Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag Phillip von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2000
ISBN 10: 3805326149 ISBN 13: 9783805326148
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 160 Seiten; außen mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F19-485 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: von Zabern, Mainz am Rhein, 2000
ISBN 10: 3805326432 ISBN 13: 9783805326438
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. leichte Gebrauchsspuren ---. nein.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Mainz am Rhein, von Zabern, 2000, 2000
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
fester Pappband, mit farbigem Deckelphoto, ca. DinA 4, IV+196 Seiten, 168 Farbfotos, 153 sw-Photos und 19 sonstige Abbildungen (Strichabbildungen), farbig illustrierte Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt, Einband original verschweißt, sehr guter, (nahezu) neuwertiger Zustand Reihe: Sonderbände der Antiken Welt, Zaberns Bildbände zur Archäologie; ISBN 3805325630; Inhalt: siehe Foto; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern,, 2000
ISBN 10: 3805325630 ISBN 13: 9783805325639
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 196 S. : Ill. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag in sehr schönem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°, Kartoneinband, sehr schöner Zust.
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3961761965 ISBN 13: 9783961761968
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Blutlust oder Berufsstolz Der Gladiator ist neben dem Legionär zur populärsten Ikone der römischen Antike geworden. Er war der Star in der ersten Kultur der Massenunterhaltung der Geschichte. Aber entsprechen die Gemetzel in der Arena unter dem Gejohle eines enthemmten Publikums, die trostlosen Lebensverhältnisse der versklavten Kampfmaschinen, wie wir sie aus zahllosen Filmen kennen, der Realität Marcus Junkelmann widmet sich seit Jahrzehnten der Erforschung des Gladiatorenwesens und ist zu vielen neuen und unerwarteten Ergebnissen gelangt. So war die Gladiatur ein genau geregelter Kampfsport unter der Aufsicht von Schiedsrichtern. Nur eine Minderzahl der Duelle endete mit dem Tod eines der Kontrahenten. Denn die medizinische Versorgung war besser als die der meisten Zivilisten. Die Kämpfe wurden unter dem Klang stimulierender Musik opernhaft inszeniert. Die Bewaffnung und Kampfweise der verschiedenen Gladiatorengattungen und ihre Kombination zu Fechterpaaren waren exakt festgelegt. Der Autor hat sie nicht nur an Hand der Quellen identifiziert, sondern die Praxis in Rekonstruktion und Experiment erprobt und anschaulich dokumentiert.Viele Gladiatoren kämpften freiwillig und besaßen ausgeprägten Berufsstolz. Nicht wenige von ihnen hatten Frauen und Kinder. Und die Darbietungen waren nicht einfach nur Ausdruck von Voyeurismus und Blutlust, sondern erfüllten in der Frühzeit religiöse Funktionen im Totenkult und dienten später einer heroischen Staatsideologie.
Verlag: Mainz: Zabern 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
IV, 196 S., 168 farb-, 153 s/w Abb., 19 Fig. Lit.verz. 4° Kart. *neu*.
Verlag: Mainz, Philipp von Zabern, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 196 S., zahlr. Abb., Kart., Min. berieben, tadell. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1400 gr. Schlagworte: Militaria-Kriegsgeschichte, Geschichte - Römisches ReichNeueingänge - Militaria.