Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 158 Seiten zahllose Abbildungen, Bildband, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OKarton, guter Zust. 1. Aufl. 158 S. : überw. Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 158 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783887410834 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArndt, Kiel, 2006. 158 S. mit zahlreichen Abbildungen, Pappband, quart--- 792 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 31,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Großformat, 158 Seiten mit vielen meist farbigen Abbildungen, farbig illustrierter OPbd. - Verlagsfrisch verschweißt! Neuzustand - 2006. A96601 ISBN: 3887410831 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Kyffhäuser, Berlin, 1939
Anbieter: Versandantiquariat Aigner, Weyer, Österreich
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 Seiten, nebst 55 Seiten Abbildungsteil in Duoton. Farbig illustrierter OKarton leicht zerknittert, Einbandrücken oben aufgeplatzt, vorderes Gelenk angesprungen, sonst guter Zustand. Size: 4°. Buch.
Verlag: (Kassel), 1939
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. Abbildungen. Okart. Okart. mit illustr. Vorderdeckel. Titelblatt knickspurig und an der Klammerheftung etwas eingerissen; ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Berlin: Kyffhäuser Verlag, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschiert. Zustand: Befriedigend. 24 S., 56 S. Abb. Gebraucht. Einband berieben, Papier gebräunt, Buchblock halblose, ansonsten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stettin, Graphischer Großbetrieb F. Hessenland,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 20,8 x 14,5 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel sowie Druckvermerk: "Text und Bildgestaltung von Fritz Ergenzinger und Werner Schulz, Gesamtherstellung: grafischer Großbetrieb F. Hessenland / Stettin". 87 Seiten, mit viele, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zeiteinteilung der wichtigsten Veranstaltungen - Sinn und Bedeutung des Reichskriegertages - Geschichte des NS.-Reichskriegerbundes - Die Presse des NS-Reichskriegerbundes, usw. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Kameraden! Schulter an Schulter mit uns marschieren in Kassel die Kameraden der Ostmark, des Sudeten- und des Memellandes an unserem Führer vorbei! Der Führer ist Soldat. Mit soldatischen Augen sieht er Euch an, und mit ihm blickt ganz Groß-Deutschland auf Euch und Eure soldatische Haltung! Seid Euch bewusst, daß Ihr vor dem Führer als Soldaten bestehen müsst! Seid Euch bewusst, daß Ihr vor vielen kritischen Augen bestehen sollt! Seid Euch bewusst, daß während des Aufmarsches und Vorbeimarsches Aller Augen auf Euch gerichtet sind! Wo Ihr Euch nur zeigt während des Reichskriegertages, Ihr habt nichts anderes zu sein, als Soldaten! - Kameraden, in Kassel gehört keiner sich selbst! Wir gehören unserem NS.-Kriegerbund, dessen Zukunft in diesen Tagen in unsere Hände gelegt ist! Unser Bund steht über allem! Ich weiß, daß ich mich auf Euch verlassen kann. Der Gaukriegerverband West hat noch niemals versagt. Überall marschiert er an der Spitze unseres Bundes! So soll es auch in Kassel sein! Wir waren Soldaten, wir bleiben Soldaten! Beweist es auf dem Reichskriegertag Groß-Deutschland! Heil Hitler! Koch, SS-Oberführer, Generalleutnant z. V." (aus dem einen beiliegenden Merkblatt). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, deutsches Soldatentum in Kassel, deutsche Frontkämpfer, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Wehrmacht, Landser, Vereinigung des soldatischen Geistes mit dem Geist des Nationalsozialismus, illustrierte Bücher. - Mit 4 Merkblättern / Anordnungen und Mitteilungen (Aufruf des NS.-Reichskriegerbundes Gaukriegerverband West / Merkblatt für den Reichskriegertag Merkblatt für die Benutzer der Sonderzüge / 4seitiges Merkblatt "Anordnungen über den Aufmarsch und Vorbeimarsch an Reichskriegertag 1939, mit 2 Textzeichnungen). - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stettin, Graphischer Großbetrieb F. Hessenland,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 48703:) - Mit Fotoaufnahmen wie: "Feierliche Eröffnung des Ersten Großdeutschen Reichskriegertages durch den Reichskriegerführer SS.-Gruppenführer General der Infanterie Reinhard im Preußischen Staatstheater Kassel / Ehrengäste des Reichskriegertages: SS-Gruppenführer Wolff, Reichsleiter Bormann und Reichsführer SS Himmler / Sudetenland der und Ostmark beim Vorbeimarsch / Kriegsbeschädigte Kameraden auf ihrem Ehrenplatz neben dem Führerpodium / SS-Obergruppenführer Erbprinz zu Waldeck, der die Durchführung des Großdeutschen Reichskriegertages durch den Einsatz einer SS-Männer in hervorragender Weise unterstützte / Der Führer zu Besuch bei Gauleiter Weinrich" (ein kleines Mädel an der Hand). - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stettin, Graphischer Großbetrieb F. Hessenland,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in hochwertigem Handeinband der Zeit: Halbpergamentband gr.8vo im Format 21 x 29,5 cm geheftet auf 6 durchgezogene Bünde, verdeckte Pergamentecken und Deckelbezug mit farbigen Handmarmorpapier, der Heftumschlag samt eindrucksvoll bebildertem Deckeltitel mit eingebunden. 78 Seiten, mit vielen beeindruckenden, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (Abbildungsteil in Duoton) sowie Druckvermerk: "Text und Bildgestaltung von Fritz Ergenzinger und Werner Schulz, Gesamtherstellung: grafischer Großbetrieb F. Hessenland / Stettin", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der NS.-Reichskriegerbund, Geschichte und Aufbau - Großdeutscher Reichskriegertag - Tag des Wiedersehens und der Freude - Frontkameradschaft, Kameradschaft der Völker - Der große Appell. Deutschlands ehemalige Soldaten vor dem Führer. Die Rede des Reichskriegerführers / Der Führer spricht zu seinen Frontkameraden - Die Parade vor dem Führer / Ewiges Soldatentum. - Zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Dr Führer selbst war es, der diese Aufbauarbeit des großen deutschen Soldatenbundes dadurch anerkannte, daß er 1938 den Bund zum Träger des inaktiven Soldatentums machte und den nunmehr Nationalsozialistischen Reichskriegerbund durch den Zusammenschluss aller inaktiven Soldaten auf eine feste und breite Grundlage stellte. Dieser Befehl des Führers schlug aber auch eine Brücke von den Soldaten des alten Heeres zu dem jungen Soldaten der neue Wehrmacht und stellte damit die Nachwuchsfrage sicher. In Zukunft wird die im NS.-Reichskriegerbund vereinigte Frontgeneration mit der Generation, die in der Wehrmacht des Dritten Reiches diente, in Reih und Glied marschieren. Väter und Söhne werden wieder in einer Front stehen. Die Vereinigung des soldatischen Geistes mit dem Geist des Nationalsozialismus fand ihren symbolischen Ausdruck in der vom Führer verliehenen neuen Bundesfahne, in der das Eiserne Kreuz sich mit dem Hakenkreuz vermählt. Unter dieser Fahne und mit der Parole "Soldatentum und Nationalsozialismus" werden die Kriegerkameradschaft in die Zukunft marschieren . . . Aus dieser Parole ergeben sich für den NS.-Reichskriegerbund im Dritten Reich folgende Hauptaufgaben: Pflege der Kameradschaft und im weiteren Sinn Pflege der Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Geist; Stärkung und Aufrechterhaltung des Wehrgedankens und der Wehrfreudigkeit des deutschen Volkes. Dieses Aufgabengebiet bedingte engste Verbindung des NS.-Reichskriegerbundes mit der Partei und ihren Gliederungen, mit der Wehrmacht und vielen anderen Organisationen" - Die Bilder mit Unterschriften wie: "Der Führer trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Kassel ein / Besichtigung der Modelle von neuen Großbauten der Stadt Kassel / Mit herzlicher Freude begrüßt der Führer Kriegskameraden, die ihm ein Geschenk überreichen / Die Parade vor dem Führer: die Ehrenformationen beim Vorbeimarsch (Wehrmacht, Reichsarbeitsdienst, Politische Lager, SA, Reichsluftschutzbund, Technische Nothilfe, NS KK, SS) / Stunde um Stunde marschieren die Gaukriegerverbände in Zwölferreihen am Führer vorbei" . . . - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Soldaten des Führers, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Soldatentum in Kassel, deutsche Frontkämpfer, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Wehrmacht, Landser, Vereinigung des soldatischen Geistes mit dem Geist des Nationalsozialismus, deutscher Wehrwille, Adolf Hitler in Kassel, Liebhabereinband, Pergament-Handeinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Buchkunst. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Namenseintrag auf Titelblatt überklebt, sonst gut); weitere Bilder und restliche Beschreibung s.Nr. 48704 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.