ISBN 10: 387536208X ISBN 13: 9783875362084
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 38,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Merlin Verlag, Gifkendorf, 2002
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. Fotos: Prof. Dr. Dietmar Wolter. Im Jahr 1999 erhielt der Berliner Maler Johannes Grützke, - erinnert sei an sein berühmtes Wandbild in der Frankfurter Paulskirche und an sein Majolikarelief zum 'Heckerzug' in Konstanz, - vom Bergedorfer Unfallkrankenhaus Hamburg den Auftrag für ein Wandgemälde zum Thema 'Geschichte der Unfallchirurgie'. Grützke schuf einen 13,40 m langen und 1,60 m hohen Wandfries, der in sechs Bildfelder unterteilt ist. Die prächtigen Reproduktionen wie auch die Umrißzeichnungen mit den Erklärungen des Künstlers werden nicht nur die Kunstliebhaber unter Medizinern und Patienten begeistern. Inhalt: Gerhard Mehrtens: Die ärztliche und die bildende Kunst. 2). Dietmar Wolter: Grützkes Wandbild. 3). Johannes Grützke: Konzept für ein Wandbild an der Stirnseite des Hörsaals im BG Unfallkrankenhaus Hamburg. 4). Das Wandbild (3 farbige Abbildungen). 5). Tabellarischer Lebenslauf von Johannes Grützke. 15 Abbildungen. Johannes Michael Wilhelm Grützke (* 1937) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Medailleur. 37 + (3) pag. Size: 25,5cmx24cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 185,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 189,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 189,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Springer Auflage: 1 (21. März 2000), 2000
ISBN 10: 3540665471 ISBN 13: 9783540665472
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 192,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (21. März 2000). Die umfassende geschichtliche Darstellung der gesamten Unfallchirurgie seit Entdeckung der Narkose und der Ursache der Wundinfektion beruht auf dem intensiven Studium der relevanten Primärliteratur und nicht zuletzt auf zahlreichen persönlichen Gesprächen des Autors mit den bedeutenden Persönlichkeiten der Unfallchirurgie bzw. deren Nachfahren. So entsteht eine interessante, lebhafte und spannende Reise durch anderthalb Jahrhunderte Unfallchirurgie, die dem Leser die wichtigen Entdeckungen auf diesem Gebiet auf anschauliche Weise näherbringt. Das reich mit größtenteils historischen Abbildungen illustrierte Werk birgt zudem zahlreiche überraschende Details zu Leben und Werk der großen Unfallchirurgen. TOC: * Das 10.000-jährige Vorspiel * Der Kampf gegen den Schmerz * Wunde und Wundinfektion * Die Knochenbruchbehandlung ab der Mitte des 19. Jh. * Die Gelenkverletzungen * Das Schädel-Hirn-Trauma * Höhlenverletzungen * Verletzungen der Sehnen * Gefäßverletzungen * Nervenverletzungen * Weichteilverletzungen * Behandlung von Hautdefekten * Verbrennungen * Schock und Intensivbehandlung * Erste Hilfe und Notfallmedizin * Die Bedeutung der Unfall- und Sozialversicherung für die Entwicklung der Unfallchirurgie Eine spannende Reise durch die Unfallchirurgie seit der Entdeckung der NarkoseFritz Povacz' großzügig bebildertes Werk enthält die wichtigsten Entwicklungen und überraschend zahlreiche Details zu Leben und Werk "großer" Unfallchirurgen. Zahlreiche persönliche Gespräche mit bedeutenden Unfallchirurgen und deren Nachfahren ergänzen das gut recherchierte Material. Historische Abbildungen illustrieren seinen faszinierenden und lebendigen Bilderbogen. Zusatzinfo 417 Abb. davon 79 farb. Einbandart gebunden Klinik Praxis Chirurgie Unfallchirurgie Orthopädie Medizin Geschichte Unfallchirurgie ISBN-10 3-540-66547-1 / 3540665471 ISBN-13 978-3-540-66547-2 / 9783540665472 In deutscher Sprache. 438 pages. 27,3 x 19,7 x 2,5 cm.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 53,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 680 Seiten; 9783947654307.3 Gewicht in Gramm: 3.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 495,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Eine spannende Reise durch anderthalb Jahrhunderte bietet Povac s "Geschichte der Unfallchirurgie". Umfassende Darstellung der gesamten Unfallchirurgie seit Entdeckung der Narkose und die wichtigsten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Mit überraschend zahlreichen Details zu Leben und Werk der großen Unfallchirurgen. Gut recherchiert aus der Primärliteratur und vielen persönlichen Gesprächen des Autors mit bedeutenden Unfallchirurgen und deren Nachfahren. Anschaulich und reich mit größtenteils historischen Abbildungen illustriert. Lassen Sie sich faszinieren von diesem lebendigen Einblick in die Vergangenheit! Aus dem Inhalt: Das 10.000-jährige Vorspiel - Der Kampf gegen den Schmerz - Wunde und Wundinfektion - Die Knochenbruchbehandlung ab der Mitte des 19. Jh - Die Gelenkverletzungen - Das Schädel-Hirn-Trauma - Höhlenverletzungen - Verletzungen der Sehnen - Gefäßverletzungen - Nervenverletzungen - Weichteilverletzungen - Behandlung von Hautdefekten - Verbrennungen - Schock und Intensivbehandlung - Erste Hilfe und Notfallmedizin - Die Bedeutung der Unfall- und Sozialversicherung für die Entwicklung der Unfallchirurgie Eine spannende Reise durch die Unfallchirurgie seit der Entdeckung der Narkose Fritz Povacz' großzügig bebildertes Werk enthält die wichtigsten Entwicklungen und überraschend zahlreiche Details zu Leben und Werk "großer" Unfallchirurgen. Zahlreiche persönliche Gespräche mit bedeutenden Unfallchirurgen und deren Nachfahren ergänzen das gut recherchierte Material. Historische Abbildungen illustrieren seinen faszinierenden und lebendigen Bilderbogen. Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Einbandart gebunden Klinik und Praxis Chirurgie Unfallchirurg Orthopädie MedizinGeschichte HumanMedizin Klinische Fächer AllgemeinMedizin Klinische Fächer Mediziner Geschichte Medizinisch Geschichte MedizinHistoriker Unfallchirurgie ISBN-10 3-540-74844-X / 354074844X ISBN-13 978-3-540-74844-1 / 9783540748441 Geschichte der Unfallchirurgie [Gebundene Ausgabe] von Fritz Povacz (Autor) In deutscher Sprache. 438 pages. 27,2 x 19,8 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 499,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 128,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGb. Zustand: Gut. 2., unveränderte Auflage. XVI, 438 S. : 415 Schwarz-Weiß-Abbildungen, davon 42 farbig und 30 Tabellen. 27 cm Kleine Vorbesitzerstempel eines Facharztes für Chirurgie auf dem Innendeckel und der Titelseite, auf einer Reihe von Seiten gelbliche Textmarkeranstreichungen, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Arbeit. - Mit ausführlichem Personen- und Sachregister. - Umfassende Darstellung der gesamten Unfallchirurgie seit Entdeckung der Narkose und die wichtigsten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Mit zahlreichen Details zu Leben und Werk der großen Unfallchirurgen. Recherchiert aus der Primärliteratur und aus vielen persönlichen Gesprächen des Autors mit bedeutenden Unfallchirurgen und deren Nachfahren. Mit größtenteils historischen Abbildungen illustriert. Aus dem Inhalt: Der Kampf gegen den Schmerz - Wunde und Wundinfektion - Die Knochenbruchbehandlung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts - Die Gelenkverletzungen - Das Schädel-Hirn-Trauma - Höhlenverletzungen - Verletzungen der Sehnen - Gefäßverletzungen - Nervenverletzungen - Weichteilverletzungen - Behandlung von Hautdefekten - Verbrennungen - Schock und Intensivbehandlung - Erste Hilfe und Notfallmedizin - Die Bedeutung der Unfall- und Sozialversicherung für die Entwicklung der Unfallchirurgie Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.