Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,40
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 22,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 640 Seiten; (Lager 524) C1B54641C596 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,84
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2006
ISBN 10: 3423343087 ISBN 13: 9783423343084
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. 640 pages with many illustrations, partly coloured.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: München : Prestel / dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007
ISBN 10: 3423343036 ISBN 13: 9783423343039
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 639 S. mit Ill. / Einband bestaubt, Kanten etw. bestoßen L038 9783423343039 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb639 Seiten Neuwertiges Exemplar im Schuber. Dieser mit minimalen Lagerspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Halbleder, Lesebändchen, Schuber.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 29,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 38,21
Verlag: Berlin Bruxelles Chennai Lausanne New York Oxford: Peter Lang, 2024
ISBN 10: 3631903243 ISBN 13: 9783631903247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Sehr gut. 560 S., 8 farb. Abb., 2 S/W-Abb., 9 Tab. Der Einband ist minimal berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Summary: Zwischen 1949 und 1989 nahmen Kunstabbildungen in Lesebüchern einen gewichtigen Raum ein. Die Studie untersucht erstmals umfassend, welche Intentionen die Verantwortlichen mit den Abbildungen verfolgten, ob diese ausschließlich zur optischen Aufwertung der Bände dienten oder auch didaktische Zwecke hatten. Es wird u.a. der Frage nachgegangen, ob sich die Abbildungen im Laufe von vierzig Jahren veränderten und wie lange es dauerte, bis nach der NS-Diktatur verfemte Künstler in den Lesebüchern abgebildet wurden. Die Untersuchung zeigt, wie stark die sog. Lesebuchmacher damals noch von einem literatur- und kunstgeschichtlich verbundenen Bewusstsein geprägt waren. Erst in den 1980er Jahren erfolgte eine Neuausrichtung der Bildwahrnehmungen und des Deutschunterrichts. - Inhalt: 1 Ausgangslage und Überblick der Thematik in Veröffentlichungen -- 1.1 Das gymnasiale Lesebuch nach 1945 -- 1.2 Die bildende Kunst als Thema in den Lehrplänen für Deutschunterricht -- 1.3 Das Bildangebot im Lesebuch als Gegenstand in der Literatur -- 2 Das Lesebuch-Korpus und die Bestandsbeschreibungen der Abbildungen -- 2.1 Zur Auswahl der Lesebücher und Abgrenzung des einbezogenen Bildmaterials -- 2.2 Bestandsaufnahme der Abbildungen im Kontext der Leseinhalte -- 2.3 Einschub: Beispielabbildungen zu den Lesebuchgenerationen -- 3 Texte zur bildenden Kunst im Lesebuch -- 3.1 Überblick -- 3.2 Allgemeines zur bildenden Kunst -- 3.3 Biografisches, Autobiografisches -- 3.4 Bildbetrachtungen -- 3.5 Weitere Befunde -- 3.6 Kleines Resümee -- 4 Auf den Spuren des kulturellen Transformationsprozesses -- 4.1 Die Quellenverzeichnisse der Bilder als Indikatoren für die Wahl der Abbildungen -- 4.2. Ausweitung der Perspektive auf die allgemeine kulturelle Entwicklung -- 4.3 Resümee -- 5 Die Architektur der Bebilderung und ihre konzeptionellen Hintergründe -- 5.1. Voraussetzungen -- 5.2 Äußere Merkmale im Erscheinungsbild -- 5.3 Die weitere Architektur der Bilder -- 5.4 Die Hintergründe: Konzepte für die Bildauswahl -- 5.5 Resümee -- 5.6 Einschub: Beispielabbildungen zur Architektur der Bebilderung -- 6 Das Bildreservoir und seine Sujets -- 6.1 Allgemeines/Grundlagen -- 6.2 Außenwelt (Natur, Pflanzen, Tiere, Jahres-, Tages- und Nachtzeiten, Dorf/Stadt/Küste/Hafen) -- 6.3 Mensch und Welt (Kind, Familie, Schule, Einzelperson/Gruppe, Porträts, Menschen in Aktion, Sport, Bühne/Zirkus/Theater, Musik, Arbeitswelt/Industrie, Tod) -- 6.4 Religion/Philosophie -- 6.5 Geschichte/Zeitgeschichte -- 6.6 Die erdachte Welt (Mythos, Sage. Märchen, Fabel, Volksgut, Dichtung, Literatur, Bildgeschichten/Comics/Karikaturen/Cartoons) -- 6.7 Resümee -- 7 Künstler und Abbildungen im historischen Kontext -- 7.1 Allgemeines: Gesamtübersicht der Abbildungsdaten und ihre Bewertung -- 7.2 Auswertung im historischen Kontext unter Einbezug der Länder, in denen sie entstanden, und unter Berücksichtigung der Lesebuchgenerationen -- 7.3 Zusammenfassung und Blick auf die Spitzenreiter der Künstler und ihrer Werke -- 8. Zusammenfassendes Resümee. ISBN 9783631903247 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 102,35
Gebraucht ab EUR 50,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: München Berlin London New York Prestel Verlag, 2007
ISBN 10: 3791331213 ISBN 13: 9783791331218
Sprache: Deutsch
Anbieter: Heinrich Heine Antiquariat oHG, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(27 x 20,5 cm); 4°; 639,(1) Seiten mit 317 zum Teil farbigen Abbildungen; Orig.-Halblederband im Orig.-Schuber. ( Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland in acht Bänden ). Schönes Exemplar. Nur Band 4 vorhanden. * Only the fourth volume. - Tôme 4 à part. * [Einzelband] * Customers from outside the EU ask please for real DHL shipping costs! - Ask for more pics ! * 2100 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 63,00
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 33,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München, Prestel Verlag dtv Verlag, 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur, kl.-8°, 639 Seiten. guter Zustand.
Verlag: München: Prestel Vlg. 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb639 S., zahlr. Abb. graph. Darst. Lex 8° HLdr.iS. *neuwertig* Die Kunst der Gotik richtet sich zunehmend an immer breitere und zugleich differenzierte Bevölkerungsschichten - umgekehrt weitet sich die Schicht der Auftraggeber. Charakteristisch für das Kunstschaffen dieser Zeit war die bis dahin ungekannte Geschwindigkeit des Formenaustauschs innerhalb Europas. War es um die Mitte des 13. Jahrhunderts die Architekturzeichnung, die eine bis dahin ungeahnte Geschwindigkeit des Formentransfers erlaubte, so klingt die Epoche mit der Erfindung des Buchdrucks aus, der die größte mediale Revolution für mehr als ein halbes Jahrtausend bedeutete. Der Band vereint Kapitel zu den verschiedenen Gattungen der Künste, die vom Städte- und Burgenbau über die Architektur, die Skulptur, Wand-, Tafel- Buch- und Glasmalerei bis hin zur Goldschmiede- und Glaskunst reichen. Technische Instrumente werden ebenso behandelt wie die in jener Epoche neu entstehende Handzeichnung. Die filigranen Meisterwerke der Baukunst wie der Kölner Dom oder das Freiburger Münster zeigen die stilistischen Merkmale dieser Epoche besonders deutlich. Auch das graphische Werk von Martin Schongauer und die majestätisch wirkenden Stifterfiguren Uta und Ekkehard vom Naumburger Meister sind für das Epochenverständnis von immenser Bedeutung. Keine andere Epoche spiegelt das Streben nach Transzendenz und Spiritualität so wie die Gotik. Der dritte Band umfasst den Zeitraum von ca. 1230/50 bis 1420/30, auf dem Gebiet der Architektur greift er sogar bis ins spätere 15. Jahrhundert aus. Geographisch liegt der Schwerpunkt auf dem heutigen deutschen Sprachgebiet, doch wird auch die Kunst in den Randgebieten des damaligen Römischen Reiches Deutscher Nation behandelt, so dass Kunstwerke aus den Niederlanden, Frankreich, Tschechien und Polen gleichfalls vorgestellt werden.
Verlag: München: Prestel Vlg. 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb638 S., zahlr. Abb. graph. Darst. Lex 8° HLdr.iS. *neuwertig* Seit jeher wird diese Epoche mit den Begriffen Klassik und Romantik in zwei unversöhnliche Pole getrennt. Indem hier beide Phänomene gemeinsam in den Blick genommen werden, wird unterstrichen, dass Klassik und Romantik vielmehr untrennbar miteinander verbundene Bewegungen darstellen. Meisterwerke von Caspar David Friedrich, Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel werden hier besprochen. Dieser Band ist dem Zeitraum von ca. 1750 bis ca. 1850 gewidmet und erörtert sämtliche Gattungen und Gegenstandsbereiche der Künste. In der Baukunst ist es der gezielte Rückgriff auf historische Stile, die bewusste Auswahl aus dem Überkommenen, wogegen die Skulptur des gesamten Zeitraums eine größere, schon durch das Material bedingte Homogenität auszeichnet. Die deutsche Malerei ist beherrscht von der Gleichzeitigkeit des Ungleichen. Die alten akademischen Gattungsgrenzen wirken fort, zugleich aber ist deren Auflösung zu beobachten. Die graphischen Künste erleben um 1800 in Deutschland eine allenfalls mit der Dürerzeit vergleichbare Konjunktur. Gesellschaftliche Auswirkungen werden im Kunsthandwerk deutlich, das das Vordringen der kunsttheoretischen Maximen bis in die intime Sphäre der bürgerlichen Welt nachzeichnen lässt. Eine Bibliographie raisonnée am Ende des Buches kommentiert zentrale Quellentexte der Zeit, die die einzigartige Wechselwirkung von Literatur und Kunst belegen, die dieses Zeitalter vor anderen auszeichnet.
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 37,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2006
ISBN 10: 3534197224 ISBN 13: 9783534197224
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Barbara Lange. Autoren: Arnold Bartetzky, Beatrice von Bismarck, Eugen Blume, Marina Dmitrieva, Wiebke von Hinden, Verena Kuni, Barbara Lange, Anna Minta, Gisela Moeller, Barbara Paul, Barbara Schrödl und Rosa von der Schulenburg. Lizenzausgabe. 640 Seiten mit zahlreichen Textabb. und 160 Farb- und s/w-Tafeln, Leinen (Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland; Band VIII/Lizenz vom Prestel Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006). Gewicht: 2596 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: München: Prestel Vlg. 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb640 S., zahlr. Abb. graph. Darst. Lex 8° Ln. *neuwertig*.
ISBN 10: 3791331191 ISBN 13: 9783791331195
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 80,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München: Prestel 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb639 Seiten mit zahlreichen Textabb. und ca. 170 Farbtafeln. 4° HLn.iS. *neuwertig*.
Verlag: München/ Prestel Verlag, 2007
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 639 S. Hldr in PSchuber. mit über 300 Abb. Schuber dezent berieben; Einband nahezu tadellos, Inneres einwandfrei erhalten. Sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar! 2200 Gramm. Buch.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag 01.07.2008., 2008
ISBN 10: 3423343079 ISBN 13: 9783423343077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 79,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26,8 x 19 x 4 cm, Broschiert, 640 Seiten Gebraucht, wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2302.
Verlag: Prestel Verlag, München, Berlin, London, New York, 2006
ISBN 10: 379133123X ISBN 13: 9783791331232
Erstausgabe
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. 4° 638 Seiten, 400 sw-Abb., 200 farbige Abbildungen, 10 Karten; Orig.-Halbkunstleder; 2520g; [Deutsch]; wohlerhalten; ohne den Orig.-Schuber 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 94,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 640 Seiten; Im Schuber (Lager 430) DC8B21D07E8C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: München, Prestel f,, 2006
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 8 Bände, 27x20 cm, je ca 620 S., OHLdr. i. Schu., Band 1, 2, 3, 4 +6 jeweils wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen, sonst sehr gut erhalten Karolingische und Ottonische Kunst/ Romanik/ Gotik/ Spätgotik und Renaissance/ Barock/ Klassik und Romantik/ Vom Biedermeier zum Impressionismus/ Vom Expressionismus bis heute Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2009
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr., teils farbigen Abbildungen. Quart (27x20 cm). Illustr. Orig.Karton. ** Gute, saubere Bände. Keine Namen. Einbände mit wenigen leichten Knicken. - Gewichtsbedingt gelten höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir berechnen das faktische Porto. - The shipping costs are more expensive than here automatically marked. We have to charge the de facto shipping.
Verlag: München/ Prestel, 2006
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2006-2009. 8 Bde. OHLn. mit Kunstldr.Rücken im OSchuber. mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abb. Mit minimalem Nikotingeruch. With a minimal Nicotine Smell. Schuber minimal berieben, Einbände und Inneres in tadellosem Zustand. Zustand insgesamt sehr gut.
Verlag: München, Prestel / dtv 2009., 2009
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 490,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1: Karolingische und Ottonische Kunst / hrg. von Bruno Reudenbach 2: Romanik / hrg. von Susanne Wittekind 3: Gotik / hrg. von Bruno Klein 4: Spätgotik und Renaissance / hrg. von Katharina Krause 5: Barock und Rokoko / hrg. von Frank Büttner . [et al.] 6: Klassik und Romantik / hrg. von Andreas Beyer 7: Vom Biedermeier zum Impressionismus / hrsg. von Hubertus Kohle 8: Vom Expressionismus bis heute / hrg. von Barbara Lange "4°. 623; 623; 639: 639; 638; 639; 639; 639 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abb., OKart., davon 5 originalverpackt, sehr guter Zustand. Gewicht: 19,00kg, Versandkosten Österreich u., Deutschland EUR 20,00" Die beliebte Studienausgabe in bestem Zustand, ohne Gebrauchsspuren.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2009
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2.158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. "In der Romanik spielt die Sakralkunst eine dominante Rolle, neben der Gestaltung von Kirchen wird die von Heiligengräbern, Reliquiaren und Schreinen zu einer wichtigen Aufgabe für die Künstler. Bischöfe, Äbte und Äbtissinnen, Herrscher und Adlige nehmen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der künstlerischen Ideen. Neben der Sakralarchitektur und ihrer Nutzung wird auch auf die Profanarchitektur - Pfalzen, Burgen, Rats- und Bürgerhäuser, Stadtbefestigungen, Tore, Brücken - in ihrer Rolle zwischen Funktion und Anspruch eingegangen. Autor: Susanne Wittekind studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Tübingen und München. Promotion 1993 in München mit einer Arbeit zur Illustration mittelalterlicher Psalmenkommentare. Stipendiatin des Graduiertenkollegs "Politische Ikonographie" in Hamburg und "Schriftkultur und Gesellschaft im Mittelalter" in Münster. Habilitation mit einer Arbeit über die Kunststiftungen Abt Wibalds von Stablo in München 1999. Seit 2002 Professorin für Kunstgeschichte an der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Kunst und Liturgie, Text-Bild-Forschung, illuminierte Rechtshandschriften. Reihe/Serie dtv Nachschlagewerke Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland ; BD 2 Zusatzinfo Mit ca. 180 Farb- und 420 Schwarzweißabbildungen Maße 295 x 265 mm Gewicht 2158 g Einbandart Paperback Kunst Musik Theater Lexika Romanik Kunst ISBN-10 3-423-34302-8 / 3423343028 ISBN-13 978-3-423-34302-2 / 9783423343022" 3423343028 pages. 640.
Verlag: München: Prestel / WBG 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb639 Seiten mit zahlreichen Textabb. und ca. 170 Farbtafeln. 4° Ln. *gutes Expl.*.
ISBN 10: 3791331183 ISBN 13: 9783791331188
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 111,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 120,01
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008
ISBN 10: 3534197275 ISBN 13: 9783534197279
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. von Hubertus Kohle. Autoren: Annette Dorgerloh, Christian Drude, Hajo Düchting, Birgit Jooss, Eva-Maria Kaffanke, Ekaterini Kepetzis, Andreas Kreul, Stefanie Lieb, Hubert Locher, Martina Padberg, Susanna Partsch, Sigrid Ruby, Werner Telesko und Norbert Wolf. Mit Beiträgen von Alice Arnold-Becker, Michaela Braesel und Karin Höh-Knüppel. Lizenzausgabe. 639 Seiten mit zahlreichen Textabb. und 150 Farbtafeln, Leinen (Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland; Band VII/Lizenz vom Prestel Verlag/Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008). Gewicht: 2612 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.