Verlag: Bamberg: Karl May Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1965., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1205. Tausend. 569 (1) Seiten. 17,5 cm. Das Bamberger Deckelbild stammt von Carl Lindeberg. Sehr guter Zustand. - Kara Ben Nemsi und sein arabischer Diener und Freund Hadschi Halef Omar entdecken in der Wüste Tunesiens am Schott Dscherid einen Toten. Dieser Fund wird zum Ausgangspunkt eines langen Abenteuers. Bei der Verfolgung der Mörder wird ihr Begleiter Sadek erschossen, und die Verbrecher entkommen. In Ägypten befreit Kara ben Nemsi die entführte Montenegrinerin Senitza aus einem Harem. Dann werden die zwei Gefährten am Roten Meer von Piraten überfallen und besuchen die heilige Stadt Mekka. Halef lernt die reizende Hanneh kennen und heiratet sie. In der Hafenstadt Maskat begegnet Kara Ben Nemsi Sir David Lindsay, mit dem er den Tigris aufwärts fährt. Bei den Haddedihn erhält er als Dank für einen sehr erfolgreichen Kundschaftsritt den edlen Araberhengst Rih geschenkt und trifft Halef wieder. Zur Befreiung des gefangenen Sohns von Scheich Mohammed Emin begleiten sie diesen in die kurdischen Berge. Dort kommen sie in das Gebiet der Teufelsanbeter (Jesiden), von denen sie eingeladen werden, an deren großen religiösen Fest teilzunehmen. . . Aus: wikipedia-Karl_May's_Gesammelte_Werke. -- Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte jahrzehntelang zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Bekannt wurde er vor allem durch seine so genannten Reiseerzählungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und Mexiko angesiedelt sind. Viele seiner Werke wurden verfilmt, für die Bühne adaptiert, zu Hörspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt. . Künstlerisches Schaffen: Karl May war einer der erfolgreichsten Autoren von Trivialliteratur, insbesondere mit seinen Kolportageromanen, des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Abenteuerromane und Jugenderzählungen wurden in mehr als 33 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 200 Millionen. Sie schildern Reisen zu exotischen Schauplätzen, wie in den Wilden Westen und den vorderen Orient. Dabei wendet er sich von einem christlichen Standpunkt dem Schicksal der unterdrückten Völker zu. In den Texten lässt sich eine Entwicklung feststellen, vom namenlosen Ich-Erzähler, der nur Zuschauer und Berichterstatter ist (Der Gitano, 1875) über ein Zunehmen heldischer Fähigkeiten und Ausrüstung bis hin zu den völlig ausgestalteten Ich-Erzähler-Helden Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi. Einige seiner Ich-Erzähler-Helden bleiben ohne Kriegsnamen und werden nur von Freunden und Gefährten (englischer Muttersprache) Charley" genannt. Nachdem Ausrüstung und Fähigkeiten (z. B. der Jagdhieb) schon lange für alle Ich-Erzähler-Helden dieselben sind, macht May in Satan und Ischariot (Zeitschriftversion 1893-1896) den Schritt dahingehend, den Ich-Erzähler im Wilden Westen, im Vorderen Orient und in Deutschland auftreten zu lassen, jeweils unter den an diesen Orten gebräuchlichen (Kriegs-)Namen. So werden die drei Figuren Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Charley, inkl. in Dresden ein gewisser Dr. Karl May, als ein und dieselbe Figur identifiziert. Von hier war es nur ein kleiner Schritt, auf dem Höhepunkt der Bildung der so genannten Old-Shatterhand-Legende, dass May behauptete, tatsächlich Old Shatterhand zu sein, die Abenteuer mit Winnetou tatsächlich erlebt zu haben. Selten hat ein Autor die von der Literaturtheorie postulierte Distanz zwischen Ich-Erzähler und realem Autoren-Ich mehr verwischt. Karl May wurde in diesem Zusammenhang Hochstapelei und Pseudologie (zwanghaftes Lügen) vorgeworfen. May behauptete, das Ganze (sowohl die Old-Shatterhand-Legende wie überhaupt alle seine Werke) sei symbolisch aufzufassen. Obwohl sich May sehr bewusst von den ethnologischen Vorurteilen seiner Zeit absetzen wollte und auch gegen die öffentliche Meinung anschrieb (Winnetou, Durchs wilde Kurdistan, Und Friede auf Erden!) kommen in seinen Werken auch heute als rassistisch" angesehene Formulierungen vor, die den Paradigmen seiner Zeit unterlagen. Beispielsweise gibt es einige pauschale abwertende Aussagen über Iren, Juden, Armenier, Chinesen, Schwarze und Mestizen. Zugleich aber werden Chinesen oder Mestizen in seinen Romanen auch als positive Figuren dargestellt, die zumindest als Ausnahmecharaktere den gängigen Klischees widersprechen. Von dem Nationalismus und nicht selten auch Rassismus, der das wilhelminische Deutschland seiner Zeit prägte, blieb auch May nicht unbeeinflusst. Eine seiner bekanntesten Figuren ist Winnetou, der Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen Wilden", guten Indianer und kämpft mit seiner Silberbüchse" auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei wird er meistens von seinem weißen Freund und Blutsbruder Old Shatterhand begleitet, aus dessen Sicht als Erzähler die Geschichten um Winnetou oft verfasst sind. Das erfolgreichste und bekannteste Buch Karl Mays ist Der Schatz im Silbersee", das bereits zweimal verfilmt wurde: Erstmals 1962 als Realfilm unter dem Titel Der Schatz im Silbersee" mit Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou und 1990 als Puppentrickfilm unter dem Titel Die Spur führt zum Silbersee". In dem erstmals 1890/1891 als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift Der gute Kamerad veröffentlichten Jugendroman, dessen erste Buchausgabe 1894 erschien, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Trappern zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee sowie die Verfolgung einer Gruppe Schurken unter ihrem Anführer Brinkley, auch der rote Cornel" genannt. Der Roman hat mehrere simultane Handlungsstränge, die sich schließlich am titelgebenden Silbersee verknüpfen und wieder auflösen. In seinem Spätwerk löste May sich von der Abenteuerschriftstellerei und schrieb symbolische Romane mit weltanschaulich-religiösem Inhalt und pazifistischer Tendenz. Von späteren Lesern wurden diese Rom.
Verlag: Bamberg: Karl-May-Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1995., 1995
ISBN 10: 3780200570 ISBN 13: 9783780200570
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 463. Tausend. 477 (3) Seiten. 17,5 cm. Das Bamberger Deckelbild stammt von Carl Lindeberg. Sehr guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. Mit zusätzlicher Einbandfolierung (abnehmbar ohne Tesaspuren) versehen. Ohne sich aus dem Zusammenhang der abenteuerlichen Verwicklungen zu lösen, ist dieser vierte Band der spannenden Romanreihe besonders auf das Humoristische eingestellt. Mit liebevollem Schmunzeln behandelt Karl May die Gestalt seines Titelhelden, eines jener urwüchsigen Gesellen, die ihm stets besonders gut gelungen sind. Doch trotz aller sprudelnden Heiterkeit vergisst der Leser nie, dass sich der Siegeszug des Präsidenten Juarez unaufhaltsam fortsetzt. Im Zusammenhang mit dem Schicksal der Rodrigandas und den Kämpfen von Präsident Juarez sind weitere spannende Abenteuer zu bestehen. Die vorliegende Erzählung spielt Mitte der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Das Waldröschen". - Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte jahrzehntelang zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Bekannt wurde er vor allem durch seine so genannten Reiseerzählungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und Mexiko angesiedelt sind. Viele seiner Werke wurden verfilmt, für die Bühne adaptiert, zu Hörspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt. . Künstlerisches Schaffen: Karl May war einer der erfolgreichsten Autoren von Trivialliteratur, insbesondere mit seinen Kolportageromanen, des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Abenteuerromane und Jugenderzählungen wurden in mehr als 33 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 200 Millionen. Sie schildern Reisen zu exotischen Schauplätzen, wie in den Wilden Westen und den vorderen Orient. Dabei wendet er sich von einem christlichen Standpunkt dem Schicksal der unterdrückten Völker zu. In den Texten lässt sich eine Entwicklung feststellen, vom namenlosen Ich-Erzähler, der nur Zuschauer und Berichterstatter ist (Der Gitano, 1875) über ein Zunehmen heldischer Fähigkeiten und Ausrüstung bis hin zu den völlig ausgestalteten Ich-Erzähler-Helden Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi. Einige seiner Ich-Erzähler-Helden bleiben ohne Kriegsnamen und werden nur von Freunden und Gefährten (englischer Muttersprache) Charley" genannt. Nachdem Ausrüstung und Fähigkeiten (z. B. der Jagdhieb) schon lange für alle Ich-Erzähler-Helden dieselben sind, macht May in Satan und Ischariot (Zeitschriftversion 1893-1896) den Schritt dahingehend, den Ich-Erzähler im Wilden Westen, im Vorderen Orient und in Deutschland auftreten zu lassen, jeweils unter den an diesen Orten gebräuchlichen (Kriegs-)Namen. So werden die drei Figuren Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Charley, inkl. in Dresden ein gewisser Dr. Karl May, als ein und dieselbe Figur identifiziert. Von hier war es nur ein kleiner Schritt, auf dem Höhepunkt der Bildung der so genannten Old-Shatterhand-Legende, dass May behauptete, tatsächlich Old Shatterhand zu sein, die Abenteuer mit Winnetou tatsächlich erlebt zu haben. Selten hat ein Autor die von der Literaturtheorie postulierte Distanz zwischen Ich-Erzähler und realem Autoren-Ich mehr verwischt. Karl May wurde in diesem Zusammenhang Hochstapelei und Pseudologie (zwanghaftes Lügen) vorgeworfen. May behauptete, das Ganze (sowohl die Old-Shatterhand-Legende wie überhaupt alle seine Werke) sei symbolisch aufzufassen. Obwohl sich May sehr bewusst von den ethnologischen Vorurteilen seiner Zeit absetzen wollte und auch gegen die öffentliche Meinung anschrieb (Winnetou, Durchs wilde Kurdistan, Und Friede auf Erden!) kommen in seinen Werken auch heute als rassistisch" angesehene Formulierungen vor, die den Paradigmen seiner Zeit unterlagen. Beispielsweise gibt es einige pauschale abwertende Aussagen über Iren, Juden, Armenier, Chinesen, Schwarze und Mestizen. Zugleich aber werden Chinesen oder Mestizen in seinen Romanen auch als positive Figuren dargestellt, die zumindest als Ausnahmecharaktere den gängigen Klischees widersprechen. Von dem Nationalismus und nicht selten auch Rassismus, der das wilhelminische Deutschland seiner Zeit prägte, blieb auch May nicht unbeeinflusst. Eine seiner bekanntesten Figuren ist Winnetou, der Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen Wilden", guten Indianer und kämpft mit seiner Silberbüchse" auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei wird er meistens von seinem weißen Freund und Blutsbruder Old Shatterhand begleitet, aus dessen Sicht als Erzähler die Geschichten um Winnetou oft verfasst sind. Das erfolgreichste und bekannteste Buch Karl Mays ist Der Schatz im Silbersee", das bereits zweimal verfilmt wurde: Erstmals 1962 als Realfilm unter dem Titel Der Schatz im Silbersee" mit Lex Barker als Old Shatterhand und Pierre Brice als Winnetou und 1990 als Puppentrickfilm unter dem Titel Die Spur führt zum Silbersee". In dem erstmals 1890/1891 als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitschrift Der gute Kamerad veröffentlichten Jugendroman, dessen erste Buchausgabe 1894 erschien, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Trappern zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee sowie die Verfolgung einer Gruppe Schurken unter ihrem Anführer Brinkley, auch der rote Cornel" genannt. Der Roman hat mehrere simultane Handlungsstränge, die sich schließlich am titelgebenden Silbersee verknüpfen und wieder auflösen. In seinem Spätwerk löste May sich von der Abenteuerschriftstellerei und schrieb symbolische Romane mit weltanschaulich-religiösem Inhalt und pazifistischer Tendenz. Von späteren Lesern wurden diese Romane oder doch einige ihrer dominierenden Stilzüge als dem Surrealismus nahestehend empfunden. Die späten Werke Ardistan und Dschinnistan (1909), Und Friede auf Erden (1904) sowie vor allem Winnetou IV (1910) gelten als seine literarisch belangvollsten Werke, wenngleic.
Verlag: Radebeul bei Dresden : Karl-May-Verlag ( Rückentitel Fehsenfeld & Co) o. Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 201.-225.Tausend,. 645 Seiten, 17 cm, Der hintere Deckel leicht fleckig.Kleine Widmung " Weihnachten 1938 von deinem Bruder Karl" am oberen Rand des Vorsatzes. Der Seitenvorderschnitt etwas stockfleckig. Sonst aber SEHR gutes Exemplar. BEILIEGT: Lesezeichen Karl May Verlag Radebeul " Gesammelte Werke". (Wir führen zahlreiche Titel der Radebeuler und Bamberger Karl -May-Ausgabe) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501 Originalhalbleinen mit reicher Rückentitelvergoldung und farbiger Deckelillustration.
Verlag: Radebeul bei Dresden Karl-May-Verlag o. Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 70.-84. Tausend. 491 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, etwas schiefgelesen, die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. (Wir führen auch andere Titel der Bamberger Karl -May-Ausgabe) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Illustrierter Originalleinenband. 19 cm.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 528.-542. Tausend :. 592 Seiten : Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband lediglich leicht lagerspurig und sehr gut erhalten; Schnitt leicht lagerspurig; Vortitel mit Namenseintrag der Zeit; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 105. Tausend :. 560 Seiten : Ausgabejahr nicht Jahr des Druckes; Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband lediglich minimal lagerspurig und sehr gut erhalten; Vortitel mit altem Namensetikett; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 383.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 518. Tausend :. 477 Seiten : Ausgabejahr nicht Jahr des Druckes; Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband sehr gut erhalten; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 326.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 103. Tausend :. 480 Seiten : Ausgabejahr nicht Jahr des Druckes; Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband lediglich leicht lagerspurig und sehr gut erhalten; Titelblatt mit geringem Foxing; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 333.
Verlag: Bamberg Karl-May-Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 446. - 465. Tausend. 571 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Bamberg Karl-May-Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 446. - 465. Tausend. 571 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Bamberg Karl-May-Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 446. - 465. Tausend. 571 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 265. Tausend :. 584 Seiten : mit Abbildungen : Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband leicht lagerspurig und sehr gut erhalten; Vortitel mit altem Namensetikett; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 506.-525. Tausend :. 571 Seiten : Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband leicht lagerspurig / berieben und noch sehr gut erhalten; Vorsatz mit altem Namenseintrag; Titelblatt mit Falzverstärkung; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 413. Tsd. Band 10. 438 S. 18 cm, in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt, am Rücken beschädigt. 24267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 326 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 55.-64. Tausend :. 448 Seiten : Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband lediglich minimal lagerspurig und sehr gut erhalten; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 444. Tausend :. 456 Seiten : Ausgabejahr nicht Jahr des Druckes; Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband sehr gut erhalten; Vortitel mit jugendlicher Widmung eines bekannten Tübinger Gitarristen; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 323.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 205. Tausend :. 639 Seiten : Ausgabejahr nicht Jahr des Druckes; Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband sehr gut erhalten; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 423.
Verlag: Erschienen in Bamberg bei Karl May Verlag ohne Jahresangabe 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 414+ 2 Seiten Verlagsanzeige. Inhalt: Drei zu Ende des Mittelalters spielende Erzählungen aus Karl Mays frühester Schaffenszeit berichten von der Befriedung der Mark Brandenburg durch Burggraf Friedrich von Nürnberg. Im Mittelpunkt des Geschehens steht sein großer Widersacher, der zwielichtige Raubritter Dietrich von Quitzow. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Suteminn, der Einsame. 2.) Der Falkenmeister. 3.) Wildwasser, jeweils mit einem Vorwort des Herausgebers (Verlagstext), die Kartenskizzen auf den Seiten 16/17; 48/49; 208/209; 240/241; 336/ 337 und 400/401 dienen dem besseren Verständnis der Zusammenhänge. Zustand: Einband leicht berieben; Rücken kaum verblasst, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, minimal schief- gelesen, sonst sehr sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5 cm.) Schilfgrüner Original- Leineneinband mit goldgeprägter, schwarzer und orange- gelber Rücken und Vorderdeckel- Beschriftung mit Gold- Fileten, sowie die Farb- Reproduktion eines Gemälde von Zdenek Burian, als Deckel- Illustration. 16. bis 20. Tausend, Textfassung von 1960 (Bearbeitung von "Der beiden Quitzows letzte Fahrten" (1876/77), gedruckt in Bamberg bei St. Otto- Verlag.
Verlag: Erschienen in Bamberg bei Ustad- Verlag im Jahre 1955., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 455+ 1 Seite Inhaltsverzeichnis. Inhalt: Der Fremde aus Indien ist eine geheimnis- umwobene Gestalt, die eines Tages in der "alten Hauptstadt" auftaucht. Sie wird immer mehr zum Widersacher des unheimlichen "Hauptmanns", dem zahllose Verbrechen anzulasten sind, und allmählich klären sich weit zurückliegende Ereignisse zugunsten eines unschuldig Bestraften. (Verlagstext). Zustand: Einband etwas berieben; Rücken minimal verblasst, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchblock leicht schief gelesen, Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5 cm.) Schilfgrüner Original- Leineneinband mit goldgeprägter, schwarzer und orange- gelber Rücken und Vorderdeckel- Beschriftung mit Gold- Fileten, sowie die Farb- Reproduktion eines Gemälde von Carl Lindeberg, als Deckel- Illustration. 51. bis 60. Tausend, Textfassung von 1951 (Erstausgabe 1939), gedruckt in Bamberg bei St. Otto- Verlag.
Verlag: Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 51.-60. Tausend :. 456 Seiten : Leinen Einband mit goldgeprägtem Titel, Rückentitel und floralem Dekor; vorderer Deckel mit der reihentypischen montierten Farbillustration; Einband lediglich minimal lagerspurig und sehr gut erhalten; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; sammelwürdiges Exemplar der "Bamberger" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345.
Verlag: Karl May Verlag Bamberg
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrüne Leinenbände mit farbigen Deckelbildern. Neuwertig. - Enthalten sind: Durch das Land der Skipetaren. / Der Schut. / Winnetou 2 und 3. / Old Surehand 1. - Die Bände sind noch original in Folie eingeschweißt, dh. sind keine bibliographischen Daten zu erkennen. Sehr vermutlich sind die Bände zw. 1980 u. 2000 erschienen. -.
Verlag: Karl May Verlag Bamberg
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrüne Leinenbände mit farbigen Deckelbildern. Alles wohlerhaltene Exemplare. - Das Zauberwasser. Bd. 48. 63.-67. Tsd. / Old Firehand. Bd. 71. 75.Tsd. / Krüger Bei. Bd. 21. 964. Tsd. / Lichte Höhen. Bd. / Benito Juarez. Bd. 53. 320.Tsd. / Die Pyramide des Sonnengottes. Bd. 52. 250.Tsd. / Unter Geiern. Bd. 35. 1844.Tsd. / Auf fremden Pfaden. Bd. 23. 933.Tsd. / Am Rio de la Plata. Bd. 12. 1275.Tsd. / Der alte Dessauer. Bd. 42. 115.Tsd. / Im Sudan. Bd. 18, 185.-194. Tsd. -.
Verlag: Freiburg, Fehsenfeld, Radebeul, später Bamberg, Karl-May-Verlag u. Wien, Ueberreuter [1897-1994]., 1897
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMischaufl. insgesamt 57 Bde. Bde.2-6, 8, 10, 12, 13, 19-21, 23-28, 30, 32, 33, 35, 38, 40, 43, 45, 49, 50, 56, 58, 59, 63-65, 70, 72-76. 8°. OLn.- bzw. OHLn.-Bde. m. farb. Einbandill. u. Goldpräg. Tlw. mit Gebrauchsspuren, berieben und gebräunt, wenige im Buchblock verzogen, Gelenke gelockert oder gar eingerissen. Tlw. mit Besitzvermerk u. Exlibris. Meist gut erhalten, 11 Bde. mit Original-Umschlägen. Umfangreiche Sammlung von 55 Bänden, darunter 23 Erstausgaben. - In der Fehsenfelder Ausgabe: 2, 12 (EA), 18, 19 (EA), 20 (EA), 21 (EA), 23 (EA), 24 (EA), 25 (EA), 26 (EA), 32 (EA), 33 (EA). - In der Radebeuler Ausgabe: 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 14, 19, 20, 23, 27, 28, 29, 34 (EA), 35, 38, 39, 40, 43, 46 (EA), 47 (EA), 49, 51, 54, 56 (EA), 57 (EA), 58 (EA), 59 (EA), 61, 63 (EA), 64 (EA), 65 (EA). Bamberger Ausgabe: 30, 43, 45, 50, 70, 73, 74, 75, 76 (EA). - Ueberreuter, Wiener Ausgabe 3, 8, 13, 15.- Vorhanden Bände; 2: Durchs wilde Kurdistan; 3: Von Bagdad nach Stambul; 4: In den Schluchten des Balkan; 5: Durch das Land der Skipetaren; 6: Der Schut; 7 - 9: Winnetou ( Bde.); 10: Orangen und Datteln; 11: Am Stillen Ozean; 12: Am Rio de la Plata (EA); 13: In den Kordilleren; 14 u. 15: Old Surehand (2 Bde.); 18: Im Land des Mahdi; 19: Kapitän Kaiman; 19: Old Surehand (EA); 20: Satan und Ischariot (EA), 1. Bd. 21. Saten und Ischarion (Bd. 2, EA) ; 23: Auf fremden Pfaden (EA); 24: Weihnacht (EA); 25: Am Jenseits (EA); 26: Im Reiche des silbernen Löwen, Bd. 1, EA); 27: Im Reiche des silbernen Löwen, 2. Bd. 28: Im Reiche des silbernen Löwen, 3. Bd. 29: Im Reiche des silbernen Löwen, 4. Bd. 30: Und Friede auf Erden; 32: Aedistan und Dschinnistan, Bd. 2, EA); 33: Winnetou, (Bd. 4, EA); 34: "Ich" (EA); 35: Unter Geiern; 38: Halbblut; 39: Das Vermächtnis des Inka; 39: Das Vermächtrnis des Inka; 40: Der Blaurote Methusalem; 43: Aus dunklem Tann; 45: Zepter und Hammer; 46: Die Juweleninsel (EA); 47: Prof. Vitzliputzli (EA); 49: Lichte Höhen; 50: In Mekka; 51: Schloß Rodriganda; 54: Trapper Geierschnabel; 56: Der Weg nach Waterloo (EA), 57: Das Geheimnis des Marabut (EA); 58: Der Spion von Ortry; 59: Die Herren von Greifenklau (EA); 61: Der Derwisch; 63: Zobeljäger und Kosak (EA); 64: Das Buschgespenst (EA); 65: Der Fremde aus Indien (EA); 70: Der Waldläufer; 72: Schacht und Hütte; 73: Der Habicht; 74: Der verlorene Sohn; 75: Sklaven der Schande, 76: Der Eremit (EA). Gewicht in Gramm: 15000.
Verlag: Radebeul Karl-May-Verlag (ca -1942), 1915
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* 18 x 11,5 cm. Farbig illustrierte grüne Original-Leinenbände mit Rückenvergoldung (mitunter etwas berieben und fleckig); davon 15 Bände mit den Original-Umschlägen (diese teils mit Läsuren). *** Vollständiges Exemplar der Radebeuler Werkausgabe; die letzten Bände teilweise in Erstausgabe. - Die Bände 14, 15, 20-22, 27, 34, 42, 48, 54-57, 63 und 64 mit den Original-Umschlägen. - I.) Durch die Wüste. - II.) Durchs wilde Kurdistan. - III.) Von Bagdad nach Stambul. - IV.) In den Schluchten des Balkan. - V.) Durch das Land der Skipetaren. - VI.) Der Schut. - VII-IX.) Winnetou. - X.) Orangen und Datteln. - XI.) Am Stillen Ozean. - XII.) Am Rio de la Plata. - XIII.) In den Kordilleren. - XIV-XV.) Old Surehand. XVI-XVIII.) Im Lande des Mahdi. - XIX.) Kapitän Kaiman. - XX-XXII.) Satan und Ischariot. - XXIII.) Auf fremden Pfaden. - XXIV.) Weihnacht. - XXV.) Am Jenseits. - XXVI-XXIX.) Im Reiche des silbernen Löwen. - XXX.) Und Friede auf Erden. - XXXI-XXXII.) Ardistan und Dschinnistan (gebräunt). - XXXIII.) Winnetous Erben. - XXXIV.) Ich. - XXXV.) Unter Geiern. - XXXVI.) Der Schatz im Silbersee. - XXXVII.) Der Ölprinz. - XXXVIII.) Halbblut. - XXXIX.) Das Vermächtnis des Inka. - XL.) Der blaurote Methusalem. - XLI.) Die Sklavenkarawane. - XLII.) Der alte Dessauer. - XLIII.) Aus dunklem Tann. - XLIV.) Der Waldschwarze. - XLV.) Zepter und Hammer. - XLVI.) Die Juweleninsel. - XLVII.) Professor Vitzliputzli. - XLVIII.) Das Zauberwasser. - XLIX.) Himmelsgedanken. - L.) In Mekka. - LI.) Schloß Rodriganda. - LII.) Vom Rhein zur Mapimi. - LIII.) Benito Juarez. - LIV.) Trapper Geierschnabel. - LV.) Der sterbende Kaiser. - LVI.) Der Weg nach Waterloo. - LVII.) Das Geheimnis des Marabut. - LVIII.) Der Spion von Ortry. - LIX.) Die Herren von Greifenklau. - LX.) Allah il Allah! - LXI.) Der Derwisch. - LXII.) Im Tal des Todes. - LXIII.) Zobeljäger und Kosak. - LXIV.) Das Buschgespenst. - LXV.) Der Fremde in Indien. - Die Bände 31 und 32 in farbig illustrierten Original-Pappbänden vorliegend (Rücken geklebt). - Teilweise mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren. Teils mit privaten Besitzvermerken, mitunter etwas fleckig. - Im Ganzen von ordentlicher Gesamterhaltung. - Beigegeben die Bände 66-75 der Bamberger Ausgabe.
Verlag: Bamberg, Karl May-Verlag 70er und 80er Jahre.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe Band ca. 400 Seiten, teils mit s/w-Abbildungen. ZUSTAND: Teilweise Besitzvermerke (Inventarnummern) auf Vorsätzen bzw. Vortiteln, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 14500 17,5 x 11,5 cm, grüne Orig.-Leinenbände mit goldener Rückentitelprägung und Bandnumerierung, gebunden, mit farbig illustrierten, montierten Deckeltiteln und kartenillustr. Vorsätzen.
Verlag: Bamberg / Heidelberg, Karl-May-Bücherei 50er u. 60er Jahre.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe Band ca. 400 Seiten. Bd. 64: Das Buschgespenst 1. - 20. Tausend, sonst höhere Mischauflage.- Einige Bände mit Bandnumerierung und Verlagsvermerk Ustad-Verlag, einige mit Verlagsvermerk Karl May-Bücherei Heidelberg auf dem Rücken. - ZUSTAND: Teilweise Besitzvermerke (Inventarnummern) auf Vorsätzen, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 16000 17,5 x 11,5 cm, grüne Orig.-Leinenbände mit goldener Rückentitelprägung, gebunden, mit farbig illustrierten Deckeltiteln.
Verlag: Radebeul bei Dresden : Karl May Verlag o.Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 336.-360. Tausend, 274.-304 Tausend;., 262.-290. Tausend, 58.-72. Tausend. 8°, grüne farbig illustrierte Originalleinenbände mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Das Deckelbild des Vorderdeckels des 4. Bandes mit kleiner Fehlstelle. Sonst schönes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden. - Der Rückentitel jeweils: Karl-May-Verlag Fesenfeld & Co. Radebeul-Dresden ". Wir führen mehrere frische Titel der Radebeuler und Bamberger Karl -May-Ausgabe) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Karl May Verlag, Bamberg (Band 61 abweichend: Karl-May-Bücherei in der Keyserschen Verlagsbuchhandlung Heidelberg) ca. 1955-1967., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbehemaliges Bibliotheksexemplar (aus Magazinbestand, kaum Gebrauchsspuren) mit Papier-Rückenschild und und Stempeln auf Innendeckel, Rückseite des Titelblatts (ausgeschieden) und Buchschnitt, bei zwei Bänden Rücken etwas verzogen, sehr vereinzelt Kapital mit schwacher Stauchspur, Papier altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erhaltene und saubere Reihe, (Verkauf nur als Konvolut, keine Einzelbände), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 19000 Kl.-8°., Original-Leinen mit farbigem Deckelbild (kein Schutzumschlag),
Verlag: Bamberg, Karl May-Verlag 1952 - 1960 (20 Bände aus den 50er Jahren, 2 Bände 1969)., 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJe Band ca. 400 Seiten, teils mit s/w-Abbildungen. Schöne uniform gebundene Sammlung. ZUSTAND: Einbände teils leicht berieben, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 8800 17,5 x 11,5 cm, grüne Orig.-Leinenbände mit goldener Rückentitelprägung und Bandnumerierung, gebunden, mit farbig illustrierten, montierten Deckeltiteln und kartenillustr. Vorsätzen.
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Mit WIDMUNG: 1 Durch die Wüste; 2 Durchs wilde Kurdistan; 3 Von Bagdad nach Stambul; 5 Die Felsenburg; 6 Der Schut; 13 in den Kordilleren; 16 Menschenjäger; 17 Der Mahdi; 18 Im Sudan; 20 Die Felsenburg; 26 Im Banne der Rache; 27 Bei den Trümmern von Babylon; 29 Das versteinerte Gebet; 30 Und Friede auf Erden; 35 Unter Geiern; Alle Bände mit meist mehrzeiligen Widmungen von Joachim Schmid an den "Korrektor" FRED (?) Außerdem ohne Widmung vorliegend: 7 - 9 Winnetou I - III; 11 Am stillen Ozean; 22 Satan und Ischariot; 25 Am Jenseits; 36 Der Schatz im Silbersee; 40 Der blaurote Methusalem; 51 Schloss Rodriganda; 54 Trapper Geierschnabel; Sprache: Deutsch 1.100 gr.