Verlag: unknown
ISBN 10: 3441039807 ISBN 13: 9783441039808
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 4,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 270 S. : graph. Darst. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
EUR 5,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage 1992. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift zur Veranstaltung Organisation in Stichpunkten und kurzen Abschnitten. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Organisationstheorie, Logik und Ziel formaler Organisationsregelungen, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Unternehmenskultur, Organisatorischer Wandel, (.).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Das bewährte Standardwerk zur Organisation stellt das breite Spektrum der modernen Organisationsgestaltung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Es geht zunächst auf die wichtigsten Ansätze der Organisationstheorie ein, um sich dann intensiv mit der Gestaltung von Organisationsstrukturen zu beschäftigen. Ausgangspunkt ist eine systematische Auseinandersetzung mit den Prozessen des Unternehmens. Darauf aufbauend werden die Organisationseinheiten der Aufbauorganisation und deren Koordination sowie die Konzepte der Primär- und Sekundärorganisation dargestellt. Die zielgerichtete Veränderung der Organisationsstrukturen als Gegenstand des Organisationsmanagements wird von den theoretischen Grundlagen her aufbereitet. Dabei wird das methodische Rüstzeug vermittelt, um organisatorische Problemstellungen analysieren und erfolgreich lösen zu können. Im letzten Teil werden bewährte Techniken des Organisationsmanagements beschrieben und bewertet. Somit vermittelt das Buch nicht nur ein solides Basiswissen, sondern auch ein umfassendes Instrumentarium für die praktische Organisationsarbeit. - Solides Basiswissen: organisatorische Prozesse erkennen und erfolgreich lösen - Ideal für Einsteiger, mit Anregungen und Handlungshilfen - Organisationstheoretische Ansätze: Organisationsbegriffe, Organisationstheoretische Ansätze, Unternehmen als soziotechnische Systeme, Das Analyse-Synthese-Konzept, Von der Funktions- zur Prozessorientierung - Prozessorganisation: Grundlagen der Prozessorganisation, Elemente eines Arbeitsprozesses, Gestaltung von Geschäftsprozessen, organisatorische Aspekte materieller Prozesse, organisatorische Aspekte informationeller Prozesse - Organisationseinheiten und Leitungsstrukturen: Arbeitsteilung und Spezialisierung, Stellenbildung und Stellenbesetzung, Arbeitsgruppen, Abteilungsbildung, Koordination der Organisationseinheiten - Prozess der Organisationsgestaltung: Konfiguration, Formen der Primärorganisation, Formen der Sekundärorganisation, Organisationsdynamik, Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen - Management von Organisationsprojekten: Grundlagen des Organisationsmanagements, Stufen des Organisationsprozesses, Phasen der Organisationsplanung, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Projekten, Planung von Organisationsprojekten, Kontrolle und Steuerung von Organisationsprojekten, Multiprojektmanagement - Techniken des Organisationsmanagements: Techniken der Erhebung, Techniken der Dokumentation, Techniken der Analyse, Techniken der Lösungssuche, Techniken der Bewertung, Techniken des Projektmanagements Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für Dozenten und Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge. Aber es ist auch für Praktiker, die zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens Organisationsstrukturen verändern wollen, eine wertvolle Hilfe. Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. 3-8006-2405-2 / 3800624052 ISBN-13 978-3-8006-2405-8 / 9783800624058 Organisation von Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen Betriebswirtschaftslehre Organisation Projektmanagement FH Aachen Studium des Maschinenbaus Wirtschaftswissenschaften RWTH Aachen Hochschulleitung Change Management Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen organisatorische Probleme erkennen effiziente Lösungen erarbeiten Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Organisationslehre In deutscher Sprache. 561 pages. 24,4 x 16,8 x 4,4 cm.
Verlag: Girardet-Verlag, Essen, 1976
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Rode / Schäpers / Strauß / Zeiler Grundlagen der Arbeits- und Zeitwirtschaft - Girardet-Skripten für Fachschulen - Ablauforganisation, Arbeitsrecht, Arbeitsvorbereitung, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Industriebetriebslehre, Kalkulation, Kostenrechnen, Netzplantechnik, Nomographie, Organisations- und Datentechnik, Qualitätskontrolle, Wertanalyse Zeitwirtschaft SC - 21 x 30 cm - Verlag: Girardet, Essen - 1976 - ISBN ohne - 251 Seiten Manuskriptdruck auf der Grundlage der Methoden nach AWF, MTF und Refa Zustand: GUT! Einband mit leichten Gebrauchsspuren, schwache Papierbräunung, sonst innen sauber! Size: 21 x 30 Cm. Buch.
Verlag: Gießen (Schmidt), 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°. 270 S. mit Abb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Der Organistor, Bd. 9. EA. Sprache: deutsch.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Auflage: 4., überarb. A. (April 2005), 2005
ISBN 10: 3800632055 ISBN 13: 9783800632053
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 4., überarb. A. (April 2005). Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Das bewährte Standardwerk zur Organisation stellt das breite Spektrum der modernen Organisationsgestaltung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Es geht zunächst auf die wichtigsten Ansätze der Organisationstheorie ein, um sich dann intensiv mit der Gestaltung von Organisationsstrukturen zu beschäftigen. Ausgangspunkt ist eine systematische Auseinandersetzung mit den Prozessen des Unternehmens. Darauf aufbauend werden die Organisationseinheiten der Aufbauorganisation und deren Koordination sowie die Konzepte der Primär- und Sekundärorganisation dargestellt. Die zielgerichtete Veränderung der Organisationsstrukturen als Gegenstand des Organisationsmanagements wird von den theoretischen Grundlagen her aufbereitet. Dabei wird das methodische Rüstzeug vermittelt, um organisatorische Problemstellungen analysieren und erfolgreich lösen zu können. Im letzten Teil werden bewährte Techniken des Organisationsmanagements beschrieben und bewertet. Somit vermittelt das Buch nicht nur ein solides Basiswissen, sondern auch ein umfassendes Instrumentarium für die praktische Organisationsarbeit. - Solides Basiswissen: organisatorische Prozesse erkennen und erfolgreich lösen - Ideal für Einsteiger, mit Anregungen und Handlungshilfen - Organisationstheoretische Ansätze: Organisationsbegriffe, Organisationstheoretische Ansätze, Unternehmen als soziotechnische Systeme, Das Analyse-Synthese-Konzept, Von der Funktions- zur Prozessorientierung - Prozessorganisation: Grundlagen der Prozessorganisation, Elemente eines Arbeitsprozesses, Gestaltung von Geschäftsprozessen, organisatorische Aspekte materieller Prozesse, organisatorische Aspekte informationeller Prozesse - Organisationseinheiten und Leitungsstrukturen: Arbeitsteilung und Spezialisierung, Stellenbildung und Stellenbesetzung, Arbeitsgruppen, Abteilungsbildung, Koordination der Organisationseinheiten - Prozess der Organisationsgestaltung: Konfiguration, Formen der Primärorganisation, Formen der Sekundärorganisation, Organisationsdynamik, Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen - Management von Organisationsprojekten: Grundlagen des Organisationsmanagements, Stufen des Organisationsprozesses, Phasen der Organisationsplanung, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Projekten, Planung von Organisationsprojekten, Kontrolle und Steuerung von Organisationsprojekten, Multiprojektmanagement - Techniken des Organisationsmanagements: Techniken der Erhebung, Techniken der Dokumentation, Techniken der Analyse, Techniken der Lösungssuche, Techniken der Bewertung, Techniken des Projektmanagements Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für Dozenten und Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge. Aber es ist auch für Praktiker, die zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens Organisationsstrukturen verändern wollen, eine wertvolle Hilfe. Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. 3-8006-3205-5 / 3800632055 ISBN-13 978-3-8006-3205-3 / 9783800632053 Organisation von Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen Betriebswirtschaftslehre Organisation Projektmanagement FH Aachen Studium des Maschinenbaus Wirtschaftswissenschaften RWTH Aachen Hochschulleitung Change Management Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen organisatorische Probleme erkennen effiziente Lösungen erarbeiten Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Organisationslehre Organisationstheoretische Ansätze: Organisationsbegriffe, Organisationstheoretische Ansätze, Unternehmen als soziotechnische Systeme, Das Analyse-Synthese-Konzept, Von der Funktions- zur Prozessorientierung - Prozessorganisation: Grundlagen der Prozessorganisation, Elemente eines Arbeitsprozesses, Gestaltung von Geschäftsprozessen, organisatorische Aspekte materieller Prozesse, organisatorische Aspekte informationeller Prozesse - Organisationseinheiten und Leitungsstrukturen: Arbeitsteilung und Spezialisierung, Stellenbildung und Stellenbesetzung, Arbeitsgruppen, Abteilungsbildung, Koordination der Organisationseinheiten - Prozess der Organisationsgestaltung: Konfiguration, Formen der Primärorganisation, Formen der Sekundärorganisation, Organisationsdynamik, Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen - Management von Organisationsprojekten: Grundlagen des Organisationsmanagements, Stufen des Organisationsprozesses, Phasen der Organisationsplanung, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Projekten, Planung von Organisationsprojekten, Kontrolle und Steuerung von Organisationsprojekten, Multiprojektmanagement - Techniken des Organisationsmanagements: Techniken der Erhebung, Techniken der Dokumentation, Techniken der Analyse, Techniken der Lösungssuche, Techniken der Bewertung, Techniken des Projektmanagements In deutscher Sprache. 620 pages. 23,8 x 16 x 3,4 cm.
Verlag: Girardet-Verlag, Essen, 1979
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Schäpers Hans Gerd Sicherheitstechnik Grundlagen für Ausbildung und Beruf - Girardet-Skripten für Fachschulen - Ablauforganisation, Arbeitsrecht, Arbeitsvorbereitung, Betriebslehre, Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Industriebetriebslehre, Kalkulation, Kostenrechnen, Netzplantechnik, Nomographie, Organisations- und Datentechnik, Qualitätskontrolle, Wertanalyse Zeitwirtschaft SC - 21 x 30 cm - Verlag: Girardet, Essen - 1979 - ISBN 377362493x - 196 Seiten Zustand: GUT! Einband mit leichten Gebrauchsspuren, schwache Papierbräunung, sonst innen sauber! Size: 21 x 30 Cm. Buch.
ISBN 10: 3802955129 ISBN 13: 9783802955129
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Auflage: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage (9. April 2010), 2010
ISBN 10: 3800637367 ISBN 13: 9783800637362
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 25,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das bewährte Standardwerk zur Organisation stellt das breite Spektrum der modernen Organisationsgestaltung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Es geht zunächst auf die wichtigsten Ansätze der Organisationstheorie ein, um sich dann intensiv mit der Gestaltung von Organisationsstrukturen zu beschäftigen. Ausgangspunkt ist eine systematische Auseinandersetzung mit den Prozessen des Unternehmens. Darauf aufbauend werden die Organisationseinheiten der Aufbauorganisation und deren Koordination sowie die Konzepte der Primär- und Sekundärorganisation dargestellt. Die zielgerichtete Veränderung der Organisationsstrukturen als Gegenstand des Organisationsmanagements wird von den theoretischen Grundlagen her aufbereitet. Dabei wird das methodische Rüstzeug vermittelt, um organisatorische Problemstellungen analysieren und erfolgreich lösen zu können. Im letzten Teil werden bewährte Techniken des Organisationsmanagements beschrieben und bewertet. Somit vermittelt das Buch nicht nur ein solides Basiswissen, sondern auch ein umfassendes Instrumentarium für die praktische Organisationsarbeit. - Solides Basiswissen: organisatorische Prozesse erkennen und erfolgreich lösen - Ideal für Einsteiger, mit Anregungen und Handlungshilfen - Organisationstheoretische Ansätze: Organisationsbegriffe, Organisationstheoretische Ansätze, Unternehmen als soziotechnische Systeme, Das Analyse-Synthese-Konzept, Von der Funktions- zur Prozessorientierung - Prozessorganisation: Grundlagen der Prozessorganisation, Elemente eines Arbeitsprozesses, Gestaltung von Geschäftsprozessen, organisatorische Aspekte materieller Prozesse, organisatorische Aspekte informationeller Prozesse - Organisationseinheiten und Leitungsstrukturen: Arbeitsteilung und Spezialisierung, Stellenbildung und Stellenbesetzung, Arbeitsgruppen, Abteilungsbildung, Koordination der Organisationseinheiten - Prozess der Organisationsgestaltung: Konfiguration, Formen der Primärorganisation, Formen der Sekundärorganisation, Organisationsdynamik, Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen - Management von Organisationsprojekten: Grundlagen des Organisationsmanagements, Stufen des Organisationsprozesses, Phasen der Organisationsplanung, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Projekten, Planung von Organisationsprojekten, Kontrolle und Steuerung von Organisationsprojekten, Multiprojektmanagement - Techniken des Organisationsmanagements: Techniken der Erhebung, Techniken der Dokumentation, Techniken der Analyse, Techniken der Lösungssuche, Techniken der Bewertung, Techniken des Projektmanagements Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für Dozenten und Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge. Aber es ist auch für Praktiker, die zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens Organisationsstrukturen verändern wollen, eine wertvolle Hilfe. Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. 3-8006-3736-7 / 3800637367 ISBN-13 978-3-8006-3736-2 / 9783800637362 Organisation von Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen Betriebswirtschaftslehre Organisation Projektmanagement FH Aachen Studium des Maschinenbaus Wirtschaftswissenschaften RWTH Aachen Hochschulleitung Change Management Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen organisatorische Probleme erkennen effiziente Lösungen erarbeiten Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Organisationslehre Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft In deutscher Sprache. 639 pages. 24,4 x 16,8 x 4,4 cm Auflage: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage (9. April 2010).
Verlag: Vahlen Franz Gmbh Auflage: 3., überarbeitete Auflage (27. Mai 2002), 2002
ISBN 10: 3800628252 ISBN 13: 9783800628254
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Leitungsorganisation Methoden des Organisationsmanagements Techniken des OrganisationsmanagementsOrganisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Das bewährte Standardwerk zur Organisation stellt das breite Spektrum der modernen Organisationsgestaltung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Es geht zunächst auf die wichtigsten Ansätze der Organisationstheorie ein, um sich dann intensiv mit der Gestaltung von Organisationsstrukturen zu beschäftigen. Ausgangspunkt ist eine systematische Auseinandersetzung mit den Prozessen des Unternehmens. Darauf aufbauend werden die Organisationseinheiten der Aufbauorganisation und deren Koordination sowie die Konzepte der Primär- und Sekundärorganisation dargestellt. Die zielgerichtete Veränderung der Organisationsstrukturen als Gegenstand des Organisationsmanagements wird von den theoretischen Grundlagen her aufbereitet. Dabei wird das methodische Rüstzeug vermittelt, um organisatorische Problemstellungen analysieren und erfolgreich lösen zu können. Im letzten Teil werden bewährte Techniken des Organisationsmanagements beschrieben und bewertet. Somit vermittelt das Buch nicht nur ein solides Basiswissen, sondern auch ein umfassendes Instrumentarium für die praktische Organisationsarbeit. - Solides Basiswissen: organisatorische Prozesse erkennen und erfolgreich lösen - Ideal für Einsteiger, mit Anregungen und Handlungshilfen - Organisationstheoretische Ansätze: Organisationsbegriffe, Organisationstheoretische Ansätze, Unternehmen als soziotechnische Systeme, Das Analyse-Synthese-Konzept, Von der Funktions- zur Prozessorientierung - Prozessorganisation: Grundlagen der Prozessorganisation, Elemente eines Arbeitsprozesses, Gestaltung von Geschäftsprozessen, organisatorische Aspekte materieller Prozesse, organisatorische Aspekte informationeller Prozesse - Organisationseinheiten und Leitungsstrukturen: Arbeitsteilung und Spezialisierung, Stellenbildung und Stellenbesetzung, Arbeitsgruppen, Abteilungsbildung, Koordination der Organisationseinheiten - Prozess der Organisationsgestaltung: Konfiguration, Formen der Primärorganisation, Formen der Sekundärorganisation, Organisationsdynamik, Organisation kleiner und mittlerer Unternehmen - Management von Organisationsprojekten: Grundlagen des Organisationsmanagements, Stufen des Organisationsprozesses, Phasen der Organisationsplanung, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation von Projekten, Planung von Organisationsprojekten, Kontrolle und Steuerung von Organisationsprojekten, Multiprojektmanagement - Techniken des Organisationsmanagements: Techniken der Erhebung, Techniken der Dokumentation, Techniken der Analyse, Techniken der Lösungssuche, Techniken der Bewertung, Techniken des Projektmanagements Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für Dozenten und Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Masterstudiengänge. Aber es ist auch für Praktiker, die zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens Organisationsstrukturen verändern wollen, eine wertvolle Hilfe. Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der FH Aachen. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Wirtschaftswissenschaften an der RWTH Aachen war er viele Jahre in der Wirtschaft und in der Hochschulleitung tätig und sammelte dabei umfassende Erfahrungen im Change Management. 3-8006-2825-2 / 3800628252 ISBN-13 978-3-8006-2825-4 / 9783800628254 Organisation von Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen Betriebswirtschaftslehre Organisation Projektmanagement FH Aachen Studium des Maschinenbaus Wirtschaftswissenschaften RWTH Aachen Hochschulleitung Change Management Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen organisatorische Probleme erkennen effiziente Lösungen erarbeiten Betriebswirtschaft Management Planung Wirtschaft Organisationsentwicklung BWL Aufbauorganisation Ablauforganisation Organizational Structure Organisationstheorien Organisationslehre In deutscher Sprache. 590 pages. 24,3 x 16,2 x 2,9 cm Auflage: 3., überarbeitete Auflage (27. Mai 2002).
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Grenzüberschreitende diakonische Netzwerke | Grundlagen,Kriterien und Prozesse der Stabilisierung sozialwirtschaftlicher Ablauforganisation am Beispiel vom interdiac | Janka Adameová | Taschenbuch | Paperback | 96 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639721010 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.