Verlag: Leipzig : Verlag von Otto Spamer, 1910
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 559 bis S.1098 Buch in mittlerer Erhaltung, Ecken und Kapitale bestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz und Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1350 O.Pb.; Frakturschrift, grüner Kopfschnitt, Einbanddeckel mit Goldprägung in achter Auflage neu bea. und b. . Gegenwart fortgeführt.
Verlag: Verlag Otto Spamer, Leipzig, 1910
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. Aufl. 558 S 25,5x18cm, OHLdr, Lederecken, 3-seitig marmorierter Schnitt, Rücken und Ecken berieben, Kanten bestoßen, sonst sauberer Buchzustand.
Verlag: Leipzig Spamer, 1916
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Leinen. ohne Schutzumschlag Einband, Rücken und Block mit kleineren Lesespuren Name im Vorsatz Block leicht fleckig X, 1098 Deutsch 2650g.
Verlag: Leipzig, Otto Spamer, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 20,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. zusammen 1087 S. Namenseintrag auf Vs., Einbände/Einbandkanten etwas berieben, Papier minimal nachgedunkelt, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2953 Halbleder, Frakturschrift, marmorierter Schnitt.
Verlag: Lpz Spamer, 1903
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. 6. verm. u. verbess. Aufl. 2 Bde. Lex.8°. VI, 1087 S. Reich goldgepr. Orig.-Halbleder mit Lederecken im Jugendstil-Ornament. - Deckel berieben, insgesamt aber gutes, festes Expl. Sprache: Deutsch 0.500 gr. Reich goldgepr. Orig.-Halbleder mit Lederecken im Jugendstil-Ornament.
Verlag: Leipzig, Verlag von Otto Spamer, o.J. (ca. 1910)., 1910
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. Originalpappbände,diese lichtschattig. ca. 26 x 18,5 cm. 1098 Seiten. mit zahlreichen Abbildungen im Text und vielen Beilagen (teils in Farbe, teils ausfaltbar, oft Faksimiles). Rückenoben leicht beschädigt. sehr gutes Exemplar. in deutscher Sprache.
Verlag: Leipzig Spamer, 1916
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 486 Abb. u. 56 (teils farb.) Beil. 1098 S. OLwd. Etwas berieben. Name a. Tit. Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Leipzig : Verlag von Otto Spamer, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1098 Seiten, mit 486 Textabbildungen und 56 teilweise mehrfarbigen Beilagen. Sehr gutes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren. Privatbindung, 1970 angefertigt. Aus Kunstleder. / Sorgfältig durchgestrichener Bibliotheksstempel, Durchdruck auf Titelseite. - Inhalts-Verzeichnis. -- Erster Hauptabschnitt: -- Die Literatur des Mittelalters. -- 1. Kapitel: Das mittelalterliche Fühlen und Denken -- 2. Kapitel: Unser ältestes Schrifttum -- 3. Kapitel: Die ritterliche Poesie. -- 4. Kapitel: Die Dichtung des Volkes, sein Heldengesang und seine Lyrik -- 5. Kapitel: Die Lehrhaftigkeit im Schrifttum, Prosa und Satire im fünfzehnten Jahrhundert -- 6. Kapitel: Die dramatische Dichtung des Mittelalters -- Zweiter Hauptabschnitt: -- Die Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts. -- 1. Kapitel: Politik und Geistesleben im 16. und 17. Jahrhundert -- 2. Kapitel: Der Humanismus und das Schrifttum der Reformation -- 3. Kapitel: Der Meistergesang und Hans Sachs -- 4. Kapitel: Die Prosa des 16. Jahrhunderts -- 5. Kapitel: Das Drama im 16. Jahrhundert -- 6. Kapitel: Sprachgesellschaften. Weltliche und geistliche Lyrik -- 7. Kapitel: Die lekten Vertreter des volkstümlichen Geistes. -- 8. Kapitel: Der Verfall in der Lyrik, im Roman und im Drama -- Dritter Hauptabschnitt: Die Literatur des 18. Jahrhunderts. -- Erster Teil: Die Zeit des Werdens. -- 1. Kapitel: Grundanschauungen in Politik und Wissenschaft -- 2. Kapitel: Gottsched und die Schweizer -- 3. Kapitel: Naturdichtung und Anakreontik -- 4. Kapitel Klopstock -- 5. Kapitel: Die nationale Dichtung -- 6. Kapitel: Windelmann und der Epikureismus in der Literatur -- 7. Kapitel: Lessing, Mendelssohn und Nicolai -- Zweiter Teil: Die Zeit der Vollendung. -- 1. Kapitel: Die Grundstimmung der Periode -- 2. Kapitel: Die Lyriker des Sturmes und Dranges 3. Kapitel Die Dramatiker des Sturmes und Dranges -- 4. Kapitel: Die religiösen Stürmer und Dränger -- 5. Kapitel: Die kritische Seite des Sturmes und Dranges -- 6. Kapitel: Humoristen und Gegner der Kraftgenies -- 7. Kapitel: Goethe -- 8. Kapitel: Schiller -- 9. Kapitel: Zeitgenossen Goethes und Schillers -- Vierter Hauptabschnitt: -- Die Literatur des 19. Jahrhunderts. -- Erster Teil: Das Schrifttum bis 1848. -- 1. Kapitel: Politik und Wirtschaftsleben -- 2. Kapitel: Die Brüder Schlegel und die romantische Schule -- 3. Kapitel: Die patriotische Romantik. -- 4. Kapitel: Die Literatur der Restaurationszeit -- 5. Kapitel: Das junge Deutschland -- 6. Kapitel: Politische Lyrik -- Zweiter Teil: Das Schrifttum von 1850-1880. -- 1. Kapitel: Politische, wirtschaftliche, geistige Zusammenhänge und ihr Widerspiel in der zeit- genössischen Literatur -- 2. Kapitel: Die Bühnendichtung bis 1870 -- 3. Kapitel: Das volkstümliche Schrifttum und die Dialektdichtung -- 4. Kapitel: Der Roman auf nationaler, geschichtlicher und sozialer Grundlage -- 5. Kapitel: Die Kunstnovelle. -- 6. Kapitel: Epos und Lyrik -- 7. Kapitel: Das Schrifttum von 1870-1880 -- Dritter Teil: Das Schrifttum von 1880-1909. -- 1. Kapitel: Politik und Geistesleben. Sozialismus, Individualismus, Darwinismus und ihr Einfluß auf das Schrifttum -- 2. Kapitel: Otto von Leixner und das Schrifttum auf sittlich-religiöser Grundlage in den acht ziger Jahren -- 3. Kapitel: Die Realisten -- 4. Kapitel: Moderner Sturm und Drang und die neue Prosa -- 5. Kapitel: Das neue Drama -- 6. Kapitel: Neue Lyrik und Heimatkunst -- 7. Kapitel: Dichtende Frauen der Gegenwart -- Bibliographischer Anhang Namen- und Sachregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Neu bearbeitet und bis zur Gegenwart fortgeführt von Dr. Ernst Friedlaender. Neunte, mit der achten gleichlautenden Auflage.
Verlag: Spamer Leipzig, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder 18*26. Zustand: Gut. 508 Seiten altersbedingt guter Zustand, altdeutsche Schrift, Einband leicht beschädigt Buchrücken komplett lose 200723583 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1450.
Verlag: Leipzig, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 28,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 222 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GC5706 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Leipzig, Verlag von Otto Spamer,, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1098 Seiten, Ohne Schutzumschläge, Einbände etwas lichtrandig und mit kleineren Gebrauchsspuren, Zustand der Bände gut, gering unfrisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2720 Neunte, mit der achten gleichlautenden Auflage.
Verlag: Verlag Otto Spamer, Leipzig, 1910
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. neubearbeitete Aufl. 1098 S 26x19,5cm, OLn goldgeprägt, illustr. Vor- und Nachsatzblätter, 3-seitig marmorierter Schnitt, zahlr. SW-Fotos, Abbildungen und Briefe, teils auf Klappkarten, Kanten leicht berieben, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Otto Spamer, Leipzig 1910,, 1910
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Ohleder., gr 8°. pp556-1598, in gutem Zustand., in gutem Zustand., [AUA7,4]. Deutsch 1200g.
Verlag: Spamer, 1910
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: gut. 2 großformatige , gut erhaltene , stark goldgeprägte Halbleder-Ausgaben In deutscher Sprache. 1098 pages. 26x20.
Verlag: Spamen Leipzig, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder 18*26. Zustand: Gut. Seiten altersbedingt guter Zustand, altdeutsche Schrift, Einband leicht beschädigt 200723584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Otto Spamer, Leipzig, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 25,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Ausgabe von 1906, Frakturschrift, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GB7115 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig Berlin Verlag und Druck von Otto Spamer, 1880
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Hardcover, Halbleinen, Buchrücken mit Goldprägedruck, gut erhalten, Einband und Kanten etwas abgegriffen, Schnitt fleckig, 466 S., mit zahlreichen Abb. (s/w).
Verlag: Leipzig O Spamer, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 1088 S. Mit 486 Textabb. u. 56 teilw. mehrfarb. Beilagen. Original-Leinenband Einband verblasst. Metallheftung oxidiert. Gelenke angebrochen. Gewicht (Gramm): 2460.
Verlag: Otto Spamer, 1910
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Gebräuntes Exemplar. Altersgemäßer Zustand. 559-1098 Seiten. Buchrücken und hinterer Einbanddeckel von vorderem Einbanddeckel getrennt. Einband mit Gebrauchsspuren sowie verfärbt. Buchblock mehrfach gebrochen, Buchblockteile sowie Seiten lose. Stockfleckig. In altdeutscher Schrift.
Verlag: Leipzig Otto Spamer, 1906
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 41,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOHalbldr; Rücken Goldprg.; Einband wenig berieben und angest.; ansonsten guter Zustand.
Verlag: Leipzig: OTTO SPAMER, 1906
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI,1087 S. ca 26 x 18 cm Orig.Halblederband *** Die Beilagen sind teilweise gefaltete Faksimiles. Wertvoll durch das reichhaltige Abbildungsmaterial. --- Einband etwas berieben bzw an den Kanten leicht bestossen; Rücken am Kopf eingerissen, sonst gut.
Verlag: Verlag Otto Spamer, Leipzig, 1894
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Einband etwas berieben. Buchschnitt gering unfrisch/fleckig. Fliegender Vorsatz mit Namens-/Datumseintrag von alter Hand. Die Beilage »Brief von Matthias Claudius vom 31. März 1777 an Johann Martin Miller« fehlt. Bindung an einer Stelle etwas aufgesprungen - wenige Seitenlagen etwas gelockert. Ein kleiner Teil der Seiten/Beilagen etwas stockfleckig. Einige Seiten mit kleinem Eckabriss (maximal 3x3mm). Wenige Seiten/Beilagen mit Randeinrissen/-läsuren. Ansonsten ordentliches und intaktes Exemplar in guter Erhaltung. 3. mit der zweiten gleichlautende Auflage 1894. Halbledereinband (mit roten Leinendeckeln) mit reichem goldgeprägtem Einbandschmuck/Deckel-/Rückentitel. 1132 Seiten. 2686 Gramm. 26x19cm. Deutsch. VI, (2), 1124 Seiten. Mit 411 teilweise mehrfarbigen Text-Abbildungen und 49 (von ursprünglich 50) teilweise mehrfarbigen Beilagen.
Verlag: Spamer Verlag, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. von Seite 509 bis Seite 1087 Band 2 - Geschichte der Deutschen Litteratur - von 1906, von Seite 509 bis Seite 1087, Zweiter Teil: mit 283 Text-Abbildungen und 29 Beilagen, Spamer Verlag SW: Literatur--- Zustand: hier nur Band 2, Halblederband mit Rückengoldprägung, Titel und floraler Buchschmuck, Einband teils berieben und bestoßen, sonst gut, innen bis auf kleinere altersbedingte Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar 727-400-F17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1536.
Verlag: Otto Spamer, Leipzig,, 1916
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3200 Hardcover, Buchzustand: Gut, Kein Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig, Spamer 1898, 1910., 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. zus. ca. 2000 Seiten. Bs. Einband berieben und bestoßen. Altersübliche Spuren. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Leizig, Verlag von Otto Spamer, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 cm, Hardcover/Pappeinband. 508 Seiten , das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, altersbedingt guter, gebrauchter Zustand, aus dem Inhalt: Die älteste Dichtung - Die geistliche Dichtung - Das Zeitalter der Kreuzzüge und der Hohenstaufen - Der Minnegesang und die Minnesänger - Das höfische Heldengedicht - Der volkstüliche Heldengesang - Sinken und Verfall der höfischen Dichtung - Das Volkslied und seine Eigenart - Der Sieg der Lehrhaftigkeit in der Literatur - Die Dichtung im Bürgertum - Das geschichteliche Volkslied - Die deutsche Prosa im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert - Zeitalter der Erfindungen und Entdeckungen - Der Humanismus - Volksschriften und Satiren bs zum Beginn der Reformation - Die Literatur der Reformationszeit - Das evangelische Kirchenlied - Hans Sachs. Die Fabel- und Schwankdichtung - Das Drama und die Prosa bis 1550 - Die erzählende Literatur. (Johann Fischartz) - Das Drama von 1550 bis 1620 - Sprachgesellschaften. (Weltliche und geistliche Lyrik) - Die letzten Vertreter des volkstümlichen Geistes. (Die Satire) - Der Verfall der Poesie >(Die Lyrik) - Der Verfall im Roman und im Drama (Anzeichen eines sicheren Geistes) - Die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts - Gottsched und die Schweizer (DIe Mitarbeiter der Bremer Beiträge) - Der Beginn der Empfindsamkeit. (Friedrich Gottlieb Klopfstock) - Das Erwachen des nationalen Bewußtseins - Der Beginn der neuen Renaissance. (Winckelmann) - Lessing 4c4a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 7., mit der sechsten gleichlautende Auflage.
Verlag: verlag und druck von otto spamer, leipzig, 1899
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 93,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. fünfte auflage. groß-oktav hardcover. sehr gute exemplare. ungelesen, tadellos, gebundene ausgabe; braun/grünes original-halbleder mit reicher goldgeprägter rückenornamentik, goldene fileten, lederecken, einbandecken mit grün-genarbter "elefantenhaut" bezogen, marmorierter ganzschnitt, goldene, floral-ornamentierte vorsätze, grüner lederfalz; bände durchpaginiert, insgesamt 1078 seiten mit band 1: 140 textabbildungen und 26 teilweise mehrfarbigen beilagen sowie einem farbigen, hemdchengeschützten frontispiz, sowie band 2 mit 283 textabbildungen und 29 beilagen ( fotografien, illustrationen, fasksimiles, noten, etc, teilweise auf farbigem, festeren kartonseiten), die bände befinden sich in genieteten originalschubern mit rückenschildern (die schuber mit zeitspuren), die bücher an sich von allerbester erhaltung 2000 Gramm.
Verlag: Leipzig, Otto Spamer 1898 (1916 (Geschichte der deu., 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 26 cm Leinen. Zustand: Gut. 1098 + 485 + 584 Seiten 4 lilafarbene bibliophile Leinenbände im Groß-Oktavformat mit Goldtitelprägung; Leinen an einer kleinen Stelle am Einbandrand angeplatzt; ferner 2 Vorsatzseiten an einerStelle bestoßen, sonst sehr gut erhaltene, schöne und reich illustrierte Bände mit vielen Facsimiles Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Leipzig, Otto Spamer 1898 (1916 (Geschichte der deu., 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 26 cm Leinen. Zustand: Gut. 1098 + 485 + 584 Seiten 4 lilafarbene bibliophile Leinenbände im Groß-Oktavformat mit Goldtitelprägung; Leinen an einer kleinen Stelle am Einbandrand angeplatzt; ferner 2 Vorsatzseiten an einerStelle bestoßen, sonst sehr gut erhaltene, schöne und reich illustrierte Bände mit vielen Facsimiles Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Leipzig, Otto Spamer, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Armoni Mediathek, Hilden, Deutschland
EUR 36,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbleather_bound. Zustand: Gut. 1 Seiten; H043016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6.