Verlag: Bln., Weidmann., 1902
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9. Aufl. Gr.-8°. XII, 827 (1) S., Tit.-Portr. Ln. (berieben, Titel stark stockfl., innen teils stockfl.). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Weidmann'sche Buchhandlung, Berlin, 1901
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 9,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings. In fair condition, suitable as a study copy. Rebound, with original leather glued onto cloth. 6. Auflage. Dampstains at bottom of leather, and pages are wavey at the bottom, signs of having been damp. b/w frontis. Front endpaper almost detached. Last page of Nachwort taped in. Gothic script. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1600grams, ISBN:
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung, Berlin, 1905, 1905
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb827 S., 8°gr., 10. Auflg., Frontispiz, OHLdr., Goldprägung a. Rücken, farb. Ganzschnitt, Ecken etwas angestossen, Einband berieben, Frontispiz mit Feuchtigkeitsrand, innen etwas gewellt, innen einige Unterstreichungen, sonst gut. Fraktur, über 1000g.
Verlag: Widmannsche Buchhandlung, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 10,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
Verlag: Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1905, 1905
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 22,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Scherer, Wilhelm, 1841-1886. Geschichte der deutschen Litteratur. Mit dem Bilde des Verfassers. Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1905, 10. Auflage, xii, 827pp., very good dark green cloth with gold titles, light wear to edges, previous owner's name in ink: Dr. Rosenberg / Berlin. In a 1-page afterword dated 1904 Edward Schröder notes that he has made only minor revisions to update references and correct a few errors and misprints, but that he has followed the advice of Scherer's friends, Theodor Mommsen and Hermann Grimm, to leave the book in the fine readable form Scherer left it, rather than try to turn it into a reference manual.
Verlag: Berlin, Weidmann, 1894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gisa Hinrichsen, Freiburg Elbe, Deutschland
EUR 8,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen mit Goldprägung. 821 Seiten, Frontispiz Einband berieben, Besitzeintrag, sonst gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1503.
Verlag: WB, 1887
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 11,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Mechanische Beschädigung; Ohne Umschlag.
Verlag: Weidmann'sche Buchhandlung, Berlin, 1889
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 12,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings. With owner's name and inscription inside cover. In fair condition, suitable as a study copy. 5. Auflage. Half calf, leather scuffed and edgeworn. Top 6cm of spine almost detached. b/w frontis with tissue guard. Gothic script. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1600grams, ISBN:
Verlag: Berlin : Weidmannsche Buchhandlung, 1885
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 814 S. KEIN REPRINT!! Auflage von 1885!!! Altersgemäß guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Geringe Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ohne SU. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° Groß-Oktav, Halbleder. Zustand: Gut. Neunte Auflage. XII + 827 S. Mit dem Bilde des Verfassers. Text in Fraktur. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Der Rücken ist leicht lichtrandig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen mit Reverg. Zustand: Gut. 9. Auflage. XII, 827 Seiten mit einem Titelporträt. Schriftart: Fraktur. Die erste und letzten Seiten stockfleckig, sonst gutes Exemplar. - Wilhelm Scherer (* 26. April 1841 in Schönborn, Niederösterreich; 6. August 1886 in Berlin) war ein österreichischer Germanist. Leben: Scherer wurde als Sohn eines Franken und einer Österreicherin auf Schloss Schönborn (Göllersdorf) geboren. Sein Vater starb, als er vier Jahre alt war. Die Mutter heiratete bald darauf einen Freund ihres verstorbenen Ehemannes. Nach mehreren Ortswechseln besuchte Wilhelm Scherer ab 1854 das Akademische Gymnasium Wien. Er wechselte mit 17 Jahren an die Universität Wien und hörte Deutsche Philologie bei Franz Pfeiffer. 1860 ging Scherer an die Universität Berlin, wo er unter anderem bei Moriz Haupt, Franz Bopp, Leopold von Ranke und bei Karl Müllenhoff hörte. Vor allem Müllenhoff förderte den begabten Studenten und beteiligte ihn 1864 an der Herausgabe der Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII. bis XII. Jahrhundert. In Berlin stand Scherer in Kontakt zu Jacob Grimm, über dessen Leben und Werk er 1865 sein erstes Buch veröffentlichte. 1862 wurde Scherer in Wien promoviert. 1864 habilitierte er sich. Nach vier Jahren als Privatdozent wurde er 1868 Nachfolger seines Lehrers Pfeiffer auf dem Wiener Lehrstuhl für Deutsche Philologie. 1872 wurde er an die neu gegründete Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg im Reichsland Elsaß-Lothringen berufen. Nach fünf Jahren ging er zurück nach Berlin, wo er die für ihn geschaffene Professur für neuere deutsche Literaturgeschichte übernahm. Mit 38 Jahren heiratete er die Sängerin Marie Leeder (18551939). Wilhelm Scherer starb mit 45 Jahren an einem Schlaganfall. Er wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Berlin beigesetzt. Zahlreiche seiner Schüler, darunter Konrad Burdach, Richard M. Meyer, Gustav Roethe, Erich Schmidt, Ferdinand Wrede und Edward Schroeder, wirkten bis weit in das 20. Jahrhundert hinein und beeinflussten die Entwicklung der Germanistik. Bedeutung: Scherer veröffentlichte auf allen Gebieten der deutschen Philologie. Als seine Hauptwerke gelten Zur Geschichte der deutschen Sprache (1868) und die vielfach aufgelegte Geschichte der deutschen Literatur (1883). Er gilt als einer der Begründer der Goethe-Philologie. 1885 half er die Weimarer Ausgabe (Sophien-Ausgabe) der Werke Goethes vorbereiten. Scherer gilt als einer der einflussreichsten Germanisten. Als einer der letzten Vertreter seiner Disziplin vertrat er selbständig alle Hauptgebiete der Germanistik in Forschung und Lehre. Scherer gründete in Straßburg und Berlin germanistische Seminare und beschäftigte sich als einer der ersten Hochschullehrer mit neuerer deutscher Literatur. Die von ihm begründete Scherer-Schule war in der Wissenschaftsgeschichte lange Zeit als Hort des literaturwissenschaftlichen Positivismus umstritten. Auf ihn geht die bis heute gängige Einteilung der deutschen Sprachgeschichte in 300-Jahre-Abschnitte zurück, namentlich Althochdeutsch (7501050), Mittelhochdeutsch (10501350), Frühneuhochdeutsch (13501650) und Neuhochdeutsch (1650 bis heute). Weiters stellte Scherer die Theorie der Blüteepochen auf. Dabei handelt es sich um den Versuch einer Periodisierung der deutschen Literaturgeschichte. Scherer meinte, dass es rund alle 300 Jahre zyklenhaft zu einem Wechsel von blütenhaften (frauenhaften) Epochen zu Epochen des Verfalls (männischen) Epochen kommen würde. Die Zeiten der höchsten Blüte würden dabei um 1200 und um 1800 sein. Blüteepochen wären damit die Zeiten von 1050 bis 1350 und 1650 bis 1950. Perioden des Verfalls wären 750 bis 1050 und 1350 bis 1650 gewesen. Die Trennung erfolgte jedoch nicht so streng, sondern relativ, da sich etwas von einer vergangenen Epoche auf die folgende vererben würde. In diese Periodisierungstheorie flossen Reste einer biologisch determinierten Deutung von Literatur ein, die sich an Lebensalter und Wechsel der Jahreszeiten, also an der Natur, orientierte. Scherer betrieb maßgeblich die Ausstattung der geisteswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten mit Seminarbibliotheken als Präsenzbibliotheken. Infolgedessen mussten Seminare nicht mehr in den Wohnungen, d. h. in den Privatbibliotheken der Professoren abgehalten werden. Dank der Seminarbibliotheken wurden die wichtigsten Bücher des jeweiligen Faches am Ort von Lehre und Forschung allgemein verfügbar. . . . Aus: wikipedia-Wilhelm_Scherer.- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Berlin, Weidmann., 1884
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. Gr.-8°. XII, 814 S. (Fraktur). Ln. (Vorderdeckel geringf. bestoßen um. kl. Wasserfleck, Rücken etwas beschabt, Papier qualitätsbedingt leicht gebräunt). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Berlin, Waidmannsche Buchhandlung, 1905
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 10. Auflage, Gr 8°, 827 S. blaues Leinen, Goldschrift, Goldprägung, roter Rundumschnitt, Frakturschrift, Einband beschabt und mit kleinen Fehlstellen an den Ecken und Kanten, vorderes Gelenk gebrochen, guter Zustand. Buch kann aufgrund des Gewichts nur als Päckchen zu den jeweils gültigen Versandkosten versandt werden.
Verlag: Weismannsche Buchhandlung, Berlin, 1885, 1885
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb814 S., 8°, Ohldr, ohne Os, Ecken angeschlagen, farbiger Kopfschnitt, mehrfarbig gestaltete, Innedeckel, Fraktur, dritte Auflg., vorderes Gelenk gebrochen, Goldprägung auf Rücken, marmorierter Ganzschnitt, altersbedingter gebrauchter Zustand, über 1000 g.
Verlag: Berlin: Weibmannsche Buchhandlung, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XII, 824 S., 1 Titelbild. 6. Aufl., gebraucht; Einband leicht berieben, Eigentümervermerk auf Vorsatz, Vortitel- u. Titelblatt stark stockfleckig, ansonsten altersbedingt gebräunt- und stellw. stockfleckig, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt: Die alten Germanen / Gothen und Franken / Die althochdeutsche Zeit / Das Ritterthum und die Kirche / Das mittelhochdeutsche Volksepos / Sänger und Prediger / Das ausgehende Mittelatler / Reformation und Renaissance / Die Anfänge der nodernen Litteratur / Das Zeitalter Freidrichs des Großen / Weimar / Romantik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Orig. Leinen mit Goldpräg., marmor. Schnitt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 25,90
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin Weidmann, 1889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. XII, 816 S. Mit 1 Titelporträt. Original-Halblederband mit Rückenvergoldung. Exlibris. Einbandkanten leicht berieben. Name auf Titelrückseite. Gewicht (Gramm): 1500.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,03
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Berlin. Weidmannsche Buchhandlung. 1891., 1891
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. Goldgeprägtes Halbleder und Lederdreieck. 24 x 17 cm. 824 Seiten mit Porträt des Verfassers im Vortitel. Anfangs stellenweise Bleistiftanstreichungen. Einband etwas berieben. Mit Gebrauchsspuren. 6. Auflage. in deutscher Sprache.
Verlag: Weidmann, Berlin, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb833 S., m. einem Bilde des Verfassers, Register, OLn., Gr.-8* 3011241 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Weidmann, Berlin 1905.,, 1905
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Originalgetreuer Einband (Faks.)., , gr 8°, 827s., in gutem Zustand, [HSA7,1a] Deutsch 1200g.
Verlag: Berlin. Weidmann. ., 1883
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb814 S. Halbleder mit Lederecken. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit Lesebändchen. Einband stark berieben und bestoßen, mit kleinen Rissen und Fehlstellen. Innen gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1883
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Aufl. 1910, Zwölfte Auflage. Frakturschrift. Kunstleder Einband mit Goldprägung- beschädigt * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service LL-4-1-4 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 34,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung, 1908
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebunden. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Altdeutsche Schrift. Ecken und Kanten bestoßen. 833 Seiten. Einband mit Gebrauchsspuren, verfärbt. Schnitt verfärbt.Buchblock angebrochen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 35,37
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung, 1884
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt ueber 1000g. Altdeutsche Schrift. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. Gebräuntes Exemplar. Altersgemäß guter Zustand. 814 Seiten. Schnitt in rot. Ecken bestoßen. Buchrücken verfärbt. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vor- und Nachsatz stockfleckig.
Verlag: Weidmannsche Buchhandlung. 6. Auflage 1891., Berlin., 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb824 Seiten. Gr.-8°. 2 Seiten mit 3 cm Einriss (ohne Textverlust), minimal bestossen. O-Leineneinband mit Deckel- und Rückenprägung im O-Kartonschuber (dieser mit beträchtlichen Alters- und Nutzungsspuren). Schrift Fraktur.
Verlag: Berlin, Weidmann,, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
EUR 16,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10. Aufl. XII, 828 S. NaV. Kanten l. berieben. Etwas fl. Gutes Exemplar. 35047 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Groß 8°. Goldgepräg. OLn. in O.Pp.-Schuber. Farbschn. Mit 1 Portrait-Taf. des Verfassers.
Verlag: Berlin: Weidmann, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 23,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLedereinband. Zustand: Befriedigend. ohne Schutzumschlag, Frakturschrift, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! V15621 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.