Verlag: Stuttgart Hatje 1 Auflage dieser Ausgabe 212 (12) Seiten 28 cm kartoniert fadengeheftet, 1992
ISBN 10: 3775703683 ISBN 13: 9783775703680
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Signiert
Softcover. Zustand: Sehr gut. bestens erhalten und ohne Gebrauchsspuren; mit zahlreichen Abbildungen; erschienen anlässlich der Ausstellung Gustav Peichl vom 19. Juni 1992 bis 14. Februar 1993 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn; von Gustav Peichl auf dem Schmutztitel mit einer Widmung versehen, datiert und mit seinem Namen als Karikaturist Ironimus signiert 1350 gr. 1350. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Original-Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. auf Titel signiert von dem österreichischen Architekten Gustav Peichl (1928-2019). Peichl arbeitete unter dem Pseudonym Ironimus auch als Autor und Karikaturist . leichte Gebrauchspuren. signed by Preichl Size: 4°. Vom Architekten signiert. Buch.
Verlag: Editorial Gustavo Gili, Barcelona, 1987
ISBN 10: 8425213274 ISBN 13: 9788425213274
Sprache: Spanisch
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Signiert
Broschiert. Quart. Catálogos de arquitectura contemporanea. 96 S. Broschur. Sprache: Englisch, Mit zahlr. schw.-w. Abb. Einband und Seiten an den Rändern etwas gebräunt, 1 Ecke minimal angestoßen. auf dem Vortitel von Peichl handschiftlich datiert und signiert. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Original-Broschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Titel mit Zeichung (Vogel) und Datum signiert ( peichl = ironimus 11) von dem österreichischen Architekten Gustav Peichl (1928-2019). Peichl arbeitete unter dem Pseudonym Ironimus auch als Autor und Karikaturist . leichte Gebrauchspuren, etwas bestossen. signed by Preichl Size: gr. 8 °. Vom Architekten signiert. Buch.
Verlag: Residenz, Wien, 1988
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Signiert
Leinen. 247 S. Oln. OU. Mit eigenh. Widmung des Architekten. Buch.
Verlag: Berlin, Ernst & Sohn., 1992
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Signiert
31,5 : 22 cm. 143 pages with many illustrations. Original cloth with dust-jacket. With small ink-drawing by Peichl on the pre-title-page, signed Ironimus and dated 97.
Verlag: Salzburg, -, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Signiert
Zustand: Sehr gut. 39 S. OBrosch. m. OSch. Mit einer eighd. Widm. Peichls. - Ebd. etw. angestaubt, leichte Gbrsp., leichte Lichtschatten. Mit einer eighd. Widm. Peichls. - Ebd. etw. angestaubt, leichte Gbrsp., leichte Lichtschatten.
Verlag: Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser Verlag, 1996
ISBN 10: 3764353511 ISBN 13: 9783764353513
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. 128 S. : zahlr. Illustrationen (auch farbig); graph. Darst. ; 28 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Vortitelblatt mit WIDMUNG von Gustav Peichl (an (Reinald) Nohal (Paris Bar, Berlin) sowie SIGNIERT und mit einer (kleinen) Zeichnung versehen; auch signiert mit "Ironimus". - Deutsch / englisch. - Gustav Peichl (* 18. März 1928 in Wien, Österreich; 17. November 2019 ebenda) war ein österreichischer Architekt, Hochschullehrer sowie Autor und Karikaturist. Unter dem Pseudonym Ironimus zeichnete er Karikaturen für Die Presse, die Süddeutsche Zeitung und den ORF. . (wiki) // Die Sammlung von Gustav Peichls neuen Entwürfen aus den neunziger Jahren für Berlin, München, Hannover, Wien, Triest zeigt seine wache Intelligenz und kämpferische Unbeirrbarkeit, mit heilhörigem Mißtrauen gegenüber modischen Entwicklungen. / In his collection of Gustav Peichl's new designs from the 1990s for Berlin, Munich, Hanover, Vienna and Triest, demonstrates his alert intelligence and combative, consistency, always in keen distrust of the vagaries of fashion. (Verlagstext) // INHALT : Peter Blake: Doppelgänger ----- Peter Blake: Doppelgänger ----- Walter Zschokke: G.P. Eine Beschreibung ----- Walter Zschokke: G.P. A Descriptive Essay ----- Gustav Peichl: Bekenntnis zur Form ----- Gustav Peichl: An Affirmation of Form ----- Schule am Wienerberg, Wien-Favoriten, 1987-1989 ----- Wienerberg Elementary School, Vienna-Favoriten, 1987-1989 ----- Donau-Zwilling, Wien-Donaustadt, 1993 ----- High-Rise Buildings, Vienna-Donaustadt, 1993 ----- Bibliothek Dortmund, 1996 ----- Dortmund Library, 1996 ----- Schule Ocwirkgasse, Wien 21, 1994-1996 ----- School Ocwirkgasse, Vienna 21, 1994-1996 ----- EVN-Forum, Maria Enzersdorf, 1991-1993 ----- EVN-Forum, Maria Enzersdorf, 1991-1993 ----- Probebühnen für das Burgtheater, Wien, 1990-1993 ----- Rehearsal Stage of the Burgtheater, Vienna, 1990-1993 ----- Europäisches Filmzentrum, Berlin-Babelsberg, 1995 ----- European Film Centre, Berlin Babelsberg, 1995 ----- Münchner Kammerspiele, München, 1990-1994 ----- Münchner Kammerspiele, Munich, 1990-1994 ----- Erzherzog-Karl-Stadt, Wien, 1993 ----- Erzherzog Karl Stadt, Vienna, 1993 ----- Wilhelm-Busch-Museum, Hannover, 1994 ----- Wilhelm-Busch-Museum, Hanover, 1994 ----- ORF-Landesstudio, St. Polten, 1994 ----- ORF-Regional Studio, St. Polten, 1994 ----- EXPO '96 Austria-Pavillon, Budapest, 1994 ----- EXPO '96 Austria-Pavilion, Budapest, 1994 ----- Theater der Stadt Gütersloh, 1993 ----- City Theatre, Gütersloh, 1993 ----- Städelschule, Frankfurt/Main, 1990-1991 ----- Städelschule, Francfort/Main, 1990-1991 ----- Palazzo Tergesteo a Mare, Triest, 1995 ----- Palazzo Tergesteo a Mare, Triest, 1995 ----- Werkverzeichnis ----- List of Works ----- Biographie ----- Biography. // . Architektur als Verfahren. Obwohl zur Holzmeisterschule zählend, ist Gustav Peichl ein Vertreter der rationalen Moderne, die in Österreich wenig entwickelt war und nur einzelne Exponenten kennt. Seine Entwürfe entstammen einer gründlichen Durcharbeitung der funktionellen Zusammenhänge und sind sorgsamst durchkonstruiert. Die handwerkliche Seite der Architektur, das "Verfahrensmäßige" bildet das Grundgerüst seiner Gebäude. Die Bauwerke erfordern keine erklärenden Entschuldigungen, keine mit dem Vorsatz: "Wenn man bedenkt.beginnenden Legitimationen. Sie stehen selbstverständlich da und stimmen zuerst einmal in architektenhandwerklicher Hinsicht. Doch bei weiterer Betrachtung stellt man fest, daß in einer Art zweiter Lesung der Entwurf hier gespannt und dort eher komprimiert wird. Bestimmte Ansätze werden verstärkt, andere zurückgenommen. Obwohl oft in polarisierender Hinsicht vorangetrieben, überbordet diese Schärfung kaum, wird das Primat der Gründlichkeit nicht relativiert. (Walter Zschokke; Seite 8) ISBN 9783764353513 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Grosse Autogrammkarte (blanko 8°, mit aufgezogenem Magazinbild) mit E.ZEICHNUNG, Empfehlung, Jahr 1978 eigenhändig signiert BEILAGE : Persönliche Visitenkarte (dito : Albumblatt (4°) mit E.ZEICHNUNG (Glas, Flasche, daraus langer Arm mit Feder) mit eigenhändiger Widmung, Jahr 81, Unterschrift signiert Euro 85,-).