Verlag: R. Piper & Co., 1921
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 12,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1921. No Edition Remarks. 229 pages. No dust jacket. Brown illustrated paper covered boards with a brown spine strip. German text. Pages remain clear with minimal tanning and foxing. Some occasional mild cracking to gutters throughout, binding remains reasonably firm. Boards have moderate edge-wear with bumping to corners and rubbing to surfaces. Mild crushing to spine ends. Moderate tanning to spine. Staining to boards. Board corners are bumped.
Verlag: München, Piper,, 1925
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
229 S., Quart 26 cm, illustriertes Ganzleinen, farbiger Kopfschnitt, mit zahlreichen Illustrationen. Exemplar am Einband leicht fleckig, insg. gut erhalten.
Verlag: München: Piper, 1913
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Pappband. 213 S.; 150 Abb. Guter Zustand. Das Papier ist leicht gewellt. Bleistiftmarkierungen u- Eintragungen auf mehreren Seiten. Buch weist leichte Lagerspuren bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Piper & Co. 1914, 1914
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinband bestossen, Text sauber. mit 161 Abbildungen Gewicht in Gramm: 550.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 213 pages with 150 b/w-illustrations.
Verlag: Piper, München, 1914
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPBd. Zustand: gebraucht. Wenige Seiten am Rand fingerfleckig, Bindung fest, Einband angeschmutzt, Einbandecken stark bestossen, Farbschnitt - Mit 163 Abbildungen. deutsch 229 pages. 4.
Verlag: Piper, München, 1921
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 229 S.; Ill. Buch in noch guter Erhaltung, Einband mit Lagerspuren, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Einbandinnendeckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 O. Pb.; ohne Schutzumschlag, umlfd. Farbschnitt, Fadenbindung.
Verlag: München, Piper,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Pappband. 213 S. mit 150 Abbildungen. Einband berieben, Besitzeintrag. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Münch., Piper., 1914
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 229 S., m. 163 Abb., Pp. 2, Ex, N. (Klass. Illustratoren, 5).
Verlag: Münch., Piper., 1925
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 228 S., m. 163 Abb., Hl. 2, R m. Goldpräg.
Verlag: München : Piper, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 2. Aufl. 229 S. : Mit 163 Abb. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710.
Verlag: München R Piper, 1925
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb229 SS. mit 163 s/w Abb. Gr.-8°. OLn. mit (etwas beschädigtem) OU. NaV. Ein Blatt mit Eckabriss (ohne Textverlust), ansonsten gutes Exemplar Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: München, R. Piper & Co.,, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 229 S. Der Einband unterschiedlich gebräunt, die Einbandkanten u. Ecken tlw. berieben. Der vordere Buchdeckel minimal aufgebogen. Die Buchseiten durchgehend sauber! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 26x18,2 cm. Gelber OPpe. mit Deckelvignette und farbigem Kopfschnitt.
Verlag: Piper, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 221 Seiten mit vielen Abbildungen. Der Einband ist randfleckig, der Rücken verblasst, innen sehr sauberes und gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München Piper, 1914
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. 2. Aufl. 4. 229 S. : Mit 163 Abb. OK. Einbd. leicht berieb., minim. Fl. a. Seitenrand, Vors. gebräunt, guter Zust. Klassische Illustratoren ; 5 [a] Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,750 gr.
Verlag: München, Piper, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 229 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 72-2295 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Piper, München, 1925
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 4to. 229 S. Original-Leinwand. Mit 163 Abbildungen. Name auf vorderem Vorsatz. Vorsätze minimal stockfleckig. Insgesamt ordentliches Exemplar. 1400 Gramm.
Verlag: München, R. Piper & Co., 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen. Zustand: Gut. Zweite Auflage. 229 S. Mit 163 s/wq Abb. Die Fußecken sind etwas bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Das vordere Rückengelenk hat im oberen und im unteren Bereich Läsuren. Die Bindung zwischen dem Vorderdeckel und dem vorderen Vorsatz ist im oberen Bereich aufgeplatzt. Die Bindung ist im hinteren Bereich des Buches etwas aufgeplatzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: München: R.Piper,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 229,(3) S., 163 Abbildungen. 11.-13. Tausend. - Der Rücken etwas aufgehellt; Vorsätze mit Klebespuren; Einband gering fleckig, ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Ziegelrotes Orig.-Leinen mit Deckelillustration.
Verlag: München, R.Piper & Co., 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 2. Aufl. 229 S., m. Abb. u. Fotos, 25 cm, Akzeptabler Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren. Seiten tlw. leicht fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Verlag: München: R.Piper,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 229,(3) S., 163 Abbildungen. 11.-13. Tausend. - Mit einem Anflug von Stockfleckchen, ansonsten gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Ziegelrotes Orig.-Leinen mit Deckelillustration.
EUR 9,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. pp. 229 / Cover not so good / Spine damaged / Foxing / Mit 163 Abbildungen German.
Verlag: München Piper, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 229 S. Mit 163 Abb. Original-Leinenband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 830.
EUR 10,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. pp. 229 / Geïllustreerd / Illustrated / Illustré / Illustriert German.
Verlag: München: Piper Co., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. Zustand: Gut. 229 S., mit 163 Abb. 1.-11. Tsd., Einband- u. Papier gebräunt, ansonsten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Hatt Rare Books ILAB & CINOA, Hägersten, Schweden
EUR 11,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPublisher's pictorial boards. Fine. München, R. Piper & Co., 1914. 8vo. 232 pp. With 163 illustrations. "Zweite Auflage." (Klassische Illustratoren, 5.).
Verlag: München : R. Piper und Co., 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. Zweite Auflage. 229 S. , 163 Ill. Sehr schön erhaltenes Exemplar. - Vorwort - Seit die griechischen Vasen dem Boden wieder entsteigen, haben sie mit immer eindringlicher werdender Überredung die geltende Anschauung vom Griechentum verwandelt, haben ein reicheres farbenprächtigeres intimeres Bild an die Stelle des alten gesetzt. Eine Geschichtsschreibung des Altertums ist ohne sie nicht mehr denkbar. Durch die keramischen Funde vor allem ist die "Prähistorie" zur Historie geworden, ist der Erforschung einer sagenhaften Vorzeit ein fester Boden gegeben worden; aber auch für die geschichtlichen Zeiten dienen die Tongefäße als unentbehrlicher Zeitmesser. Die Fundschichten, auf die der Spaten des Ausgräbers stößt, werden durch die Scherben datiert. Aus der Qualität und Verbreitung der keramischen Produkte rekonstruiert der Historiker Aufschwung und Niedergang menschlicher Siedlungen und Kulturkomplexe, Industriezentren und Handelssphären, Berührungen mit fremden Kulturen und Völkerschiebungen. Die Vase wird ihm zum Symbol der Kulturphase, der sie entstammt. Aus der Verwendung der Gefäße im Dienst der Heiligtümer und der Gräber (der wir den erhaltenen Bestand verdanken), aus den Darstellungen göttlicher Wesen und kultlicher Handlungen zieht der Religionshistoriker Schlüsse auf die religiösen Vorstellungen der Alten, auf ihr Verhältnis zur Gottheit und zum Jenseits. Der Mythenforscher vermehrt seine aus der Literatur geschöpfte Kenntnis des unendlich reichen köstlichen beweglichen Sagenschatzes um viele neue Erfindungen und Varianten, lernt sie mit den Augen der Griechen sehen. Zugleich tut sich ihm ein interessanter Gegensatz zwischen der bildlichen und literarischen Formung der Sage auf, das Eigenleben der bildlichen Typik wird ihm klar. In Sagen- und Genredarstellungen kommt der Alltag stark zu Wort. Wie ein kulturhistorisches Bilderbuch erzählen die Vasen vom Tun und Treiben des Griechen, von seinen Sitten und Unsitten, von seinen Moden, seinem Hausrat, und rücken uns den Menschen von damals zum Greifen nah. Wer diese Bilder in historischer Folge vor seinem Auge vorbeiziehen läßt, nimmt eine bedeutsame Veränderung in der Auswahl und Auffassung der Gegenstände wahr und erlebt etwas von den Wandlungen der griechischen Psyche, von ihren Kinder- und Mannesjahren, von fröhlichen und herben, von raschgelebten und müderen Zeiten mit. - Die künstlerischen Formen, in denen sich diese Entwicklung ausgedrückt hat, lassen sich an dem reichen Material der Vasenfunde in lückenloserer Linie aufzeigen als irgend sonst. Dem Kunsthistoriker entrollt sich die jahrhundertelange Geschichte eines Kunstzweigs in all seinen historischen und lokalen Brechungen, Aufgang und Niedergang der einzelnen Werkstätten, das Nebeneinander von Dutzendware und individuellen Leistungen, der stete Kampf greifbarer Künstlerpersönlichkeiten mit der Tradition, die Ausbildung, Wanderung und Wandlung künstlerischer Typen, die Auseinandersetzung mit fremden Einflüssen. Die wundervoll charakteristische Geschichte der Gefäßformen und Dekorationsprinzipien, das Ringen der Zeichenkunst mit Raum und Ausdrucksproblemen entwickelt sich Stufe für Stufe vor seinen Augen, und während die Geschichte der Plastik zum großen Teil aus abgeleiteten und verdorbenen Quellen, den sog. römischen Kopien, rekonstruiert werden muß, präsentiert sich diese Entwicklung an authentischem Material, an Werken originalster Fassung und vortrefflicher Erhaltung, die auch das bei der Plastik oft so schwer vermißte farbige Element ungebrochen aufzeigen. Die Entwicklung der Zeichenkunst wirft interessante Streiflichter auf die Plastik, in der gleiche Formgedanken oft zu eng verwandten Lösungen führen. So ordnet sich dem Kenner der Vasen auch die Geschichte der Skulptur, besonders der frühen; in den Fehler, die griechischen Bildhauer gleichsam nur als sich ablösende Bälgetreter einer sonst automatischen Orgel aufzufassen, wird er nie verfallen. Vor allem aber belebt die Vasengeschichte das Bild von der restlos untergegangenen griechischen Malerei, das jeder, dem griechische Kunst am Herzen liegt, nicht müde wird sich in der Phantasie wiederherzustellen. Freilich wird man bei den Rückschlüssen auf die freie Malerei die größte Vorsicht walten lassen, wird Kunst und Kunstgewerbe nicht verwechseln, wird das Vasenbild in seiner technischen Beschränkung und stilistischen Gebundenheit, als dekoratives Gebilde, als Bestandteil einer tektonischen Einheit verstehen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Munich, Piper 1913., 1913
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
EUR 31,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 213pp, 150 ills. Original printed boards, minor wear at extremities. All else very bright and in very good condition.
Verlag: Piper, München 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb229 S. mit 163 Abb. Gr.-8°. Leinen. Geringe Gebrsp. Schönes Exemplar. - Beilagen: 1. Thimme, Jürgen u. Ernst Petrasch: Griechische Vasen. Eine Auswahl aus den Sammlungen des Badischen Landesmuseums. 4. erweiterte Aufl. Karlsruhe 1975. 127 S. mit 80 Abb. K art. Leichte Gebrsp. (2x) 2. Attische Vasenbilder der Antikensammlungen in München nach Zeichnungen von Karl Reichhold. Band 1: Bilder auf Krügen. Beck, München 1975. 72 S. mit 32 Taf. u. Erläuterungen v. Martha Ohly-Dumm. 4°. Kart. Leichte Gebrsp.
Verlag: Piper, 1913
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Mäßig. einige Abb. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 704 - Illust.: einige Abb. - Zustand: Mäßig - Seitenränder altersbedingt gebräunt, Ex Libris, bestossen, Markierungen.