Verlag: Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, 1989
ISBN 10: 3525264011 ISBN 13: 9783525264010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. 22cm. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 297 S. : 1 Titelbild ; gr. 8 Nur der Einband mit GANZ leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 5. Auflage. 297 S. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - INHALT. -- Vorwort -- EINLEITUNG. -- 1. Phonologie und Phonetik -- 2. Phonologie und Lautstilistik -- PHONOLOGIE. -- Vorbemerkungen -- Die Unterscheidungslehre. -- Die distinktive bedeutungsunterscheidende Schallfunktion. -- I. Grundbegriffe. -- 1. Phonologische (distinktive) Opposition -- 2. Phonologische (distinktive) Einheit. Phonem. Variante -- 3. Zur Definition des Phonems -- II. Regeln für die Bestimmung der Phoneme. -- 1. Unterscheidung von Phonemen und Varianten -- 2. Falsche Beurteilung der Phoneme einer fremden Sprache -- 3. Einzelphonem und Phonemverbindung -- A. Monophonematische Wertung -- B. Polyphonematische Wertung -- 4. Fehler bei monophonematischer und polyphonematischer Wertung der Laute in fremden Sprachen -- III. Logische Einteilung der distinktiven Oppositionen. -- 1. Phonemgehalt und Phonemsystem -- 2. Einteilung der Oppositionen -- A. Nach ihrer Beziehung zum ganzen Oppositionssystem: mehrdimensionale und eindimensionale, isolierte und proportionale Oppositionen; die dar- auf beruhende Struktur der Phonemssysteme -- B. Einteilung der Oppositionen nach der Beziehung zwischen den Oppositions- gliedern: privative, graduelle und äquipollente Oppositionen -- C. Einteilung der Oppositionen in Bezug auf das Ausmaß ihrer distinktiven Gültigkeit: konstante und aufhebbare Oppositionen -- 3. Die Korrelationen -- 4. Die Korrelationenbündel -- IV. Phonologische Systematik der distinktiven Schallgegensätze. -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Einteilung der distinktiven Schallgegensätze -- 3. Vokalische Eigenschaften -- A. Terminologisches -- B. Lokalisierungs-(Eigenton-)eigenschaften -- C. Öffnungs-(Schallfülle-)gradeigenschaften -- D. Resonanzeigenschaften -- 4. Konsonantische Eigenschaften -- A. Lokalisierungseigenschaften -- a) Die Grundreihen -- b) Aquipollente Schwesterreihen -- c) Die Nebenarbeitreihen -- d) Konsonantenphoneme außerhalb der Lokalisierungsreihen -- B. Überwindungseigenschaften -- a) Die Hindernisstufen und die Überwindungsartkorrelationen ersten Grades. -- b) Überwindungsartkorrelationen zweiten Grades -- c) Der Geminierungsgegensatz als Überwindungskorrelation dritten Grades -- C. Die Resonanzeigenschaften -- 5. Prosodische Eigenschaften -- A. Die Silbenträger -- B. Silbe und More; phonologische Auffassung der Quantität. -- C. Prosodische Differenzierungseigenschaften -- a) Einteilung -- b) Prosodische Intensitäts- und Geminierungskorrelation -- c) Die Registerkorrelation -- d) Die Betonungskorrelation -- D. Die prosodischen Anschlußartgegensätze -- a) Die Stoßkorrelation -- b) Die Silbenschnittkorrelation -- E. Satzunterscheidende prosodische Gegensätze -- a) Die Satzintonation -- b) Satzunterscheidende Registerunterschiede -- c) Der Satzakzent -- d) Die Satzpausen -- e) Allgemeine Bemerkungen -- 6. Die anomalen distinktiven Elemente -- V. Arten der Aufhebung distinktiver Gegensätze. -- 1. Allgemeines -- 2. Kontextbedingte Aufhebungsarten -- A. Dissimilative Aufhebung -- B. Assimilative Aufhebung -- C. Kombinierte kontextbedingte Aufhebung -- 3. Strukturbedingte Aufhebungsarten -- A. Die zentrifugale Aufhebung -- B. Reduktive Aufhebung -- C. Kombinierte strukturbedingte Aufhebung -- 4. Gemischte Aufhebungsarten -- 5. Auswirkung der verschiedenen Aufhebungsarten -- VI. Die Phonemverbindungen. -- 1. Die funktionelle Einteilung der Phoneme -- 2. Das Problem der allgemeinen Gesetze der Phonemkombina- tionen -- 3. Die Methode der Kombinationslehre -- 4. Anomale Phonemverbindungen -- VII. Zur phonologischen Statistik. -- 1. Die zwei Arten der Zählung -- 2. Stilbedingte und sprachbedingte Zahlen -- 3. Die vorgeschlagenen Deutungen der Phonemfrequenz -- 4. Die tatsächliche und die erwartete Frequenz -- 5. Die phonologische Wortschatzstatistik -- Die Abgrenzungslehre. -- Die delimitative oder abgrenzende Schallfunktion. -- I. Vorbemerkungen -- II. Phonematische und aphonematische Grenzsignale -- III. Einzelsignale und Gruppensignale -- IV. Positive und negative Grenzsignale -- 1. Phonematische negative Grenzsignale -- A. Einzelsignale -- B. Gruppensignale -- 2. Aphonematische negative Grenzsignale -- A. Einzelsignale -- B. Gruppensignale -- V. Die Verwendung der Grenzsignale. -- Phonologie und Sprachgeographie -- Gedanken über Morphonologie -- Autobiographische Notizen von N. S. Trubetzkoy -- Terminologischer Index -- Sprachen-Index. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 13,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel in gutem Zustand. 1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Van den Horck & Ruprecht, Göttingen,, 1967
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 240x163mm, 297Seiten, Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Cincel, Madrid, 1973
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 28,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1a. ed. 23x16cm. Colección Didaxis. Erste Auflage, 271 p., Rústica con solapas. Sprache: Spanisch, USADO / GEBRAUCHT / USED. En el proceso de constitución de la lingüística general, los "Principios de fonología", de Trubetzkoy, ocupan una posición clave: puede decirse que con esta obra quedan definitivamente establecidos el criterio funcional y la concepción, que de él se desprende, de las entidades lingüísticas como miembros de una estructura fuera de la cual es imposible definirlas. Uno de los aportes fundamentales de esta obra se halla en las definiciones de "oposición fónica distintiva" y "oposición fónica no distintiva". Con estas definiciones se resuelve satisfactoriamente, después de 30 años de tanteos, el problema de la distribución de los sonidos en las clases lingüísticas que son los fonemas, es decir, el problema del paso de lo concreto a lo abstracto en el plano fónico del lenguaje. Los Principios de fonología, de Trubetzkoy, constituyen la obra principal de la lingüística funcional y estructural. Si se tiene en cuenta que hay importantes capítulos de la lingüística general en los que todo está por hacerse, y se mide - por los desarrollos a que ha dado lugar - la fecundidad de las ideas conte-nidas en este libro, se comprenderá el interés que su lectura presenta para todo estudioso del lenguaje. La aparición de esta traducción puede considerarse, pues, como un acontecimiento cultural de importancia para el mundo de habla española. [Texto solapa]. [principios de fonología+nikolai trubetzkoy+lingüística funcional y estructural]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 28,80 (reduced from 32,00) **.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Auflage. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Ma 1408 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Auflage. 294 S. Einbd. etwas berieben/ gebräunt/ angeschmutzt, Einklebung auf Vor- und Nachsatz zur Verstärkung, Seiten altersbedingt etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 kart., broschiert, Schutzlaminierung.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrague 1939. 271 S. (Trav.Cercle Ling.Prague.7; Rücken etw. besch; sehr vereinzelt einige Bleistiftanm.) - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. 297 Seiten. Einband mit Knickspuren, ansonsten noch gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Aarau: Sauerländer, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßformat, Original-Broschur. 158 Seiten mit einigen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek des ehemaligen Hamburger Professors für Allgemeine und Angewandte Phonetik Elmar Ternes. Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1958
Anbieter: Librairie Le Trait d'Union sarl., TROYES, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1958. In-8, rel. demi-percaline rouge, couv. sup. conservée, 297 pp., portrait en frontispice, index. Deuxième édition. Texte en allemand. /62A Dos un peu frotté. Bon exemplaire.
Verlag: Sofia: Nauka, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßformat, Original-Broschur. 275 Seiten. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek des ehemaligen Hamburger Professors für Allgemeine und Angewandte Phonetik Elmar Ternes. Sprache: Deutsch.
Verlag: Sofia: Nauka,, 1998
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen, Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.