Verlag: Klosterhaus-Verlag, Lippoldsberg, 1972
ISBN 10: 3874180727 ISBN 13: 9783874180726
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: Good. Heinrich Schleichert: Lippoldsberg / Weser Gemeinde Wahlsburg. Die Geschichte des Klosters und Dorfes Lippoldsberg und ein Führer in seine Umgebung. Klosterhaus-Verlag, Lippoldsberg 1972 (2., erweiterte Auflage). Broschur, 48 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
Verlag: Selbstverlag, Umkirch, 1984
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. 600 S. Size: 1485 g. Buch.
Verlag: Eschenbach, Gemeinde Eschenbach., 1978
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
gr-8°. 67 S. mit zahlr. Abb.
Verlag: Basel : Schwabe,, 1963
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
Pp. Zustand: Sehr gut. 109 S. : mit Abb., 2 Beil. in Rückenschlaufe, 1 Titelbild ; gr. 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Würzburg, Holzner Verlag,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
Zustand: Gut. XVI, 196 Seiten mit einigen Tabellen, Orig.-Leinen mit goldgepr. Titel und betitelt. Orig.-Umschlag - Umschlag am Buchrücken aufgehellt, sonst guter Zustand - 1967. HM 6173 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Oberschöneberg, 2000
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
394 S., viele Abb. Gr-8°. Orig.-Pappbd. (tadellos).
Verlag: Eschenbach, Gemeinde Eschenbach, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
78 Seiten. Mit zahlreichen teils faks. Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur u. transparenter Original-Schutzumschlag. 21x21 cm * Eschenbach ist eine Gemeinde im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die erste urkundliche Erwähnung bezieht sich nicht auf den Ort, sondern auf die Kirche auf dem Lotenberg. Im Jahr 1228 wird in einer Urkunde der Fürstabtei St. Gallen ein Pfarrer, und damit eine Kirche, auf dem Lotenberg erwähnt. Diese dem Apostel Petrus geweihte Wallfahrtskirche wurde erst 1814 wegen Baufälligkeit abgebrochen. Die Häusergruppe auf dem Lotenberg vermittelt noch das Bild einer Burgbebauung. Hier stand im 13. Jahrhundert eine Tecksche Amtsburg (Burg Lotenberg), die aber schon bald darauf verfallen ist. Ein Rest des Burghügels und eines Walls sind ihre geringen Spuren. Namentlich wird Eschenbach erst 1379 in einer Verkaufsurkunde der Grafen von Helfenstein erwähnt. Es wechselte noch mehrmals den Besitzer und war ab 1476 endgültig geteilt: zwei Drittel gehörten mit Iltishausen (Iltishof) und Lotenberg den Freiherren von Liebenstein, der Rest war im Besitz des Klosters Adelberg nach der Reformation seit 1534 des Herzogtums Württemberg. Erst 1789 verkauften die Liebensteiner auch ihren Besitz in Eschenbach an Württemberg. Noch bis 1807 wurde Eschenbach vom Klosteramt Adelberg verwaltet. Bei der Umsetzung der neuen Verwaltungsgliederung im 1806 gegründeten Königreich Württemberg kam Eschenbach 1807 zum Oberamt Göppingen. Bei der Verwaltungsreform während der NS-Zeit in Württemberg gelange Eschenbach 1938 zum neu umrissenen Landkreis Göppingen. 1945 bis 1952 gehörte die Gemeinde zum Nachkriegsland Württemberg-Baden, das 1945 in der Amerikanischen Besatzungszone gegründet worden war, ab 1952 zum neuen Bundesland Baden-Württemberg. Der Ort war bis nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Landwirtschaft geprägt. Es war vor allem die Viehzucht, von der das Dorf lebte Rinder, Pferde und vor allem Schafe, da die Ackerböden nicht sehr ergiebig waren. Allerdings wird schon im 16. Jahrhundert der Krautanbau erwähnt, dem die Eschenbacher ihren Necknamen Krautbäuch" zu verdanken haben. Eine wichtige Rolle spielte daneben der Obstbau, besonders gefördert durch den Pfarrer Johann Christian Engel, den Vater von Theodor Engel. Während seiner über dreißigjährigen Tätigkeit im Ort entstand ein großer Obstbaumgürtel, besonders prägend am Kuhnberg. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Bargfeld-Stegen : Gemeinde Bargfeld-Stegen., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
24,5*21 cm. OPappband. 168 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L04-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Vörie., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
21,5*15 cm. OHalbleinenband. 68 S. Kapitale leicht bestossen. Spiegel leicht fleckig, sonst gut. K00-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Weiher, Selbstverlag, 1962.,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat M. Weiers, Freiburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. XVI, 247 S. Mit 18 Tafeln. Orig.-Halbleinen. Stempel u. kl. Notiz auf Vorsatz u. Innendeckel. Gutes Exemplar. 12352 [L] Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Selbstverlag der Gemeinde Umkirch, Umkirch, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Leineneinband - Hardcover. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Guter Originalschutzumschlag. 1. Halbband: 392 Seiten mit s/w Abbildungen, 1981 - 2. Halbband: 600 SEiten mit s/w Abbildungen, 1984; gute und saubere Exemplare; 2,8 kg Versandgewicht;
Verlag: Eldingen, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Gut. 500 S., Gebundenes Buch ohne Schutzumschlag. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag Schwabe & Co., Basel,, 1963
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
Verlegereinband mit Umschlag. Frontispiz, 245x170mm, 109Seiten, S/W Photographien, Farbige Faltkarte und 1 schwarz-weiße Falttafel am Ende des Buches, Mit Widmung von Bruckner. Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Selbstverlag der Gemeinde Umkirch 1981 / 1984,, 1984
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
guter frischer Zustand. Orig.Leinen geb. 8° mit Goldpräg., Orig.Umschl. 392,600 S. mit zahlr. Abb. (Fotos, Karten u.a.) komplette Ausgabe, ( Umkirch : Gemeinde im Landkreis Breisgau - Hochschwarzwald bei Freiburg i.Brsg.).
Verlag: Umkirch : Gemeinde Umkirch, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 600 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Wissingen 1971.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
Erstausgabe
Erste Ausgabe. (Dabei: Derselbe: Die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde Wissingen. Wissingen 1971. [12] S. mit Abb.). - Gut erhaltenes Exemplar. - (44) S. Orig.-Broschur.
Verlag: Bielen, Rat der Gemeinde, 1958., 1958
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
60 S. Ill. OBrosch. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. fleckig.
Verlag: Selbstverlag der Gemeinde Umkirch, 1981/84., Umkirch,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
392 / 600 S. m. zahlr. Abb. Ln. SU. Widmung a. Vosatz d. 2. Bandes, sonst sehr gut erhalten. 1. Bd. noch original verschweißt. de.
Verlag: Hattingen, Gemeinde Hattingen., 1973
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
22 cm. 158 Seiten, illustriert. Leinen, Schutzumschlag mit sehr kleinem Randriss. Stempel auf dem Einbandinnendeckel von der Gemeinde, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Erscheinungsdatum: 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
68 S. Bibliotheksband. Sprache: Deutsch 21 x 21 cm, Broschur mit Bibliotheksplatikfolie überzogen.
Verlag: Umkirch, Gemeinde Umkirch, 1981. 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
24 cm. 392 und 600 S., Illustr., Leinen, OHNE SCHUTZUMSCHLAG. Band 1: Einbandinnendeckel mit eingeklebtem Klappentext. Namensstempel und eine private Widmung. Bd. 2: Namensvermerk mit Datum, sonst gute bis sehr gute Exemplare. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Umkirch, Gemeinde Umkirch, 1981; 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
24x17 cm. 392; 600 Seiten. Zahlr. Illustr. Leinen mit Schutzumschlag (SU), Bd. 1 Buchdeckel obere Ecke mit Feuchtigkeitsrand, Bd. 2 SU mit unterklebten Randrissen. Innen gute Erhaltung. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Umkirch, Gemeinde Umkirch, 1981. 1984., 1984
Anbieter: Antiquariat Ballmert, Krauchenwies, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
24 cm. 392 und 600 S., Illustr., Leinen mit Schutzumschlag, Band II: Titelblattrückseite mit eingeklebter Errata, dadurch leicht gewellt, sonst gute Exemplare. Sprache: Deutsch. Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. SHIPPING ONLY TO DELIVERY ADDRESSES IN GERMANY! VERSAND NUR AN LIEFERADRESSEN IN DEUTSCHLAND!
Verlag: Vörie, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 8°, 68 Seiten und eine beiliegende Faltkarte, illustr. OKart. - Stempel im Vorsatz sonst guter Zustand - 1956. c101229 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Schweigern, Gemeinde,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
22 x 16 cm, Leinen mit OSchU. 432 S. mit Abb. Schutzumschlag berieben. Oberer Schnitt fleckig. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gemeinde Umkirch, Selbstverlag 1981, 1984., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 392 und 600 Seiten. Oln. mit OU. Umschläge leicht beschmutzt und bestoßen. Schnitt minimal angestaubt, ansonsten gut erhalten. Broschur "Entwicklung des Ortsnamens Umkirch" beiliegen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3500.
Verlag: Umkirch, Selbstverlag der Gemeinde Umkirch, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
17 x 24 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 600 Seiten Originalleinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung & Schutzumschlag; Sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Textabbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Gemeinde Eldingen, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 8°, VIII, 502 Seiten mit einigen Abbildungen, betitelter OPbd. - Stempel im Vorsatz sonst sehr guter Zustand - 1982. MA2102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920.
Verlag: Gemeinde Dorf Mecklenburg,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°, kartoniert. Zustand: Gut. 71 S., Mit zahlreichen Abbildungen, sauberes Exemplar. 205765_Deutschland Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lachendorf, 1991 (Eigenverlag)
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
Zustand: -. Hardcover. zahlr. Abb. 23 x 16 cm. guter Zustand.