Verlag: Dietz Verlag, Berlin, 1952
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13. Aufl. 458 S OHln, Bleistiftanstriche im Text, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Dietz, Berlin 1950/1952,, 1950
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Ohln.,459s., in gutem Zustand, [HSA16,1b] Deu 700g.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Halbleinen. Zustand: Befriedigend. 14. Aufl., 756. - 810. Tsd.,. 458 S., Einband gebräunt, Ecken und Kanten bestoßen. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 2,2,4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Aus der Bücherei des Marxismus-Leninismus Band 12. Eine kurzer Lehrgang. 458 Seiten. Der Halbleineneinband mit grauem Farbkopfschnitt ist etwas berieben und beschmutzt die Ecken sind leicht bestoßen. Die Seiten sind papierbedingt zart gebräunt und etwas braunfleckig. Zwei Seiten haben einen größeren Riss und Abreißungen. Auf der letzten Seite befindet sich ein kleiner Stempel.
Verlag: Dietz, 1954
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: akzeptabel - gebraucht. Gebundene Ausgbe 458 S. Hardcover ohne SU, Tintenfleck auf hinterem Cover und auch am Rand auf ca. 50 Seiten am Rand, text nicht betroffen Zustand: 4, akzeptabel - gebraucht, Gebundene Ausgbe Dietz , 1954 458 S., Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) - Kurzer Lehrgang Band 12 der Bücherei des Marxismus-Leninismus, Komission des Zentralkommitees der KPdSU.
Verlag: Dietz,, Berlin,, 1971
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Erste Auflage,. Gebundene Ausgabe, 894 S., Buch in sehr gutem altersbedingtem Zustand, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Inhalt sehr gut, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Dietz, Berlin, Erste Auflage, 1971 894 S., Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki), Ponomarjow, Boris N. u.a.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 557 Aus der Bücherei des Marxismus-Leninismus Band 12. Eine kurzer Lehrgang. 458 Seiten. Der Halbleineneinband mit grauem Farbkopfschnitt ist etwas berieben und beschmutzt die Ecken sind leicht bestoßen. Auf der letzten Seite befindet sich ein kleiner Stempel. Ein sauberes und ordentliches Exemplar.
Verlag: Dietz, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 34,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BI7440 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Berlin, Dietz-Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Aufl. 458 S. Inhalt: Einleitung, Kapitel I. Der Kampf für die Schaffung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Rußland (1883-1901) : 1. Die Aufhebung der Leibeigenschaft und die Entwicklung des industriellen Kapitalismus in Rußland. Das Aufkommen des modernen Industrieproletariats. Die ersten Schritte der Arbeiterbewegung, 2. Die Volkstümlerrichtung und der Marxismus in Rußland. Plechanow und seine Gruppe "Befreiung der Arbeit". Der Kampf Plechanows gegen die Volkstümlerrichtung. Die Ausbreitung des Marxismus in Rußland, 3. Der Beginn der revolutionären Tätigkeit Lenins. Der Petersburger "Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse" , 4. Der Kampf Lenins gegen die Volkstümlerrichtung und den "legalen Marxismus". Die Leninsche Idee des Bündnisses der Arbeiterklasse und der Bauernschaft. Der I. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands, 5. Der Kampf Lenins gegen den "Ökonomismus". Das Erscheinen der Leninschen Zeitung "Iskra" , Kurze Zusammenfassung, Kapitel II. Die Bildung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands. Die Entstehung der Fraktionen der Bolschewiki und der Menschewiki innerhalb der Partei (1901-1904) : . Der Aufschwung der revolutionären Bewegung in Rußland in den Jahren 1901-1904, 2. Der Leninsche Plan des Aufbaus der marxistischen Partei. Der Opportunismus der "Ökonomisten". Der Kampf der "Iskra" für den Leninschen Plan. Lenins Werk "Was tun?". Die ideologischen Grundlagen der marxistischen Partei, 3. Der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands. Die Annahme des Programms und des Statuts und die Schaffung einer einheitlichen Partei. Die Meinungsverschiedenheiten auf dem Parteitag und die Entstehung zweier Strömungen in der Partei: der bolschewistischen und der menschewistischen, 4. Die Spaltungstätigkeit der menschewistischen Führer und die Verschärfung des Kampfes innerhalb der Partei nach dem II. Parteitag. Der Opportunismus der Menschewiki. Lenins Werk "Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück". Die organisatorischen Grundlagen der marxistischen Partei, Kurze Zusammenfassung, K a p i t e l III. Menschewiki und Eolschewiki in der Periode des Russisch-Japanischen Krieges und der ersten russischen Revolution (1904-1907) : 1. Der Russisch-Japanische Krieg. Der weitere Aufschwung der revolutionären Bewegung in Rußland. Die Streiks in Petersburg. Die Demonstration der Arbeiter vor dem Winterpalast am 9. Januar 1905. Die Niederschießung der Demonstranten. Der Beginn der Revolution, 2. Die politischen Streiks und Demonstrationen der Arbeiter. Das Anwachsen der revolutionären Bewegung der Bauern. Der Aufstand auf dem Panzerkreuzer "Potemkin" , 3. Die taktischen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bolschewiki und Menschewiki. Der III. Parteitag. Das Buch Lenins "Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution". Die taktischen Grundlagen der marxistischen Partei, 4. Der weitere Aufschwung der Revolution. Der gesamtrussische politische Streik im Oktober 1905. Der Rückzug des Zarismus. Das Manifest des Zaren. Die Entstehung der Sowjets der Arbeiterdeputierten, 5. Der bewaffnete Aufstand vom Dezember. Die Niederlage des Aufstandes. Der Rückzug der Revolution. Die I. Reichsduma. Der IV. (Vereinigungs-)Parteitag, 6. Die Auseinanderjagung der I. Reichsduma. Die Einberufung der II. Reichsduma. Der V. Parteitag. Die Auseinanderjagung der II. Reichsduma. Die Ursachen der Niederlage der ersten russischen Revolution, Kurze Zusammenfassung, K a p i t e l IV. Menschewiki und Bolschewiki in der Periode der Stolypinschen Reaktion. Formierung der Bolschewiki zu einer selbständigen marxistischen Partei (1908-1912) : 1. Die Stolypinsche Reaktion. Zersetzung in den oppositionellen Schichten der Intelligenz. Verfallstendenzen. Der Übergang eines Teils der Parteiintelligenz in das Lager der Feinde des Marxismus und Versuche zur Revision der Theorie des Marxismus. Lenins Abrechnung mit den Revisionisten in seinem Buche "Materialismus und Empiriokritizismus" und seine Verfechtung der theoretischen Grundlagen der marxistischen Partei, 2. Über dialektischen und historischen Materialismus, 3. Rolschewiki und Menschewiki in den Jahren der Stolypinschen Reaktion. Der Kampf der Bolschewiki gegen die Liquidatoren und Otsowisten, 4. Der Kampf der Bolschewiki gegen den Trotzkismus. Der parteifeindliche Augustblock, 5. Die Prager Parteikonferenz von 1912. Die Formierung der Bolschewiki zu einer selbständigen marxistischen Partei, Kurze Zusammenfassung, Kapitel V. Die Partei der Bolschewiki in den Jahren des Aufschwungs der Arbeiterbewegung vor dem ersten imperialistischen Krieg (1912-1914) : l. Der Aufschwung der revolutionären Bewegung in den Jahren 1912 bis 1914, 2. Die bolschewistische Zeitung "Prawda". Die bolschewistische Fraktion in der IV. Reichsduma, 3. Der Sieg der Bolschewiki in den legalen Organisationen. Das weitere Anwachsen der revolutionären Bewegung. Der Vorabend des imperialistischen Krieges, Kurze Zusammenfassung, K a p i t e l VI. Die Partei der Bolschewiki in der Periode des imperialistischen Krieges. Die zweite Revolution in Rußland (1914 bis März 1917) : 1. Entstehung und Ursachen des imperialistischen Krieges, 2. Der Übergang der Parteien der II. Internationale auf die Seite ihrer imperialistischen Regierungen. Der Zerfall der II. Internationale in einzelne sozialchauvinistische Parteien, 3. Theorie und Taktik der bolschewistischen Partei in den Fragen des Krieges, des Friedens und der Revolution, 4. Die Niederlage der zaristischen Truppen an der Front. Die wirtschaftliche Zerrüttung. Die Krise des Zarismus, 5. Die Februarrevolution. Der Sturz des Zarismus. Die Bildung von Sowjets der Arbeiter- und Soldatendeputierten. Die Bildung der Provisorischen Regierung. Die Doppelherrschaft, Kurze Zusammenfassung, Kapitel VII. Die Partei der Bolschewiki in der Periode der Vorbereitung und Durchführung der sozialistischen Oktoberrevolution (April 1917-1918) : 1. Die Lage im Lande nach der Februarrevolution. Die Partei tritt aus der Ille.
Verlag: Berlin Dietz Verlag, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,5x21cm Pappeinband. Zustand: Gut. 16. Auflage. 458 Seiten Einband minimal berieben und an den Kanten minimal bestoßen, Rücken minimal gebräunt, Seitenränder minimal beschmutzt und leicht gebräunt, Anstreichungen im Text Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 588.
Verlag: Berlin, Verlag JHW Dietz Nachf., 1947,, 1947
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 50,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8vo, Original-Broschüre. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Dietz Verlag Berlin
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 57,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned. No dust jacket. Minor wear to green paper covered boards. A tan to the page edges. A previous owner's name on the rear pastedown. Contents clear throughout and binding sound. A nice example.
Verlag: Dietz Verlag Berlin oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. 458 Seiten, Hardcover ohne SU, Zustand: 3, gut - gebraucht, Dietz Verlag Berlin , oJ , Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) - Kurzer Lehrgang,
Verlag: Dietz Verlag Berlin 1954, 1954
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. 458 Seiten, Buch hat Flecken auf einigen Seiten Zustand: 7, gut - gebraucht, Dietz Verlag Berlin 1954 , , Geschichte der kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) Bücherei der Marxismus-Leninismus Band 12,
Verlag: Dietz, 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 37,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr 1952. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband und oberer Buchschnitt etwas staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.