EUR 27,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Reinbek, Rowohlt Buchverlag 07.2000., 2000
ISBN 10: 3498044745 ISBN 13: 9783498044749
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 208 Seiten Leicht beriebener Einband. Sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 537.
Verlag: Bukarest, Verlag Vinea, 2006., 2006
ISBN 10: 9736980901 ISBN 13: 9789736980909
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Broschur, 8°, 208 Seiten. Umschlag fein vergilbt, Ecken bestossen sonst guter Zustand.
Verlag: Reinbeck bei Hamburg/ Rowohlt Verlag, 2000
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 8°. Erste Auflage, ungezählte S. OPbd. Umschlaggestaltung Walter Hellmann, Illustration Herta Müller. Aus einer Raucherbibliothek mit minimalem Nikotingeruch. Einband leicht berieben, Inneres in sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt gut. 2200 Gramm.
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Erste Auflage,ungelesen,sehr guter Zustand. 0.
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb52 Bll., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- Einband minimal angestaubt. Gutes Exemplar.
Verlag: Reinbeck bei Hamburg/ Rowohlt Verlag, 2000
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Erste Auflage, ungezählte S. OPbd. Umschlaggestaltung Walter Hellmann, Illustration Herta Müller. Einband leicht gebrauchsspurig: Deckel berieben; Ecken u. Kapitale leicht bestoßen; Klebereste (v. Preisschild) auf Rückendeckel; Besitzvermerk mit Tinte auf Vorsatzblatt; Ansonsten innen sauber u. sehr gut erhalten. Insgesamt noch gutes Exemplar! 2200 Gramm.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000
ISBN 10: 3498044745 ISBN 13: 9783498044749
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 1. Aufl. [91] S. : zahlr. Ill. ; 22 cm verlagsfrisch 9783498044749 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000
ISBN 10: 3498044745 ISBN 13: 9783498044749
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpapband. Zustand: Gut. 1. Aufl. [91] S. : zahlr. Ill. ; 22 cm Nahezu neuwertig, aus dem Vorbesitz von Sibylle Lewitscharoff , ohne Namenseintrag aber mit beiliegender Visitenkarte. Klappentext Wie in ihrem 1993 erschienenen Postkartensammlung "Der Wächter nimmt seinen Kamm" variiert Herta Müller auch in ihren neuen Text-Bild-Collagen ihre Themen auf spielerisch-virtuose Weise: Gewalt und Flucht, Entwurzelung und Sehnsucht nach Heimat. Die Bildcollagen ? Gesichts- und Körperfragmente, Details aus dem Alltagsleben neben schwarzen Scherenschnittfigurinen ? geben die Stimmung vor, die Texte sind aus einzelnen, aus Zeitungen und Illustrierten herausgeschnittenen Wörtern zusammengeklebt, Bruchstücke mit optischen Akzenten und sichtbaren Fugen, die sich wie Puzzleteile erst bei der Lektüre zu einem Gesamtbild fügen. Neben den Themen von Bedrohung und Bedrängnis schlägt Herta Müller aber auch einen leichteren, unbeschwerteren Ton an: Sie spielt mit Reim und Assonanz, die die Texte bisweilen in die Nähe von Volkslied, Moritat und Bänkelsang stellen, humorvoll, aber auch makaber. Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 09.09.2000 Der neue Gedichtband ist, wie der Rezensent Hermann Wallmann feststellt, eine Art Fortsetzung des vor sieben Jahren erschienen Bandes "Der Wächter nimmt seinen Kamm". Wiederum werden hier "Allerweltswörter und Allerweltsbilder" aus allerlei Printmedien ausgeschnitten und neu zusammengesetzt. Neu seien hier gelegentliche Reime, die "fast betören", und viel verlieren die Texte, so der Rezensent, wenn man sie nur zitiert und die Wörter aus ihrer wahren Textgestalt, einer "kubistischen Vereinzelung", reißt. Das Ergebnis der Cut-Ups sei "sehr liedhaft"; Hermann Wallmann schließt mit dem Fazit, dass ihm kaum ein Gedichtband der letzten Jahre so gut gefallen hat. ISBN 9783498044749 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Oktav. Erste Auflage, ca. 90 Seiten. Gebunden. mit Abbildungen. Einband minimal nachgedunkelt, innen gut/sehr gut erhalten. /D0202.