Verlag: Jugend
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPlakat. Zustand: Befriedigend. Kunstdruck.- Aus dem Nachlass des anthroposophischen Schriftstellers, Philosophen und Verlegers Herbert Wimbauer (1944-2012) jedoch ohne Besitzeintrag, Kanten bestossen, Löcher oben rechts, Randeinrisse /// Standort Wimregal GUL-2629 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 13.
Verlag: Frankfurt am Main: Archiv Verlag o.Jahresangabe [ca. 1990]., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbnachfolgender Text stammt aus dem beigefügten Beiblatt (ebenfalls im Lieferumfang; Text hier maschinell bearbeitet daher viele Rechtschreibe- bzw. Kopierfehler - ): Gesuch J. W. v. Gott. um Niederlegung des Bürgerrechtes der Stadt Frankfurt a. Main. 1817 Institut hur Stadtgeschichte Frankfurt am Main a) Senats-Supplikation 60/70. b Burgerbuch 1766-1774, föl 271 Bei dem hier faksimilktten Blatt handelt es sich um die uns Goethe diktierte und am 19. November 1817- unterschriebene Vollmacht für den Frankfurter Advokaten I 8. Johann Friedrich Gabriel Schulin. Die Richtigkeit der Unterschrift wurde durch Christian Gottksh Voigt, einen Beamten des Großherzoglichen Weimarischen Suanministenunls, beglaubigt. Ergänzend wurde dieses Schriftstück mit zwei siegeln versehen Goethe beabsichtigte, das Frankfurter Bürgerrecht niederzulegen. und beauftragte Schulin damit. dem Senat die mighige Anzeige zu machen, damit ich, gegen Berichtigung der lauffentkm Schatzungsund sonstigen Gebühren. in den Bürger-Registern gelöscht. meine zuni Insatzlxich gelisiete Camion aber wiederum freigegeben werde" Ihis ist der Beginn eines Verfahrens. dessen Besonderheit sich aus der Person des Bittsteller. ergibt, aber wie sich an den ermerken auf den weiteren Blättern ersehen lasst, mit der Miss-sing der Angelegenheit durch den Engeren Rat seinen üblichen Weg nmunl. Auch :MN der Einordnung dieser Akte in den Bestand der Gesuche an den senat aus dein Zeitraum 1814 bis 1866 ergibt sich keine Hesonderhea. Goiethe hatte sich bisher in juristischen Dingen von Dr pur. Johann Friedrich Heinrich Schlosser beraten Lasen. einem weidaufigen ernandten, der aber als Stadtgenclusrat kein Mandat als Advokat ubernehmen konnte. Fur das Gesuch uni Entlassung aus dem Bürgerrechte musste er daher auf einen anderen Juristen zurückgreifen Mit Schulin hatte Goethe führ sein Gesuch im übrigen einen einflussreichen. wenngleich heute nur wenig bekannten Juristen gefunden, der aufgrund seiner Ämter mit der Stadtverwaltung und ihren Gremien eng verbunden war Schulin wird Im Staatskalender des Jahres 181". in elem die Aster der Enden Stadt Frankfurt und ihre Inhaber aufgeführt sind, als Registrator der Starneigen Bürgerreprasentation und in dem die Justizammer Iwirefferuk Teil als einer der vier Fmkumten envähta. Vielleicht ist dieser persönlichen Konstellation zazust Weilst, daß die weiteren erhahrensschritte zugig abliefen. I kis Vethaltnis Goethes zu Frankfun in seiner Breite zu beschreiben. wurde den Rahmen dieses Beitrages sprengen. weshalb es an dieser Stelle einige wenige Bemerkungen zu diesem Thema geht Zwar plante Goethe noch 1-1. sich als Anwalt in Frankfurt nietktzulassen. und schreibt r92 Von lugcndtratinwn. seilest Rastherr zu werden. Interesse an der Kunstvene des Rhein-Main-Gebietes behielt er hei und verschiedetalk h bezog er sah auf seine Frankfuner Ilerk uns.' in durautes isnanem sinne GIklient' steht da. Verfahren zur Niederlegung des Iturgerrechts. das mir dem Schreihen an schulin in Gang kam. un Schluss. einer Entwicklung aus der von ihm engsfundenen geistigen Enge der reichsstädtischen Verhaltnisse Seine ursprunglich als lk'such geplante Niederlassung in Weinur 17.5 wertete er in einem Schreiben an seine Mutter als flucht vor den Frankfurter erhaltnissen Gt iethe legte bei Besuchen in den Jahren 1'9. r92 bis 1-'93 und 1-'97 in Frankfurt lediglich einige Unterbrest gen seiner Reisen ein. Ein uhr die Mutter Vermitteltes Angebia einer Ratsherrenstell schlug er aus. Auch familia band Goethe nichts mehr an seine Geburtsstadt. Nach dem Tod seiner Schwester und seines Vater. blieb er natürlich noch in - vorwiegend brieflicher - Verbindung mit seiner Mutter. die 1808 starb. 1814 und 1815 kam er zu längeren Aufenthalten. Aber eine dauerhafte Bindung an Frankfurt blieb hei Goethe nicht Dazu num auch beigetragen haben, daß Goethes zeitweilig gehegter Plan, Piff 'eine Frau Christiane Vulpms und seinen sohn August das Bürgerrecla zu erlangen, sich nach dem Erlass neuer Hestinunungen 180h zerschlug. Fur Goethe blieben vinewhinhch finanzielle Verpflichtungen. dee ihn mit Frankfurt verbanden Er musste eine Grund- und erneguntssteuer zahlen sowie eine Wegzugssteuer. da er als Frankfurter Bürger außerhalb des Territoriums der Stadt lebte Zudem hatte er als Sicherheit ha die Zahlung seiner Steuern eine Kaution hinterlegen müssen Das Frankfurter Bürgerrecht blieb gewissermaßen ein Fremdkorper in Grwthes mittlerweile auf Weimar zentnenem Irln Mtgiens gspn xhen hatte Gin:the seinen Lebensmittelpunkt in Weimar. Als Bürger hatte Ga was- w int thl dem Kaiser des Reiches - diese Institution gab es nutilernede nicht mehr - als auch den .Herrn Bürgermeister. schoflen und Kath zu Frankfurt getreu. gehe irsem und beystandig zu wirr geloht und hei der Leistung des Bürgereides auch verspn ie hen. nicht danach zu trachten. sich nut Hilfe fremder Fürsten des llikiwellen und I lt ichweißen !iaht% Jursidittun zu lx-freyen und zu entledigen- Als Staatsminister des Großherzog. turas Sachsen-Weimar dient er alter einem Fürsten des lksutschen Bunds an herausgehobener Stelle In dieser Funktion war sicherlich auch die ursprünglich mir dem Bürgerrecht verbundene Schutzfunktion der Stadt Frankfurt am Main fair ihren auswans lebenden Bürger Goethe gegenüber eventuellen äußeren landesherrlichen Obrigkeiren ohne Belang. 1812 versuchte Goethe erstmalig. das Frankfurter Bürgerrecht niederzulegen. was alter an einer Regelung der zu zahlenden Abzugsgelder scheiterte. In den Jahren 1813 und 1814 musste Goethe als Frankfuner Bürger hohe Abgaben leisten Das Ende der Napoltsmischen Ära und die Grundung des Deutschen Bundes brachten Bewegung in die Angelegenheit. Her Paragraph 18 der Bundesakte von 1815 legte das Prinzip der Free zugigkeit für die Untertanen der Bundesstaaten fest. und die am 19. Iuli 1816 beschlossene Frankfurter Konstitutionserganzungsakte stalzog diese Entn it.klug* in Artikel 4 nach, dem genug die aus dem Frankfurter Burgerrecht Ausscheidenden weder durch.
Verlag: Rotophot, Berlin, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinzelblatt. Zustand: Gut. 1 Blatt, 30,5cm x 23,5cm Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. X-AAE-196 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60 Bildunterschriften in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch.
Verlag: Rotophot, Berlin, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinzelblatt. Zustand: Gut. 1 Blatt, 30,5cm x 23,5cm Abgebildet sind Vorder- und Rückseite. Es handelt sich um einen Originaldruck seiner Zeit! Wir vertreiben keine Reprints, Nachdrucke oder digitalen Kopien. Die Graphik wurde einer Zeitung, einem Buch oder Journal entnommen. For condition see the pictures. This is a historic original! We don't sell reprints or digital copies. The graphic is taken from a book, journal or newspaper. X-AAE-198 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60 Bildunterschriften in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch.
Erscheinungsdatum: 1845
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,1 x 11 cm. Dazu zwei weitere Beigaben mit kleinen Ansichten aus Weimar.
Erscheinungsdatum: 1863
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,5 x 10,7 cm. "Nach einem Oelbilde im Besitze des Herrn Georg Friedrich Aeyer in Nackenheim".
Erscheinungsdatum: 1862
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18,7 x 21,0 cm. - Sehr guter Zustand.
Erscheinungsdatum: 1878
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,7 x 21,9 cm.
Erscheinungsdatum: 1876
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,4 x 5,9 cm.
Erscheinungsdatum: 1878
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15,9 x 13,3 cm.
Verlag: Memmingen: MZ-Verlagsdruckerei ohne Jahr, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Original-Holzschnitt auf rückseitig unbedrucktem chamoisfarbenen Büttenblatt, vom Künstler eigenhändig in Blei signiert, Blattgröße ca. 31 x 18,5 cm, im Blattrand unten links kleiner blindgeprägter Stempel "GK", sauber und fast neuwertig erhalten 1100 gr.
Verlag: Triest (Kunst-Anstalt d. Oesterr. Lloyd) (1856)., 1856
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahstlich von Wrankmoore nach A. Noack. Blattgröße 31 x 22,5 cm, Bildgröße 16 x 13 cm (etwas braunfleckig).
Erscheinungsdatum: 1879
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19,9 x 14,9 cm. * Dargestellt ist dabei die Gedenktafel im Felsen am Treppenaufgang.
Verlag: Um ., 1830
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb** Etwas fleckig. Auf Wunsch unter Passepartout (ohne Aufpreis).
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Blatt (39x29cm) an den Rändern etwas knitterfaltig und unfrisch. Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Blatt (39x29cm) an den Rändern etwas knitterfaltig und unfrisch. Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas dekorative Blatt leicht braunfleckig und mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas dekorative Blatt leicht braunfleckig und mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas dekorative Blatt leicht braunfleckig und mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Verlag: Um 1919., 1919
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistiftzeichnung auf starrem Karton. Inet / Wikipedia // Kat. des Filmmuseums Berlin // 1901 -Berlin- 1986. Emil Hasler war Theatermaler, Bühnenbildner u. Filmarchitekt. Nachfolgend eine Auswahl seiner künstlerischen Tätigkeiten: ab 1919 Bühnenmaler in Filmateliers bis 1925 unter anderem die Kulissen für Ernst Lubitschs `Die Bergkatze` (1921), Robert Wienes `I.N.R.I.` (1923) und Ewald André Duponts `Varieté` (1925). Von 1927 bis 1933 Szenenbildner für deutsche Filme. Gemeinsam mit Karl Vollbrecht und Otto Hunte war er Filmarchitekt der Fritz-Lang-Filme `Frau im Mond`, `M` und `Das Testament des Dr. Mabuse`. Mit Hunte Arbeiten für Josef von Sternbergs `Der blaue Engel` und für `Tagebuch eine Verlorenen` von Georg Wilhelm Pabst. Von 1933 bis 1943 (Münchhausen) war er Ausstatter zahlloser Unterhaltungsfilme. Nach dem Krieg kurz für die DEFA tätig. Bis in die 1960er Jahre arbeitete er dann in Westdeutschland, dabei von 1962 bis 1968 für das Fernsehen (Ausz. a. Wikipedia). -Das Blatt auf Kartonunterlage montiert und in tadelloser Erhaltung! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 14,8x26,2 cm (Blatt/ Abb.). Stempelsignatur oben rechts.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Schönes und dekoratives Blatt. Sprache: Deutschu.
Erscheinungsdatum: 1867
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,7 x 34,2 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. French n. Sohn, um 1850, 18,3 x 13,4 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. P.W. aus Buch der Welt, 1858, 19 x 15 (H).
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt (39x29cm) an den Rändern etwas knitterfaltig und unfrisch. Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Verlag: aus einer illustrierten Zeitschrift, rückseitig mit Text, um, 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 11x16cm. Zustand: Gut. Ansichtgröße 10x12cm Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: Um 1919., 1919
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBleistiftzeichnung auf starrem Karton. Inet / Wikipedia // Kat. des Filmmuseums Berlin // 1901 -Berlin- 1986. Emil Hasler war Theatermaler, Bühnenbildner u. Filmarchitekt. Nachfolgend eine Auswahl seiner künstlerischen Tätigkeiten: ab 1919 Bühnenmaler in Filmateliers bis 1925 unter anderem die Kulissen für Ernst Lubitschs `Die Bergkatze` (1921), Robert Wienes `I.N.R.I.` (1923) und Ewald André Duponts `Varieté` (1925). Von 1927 bis 1933 Szenenbildner für deutsche Filme. Gemeinsam mit Karl Vollbrecht und Otto Hunte war er Filmarchitekt der Fritz-Lang-Filme `Frau im Mond`, `M` und `Das Testament des Dr. Mabuse`. Mit Hunte Arbeiten für Josef von Sternbergs `Der blaue Engel` und für `Tagebuch eine Verlorenen` von Georg Wilhelm Pabst. Von 1933 bis 1943 (Münchhausen) war er Ausstatter zahlloser Unterhaltungsfilme. Nach dem Krieg kurz für die DEFA tätig. Bis in die 1960er Jahre arbeitete er dann in Westdeutschland, dabei von 1962 bis 1968 für das Fernsehen (Ausz. a. Wikipedia). -Das Blatt auf Kartonunterlage montiert und in tadelloser Erhaltung! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 12,5x17 cm (Blatt/ Abb.). Stempelsignatur unten rechts.
Verlag: aus einer illustrierten Zeitschrift, 1889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnsichtsgröße 22,5 x 14 cm. Zustand: Gut. Blattgröße 24,7 x 17 cm Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: [Berlin], Deutsche Buch-Gemeinschaft 1929, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. Radierung. ca. 13,4 x 20 cm. Mit dem Umschlagspapier der Buch-Gemeinschaft, Weihnachten 1929. - Leicht stockfleckig.