Leipzig, Wiedemann ohne Jahresangabe.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 389, 366 S.; 15x10 cm, Bibl.-Ex., Guter Zustand. Fraktur/altdeutsche Schrift. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Manesse, Zuerich o J.,, 1950
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln, originalgetreuer Umschlag (Faksimile) , ,., 648 + 645s., in gutem Zustand,() Deutsch 700g.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthält u.a. Der Komet, Das Petermännchen und die Madame, Der Gärtner und die Herrschaft u. Der Theetopf. - Papier leicht gebräunt, vereinzelt etwas stockfleckig.
Verlag: Manesse / Zürich 1955 ((ca., ohne Jahresangabe)), 1955
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8° Ledereinband. Zustand: Wie neu. Dunkelblauer Ledereinband, 15 x 9 cm, Kopf-Goldschnitt, gelbes Lesebändchen, minimale Alterungsspuren, annähernd neuwertig, wirkt ungelesen. Stichworte: 19. Jahrhundert, Hans Christian Andersen, Dänische Literatur, Märchen, Manesse Leder 647 / 644 S. Deutsch 520g.
Verlag: Leipzig, Carl B. Lorck 1847-1848., 1847
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. Formateinband: Halblederband mit Grünschnitt / gebundene Ausgabe 110, 118, 60 S. (16,5 cm) 3 Teile in einem Band; Halbleder; 1. Aufl. in dieser Ausgabe; (Frakturschrift); Außen gealtert und am Rücken deutlich berieben, kleine Knickspur am Vorderdeckel; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten. // Im Innendeckel gekröntes Ex Libris von Prinz Adalbert von Preußen (»Des Prinzen Adalbert v. Preussen Bibliothek«). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 [Stichwörter: ].
Verlag: Jena, Verlag bei Eugen Diederichs,, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 4 Bände, davon die Bände 2 - 4 gebunden jeweils als Edelpappband (verdeckte Pergamentecken, Rücken an Kopf und Schwanz ebenfalls mit Pergament verstärkt, Kopfabschnitt), Band 1 gebunden in Ganzleder mit Kopfgoldschnitt, alle 4 Bände im Format 13 x 195 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung. XXXII+391 / 374 / 348 / 356 Seiten mit bebilderten Titelblättern und vielen ganzseitigen Zeichnungen, Schrift: Fraktur, breitrandiger Druck, mit Druckvermerk: "Nach der Originalübersetzung durchgesehen und zum Teil neu übertragen von Etta Federn. Chronologisch geordnet von Hans Brix. Mit einer Einführung. Die Initialen und Bilder zeichnete Gudmund Hentze 32". - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Lederband, Lederausgabe, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Buchkunst vor 1914, dänische Literatur im 19. Jahrhundert. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (der Lederband Gebrauchsspuren mit leichten Gebrauchsspuren, und künstlerisch gestaltete Max liebes Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Lorck 184748, Lpz.,, 1847
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Portr., Kl.-8°, 15 grüne Pappbände. d. Zt. mit gold. Rückentiteln + 3 graue OBr. Erste dt. Gesamtausgabe. Band 38 'Gesammelte Historien 1' im Verlag Wiedemann, Leipzig 1859 in Broschur + Band 42 (von dem rückseit. Deckel fehlt die Hälfte) und 42. u. 43. Band Historien 2 und 3 ebendort. Die Pappbände nur gering gebrauchsspurig, die 3 Broschuren angestaubt u. im Rand braunfleckig, unaufgeschnitten. 1859 werden im Verlag Wiedemann 43 Bände der Ausgabe aufgeführt - bis 1872 erschienen 50 Bände.
Verlag: Manesse, Zuerich o J., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1909
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-4. Tsd. Gr. 8°. XXXII + 391, 374, 348, 356, 445 S. 5 Bände (komplett). Alles Braunes Ganzleder, Bibliophile Ausgabe, Rückentitel goldgeprägt, unbeschnitten, 4 unechte Bünde, Kopfgoldschnitt, nur geringe Altersspuren, alle Innendeckel mit Exlibris Hans Herrmann, gute Ex. Initialen und Bilder v. Gudmund Hentze.