Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie n. u. v. G.A. Billig b. W. Berger, um 1870, 41 x 50,5 So nicht bei Schulz, Stadtpläne von Berlin (vergl. dort die Nummern 759 und 779 f. d. Ausg. 1874 und 1876). Eine Schulz unbekannt gebliebene frphe Variante des Plans von G.A. Billig, hier noch verlegt bei W. Berger. Noch ohne Einzeichnung des ehemaligen Berliner Nordbahnhofs (später Bahnhof Berlin Eberswalder Straße), des Lerther Bahnhofs, des Dresdner Bahnhofs und dem Krankenhaus Friedrichshain, der Bahnhof der Ostbahn (Eröffnung 1867) hingegen ist verzeichnet. Die Karte reicht vom Zoologischen Garten bis zur Neuen Welt, vom Neuen Viehhof im Norden bis zum Tivoli im Süden. Zerschnitten und auf Leinwand montiert, faltbar eingerichtet. Etwas fleckig, mit einigen Anstreichungen von alter Hand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 375,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. I. C. Richter, dat. 1826, 22,5 x 31,5 So nicht bei Schulz, Stadtpläne von Berlin. Vergleiche aber Nr. 289 und 290. - Der vorliegende Plan ist mit der Jahreszahl "1826" datiert. Schulz kennt nur die Datierung "1830" ( siehe Schulz 290) oder undatiert ( siehe Nummer 289). Ansonsten scheint der vorliegende Plan mit den Schulznummern identisch zu sein. Der Plan ist in 8 Segmenten auf Leinwand montiert und trägt auf der Rückseite den Aufkleber der Firma Schropp.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich v. Carl Jättnig b. Oehmighe dem Jüngeren in Berlin, dat. 1804, 41 x 54 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 214. Sehr seltener Stadtplan, der in 12 Segmenten auf Leinwand montiert ist (so vom Verlag herausgegeben). Mit dem Originalschuber. - Der Titel befindet sich unter dem Plan. Die Straßen sind im Plan benannt. Um den Plan herum Erklärungen zu den Stadtvierteln, aber auch zu insgesamt 105 Straßen in den Vierteln und deren Häusern (jeweils in alphabetischer Reihenfolge). - Tadellos erhalten.
Erscheinungsdatum: 1826
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Kupferstichkarte. Blattgröße ca. 17,5 x 20, 5 cm. - Karte mit Faltspuren, bis an die Einfassungslinie beschnitten. Unter Passepartout montiert. Selten. C1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie v. Pelz, 1828, 28,5 x 39 Schulz, Stadtpläne von Berlin, 1652 - 1920, Nr.280. - Der Titel befindet sich rechts oben im Plan. Der Plan zeigt die Stadt innerhalb der Akzise ( Zoll-) mauer, die die mittelalterliche Stadtmauer bis Mitte des 19. Jahrhunderts ersetzte.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 790,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. G.W. Wolff n. C.L. Oesfeldt, 1778, 27 x 39 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 177. - Oben rechts kleine Kartusche mit preuss. Adler. In der Kartusche Erklärung der Schraffierung, durch die die Stadtteile kenntlich gemacht worden sind. - Allseitig knapprandig u. montiert. Preis mit Rahmen, Silberleiste 47 x 57 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie v. T. Boesche aus Brass, Chronik von Berlin . b. Hübenthal & Comp., 1843, 41 x 51,5 Nicht bei Kiewitz! Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 410. - Seltener Plan von Berlin mit Randansichten! Oben und unten mittig je 1 Wappen flankiert von Erklärungen zu den Straßen, Plätzen und Gebäuden. Am linken und rechten Rand je 5 Ansichten. Links: Neue Tierarztneischule, Werdersche Kirche, Denkmal großer Kurfürst, St. Hedwigskirche und das Kronprinzenpalais. Rechts: Bauakademie, Parochialkirche, Denkmal Friedrich II, neue Sternwarte und die neue Kaserne. - Faltstellen geglättet.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Merian n. J. G. Memhard, 1652, 26 x 35 Schulz, Nr. 1. - Der älteste gedruckte Plan von Berlin in einem schönen Druck! Oben rechts die Titelkartusche, darunter Erklärungen zum Plan von A - Z und 1 - 12.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Sotzmann b. Nicolai, 1786, 33,5 x 44,5 Schulz, Stadfpläne von Berlin, Nr. 185; Clausewitz/Zögner, Nr. 54. Nordorientierter Plan im Maßstab 1:16000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. Merian/Memhard aus Küster, 1737, 26 x 35 Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 3 ( PV Nr. 2.) - Genaue Kopie des "Memhard-Planes", erschienen in Küster, Alt und Neu Berlin, 1737. Zu den Unterschieden zur Erstausgabe bei Merian siehe Schulz.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. I. D. Schleuen, 1739, 40,5 x 56,2 Schulz, die ältesten Stadtpläne, Nr. 58 und ganzs. Abb. S. 120; Schulz, Stadtpläne von Berlin, Nr. 83. - Oben rechts als "1.tesBlatt" bezeichnet. - Mittig der Stadtplan umgeben 14 Teilansicht.und einer Gesamtansicht der Stadt. Die Teilansichten zeigen das Stadtschloß (3x), Zeughaus, Georgenkirche, Garnisionkirche und 8 weitere Ansichten von Berliner Kirchen (jeweils 4 am linken u. rechten Rand). - Ordentlich alt gerahmt.