Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,83
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 17,97
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 21,03
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 31,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 30,29
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Verlag von Polet 1842, 1842
Anbieter: Antiquariat Christian Wulff, Rostock, MV, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHLdr, 8°, 594 S. ohne Abbildungen, Deckel etwas beschabt, Titelblatt mit Besitzervermerk und wasserfleckig, Bindung gelockert 516 g.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 62,17
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: A. Schmidt s Verlag. Leipzig. . 8°. 448 S. Halbleinen, 1898
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842, 1. Hälfte des 2. Bandes (von insgesamt 2 Bänden in drei Büchern), mit vielen Abbildungen auf Tafeln und Ausklapptafeln, Schrift: Fraktur, ehemaliges Schul-Bibliotheksexemplar (kleiner Vermerk auf Vorsatz, jeweils ein kleiner Stempel auf Titelseite und letzter Seite, mit kleiner handgeschriebener Zahl am Rücken unten), Einband etwas angestaubt, leicht fleckig und berieben, gutes Exemplar.
Verlag: Polet Lpz, 1842
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Abbildungen (fehlen komplett !). 594 S.; 822 S. Spätere Lwd. Klebereste ehemaliger Rückenschilder. Die letzten 2 Seiten von Band 1 mit Japan restauriert. Etwas fleckig. - Nachgebundenes Exemplar ohne die Graphiken. -.
Verlag: Leipzig: Polet 1839/1842., 1842
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 594/822 S. Pappbände der Zeit. *ohne Tafeln*.
Verlag: Leipzig Zangenberg & Himly bzw Alwin Schmidt -1898, 1897
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 79 (statt 80) Abbildungen und Plänen auf 72 (statt 73; teils gefalteten) Tafeln. X, 594 Seiten; 1 Blatt, 448; VI Seiten, Seiten 449-829. 21 x 14 cm. 1 Original-Leinenband (Band 1) und 2 Halbleinenbände der Zeit (ein Außengelenk angerissen) mit goldgeprägten Rückentiteln. *** Rothe-Heilemann I, 86. Dahlmann-Waitz 1662. - Zweite Ausgabe. - Reich bebilderte und gesuchte Stadtgeschichte, erstmals 1839-1842 erschienen. Der Autor Karl Große (1806-1860) lebte in Taucha bei Leipzig. - Wie häufig, ohne den "Plan von Leipzig mit seinen Vorstädten" (Tafel 29 in Band 2), ansonsten komplett. - Band 1: Vorsatz fleckig, Besitzvermerk. Band 2: schwach gebräunt, ein Blatt lose. - Durchaus gutes, wenn auch nachgebundenes Exemplar.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Geschichte der Stadt Leipzig | von der ältesten bis auf die neueste Zeit - Erster Band | Karl Große | Taschenbuch | Paperback | 672 S. | Deutsch | 2014 | [.] | EAN 9783944822419 | Verantwortliche Person für die EU: SaxoniaBuch, Rippiener Str. 11, 01217 Dresden, office[at]saxoniabuch[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Zangenberg & Himly / Alwin Schmidt, Leipzig 1897/ 98, 1897
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHartkarton/Leder Ordentlich. Zustand: 0. KOLLATIONIERT! 2 Bände in 3 Büchern. Marmorierte Hartkarton-Bände, Leder-Ecken, Leder-Rücken mit goldgeprägten Titeleien, jeweils 4 Scheinbünde, alle Bände solide und ordentlich trotz Abrieb-/ Gebrauchsspuren. Buchschnitt rundum marmoriert, marmoriertes Vor-/Nachsatz Papier. ERSTES BUCH (ERSTER BAND): 1897. Zangenberg & Himly Verlag. X, 594 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Verzeichnis der 37 Abbildungen/Falttafeln, alle unverletzt. +++ ZWEITES BUCH ( BAND II, ERSTE HÄLFTE): 1898. Verlag Alwin Schmidt. VI, 448 Seiten. Mit Inhaltsverzeichnis und Verzeichnis der 43 restlichen Abbildungen/Falttafeln, alle unverletzt. Statt Ansicht" Prospect der Leipziger Rath-Hauses wie es gegen der Markt Seiten zu sehen ist" ist der Ansicht "Die Pleissenburg um 1850" zu finden +++ DRITTES BUCH (BAND II, ZWEITE HÄLFTE) 1898. Verlag Alwin Schmidt. Paginiert von Seite 450 bis 829 inkl. umfangreiches alphabetisches Verzeichnis des Wesentlichsten aus der Geschichte Leipzigs. +++ Insgesamt durchaus ordentlicher Zustand. +++ 14 x 21,5 cm, 2,4 kg. +++ Stichwörter: Heimatkunde Stadtchronik Sachsen Gewicht in Gramm: 2400.
Verlag: Leipzig C B Polet, 1842
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 21 (teils mehrfach gefalteten) Tafeln in Kupferstich oder Lithographie mit zusammen 37 (statt 54) Ansichten. 2 Blatt, 594 Seiten; 1 Blatt, 822 Seiten. 21,5 x 14 cm. Pappbände der Zeit mit Buntpapierbezug (nur gering berieben) sowie grünen Rückenschildern und Rückenvergoldung. *** Rothe-Heilemann I, 86. Dahlmann-Waitz 1662. - Erste Ausgabe der bedeutendsten und am reichsten illustrierten Leipzig-Chronik des 19. Jahrhunderts. - Der Autor Karl Große (1806-1860) lebte in Taucha bei Leipzig. - Da in Lieferungen erschienen, sind "vollständige Exemplare mit den Tafeln sehr selten" (Boerner 1913!). - Ohne den Stadtplan und mit nur einer der drei großen Gesamtansichten: "Leipzig im 17ten Jahrhundert". Aber mit dem großen, unzerschnittenen Souvenirblatt, welches die Buchhändlerbörse umgeben von 16 Detailansichten zeigt (in vielen Exemplaren sind diese Ansichten einzeln auf insgesamt 7 Tafeln geklebt). - Die gefalteten Lithographien zeigen Nikolaikirche, Naschmarkt mit der Börse, Rathaus, Barfus-Pförtchen und Kleinbose's Garten, Paulinerkirche, Thomaskirche, Grimmaisches Tor mit Paulinerkirche und Fürstenhaus, Postgebäude, Convictorium sowie Pleißenburg; die gefalteten Kupfer mit folgenden Ansichten: Hallisches Pförtchen, Grimmaisches Tor, Rosenthäler Brücke, Georgenhaus, Bürgerschule, Ranstädter Tor, Georgenhaus mit Schneckenberg, Bassin vor dem Schneckenberg sowie Müllers Denkmal. - Titel unten mit überklebtem Besitzvermerk. Durchgängig stärker braunfleckig.
Verlag: C. B. Polet. Leipzig. . 8°. 594 S. Halbleinen, 1842
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, dieses Exemplar hat (entgegen dem Vermerk auf der Titelseite) keine Abbildungen, Schrift: Fraktur, Papier etwas wellig, braunfleckig und unauffälligst wasserrandig, fliegendes Nachsatz fehlt, letzte Seite mit ganz kleinem Eckabriß unten, insgesamt dem Alter entsprechend gute Ausgabe [Leipzig, Stadtgeschichte] 2000 gr.
Verlag: Leipzig: Verlag C. B. Polet, 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 73,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 594 /822 Seiten Zustand: Einbände berieben und beschabt, die Einbandecken bestoßen, beide Vorderschnitte fachmännisch beschnitten und neue Vorsätze, die Schnitte leicht fleckig, die Buchblöcke ebenfalls teils etwas braunfleckig, Band 1 in der Bindung etwas defekt, jeweils Besitzstempel auf dem Titel, nur das dem Band 1 vorgebundene Leipziger Panorama vorhanden, ansonsten fehlen sämtliche Original-Lithographien // Nur mit Frontispiz, ohne die 19 Originallithographien. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8°, 21,1 x 12,8 cm, Hardcover in Halbleder, beide Bände mit Leder- Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung.
Verlag: Leipzig: Alwin Schmidt s Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 229,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VI,594/448/VI,449-829 Seiten Zustand: Die Einbände etwas berieben und mit Randbräune des Bezugspapiers, der marmorierte Schnitt im Vorderschnitt etwas unregelmäßig durch überstehende Blätter, die Buchblöcke sauber, Vorsätze papierbedingt etwas gebräunt, Band 1 am Innengelenk des hinteren Vorsatzes gebrochen, aber fest, Band 2 an beiden Innengelenken mit kleinen Rissen an den Vorsätzen // Mit 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen. 3 Teile in zwei Bänden, der erste Band mit überklebter Verlagsangabe, - vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842, ein Standardwerk zur Geschichte Leipzigs /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2220 8°, 21,0 x 14,5 cm, Hardcover in Halbleinwand, Halbleinenbände mit großen Leinenecken, sparsamer Goldprägung und marmoriertem Schnitt.
Verlag: Leipzig Zangenberg & Himly bzw Alwin Schmidt -1898, 1897
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 80 Abbildungen und Plänen auf 77 (1 farbigen, teils gefalteten) Tafeln. X, 594 Seiten; 1 Blatt, 448; VI Seiten, Seiten 449-829. 21 x 14 cm. Braune Halbleinenbände der Zeit mit Marmorpapierbezug und goldgeprägten Rückentiteln. (001). *** Rothe-Heilemann I, 86. Dahlmann-Waitz 1662. - Zweite Ausgabe. - Reich bebilderte und gesuchte Stadtgeschichte, erstmals 1839-1842 erschienen. Der Autor Karl Große (1806-1860) lebte in Taucha bei Leipzig. - Mit dem häufig fehlenden farbigen "Plan von Leipzig mit seinen Vorstädten" (Tafel 29 in Band 2). - Vorsatz und Titelei papierbedingt leicht gebräunt. - Gutes und vollständiges Exemplar.
Verlag: Band 1: Zangenberg & Himly. Leipzig. . 8°. 594 S. Halbleinen/ Band 2.1 und 2.2: A. Schmidt s Verlag. Leipzig. 1898. 8°. 829 S. Halbleinen, 1897
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Auf 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842", Pläne und Abbildungen auf Falttafeln, Schrift: Fraktur, Titelseite Band 1 ganz leicht fleckig, sonst alle Bände innen frisch, Einbände tws. leicht angestaubt und an den Kapitalen minimal bestoßen, insgesamt sehr schöne Ausgabe aus einer Hand [Leipzig, Stadtgeschichte] 3000 gr.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 219,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Polet 1842. 21 : 13 cm. 822 S. u. 8 teils mehrfach gefalt. Stahlstichen und Lithographien. Pappband der Zeit. Vorderdeckel lose, Rücken fehlt grösstenteils, durchgehend gebräunt und teilsweise stockfleckig, 1 Textblatt mit Randeinriss und eines mit Eckabriss (ohne Textverlust). Sprache: de.
Erscheinungsdatum: 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842.- 1. Band: Erste Periode: Älteste Geschichte Leipzigs bis zur Einführung des Christenthums, von 0- etwa 922 n. Chr. Zweite Periode: Von der Einführung des Christenthums bis zur Stiftung der Universität, von 922-1409 n. Chr. Dritte Periode: Von der Stiftung der Universität bis zur Einführung der Reformation, 1409-1539. 2. Band, erste Hälfte: Vierte Periode: Von der Einführung der Reformation in Leipzig bis zu den folgereichen Bewegungen des Jahres 1830. II Abschnitt: Vom dreißigjährigen Kriege bis hin zur Neubelebung der Wissenschaft im 18. Jahrhundert. Fünfte Periode: Vom Ausbruch der Revolution 1830 bis auf die neueste Zeit.- 1 Innengelenk mit Japan verstärkt.- Große, Karl. History of the city of Leipzig from the oldest to the newest time. 2 in 3 volumes. Leipzig, Alwin Schmidt, 1897 - 1898. 1423 pp. with 80 partly folded maps and illustrations. Gilt-stamped original cloth binding with marbled edges (dusty). Reproduced reprint of the 1842 edition.- Volume 1: First period: Oldest history of Leipzig up to the introduction of Christianity, from 0- about 922 A.D. Second period: From the introduction of Christianity to the foundation of the university, from 922-1409 A.D. Third period: From the foundation of the university to the introduction of the Reformation, 1409-1539. Volume 2, first half: Fourth period: From the introduction of the Reformation in Leipzig to the consequential movements of 1830. Section II: From the Thirty Years' War to the revival of science in the 18th century. Fifth period: From the outbreak of the revolution in 1830 to the present day - 1 inner joint reinforced with Japan. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig, Alwin Schmidt Verlag, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Mit 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen., 1. Band: Erste Periode: Älteste Geschichte Leipzigs bis zur Einführung des Christenthums, von 0- etwa 922 n Chr. Zweite Periode: Von der Einführung des Christenthums bis zur Stiftung der Universität, von 922- 1409 n. Chr. Dritte Periode: Von der Stiftung der Universität bis zur Einführung der Reformation, 1409-1539. 594 Seiten. 2. Band, erste Häfte: Vierte Periode: Von der Einführung der Reformation in Leipzig bis zu den folgereichen Bewegungen des Jahres 1830. Zweiter Abschnitt: vom Dreißigjährigen Kriege bis zur Neubelebung der Wissenschaft im 18. Jahrhundert. Fünfte Periode: Vom Ausbruche der Revolution 1830 bis auf die neueste Zeit. 829 Seiten. Die Einbände beider Bücher sind leicht berieben und am Rücken gering bestoßen. Beide Bände mit herausgetrenntem Vorsatz und Vermerken im Verzeichnis der Abbildungen. Plan von Leipzig und seinen Vorstädten fehlt!!! Gute Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500 8°. goldgeprägte Leinwand der Zeit mit marmoriertem Schnitt., Vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842., 3 Bände in 2 Büchern.,.
Verlag: Leipzig: Verlag C. B. Polet, 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 822 durchlaufende Seiten MIt dem in Band eins vorgebundenen Leipziger Panorama und 18 weiteren gefalteten Lithographien. Nur die Seiten etwas stärker papierbedingt gebräunt und leicht stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden. - Die bedeutendste und reich illustrierte Leipzig-Chronik des 19. Jahrhunderts. - Der Autor Karl Große (1806-1860) lebte in Taucha bei Leipzig. - Da in Lieferungen erschienen, sind "vollständige Exemplare mit den Tafeln sehr selten" (Boerner 1913!). - - Die gefalteten Lithographien zeigen Nikolaikirche, Naschmarkt mit der Börse, Rathaus, Barfus-Pförtchen und Kleinbose's Garten, Paulinerkirche, Thomaskirche, Grimmaisches Tor mit Paulinerkirche und Fürstenhaus, Postgebäude, Convictorium sowie Pleißenburg; die gefalteten Kupfer mit folgenden Ansichten: Hallisches Pförtchen, Grimmaisches Tor, Rosenthäler Brücke, Georgenhaus, Bürgerschule, Ranstädter Tor, Georgenhaus mit Schneckenberg, Bassin vor dem Schneckenberg sowie Müllers Denkmal. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Neue Halbleinenbände (tadellose Buchbinder-Arbeit!) mit weißen Rückenschildchen, marmorierte Originalvorsätze. 20 x13 cm.