Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDissertations- und Fotodruck Frank, München, [1978]. Heller leinenkaschierter Original-Karton, 106 Seiten, [20 Blatt ], 8° (21,5 cm). Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch"). Druck in Antiqua (lateinischen Lettern). Einband mit kleinen Gebrauchsspuren und leicht nachgedunkelt, Rücken ein wenig lichtrandig, Leinenkaschierung an den Kanten geringfügig berieben, Papier andeutungsweise gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen) und minimal schiefgelesen. Gleichwohl insgesamt sehr schönes Exemplar. Datierung nach DNB.
Verlag: München, Selbstverlag der Burschenschaft Danubia,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grüner Festeinband 8vo im Format 18 x 24,5 cm mit Rückentitel undDeckelvignette. 399 Seiten, mit einem Vorwort von Hans-Ulrich Kopp und sehr vielen Fotoabbildungen. - Aus dem Inhalt: Studentisches Leben vom Mittelalter über die frühe Neuzeit bis zur Gegenwart - Studentisches Brauchtum (Symbole auf den Wappenbildern, Abfuhr, Anschiss, Anstich, Auszug, Bader, Bierkomment, Blechen, Breitenstein, Bude, Chargieren, Fackelzug, Fink, Gambrinus, Gesteckpfeife, Glockenschläger, Heimleuchten, Kamisol, Keilen, Kneipe, Konkneipant, Contrahage, Krambambuli, Kümmeltürke, Ledersprung, Mensur, Mitternachtsschrei, Nassauern, Pauken, Philister, Pistolenbursche, Renommist, Rudelsburg, Schmolles, Bierskandal) - Studentisches Leben (Studenten und Frauen, Ceremoniencommens, Burschentaufe, Branderung, Dr. Cerevisia, Bierskandale, Chinesen-Tusch, Trauerkneipe, Landesvater) - Studentisches Liedgut - Studentisches Fechten (Geschichte und Wesen der Mensur, Duellverbote, Unterschiede zwischen Duell und Mensur, Gottesurteile, Todesfälle durch Duelle in Jena im Lauf der Jahre, Weitere Begriffe aus dem Bereich Mensur, Abbildungen zu Wandlungen in der Fechtstellung, Kanonisches Urteil der katholischen Kirche über die Mensur) - Studentisches und burschenschaftliches Leben in Prag von 1815-1945 (Böhmen und Mähren im Reichsraum, Die Luxemburger auf dem böhmischen Königsthron, Die Hohen Schulen in Böhmen und Mähren, Prag die älteste Universität des Reiches, Deutsche Technische Hochschule in Prag, Landwirtschaftliche Fakultät in Tetschen-Liebwerd, Universität Olmütz, Deutsche Technische Hochschule Brünn, Bergakademie Przibram, Prager Konservatorium, Prag ohne seine Deutschen: ein Fazit, Akademische Vereinigungen in Prag ab 815, Bierherzogtum Lichtenhain, Weitere Verbindungen im Sudetenland ab 1860, Grabenbummel und Grabenschlachten in Prag, Eigentümlichkeiten des Prager Korporationslebens, Die Jenaer Bierstaaten als Quelle des schlaraffischen Ritterbrauchtums, Mensurwaffe "Prager Plempe", Schipka-Pass, Abraham das Faktotum der Prager Studenten, Der Prager Student in Bild und Dichtung, Dichterstein in Offenhausen) - Bildernachweis, Quellen und Literaturangaben. - Studentika, Kulturgeschichte, Münchner Burschenschaft Danubia, Waffenstudententum, studentisches Fechten, Studentenbräuche, Studentensprache. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dissertations- und Fotodruck Frank, München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 106 Seiten mit Anhang: Abbildungen; 185 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 231 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Im Band III alte Widmung: "In alter Verbundenheit zu deinem 80. Geburtstag Lenz ". Sonst FRISCHES Exemplar der seltenen Publikation. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.