EUR 13,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 14,11
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 1. Aufl. 199 S. mit Ill. / gutes Exemplar // Bremen , Frau , Giftmord , Kriminalfall , Geschichte 1831 , ComicGottfried, Gesche , Comic, Comics, Cartoons, Karikaturen L027 9783941099418 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover,Broschur, Zustand: neuwertig. Yelin, Barbara (illustrator). 1. Auflage. Bremen 1831. Den Auftrag im Gepäck, eine Reisebeschreibung über die Hansestadt zu verfassen, trifft eine junge Schriftstellerin an der Weser ein. Doch ihr schlägt eine Atmosphäre des Misstrauens entgegen, denn die Stadt kennt dieser Tage nur ein Thema: die unmittelbar bevorstehende Hinrichtung der mehrfachen Giftmörderin Gesche Gottfried. Ungewollt verbindet sich das Schicksal der jungen Frau mit dem der Gesche Gottfried. Im März 1828 wurde in Bremen ein Kriminalfall aufgedeckt, der die Stadt aufs tiefste und nachhaltigste erschüttern sollte und der in seiner Beispiellosigkeit ungeheures Aufsehen erregte. Bereits in den ersten Verhören gestand die 43-jährige Gesche Margarethe Gottfried, von 1813 bis 1827 fünfzehn Menschen vergiftet zu haben, darunter ihre Ehemänner, ihre Eltern und ihre Kinder. Ausgehend von diesem historischen Drama entwickeln Peer Meter (Szenario) und Barbara Yelin (Zeichnungen) eine Geschichte voller Spannung und Intensität., --> Format: 23 cm (gr.8°), Seiten: 200 , Gewicht > 500g ; minimale Lagerspuren, sonst wie neu, wirkt wie ungelesen, , . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bremen 1831. Den Auftrag im Gepäck, eine Reisebeschreibung über die Hansestadt zu verfassen, trifft eine junge Schriftstellerin an der Weser ein. Doch ihr schlägt eine Atmosphäre des Misstrauens entgegen, denn die Stadt kennt dieser Tage nur ein Thema: die unmittelbar bevorstehende Hinrichtung der mehrfachen Giftmörderin Gesche Gottfried. Ungewollt verbindet sich das Schicksal der jungen Frau mit dem der Gesche Gottfried.Im März 1828 wurde in Bremen ein Kriminalfall aufgedeckt, der die Stadt aufs tiefste und nachhaltigste erschüttern sollte und der in seiner Beispiellosigkeit ungeheures Aufsehen erregte. Bereits in den ersten Verhören gestand die 43-jährige Gesche Margarethe Gottfried, von 1813 bis 1827 fünfzehn Menschen vergiftet zu haben, darunter ihre Ehemänner, ihre Eltern und ihre Kinder. Ausgehend von diesem historischen Drama entwickeln Peer Meter (Szenario) und Barbara Yelin (Zeichnungen) eine Geschichte voller Spannung und Intensität.
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBr - (OVK: 24,00). Zustand: Sehr gut. 208 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Bremen 1831. Den Auftrag im Gepaeck, eine Reisebeschreibung ueber die Hansestadt zu verfassen, trifft eine junge Schriftstellerin an der Weser ein. Doch ihr schlaegt eine Atmosphaere des Misstrauens entgegen, denn die Stadt kennt dieser Tage nur ein Thema: die .
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gift | Peer Meter (u. a.) | Taschenbuch | 200 S. | Deutsch | 2010 | Reprodukt | EAN 9783941099418 | Verantwortliche Person für die EU: Reprodukt GmbH, Dirk Rehm, Gottschedstr. 4 Aufgang 1, 13353 Berlin, info[at]reprodukt[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Süddeutsche Zeitung (Lizenz des Reprodukt Verlags), München, 2011
ISBN 10: 386615870X ISBN 13: 9783866158702
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl./ Lizenzausgabe. Illustrierter Pappeinband mit Lesebändchen. Die Einbandkanten leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Bremen 1831. Mit dem Auftrag eine Reisebeschreibung über die Hansestadt zu verfassen, trifft eine junge Schriftstellerin an der Weser ein. Doch ihr schlägt eine Atmosphäre des Misstrauen entgegen, denn die Stadt kennt dieser Tage nur ein Thema: die unmittelbar bevorstehende Hinrichtung der mehrfachen Giftmörderin Gesche Gottfried." (Verlagstext) Gesche Margarethe Gottfried (geborene Timm; * 6. März 1785 in Bremen; ? 21. April 1831 ebenda) war eine Serienmörderin, die durch Gabe von Arsen fünfzehn Menschen vergiftete. Was sie zu diesen Taten trieb, ist bis heute ein Rätsel geblieben. Bevor bekannt wurde, dass sie für die Morde verantwortlich war, galt Gesche Gottfried in ihrer Umgebung als ?Engel von Bremen? An Gesche Gottfried wurde die letzte öffentliche Hinrichtung in Bremen vollzogen. An die Hinrichtung erinnert der Spuckstein auf dem Domshof in Bremen. Unter anderem griff Rainer Werner Fassbinder mit der Verfilmung und dem Theaterstück ?Bremer Freiheit? den Fall auf. Peer Meter (* 1956 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller. Seit den frühen siebziger Jahren beschäftigt Meter sich immer wieder auch mit Comics. So war er 1976 Mitbegründer des Comic-Magazins Com-Mix. Von 1988 bis 1991 erschienen in Zusammenarbeit mit dem Zeichner und Illustrator Christian Gorny erste eigene Comicarbeiten. 1992 erfolgte dafür erstmals eine Nominierung für einen Max-und-Moritz-Preis auf dem Comic-Salon Erlangen. Seit 2006 entwickelt Meter als Szenarist mit deutschen Zeichnerinnen und Zeichnern, unter anderem Barbara Yelin, Isabel Kreitz, Gerda Raidt und David von Bassewitz Graphic Novels, die auch international Beachtung fanden und in mehrere europäische Sprachen übersetzt wurden. Sie brachten ihm 2010 und 2012 eine Nominierung für einen Max-und-Moritz-Preis auf dem Comic-Salon Erlangen ein. Barbara Yelin (geboren 26. Juli 1977 in München) ist eine deutsche Comiczeichnerin. Ihren Comic Gift über die Geschichte der Gesche Gottfried produzierte sie 2010 nach einem Szenario von Peer Meter. Die Frankfurter Rundschau brachte 2011/2012 regelmäßig ihren Comicstrip Rieke. 2014 erschien ihre Geschichte Irmina über eine Mitläuferin in der Zeit des Nationalsozialismus, womit sie auch ein Stück eigener Familiengeschichte aufarbeitete. Ab Herbst 2015 veröffentlichte sie zusammen mit dem Autoren Thomas von Steinaecker den Webfortsetzungscomic Der Sommer ihres Lebens. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 199 pages. Groß 8° (175 x 245mm).
EUR 12,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 1. 200 S. !! Buchrücken ist an der Ober- und Unterkante angestossen!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. C231023ah52 ISBN: 9783866158702 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 492.
Verlag: Süddeutsche Zeitung, München, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage, Schwarz-Weiß-Comic, 199 S., Groß-Oktav, Kanten leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar, illustrierter Original-Pappband,