EUR 19,37
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 61,85
Gebraucht ab EUR 28,37
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 21,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Frft / M Zweitausendeins, 2011
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Paperback. 0. 2 Bde. gr.8°. 1079, 974 S. Orig.-Paperback. Sprache: Deutsch 0.500 gr.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Frankfurt, M - Zweitausendeins, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 27,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15 x 4,5 cm. Broschur. Zustand: Gut. 2 Bde. 1079 / 974 S. Sehr guter Zustand. Erhöhte Versandkosten. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Frankfurt, M. : Zweitausendeins., 2011
ISBN 10: 3861509679 ISBN 13: 9783861509677
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XIV, 1079 / X, 974 S., 23 cm Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen, insgesamt aber immer ein sehr gutes Exemplar. - Gesammelte Werke / 1. Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner Chronik, Einbahnstraße und andere Schriften, 2011 / 2. Gesammelte Werke / 2. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und andere Schriften, 2011 - LEBENSLAUF: Ich bin am 15. Juli 1892 in Berlin als Sohn des Kaufmanns Emil Benjamin und seiner Frau Pauline, geh. Schoenflies geboren. Beide Eltern sind am Leben. Ich bin mosaischer Konfession. Meine Schulbildung erhielt ich auf dem gymnasialen Zweige der Kaiser-Friedrich-Schule in Charlottenburg. Dieser Lehrgang war durch einen zweijährigen Aufenthalt in dem Landerziehungsheim Haubinda in Thüringen von meinem vierzehnten bis fünfzehnten Lebensjahr unterbrochen. Die Reifeprüfung bestand ich Ostern 1912. Ich studierte an den Universitäten, Freiburg i. B., Berlin, München und Bern. Meine Hauptinteressen galten der Philosophie, der deutschen Literatur-, sowie der Kunstgeschichte. Dementsprechend hörte ich besonders die Professoren Cohn, Kluge, Ricken und Witkop inTFreiburg, Cassirer, Erdmann, Goldschmidt, Hermann und Simmel in Berlin, Geiger, von der Leben und Wölfflin in München sowie Häberlin, Herbertz und Maync in Bern. Im Juni 1919 habe ich in Bern mit einer Arbeit Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik" summa cum laude promoviert. Hauptfach war Philosophie, Nebenfächer: neuere deutsche Literaturgeschichte und Psychologie. Da der Schwerpunkt meiner wissenschaftlichen Interessen in der Aesthetik liegt, gestaltete der Zusammenhang zwischen meinen literarhistorischen und philosophischen Arbeiten sich immer enger. Aus einem Studium der sprachtheoretischen Gedanken und Tendenzen der Parnassiens ging der Versuch einer Baudelaire-Übersetzung hervor, deren Schwerpunkt ich in einer sprachtheoretischen Vorrede Über die Aufgabe des Übersetzers" sehe. Von einer andern Seite her beschäftigte mich der Zusammenhang des Schönen mit dem Schein in seiner besonderen sprachlichen Ausprägung. Dies war eines der Motive, von welchen meine Studie über Goethes Wahlverwandtschaften" ausgeht, der ich eine weitere über die Neue Melusine" folgen zu lassen gedenke. Eine konkrete literarhistorische Ausprägung suchte ich sprachtheoretischen Gedankengängen in gewissen Abschnitten meiner Abhandlung Ursprung des deutschen Trauerspiels" zu geben. In dem dort versuchten knappsten Anschluß aesthetischer Problemstellungen an die großen Werke des deutschen Schrifttums sehe ich die Methode meiner folgenden Arbeiten vorgezeichnet. - Beilage zum Habilitationsgesuch von 1925. - Walter Bendix Schoenflies Benjamin ( * 15. Juli 1892 in Berlin; 26. September 1940 in Portbou, Spanien ) war ein deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer. -- Als undogmatisch positionierter Denker wird er durch die enge Freundschaft zu Theodor W. Adorno zum assoziierten Wirkungskreis der Frankfurter Schule gerechnet. Ebenso prägend für sein Denken und Schreiben erwies sich die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Er gilt als wichtigster Vordenker der Kulturwissenschaften. Seine Schriften zu einer sozial verstandenen Ästhetik werden in den verschiedensten Disziplinen rezipiert, ihre Ausstrahlung reicht über die akademischen Domänen hinaus in die Bereiche von Literatur, Künsten, Medien( -theorie ) und Publizistik. - aus wiki. ISBN 9783861509677 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1766 Lizenz des Wunderkammer-Verl., Frankfurt, M.
Verlag: Frankfurt, Zweitausendeins,, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Orig.-Kart. XIV, 1079 S.; X, 974 S. gut erhaltene Bände Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: FfM: Zweitausendeins 2011., 2011
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXIV, 1079, X und 974 S., Abb. Br. *gutes Expl.*.
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(2 Bände = komplett). Band I : Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner Chronik, Einbahnstrasse und andere Schriften sowie Band II : Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und andere Schriften. Frankfurt am Main: Zweitausendeins (= Lizenzausgabe des Wunderkammer Verlags), 2011. Rötlich illustr. OBroschuren, XIV, 1.079 und X, 974 Seiten. - 22,5 x 15. * Erschien in der Reihe der "Zweitausendeins Klassiker Bibliothek". - Kopfschnitt etwas lichtgebräunt; sonst sehr gut erhalten und unbenutzt. - Beiliegen Zeitungsartikel zum Autor u. seinem Werk aus "Süddeutscher Zeitung" und FAZ. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich !
Verlag: Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 2011
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover Sehr gut. Zustand: 0. ZWEI BÄNDE, VOLLSTÄNDIG. Gestaltete broschierte Einbände, jeweils Rückentitelei, TADELLOS. ERSTER BAND: Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Berliner Chronik, Einbahnstraße und andere Schriften. XIV, 1079 paginierte Seiten. +++ ZWEITER BAND: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und andere Schriften. X, 974 Seiten. Insgesamt Zustand WIE NEU. +++ 15 x 22,5 cm je, Gewicht gesamt 2,01 kg. +++ Stichwörter: Philosophie Ästhetik Werkausgabe Gewicht in Gramm: 2010.
Verlag: Zweitausendeinsgmbh&Co.KG Jun 2023, 2023
ISBN 10: 3960220251 ISBN 13: 9783960220251
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Benjamin ist ein Sprachmagier, der die Kunst beherrscht, seine Leser zu verführen.«(Dfunk Kultur)Unsere Werkausgabe bündelt seine zentralen Schriften in zwei umfangreichen Bänden. Sie werden ergänzt von Briefen, die die einzelnen Werke in einen biografischen Zusammenhang setzen. Die Bände enthalten Einbahnstraße, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Berliner ChronikÜber den Begriff der Geschichte, Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Geschichte, Zur Kritik der Gewalt, Moskauer Tagebuch, Kulturgeschichte des Spielzeugs, Der Weg zum Erfolg in dreizehn Thesen, Paris, die Stadt im Spiegel, Die Wiederkehr des Flaneurs, Ich packe meine Bibliothek aus, Haschisch in Marseille, Lichtenberg, Deutsche MenschenAuszüge aus dem Passagenwerk u. v. m.
Verlag: Frankfurt, M. : Zweitausendeins, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 2 Bände. XIV, 1079 + X, 974 S. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1840.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.