Verlag: Hans Huber, 1983
ISBN 10: 3456813066 ISBN 13: 9783456813066
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,12
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bern, Stuttgart, Wien: Huber, 1972
ISBN 10: 3456304455 ISBN 13: 9783456304458
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Aus dem Vorbesitz des Professors für Psychosomatische Medizin H.H. Studt mit Namensstempel - Nach dem Interview und dem WECHSLER liegen der RORSCHACH auf dem dritten und der TAT auf dem fünften Rangplatz der Verwendungshäufigkeit. In dieser Liste folgt als objektiv auswertbarer Persönlichkeitstest der MMPI erst auf dem siebten Rangplatz. Der RORSCHACH wird mehr als viermal so häufig wie der MMPI in der Praxis verwendet. Alle diese Verfahren existieren schon derart lange, daß die Vermutung nahe liegt, daß sich in der Praxis eher Instrumente mit großer Bandbreite und geringer Präzision bewährt haben. Dieser Umstand ist für den theoretisch orientierten Psychologen häufig ein Ärgernis, da dessen Liebe eher Instrumenten geringer Bandbreite und hoher Präzision gilt. Nun kann beides nicht gleichzeitig verwirklicht werden, da nach informationstheoretischen Konzepten und empirischen Untersuchungen innerhalb einer bestimmten Zeit lediglich ein beschränktes Maß an Information gewonnen werden kann. Dieses Maß an Information kann durch eindimensionale Tests bei hoher Präzision erreicht werden, aber auch durch vieldimensionale Tests mit geringer Präzision. Beide Testformen haben in der Praxis erhebliche Nachteile. Bei der Entwicklung des Gießen-Tests (GT) war der Gesichtspunkt maßgebend, ein objektives und praktisches Instrument mit mittlerer Bandbreite und Präzision zu entwickeln. Als individualdiagnostisches Instrument unterscheidet sich der GT von anderen Persönlichkeitstests vor allem dadurch, daß er in bedeutendem Umfang soziale Einstellungen und Reaktionen einbezieht. Diese schwerpunktmäßige Akzentuierung psychosozialer Merkmale macht den GT zugleich als Test für verschiedenartige gruppendiagnostische Fragestellungen geeignet. ISBN 3456304455 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 135 S. 12 graph. Beil. (16 Bl.), broschiert.
Verlag: Bern, Stuttgart, Wien : Huber, 1975
ISBN 10: 3456304455 ISBN 13: 9783456304458
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 2., unveränd. Aufl. 135 S. : 12 graph. Darst.; ; 23 cm + Beil. (16 Bl.); Gutes Ex.; Enband ewas nachgedunkel u. berieben. - Der Gießen-Test (GT) ist ein psychologisches Testverfahren aus dem Bereich der Persönlichkeitstests. Autoren sind die Psychologen Dieter Beckmann, Elmar Brähler und Horst-Eberhard Richter, die an der Universität Gießen lehrten. . (wiki) // INHALT : Einleitung ---- Konzept und Entstehung des Tests ---- Standardisierung ---- Mittelwerte und Streuungen der Items ---- Transformationen ---- Transformation (50/10) der Items ---- Transformation (4/1,5) der Items ---- Konstruktionsmerkmale der Standardskalen ---- Skalierung der Standardskalen ---- Kennwerte der Standardskalen ---- Transformation (50/10) der Standardskalen ---- Normwert und neutrales Mittel ---- Stichprobenabhängigkeit ---- Stereotype Antwortmuster ---- Geschlecht und Alter ---- Sozialer Status ---- Test-Retest-Korrelationen ---- Anwendung ---- Testdurchführung ---- Testanweisungen ---- Auswertung über das Profilblatt ---- Elektronische Auswertung ---- Allgemeine Hinweise zur Interpretation ---- Standardskalen ---- Skala 1: Soziale Resonanz ---- Skala 2: Dominanz ---- Skala 3: Kontrolle ---- Skala 4: Grundstimmung ---- Skala 5: Durchlässigkeit ---- Skala 6: Soziale Potenz ---- Zusammenfassende Interpretation der Standardskalen ---- Auswertung der einzelnen Items ---- Die Anwendungsbereiche ---- Individualdiagnostik ---- Selbstbild ---- Selbstbild gegen Fremdbild ---- Selbstbild gegen Idealselbst-Bild ---- (u.a.m.) ISBN 9783456304458 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bern ; Stuttgart ; Wien : Huber, 1983
ISBN 10: 3456813066 ISBN 13: 9783456813066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 133 S. : 9 graph. Darst. ; 23 cm + Beil. (13 Bl. : graph. Darst.) Sehr gutes Ex. - Der Gießen-Test ist ein Verfahren zur Erfassung von Selbst-, Fremd- und Idealbildern. Er weicht von anderen Persönlichkeitsfragebogen insofern ab, als auch psychoanalytische und sozialpsychologische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Für die dritte Auflage wurden die Normwerte anhand einer Eichstichprobe neu festgesetzt; das Profilblatt wurde den neuen Daten angepaßt. Der GT kann in Kliniken, Beratungsstellen, ärztlichen Praxen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Institutionen eingesetzt werden. Er findet auch Verwendung in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Interessenten: Ärzte (vor allem Psychiater), Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Kliniken, Erziehungsberatungsstellen. (Verlagstext) // INHALT : Konzept und Entstehung des Tests - Standardisierung - Mittelwerte und Streuungen der Items - Transformationen - Transformation (50/10) der Items - Transformation (4/1 5) der Items - Konstruktionsmerkmale der Standardskalen - Skalierung der Standardskalen - Kennwerte der Standardskalen - Transformation (50/10) der Standardskalen - Normwert und neutrales Mittel - Stichprobenabhängigkeit - Stereotype Antwortmuster - Geschlecht und Alter - Sozialer Status - Test-Retest-Korrelationen - Anwendung - Testdurchführung - Testanweisungen - Auswertung über das Profilblatt - Elektronische Auswertung - Allgemeine Hinweise zur Interpretation - Standardskalen - Skala 1: Soziale Resonanz - Skala 2: Dominanz - Skala 3: Kontrolle - Skala 4: Grundstimmung - Skala 5: Durchlässigkeit - Skala 6: Soziale Potenz - Zusammenfassende Interpretation der Standardskalen Auswertung der einzelnen Items - Die Anwendungsbereiche - Individualdiagnostik - Selbstbild - Selbstbild gegen Fremdbild - Selbstbild gegen Idealselbst-Bild - Gruppendiagnostik - Interaktionsdiagnostik - Zwei-Personen-Beziehung - Erweitertes Soziogramm - Analyse der Beziehung von Partnergruppen Analyse der Mittelwertsprofile von Kollektiven - Anwendungsbeispiele - Gruppenprofile - Neurotiker - Jugendliche Delinquente - Ulcuskranke - Nichtwähler - Verschiedene Gruppen - Einzelprofile - Patient 1 - Patient 2 - Patient 3 - Paarprofile - Paar 1 - Paar 2 - Paar 3 - Verlaufskontrollen - Fall 1 - Fall 2 - GT und andere Tests - Literatur - Verzeichnis der Figuren - Verzeichnis der Tabellen - Tabellen - Transformationstabellen - Transformationen für die Items - Transformationen für die Standardskalen. ISBN 3456813066 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 3., überarb. Aufl. mit Neustandardisierung.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut * Sehr gutes, sauberes Exemplar. *.
Verlag: Bern / Stuttgart, Hans Huber, 1975
ISBN 10: 3456304455 ISBN 13: 9783456304458
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. unveränderte Auflage. 135 S. und 10 Beilagen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8°. Original-kartoniert, Bibliotheksexemplar mit Rückenschildern und Signaturen / Stempeln (entwidmet), Einband und Schnitt gebräunt und teils fleckig, Ecken und Kanten bestoßen, sonst ordentlich.
Verlag: Bern, Stuttgart, Wien : Huber, 1972
ISBN 10: 3456304455 ISBN 13: 9783456304458
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 135 S. : 12 graph. Darst.; ; 23 cm + Beil. (16 Bl.) Zustand: sehr gut; Besitzerstempel im Vorsatz; beiliegend GT-Profilblatt, GT-Schablonen und GT-Fragebogen, nicht benutzt; Fußschnitt beschriftet a5906 9783456304458 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Bern ; Stuttgart ; Wien : Huber, 1983
ISBN 10: 3456813066 ISBN 13: 9783456813066
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. 133 Seiten; 9783456813066.3 Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 9,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783456304458.4 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Bern, Huber, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 36,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 135 S., beiliegende Standardskalen., Broschur, Stemp. a. Schmutztitel. 1100 gr. Schlagworte: Psychologie.