Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (7)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (4)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Weyl, H.

    Verlag: Verlag Von S. Hirzel, 1928

    Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,83 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Re-bound by library. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,850grams, ISBN:

  • Weyl, Hermann

    Verlag: Verlag Von S. Hirzel, 1928

    Anbieter: Munster & Company LLC, ABAA/ILAB, Corvallis, OR, USA

    Verbandsmitglied: ABAA CBA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 1,71 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good. First Edition. Verlag Von S. Hirzel, 1928. As is, Text in German; cover very faintly sunned/soiled, edges/corners lightly rubbed/bumped, top spine end repaired with clear tape, otherwise intact; edges very lightly foxed/soiled; internal hinge slightly exposed at Dedication page and pp. 286/7; minor marginalia in light pencil on twenty-five pages; light soiling to pp. 45/6; binding tight; interior intact and clean except where noted; due to the size/weight of this item, additional shipping charges may apply. First Edition. hardcover. Good.

  • Weyl, Hermann, 1885-1955

    Verlag: Leipzig, S. Hirzel, 1928, 1928

    Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,39 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    , Weyl, Hermann, 1885-1955. Gruppentheorie und Quantenmechanik. Leipzig, S. Hirzel, 1928, viii, 288pp., worn and wobbly red cloth, torn at top 4cm along spine, front hinge wobbly, with substantive comments in pencil on about 10 pages by ***, two previous owners' names in ink on title page. Weyl embodies the collaboration of mathematics and physics in this period. The second revised edition of 1931 was expanded and reworked and is the basis for subsequent reprints. It reflects changes in quantum theory (specifically due to Dirac). Here, the first edition. The mathematical comments are clearly in the previous owner's hand, a well-known physicist. An earlier previous owner: Egon Orowan, 1902-1989, Hungarian-born physicist and professor of mechanical engineering who worked after 1933 in England, then from 1950 at MIT.

  • Bild des Verkäufers für Gruppentheorie und Quantenmechanik. EA zum Verkauf von Versandantiquariat Hösl

    Weyl, Hermann

    Verlag: S. Hirzel, Leipzig, 1928

    Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 16,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Aufl. Leinen Durch die gleichzeitige Wegberufung von Debye und Schrödinger war Zürich, wie sich Weyl im im Vorwort ausdrückt, jeglicher theoretischen Physik beraubt. "Ich versuchte, in die Bresche zu springen, indem ich eine angekündigte Vorlesung über Gruppentheorie in eine solche über Gruppentheorie und Quantenmechanik umwandelte." Originalleineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Farbkopfschnitt. Die Prägung ist berieben und vor allem auf dem Rücken gedunkelt. Kleine Schäden am oberen Kapital. Der Schnitt ist etwas gedunkelt, die Seiten sind sauber und ordentlich. Hermann Klaus Hugo Weyl (* 9. November 1885 in Elmshorn; ? 8. Dezember 1955 in Zürich) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph, der wegen seines breiten Interessensgebiets von der Zahlentheorie bis zur theoretischen Physik und Philosophie als einer der letzten mathematischen Universalisten gilt. (Wikipedia) Inhaltsübersicht: Unitäre Geometrie - Quantentheorie - Gruppen und ihre Darstellungen - Anwendung der Gruppentheorie auf die Quantenmechanik - Darstellungen der symmetrischen Permutationsgruppe und der unitären Gruppe. Sprache / Language: de VIII + 288 Seiten. ca. 24,8 x 17,6 cm.

  • "WEYL, HERMANN.

    Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark

    Verbandsmitglied: ABF ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 42,00 für den Versand von Dänemark nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Berlin, Julius Springer, 1928. 8vo. Bound in contemporary half cloth with gilt lettering, In "Zeitschrift für Physik", Band 46, 1928. Entire issue offered. Two stamps to title page, otherwise fine. Pp. 1-46. [Entire volume: VII, 902 pp]. First printing of the paper in which Weyl developed the concept of continous groups by using matrix representations in dealing with the mathematical formalism of quantum theory.

  • WEYL, HERMANN.

    Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark

    Verbandsmitglied: ABF ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 42,00 für den Versand von Dänemark nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Berlin, Julius Springer, 1928. 8vo. Contemp. hcloth. Gilt lettering to spine. In: Zeitschrift für Physik, Vol. 46. VII,902 pp. (Entire volume offered). Weyl's paper: pp. 1-46. Clean and fine. First printing of the paper in which Weyl developed the concept of continous groups by using matrix representations in dealing with the mathematical formalism of quantum theory.

  • "WEYL, HERMANN.

    Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark

    Verbandsmitglied: ABF ILAB

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 42,00 für den Versand von Dänemark nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Berlin, Julius Springer, 1927. 8vo. In contemporary half cloth with gilt lettering to spine. In "Zeitschrift für Fhysik", vol. 46. Entire volume offered. Library stamp to title page. Pp. 1-46. [Entire volume: VII, (1), 902 pp.]. First printing of Weyl's exceedingly important paper which initially did not attract much attention but "its repercussion turned out to be remarkably strong in the long range". (Scholz, Weyl Entering the ?New? Quantum Mechanics Discourse , p. 14). In it Weyl put forth an analysis of the foundations of quantum mechanics."Weyl's (1927) paper, referred to by Yang above, is entitled Quantenmechanik und Gruppentheorie (Quantum Mechanics and Group Theory). In it, Weyl provides an analysis of the foundations of quantum mechanics and he emphasizes the fundamental role Lie groups play in that theory. Weyl begins the paper by raising two questions: (1) how do I arrive at the self-adjoint operators, which represent a given quantity of a physical system whose constitution is known, and (2), what is the physical interpretation of these operators and which physical consequences can be derived from them? Weyl suggests that while the second question has been answered by von Neumann, the first question has not yet received a satisfactory answer, and Weyl proposes to provide one with the help of group theory." (SEP)Weyl?s approach to quantization was so general that for decades to come it did not attract much attention of physicists. At the beginning it even attracted very few successor investigations inside mathematics and was not noticed in the foundation of QM discourse, which was exclusively shaped by the Hilbert and von Neumann view until the 1950s. Although the immediate reception of Weyl?s early contributions to QM until about 1927, in particular his (Weyl 1927), was very sparse, its repercussion turned out to be remarkably strong in the long range:"1. A first and immediate next step was made by Marshall Stone and John von Neumann. They both took up Weyl?s statement of a uniquely determined structure of irreducible unitary ray representations. The result of this work is (for finite n) the now famous Stone/von Neumann representation theorem.2. A second line of repercussions may be seen in that part of the work of E. Wigner and V. Bargmann, which dealt with unitary and semi-unitary ray representations. In particular Wigner?s now famous work (at the time among physicists completely neglected) on the irreducible unitary ray representations of the Poincar e group (Wigner 1939) looks like a next step beyond Weyl?s non-relativistic quantum kinematics from 1927. 3. A third impact is clearly to be seen in George Mackeys?s work. Mackey expressedly took up Weyl?s perspective (Mackey 1949) and developed it into a broader program for the study of irreducible unitary representations of group extensions.4.Finally, Weyl quantization was taken up by mathematical physicists from the later 1960s onwards with the rise of deformation quantization (Pool 1966). Here the starting point was the idea to translate the operator product introduced by Weyl?s own quantization.The last two points lead straight into very recent developments of mathematical physics." (Scholz, Weyl Entering the ?New? Quantum Mechanics Discourse).

  • Weyl, Hermann:

    Verlag: Leipzig : S. Hirzel, 1928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalleinen. 25cm. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. VIII, 288 S. ; 4 Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der bedeutenden Arbeit. - Inhalt: Unitäre Geometrie - Quantentheorie - Gruppen und ihre Darstellungen - Anwendung der Gruppentheorie auf die Quantenmechanik - Darstellungen der symmetrischen Permutationsgruppe und der unitären Gruppe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.

  • Weyl, H(ermann).

    Verlag: Berlin Springer, 1928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (22 x 15 cm). VII, 902 S. Mit 210 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit. Erste Ausgabe dieser wichtigen, im November 1927 eingereichten Arbeit. Er erweitert sie ein Jahr später zu seinem berühmten Buch. - Weyl (1885-1955) war Nachfolger von David Hilbert auf dem Lehrstuhl für Mathematik in Göttingen. In vorliegender Arbeit stellt er die gruppentheoretischen Aspekte der Quantenmechanik dar, speziell die der unitären und orthogonalen Gruppen. - Gestempelt und stellenweise gering wellig, sonst gut erhalten. - DSB 14, 281.