Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1959
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 771 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: München: Kösel Verlag, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe der Zusammenstellung. 341 (3) Seiten. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit 2 kleinen Einrissen am Buchrücken. - Aus wikipedia-Karl_Kraus: Karl Kraus (* 28. April 1874 in Jicín, deutsch: Jitschin oder auch: Gitschin, Böhmen, damals Österreich-Ungarn, heute Tschechien; 12. Juni 1936 in Wien) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts, ein Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille. Karl Kraus wurde am 28. April 1874 als Sohn des jüdischen Papierfabrikanten und wohlhabenden Kaufmanns Jakob Kraus und seiner Frau Ernestine (geborene Kantor) geboren. Im Jahr 1877 zog die Familie nach Wien. Seine Mutter starb im Jahr 1891. 1892 begann Kraus ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien. Seit November 1891 sandte er Artikel an die Monatsblätter der Breslauer Dichterschule unter der Redaktion von Paul Barsch. Im April 1892 erschien mit einer Rezension von Gerhart Hauptmanns Drama Die Weber sein erster journalistischer Beitrag in der Wiener Literaturzeitung. Seinen Versuchen in dieser Zeit, in einem Vorstadttheater aufzutreten, war kein Erfolg beschieden. Auch eine mit Anton Lindner geplante Satirezeitschrift ist nie erschienen, obwohl bereits Beiträge vorlagen, beispielsweise von Frank Wedekind. Bald darauf wechselte er das Fach und studierte bis 1896 Philosophie und Germanistik, ohne jedoch das Studium abzuschließen. Aus dieser Zeit rührt auch seine Freundschaft mit Peter Altenberg her. Im selben Jahr 1896 gelang Kraus mit der Veröffentlichung der Satire Die demolirte Litteratur der erste große Publikumserfolg; symptomatisch war bereits zu diesem Zeitpunkt, dass Kraus sich die bittere Feindschaft der durch ihn bloßgestellten Literaten zuzog. Kraus wurde im Folgejahr Wiener Korrespondent der Breslauer Zeitung. Im Jahr 1898 begann Kraus, der bereits an der Gründung der Zeitschrift Die Waage mitgewirkt hatte, die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift zu erwägen. Diese Zeitschrift Die Fackel erschien erstmals im April 1899. 1901 fand der erste von vielen Prozessen statt, der von Personen eingeleitet wurde, die sich durch Korruptionsvorwürfe der Fackel angegriffen fühlten: der Theaterkritiker und Bühnenautor Hermann Bahr[1] und der Intendant Emmerich Bukovics. Im selben Jahr musste Kraus nach einer monatelangen Reise feststellen, dass sein Verlag Moriz Frisch sich der Fackel bemächtigt hatte, indem er das Titelblatt der Zeitschrift unter dem eigenen Namen als Marke hatte eintragen lassen und eine Zeitschrift namens Neue Fackel herausgab. Ein Prozess konnte dieses Treiben unterbinden. Die Fackel erschien allerdings von da an ohne Titelbild, und Kraus wechselte zur Druckerei Jahoda & Siegel. 1899 trat Kraus aus der jüdischen Glaubensgemeinschaft aus. 1911 konvertierte er zum Katholizismus und ließ sich am 8. April in der Wiener Karlskirche taufen. Sein Taufpate war Adolf Loos; er trat jedoch 1923 aus der katholischen Kirche wieder aus. Im Jahr 1902 verfasste Kraus mit dem Aufsatz Sittlichkeit und Kriminalität seinen ersten Beitrag über das, was eines der großen Themen seines Wirkens werden sollte: die zum Schutz der Sittlichkeit vermeintlich gebotene Verteidigung der Sexualmoral mit justiziellen Mitteln (Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht"). Von 1906 an veröffentlichte Kraus in der Fackel" seine ersten Aphorismen, die 1909 in dem Buch Sprüche und Widersprüche" zusammengefasst wurden. 1910 hielt Kraus die erste der bis 1936 siebenhundert öffentlichen Lesungen aus seinen Schriften ab. Im selben Jahr erschien die Schrift Heine und die Folgen. Eine erste aufsehenerregende Erledigung" durch den Autor der Fackel erfolgte im Jahr 1907, als er seinen früheren Gönner Maximilian Harden wegen dessen Rolle im Eulenburg-Prozess angriff. 1913 lernte Kraus die böhmische Baronin Sidonie Nádherny von B.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1950
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 706 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Mit Anmerkungen versehen von Heribert v. Einem. Textkritisch durchgesehen von Erich Trunz. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1952
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 554 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Sorgfältig editierte Ausgabe, mit ausführlichem Anmerkungsteil. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Josef Kunz. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1950
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 736 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Enth. Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden, erstes bis drittes Buch, sowie einen Abschnitt "Wilhelm Meisters Lehrjahre im Urteil Goethes und seiner Zeitgenossen" (hier u.a. mit dem Briefwechsel zwischen Goethe und Friedrich Schiller). Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1949
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, das holzhaltige Papier nachgedunkelt, sonst in Ordnung, 622 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung U.a. West-östlicher Diwan, Reineke Fuchs, Hermann und Dorothea. Textrkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: München: Bruckmann., 1950
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 1 Porträt, 285 Seiten. OLeinen. (Wilpert/Gühring 81) Die erste Ausgabe.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1955
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 768 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Max Hesse, Leipzig
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Ohne Jahr (um 1900 ?) - Leinenband mit Rückengoldprägung - Fraktur - Papier gebräunt - Kanten berieben, sonst altersentsprechend recht gut.
Verlag: Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1966
ISBN 10: 3423020881 ISBN 13: 9783423020886
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. XXIII, 542 Seiten. Dünndruckausgabe. Guter Zustand. Schutzumschlag minimal gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 19,5 cm. Weißes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Teschen und Leipzig. Stereotypendruck und Verlag von Karl Prochaska. o.J. (nach 1865?), 1865
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Brauner Originalhalblederband, äußere Rückengelenke mehrfach angeplatzt mit Fehlstellen, stärker berieben Ecken durchgerieben und bestoßen. 25,7x14,5 cm. 1237 Seiten, zweispaltig. Einige privat eingeklebte Abbildungen und Zeitungsausschnitte. Papier durchgehend leicht braunrandig. Beide Innengelenke angeplatzt. Handschriftliche Signatur eines Vorbesitzers auf dem Vorsatz. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K02826.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1955
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 644 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung U.a. Arbeiten Goethes zu Morphologie, Botanik, Zoologie, Geologie, Farbenlehre. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Hamburg, C. Wegner, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 554 Seiten Mit Schutzumschlag 554 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin, 1879
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: gut. 8., verbesserte Aufl. Fadengehefteter, goldgeprägter Halbledereinband mit Hartkartondeckeln, verstärkten Leinenecken, dreiseitigem marmoriertem Buchschnitt und farbigen Vorsätzen. Die Einbandkanten und der Lederrücken berieben und teils bestoßen, der Lederrücken am unteren Rand des vorderen Gelenks eingerissen, die Schnitte nachgedunkelt, die Vorsätze leimschattig und leicht fleckig, das Papier allg. leicht nachgedunkelt, zahlreiche Seiten etwas fleckig oder knickig insgesamt befriedigender Erhaltungszustand (3+). Gesetzt in Fraktur, Buchdruck vom Bleisatz. Inhalt: Band 19: Aus meinem Leben. Wahrheit und Dichtung 3.Theil/ Aus meinem Leben. Wahrheit und Dichtung 4.Theil. Band 20: Sprüche in Prosa/ Ethisches Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; ? 22. März 1832 in Weimar), geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter. Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende Werke (in Vers und Prosa), autobiografische, ästhetische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Auch sein umfangreicher Briefwechsel ist von großer literarischer Bedeutung. Goethe war ein Vorreiter und der wichtigste Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers machte ihn 1774 in ganz Europa berühmt. Später wandte er sich inhaltlich und formal den Idealen der Antike zu und wurde ab den 1790er Jahren, gemeinsam mit Friedrich Schiller und im Austausch mit diesem, zum wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Im Alter galt Goethe auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland. (wikipedia) In deutscher Sprache. 336, 133 pages. 8°.
Verlag: Berlin, Akademie-Verlag, 1957, 1957
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhsg.v. der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin unter Leitung v. Ernst Grumach.Bearbeitet von Renate Fischer-Lamberg. 1. Auflage. Gr.8°. 380 S., Braunes Oleinen mit Deckelvignette und Rückentitel in Goldpräg mit OU, OU leicht unfrisch mit hinten Fehlstelle und Randläsuren, Name auf fl. VS, sonst sehr schön.
Verlag: Peter J. Destergaard Berlon, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.,. 424 Seiten, illustriert, Buch gut erhalten, Einband berieben, bestoßen und mit Randläsuren. Buchblock löst sich in den Vorsätzen vom Einband. Buch im Gesamten nachgedunkelt. Ecken leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680 Gebundene Ausgabe, Leinen, SU, Frakturschrift, roter Schnitt, Goldprägung.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig., 1939
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd., gr.8°; Pergamentrücken, schwarz-goldene Rücketitelei, zwei matte dunkle Striche (vermutlich von einem Stift) auf Seitenschnitt, Fußschnitt mit geringer Standspur, ansonsten sehr gut; 450 Ss.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig., 1937
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd., 8°, Pergamentrücken, schwarz-goldene Rückentitelei, Vorsätze und Seitenränder minimal gedunkelt, Seitenschnitt matter Fleck, Fußschnitt geringe dunkle Standspur, ansonsten sehr gut; Schrift von Walter Tiemann, 404 Ss.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig., 1938
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd.; gr.8°; Pergamentrücken, schwarz-goldene Rückentitelei; matter Kratzer auf Einband; Schnitt, Vorsatz u. Seitenränder gering gebräunt, ansonsten sehr gut; 528 Ss.
Verlag: Insel-Verlag Leipzig., 1938
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. OPpbd.; gr.8°; Pergamentrücken; Ecken minimal bestoßen; Schnitt, Vorsätze u. Seitenränder etwas gebräunt, ansonsten sehr gut; 265 Ss.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1949
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Ohln.; handschriftlich Namen auf Vorsatz; Band 1 Schnitt gebräunt u. etw. fleckig; Band 2 Einband außen fleckig; ansonsten gut; 396+496+472+513+493+602 Ss.
Verlag: W. Spemann Berlin und Stuttgart, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Auflage,. VIII, 304 Seiten, Einband berieben und bestoßen, ansonsten ordentlich erhalten. Buch im Gesamten nachgedunkelt. Ecken stark bestoßen. Hinterer Vorsatz 2 Flecken. Seitenwerk leicht stockfleckig. Ohne Jahresangabe, daher Alter geschätzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 Gebundene Ausgabe, Halbleder, Frakturschrift.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 182,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. in gutem Zustand 30157 ISBN 9783406802232 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6316.
Verlag: Christian Wegner Verlag, Hamburg, 1953
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorberste Auflage. ohne Schutzumschlag, Buchrücken etwas ausgeblichen, Buchschnitt etwas lichtrandig, sonst gut erh., 602 S., brauner Ganzleinen-Einband, geb., m. Goldprägung Sorgfältig editierte Ausgabe, mit ausführlichem Anmerkungsteil. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Wolfgang Kayser. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden Gramm 600.
Verlag: Aufbau Verlag;, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 804 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630.
Verlag: J.G. Cotta, Stuttgart 1829., 1829
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 13,5 x 9 cm. Goldgeprägter Original-Halblederband mit Farbschnitt, leicht berieben, die Ecken und Kanten teils durchgerieben. Ein Name in Buntstift auf dem Vorsatzblatt. (2), 366 / (2), 354 Seiten. Nur Vorsätze und Titelblätter minimal braunfleckig, der Band ansonsten sauber und gut erhalten, die Bindung fest. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.
Verlag: Wegner Verlag;, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Auflage;. 705 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Verlag: Bibliographisches Institut, Leipzig o.J. [ca. 1867-1869]., 1869
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 18,5 x 12,3 cm. Zwölf uniforme Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitt. Ca. 420 - 780 Seiten pro Band (Frakturschrift). Band 1 mit Frontispiz sowie teils ausklappbaren Faksimiles. Die Bände sauber, hell und fest. Band 9 mit geringem Feuchtrand am seitlichen Schnitt, ein Rückenschild von Band 1 mit kleinen Fehlstellen. Gutes, dekoratives Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.
Verlag: Stuttgart : Cotta,, 1953
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1.-5. Tsd.;. 1258 S. ; Schutzumschlag mit geringen Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar. Weitere Bände der Werkausgabe im Bestand. /lyrik g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag, Dünndruck, Lesebändchen, Kopffarbschnitt;
Verlag: Stuttgart : Cotta,, 1951
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1.-5. Tsd.;. 1070 S. ; Schutzumschlag mit geringen Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar. Weitere Bände der Werkausgabe im Bestand. /lyrik g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag, Dünndruck, Lesebändchen, Kopffarbschnitt;