Verlag: Rowohlt Verlag, 1933
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
Erstausgabe
EUR 90,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. 1st Edition. Berlin, Rowohlt Verlag, 1933 (copyright, 1932 1.-5. Tausend). 15 x 22 cm, 304 pp. No dust jacket. Light wear to the boards and spine, some light foxing inside and some stains (see picture). The Book Cellar & Henschel.
Verlag: Rowohlt Verlag, Berlin, 1933. Copyright 1932, 1.-5. Tausend. Erste Ausgabe., 1933
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 107,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Flexibler heller Original-Pappband, etwas angestaubt. Am Buchrücken oben und unten unschön mit schwarzem Tape fixiert. 304 Seiten. Papier leicht gebräunt, im Randbereich mit wenigen Fingerflecken. Seiten 299/300 mit 1 cm Fehlstelle am oberen Rand. Gutes Exemplar. Mit einem Literaturverzeichnis und einem umfangreichen Personenregister. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! NS.
Verlag: Rowohlt, 1932
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 437,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1932. Geschichte des Nationalsozialismus. Die Karriere einer Idee. [Hardcover] von Konrad Heiden (Autor) In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Rowohlt Verlag, Berlin, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Format 8°. 304 Seiten. Braunes Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel und Kopffarbschnitt. Schnitte etwas gebräunt und nur sehr leicht fleckig. Die letzten zwei Blatt am seitlichen Rand mit kleinem Fleck. Sonst sehr gutes sauberes Exemplar. Erste Ausgabe. Wurde sofort nach der Machtergreifung der Nazis verboten und erschien 1934 im Exil unter dem Titel "Geburt des dritten Reiches. Die Geschichte des Nationalsozialismus bis Herbst 1933". Mit einem Literaturverzeichnis und einem umfangreichen Personenregister. Copyright-Vermerk: 1932. Sternfeld-Tiedemann 201; Deutsches Exilarchiv 2215.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 155,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Konrad Heiden, jüdischer Journalist und Schriftsteller, rückt 1936 den unbekannten Adolf Hitler ins nüchterne Tageslicht. Das absichtliche Dunkel um die wohl umstrittenste Persönlichkeit des Erdballs wird gelichtet. Der erste Band beleuchtet die Jahre 1919-1933. Autor: Konrad Heiden (geboren 7. August 1901 in München; gestorben 18. Juni 1966 in New York City) war ein deutsch-jüdischer Journalist und Schriftsteller. Seit Beginn der 20er Jahre beobachtete er die politische Szene Münchens und erlebte so die frühen Anfänge Hitlers seit 1921. Mit der Machtergreifung 1933 begann Heidens Exil, das ihn über Frankreich und Portugal in die USA führte, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Reihe/Serie Adolf Hitler ; Bd.1 Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Literatur Biografien Erfahrungsberichte Biographie Sachbücher Geschichte Biographien Autobiographien Hitler, Adolf Hitler, Adolf; Biografien Nationalsozialismus Nationalsozialismus Ideologie Biografien Politiker (Biografien/Erinnerungen Hitler, Adolf ISBN-10 3-905811-02-2 / 3905811022 ISBN-13 978-3-905811-02-5 / 9783905811025 Adolf Hitler: Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit von Konrad Heiden Konrad Heiden, jüdischer Journalist und Schriftsteller, rückt 1936 den unbekannten Adolf Hitler ins nüchterne Tageslicht. Das absichtliche Dunkel um die wohl umstrittenste Persönlichkeit des Erdballs wird gelichtet. Der erste Band beleuchtet die Jahre 1919-1933 Adolf Hitler Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit In deutscher Sprache. 468 pages. 21 x 14,8 x 3,4 cm.
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Berlin,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 360,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-5. Tausend. 304 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, eine Eintragung auf der Innendecke, mit Textanstreichungen auf den ersten Seiten. Rücken, Ecken, Kanten gut. Einband lichtrandig, Vorsatz braunfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501 Hardcover Leinen, Farboberschnitt, ohne Schutzumschlag.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe (Variante mit Jahresangabe "1933") der auf jahrelanger Beobachtung der "Bewegung" und vielen Gesprächen mit Hitler und anderen Nazi-Größen beruhenden, entlarvenden Darstellung. Heiden musste 1933 sofort aus Deutschland fliehen und ging über das Saarland, die Schweiz und Frankreich nach den USA ins Exil. - Titelblatt mit Stempel "Bibliothek Fritz Lieb". Lieb (1892-1970), war Theologe und Slawist. Er galt als herausragender Kenner der russischen Geistesgeschichte. Seine mehr als 10.000 Bände umfassende slawistische Bibliothek schenkte er 1951 der Basler Universitätsbibliothek. Lieb war 1931 als ao. Professor an die Universität Bonn berufen worden. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme sofort entlassen, ging er nach Paris ins Exil. Dort gründete er die "Freie deutsche Akademie" und stand in engem Kontakt mit Walter Benjamin, Heinrich Mann und Nikolaj Berdjajew. Er folgte 1937 einem Ruf an die Universität Basel, der er bis zu seinem Tod verbunden blieb. - Der hintere Innendeckel trägt einen Kaufvermerk in Bleistift ("4,80 23.II.33"). - Papier leicht gebräunt, sonst sauber und gut. Es fehlt der Schutzumschlag.