Verlag: Berlin: Gemeinde, 1992
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 S. mit Abbildungen. Oktav. Kart. - Rücken mit Klarsichtfilmüberzug.
Verlag: Berlin: Gemeindekirchenrat, 1992, 1992
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Einband geringfügig angeschmutzt, Ecken minimal angestoßen, sonst tadellos, 94 Seiten, Ill. ; Querformat 21 x 20 cm 380 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Gemeindekirchenrat, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 94 S. Sehr gutes Exemplar, lediglich der Einband ist leicht berieben. - Die Entstehung der Gemeinde: Charlottenburg um die Jahrhundertwende -- Vorbereitungen zum Bau einer neuen Kirche -- Bau und Einweihung der "Kirche auf dem Sandberg" -- Konsolidierung der Epiphaniengemeinde 1906 -1913: Das Gemeindeleben im Kaiserreich -- Abzweigung Südost-Epiphanien -- Die Gemeinde in Krieg und Revolution: Heimatfront und Liebestätigkeit -- Die wirtschaftliche Lage -- Die Gemeinde in der Weimarer Republik: Die kirchenpolitische Situation -- Pfarrerwechsel -- Die neuen Glocken Gemeindearbeit -- Ein Haus für die Gemeinde -- Schatten des Nationalsozialismus -- Gemeindeleben unterm Hakenkreuz: Wahlen, Kirchenkampf in Epiphanien -- Der Kampf um die Besetzung der Pfarrstellen -- Im Krieg: Die Zerstörung der Kirche -- Die Nachkriegszeit: Anfang in Trümmern -- Die anglikanische Militärgemeinde in Epiphanien -- Erinnerungen an die Gemeindearbeit nach dem Krieg und in den 50er Jahren: Kleiderkammer, Mütterkreis -- Die Gründung der Gemeinde Neu-Westend -- Bericht eines Zeitzeugen von 1950 bis 1962 in Epiphanien-Kantor -- Günther Hinz, Pfarrerwechsel im Überblick -- Wiederaufbau der Gebäude -- Die sechziger Jahre - zwischen Tradition und gesellschaftlichem Aufbruch: Jugendarbeit (Jugendwart Werner Wieprecht) -- Der Epiphanienbote -- Eine neue Pfarrstelle -- Fräulein Glogners "Abschied" -- Engagement und Streit -- Die Orgel -- Wechsel -- Gemeindearbeit zwischen 1975 und 1990 -- Von der Schwesternstation zur Diakoniestation (Jürgen Biewend) -- Verantwortung im Team: Die Kindertagestätte (Regina Bings) -- Atomwaffenfreie Zone ( Wolfgang Bings ) -- Miniclub (Dagmar Brall) -- Jugendarbeit (Karin Köthe) -- Kirchenmusik in der Epiphaniengemeinde 1968-1991 (Gottfried Matthaei) -- Oekumenische Beziehungen zur St. Kamillus-Gemeinde (Christiane Bornemann) -- Arbeit mit Konfirmanden (Christian Witting) -- Pfarrer der Epiphaniengemeinde im Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Berlin. 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sehr gut. Originalbroschur, 8°. 894 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und Fotos. Leicht gebräunt. In sehr gutem Zustand. in deutscher Sprache.
Verlag: Unbekannt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt, angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.