Verlag: Zürich, Wien, Prag: Büchergilde Gutenberg, o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. 225 S. Rücken etwas ausgebleicht. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Büchergilde Gutenberg ohne Jahresangabe;.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 225 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Grauer Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 545.
Verlag: Zürich/Wien/Prag (Büchergilde Gutenberg) o.J. (1933), 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 20,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb. 225 S. Ln. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Zch., Büchergilde Gutenberg, (1933)., 1933
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 S. OLn. Sprache: deutsch.
Verlag: Zürich-Wien-Prag., Büchergilde Gutenberg
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 S., 1 Bl. Gr.-8°, illustr. Orig.-Leinenbd. Der schweizer Psychologe und Schriftsteller behandelte im vorliegenden Buch literarisch die schweizer Emigrantenszene. - ?Vier Tage, vier Nächte im Stacheldraht / schrie einer. Wir hörten nicht hin. / Als es November 18 war, / da wußte ich, wer ich bin.? Johannes R. Becher (vom Titelblatt) - Etwas fleckig, sonst gut erhalten. 700 gr.
Verlag: ZürichWienPrag Büchergilde Gutenberg EA (), 1933
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 S., 1 Bl. OLeinen Der Autor (1884-1950) war Psychoanalytiker, Pazifist, Schriftsteller und führte in Zürich nebst einer psychiatrischen Praxis ein gastfreundliches Haus für Literaten, Wissenschafter und Emigranten.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Zürich, 1933
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. EA. 225 S. Gering fleckig. Einbandkanten abgewetzt. Einband berieben und mit Verfärbungen. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Zürich u.a., Büchergilde Gutenberg o.J. [], 1933
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 + 2 S. OLwd. m. OSch. EA. Einband von J. Kohlmann. - OSch. m. kl. Läsuren.
Verlag: Büchergilde Gutenberg; Zürich, Wien, Prag o.J. (ca. 1960)., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 225 Seiten; 24 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes, stabiles Ex.; mit leichten Gebrauchs- u. Lagerspuren sowie (wenigen) Anstreichungen; Seiten tls. gering fleckig; Bibliotheksexemplar; stw. gestempelt. - Charlot Strasser (* 11. Mai 1884 in Bern; 4. Februar 1950 in Zürich) war ein Schweizer Psychiater, Schriftsteller und Vertreter der Individualpsychologie. Von 1903 bis 1909 absolvierte ein Studium der Medizin in Bern, Berlin, Leipzig, München und Paris (Promotion 1912). während dieser Zeit entstand sein literarisches Frühwerk unter Anleitung des Berner Schriftstellers Joseph Victor Widmann. Von 1906 bis 1907 reiste er durch Russland, China und Japan, wovon seine "Gedichte von einer Weltreise" und die "Reisenovellen aus Russland und Japan" berichten. Nach Abschluss des Studiums bereiste er Anfang 1910 als Schiffsarzt der Hamburger Kosmos-Linie Mittel- und Südamerika und schilderte seine Erlebnisse in der Novellensammlung "Das Pestschiff". Nach seiner Rückkehr arbeitete Strasser kurze Zeit als Assistenzarzt der inneren Medizin am Berner Inselspital unter Hermann Sahli und für einige Monate an der Psychiatrischen Universitätsklinik Waldau Bern unter Wilhelm von Speyr. Von 1911 bis 1912 war Strasser Assistenzarzt unter Eugen Bleuler am Burghölzli. In Zürich entstand unter der Leitung von Heinrich Zangger seine Dissertation "Über die Kumulativverbrechen". (wiki) // INHALT : Doktor Erich Tadischs Ankunft im "Maulbeerbaum". ----- Ein Staatsanwalt, der mit einer übelbeleumdeten Persönlichkeit be-freundet ist. ----- Ein literarischer Kommis, eine Philosophin, ein Deserteur und seine Dirne. ----- Fridolinchen, der Kritiker Wankelung, Oberleutnant Wratocek und ein Wort über Goethe. ----- Der Kellnerstreik. ----- Das Büro von Wildthaußen. ----- Abends bei Abraham Real. ----- Die Revolutionssoiree auf der "Blendlaterne". ----- Ein Untersuchungsrichter. ----- Herr von Wildthaußen beunruhigt. ----- Ein Geheimbericht Doktor Tadischs und der Diebstahl im Büro von Wildthaußen. ----- Die Spionenbörse und die Geschichte eines Doktortitels. ----- Die Äthermaske. ----- Die Schmugglerzentrale. ----- Tadisch gelangt in den Besitz einer Pistole. ----- Von Tauben und Glocken. ----- Tadisch berichtet an Doktor Leberstein allein über die Bomben des Herrn von Wildthaußen. ----- Abraham Reals Verhaftung. ----- Zwei Briefe eines noch nicht Gestorbenen. ----- Abraham Reals Befreiung. ----- Ein Verleger. ----- Die "Blendlaterne" brennt! ----- Ein verkohlter Leichnam. ----- Zwei Leuchten der Wissenschaft. ----- Amtseifer. ----- Zweifellos ein Unglücksfall. ----- Dienstmann Nüsperlis Vision. ----- Sensationelle Wendung. ----- Ein gewissenhafter Sektionsbefund. ----- Gutachten und Gerichtsprotokoll. ----- Die Bestattung. ----- Drei Grabreden. ----- Michalina. ----- Das vollständige Gebiß bringt eine Bombe zum Platzen. ----- Selbstmord und Sühne. ----- Das Geständnis. ----- Abermals auf anderer Fährte. ----- Etwas roter Kreidestaub. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Europa 1933. Gr.8°. 225 S. Original Leinen. Erste Ausgabe. Einband leicht lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: Zürich - Wien - Prag, Büchergilde Gutenberg, (1933), Auflage: 1., 1933
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; weinroter, schwarz geprägter Einband, Farbkopfschnitt / Anz. Seiten: 225 / 17,4 x 24,2 cm / Typographische Ausstattung und Einband: J. Kohlmann, Zürich / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband berieben und leicht fleckig, Papier gering stockfleckig, letzte Blätter leicht knickspurig, Etikettenrückstand auf Vorsatz Sprache: de.
Verlag: Zürich-Wien-Prag., Büchergilde Gutenberg
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 S., 1 Bl. Gr.-8°, illustr. Orig.-Leinenbd. Der schweizer Psychologe und Schriftsteller behandelte im vorliegenden Buch literarisch die schweizer Emigrantenszene. - Vier Tage, vier Nächte im Stacheldraht / schrie einer. Wir hörten nicht hin. / Als es November 18 war, / da wußte ich, wer ich bin. Johannes R. Becher (vom Titelblatt) - Einband schwach lichtrandig, Name auf Vorsatz, guter Zustand. 700 gr.
Verlag: Wien u. Prag. (1933.), Büchergilde Gutenberg Zürich, 1933
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb225 S., 1 Bl. Gr.-8°, Orig.-Leinenbd. mit illustr. -Schutzumschlag (Entwurf: J[enny?] Kohlmann). - Widmungsexemplar. Vortitelbl. mit eigenh. Widmung in Tinte Herrn D. Ruth in Erinnerung an schöne alte Zeiten als einem die dunkeln Wege der neueren Zeit noch besser Kennenden mit herzl. Gruß! Ch. Straßer. Zürich, V. 1936. - Der Umschlag mit gedruckter Signatur Jenny ; Einband u. Typografie von J. Kohlmann, Zürich (Druckvermerk). - Strasser war sowohl Psychologe und Psychiater als auch ein die Züricher Dada-Szene beeinflussender expressionistischer Schriftsteller, bekennender Pazifist und führte in Zürich ein gastfreundliches Haus für Literaten, Wissenschaftler und Emigranten. - Schutzumschlag mit mehreren kl. Fehlstellen u. Randläsuren, gebräunt, sonst gut erhalten. - 75 Jahre Büchergilde, Katalog 1, Antiquariat Andanti, Nr. 285. - Büchergilde Gutenberg. Die ersten 25 Jahre, Libreria della Rondine, Nr. B 579. 600 gr.