Verlag: (Zürich, Orell, Füssli und Compagnie), 1791
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen der Zeit, 12°. Goedeke IV/1, 273-74, 64. - Titel mit teils gelöschtem Namenseintrag und Jahreszahl 1834 Gestoch. Titel, 252 Seiten.
Verlag: (Winterthur, Steiner), 1793., 1793
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 131,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 360 S., Mit handschriftlicher, von gest. Bordüren umrahmter Titel. Marmorierter Pappband mit Rückenschild (beschädigt) aus Papier. Weigelt 202.9 und 10. Goedeke IV/1, 273, 64. Schulte-Strathaus 125. Wilpert/Gühring 152. Die Bücher der "Handbibliothek für Freunde", welche Lavater nur an diese verschenkte, und die nicht in den Handel gelangten, erschienen in insgesamt vier Jahrgängen zu je sechs Bändchen zwischen 1790 und 1793. Mit Vorbesitzereintrag: Mina Hirzel. - Gebrauchsspuren, leicht stockfleckig. Sprache: deutsch / german. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Verlag: (Zürich, Orell, Füssli und Compagnie), 1791
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoedeke IV/1, 273-74, 64; Schulte/Strathaus 164: Die Heftchen kamen nicht in den Handel, sondern wurden nur von Lavater an seine Freunde verschenkt. Die Titel stehen in gestochenen Umrahmungen und sind sind von Lavater mit der Jahres- und Bandzahl sowie der Widmung an den Empfänger. (Titel von Lavater signiert, nummeriert und datiert: 111, 1791 an Herrn Sulzer . - Vorderdeckel mit goldgeprägt. Bibliotheksstempel der königl. Bibliothek Berlin, Titel verso mit Abgabestempel derselben Bibliothek, sonst schönes sauberes Exemplar Gestoch. Titel, 360 Seiten Halbleinen des 19. Jahrhunderts mit Rückenvergoldung u. goldgeprägt. Supralibros, 12°.
Verlag: (Zürich, Orell, Füssli und Compagnie), 1792
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoedeke IV/1, 273-74, 64; Schulte/Strathaus 164: Die Heftchen kamen nicht in den Handel, sondern wurden nur von Lavater an seine Freunde verschenkt. Die Titel stehen in gestochenen Umrahmungen und sind sind von Lavater mit der Jahres- und Bandzahl sowie der Widmung an den Empfänger. Titel von Lavater signiert, nummeriert und datiert: 1, 1792 an Herrn Sulzer . - Vorderdeckel mit goldgeprägt. Bibliotheksstempel der königl. Bibliothek Berlin, Titel verso mit Abgabestempel derselben Bibliothek, sonst schönes sauberes Exemplar Gestoch. Titel, 396 Seiten Halbleinen des 19. Jahrhunderts mit Rückenvergoldung u. goldgeprägt. Supralibros, 12°.
Verlag: Privatdruck, Zürich, 1993
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 163,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Literatur/Schweiz Zustand: Guter Zustand mit handschriftlicher Widmung für Freundin Bernet-Weyermann. Guter Zustand Seiten: 360 S. Format: 16°. Einband: Pbd. Gebiet: Alte Drucke.
Verlag: Privatdruck, Zürich, 1793
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 163,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Literatur/Schweiz Zustand: Handschriftliche Widmung an Freundin Bernet-Wyermann. Rückeschildchen goldgeprägt. Guter Zustand Seiten: 395 S. Format: 16°. Einband: Pbd. Gebiet: Alte Drucke.
Verlag: Privatdruck, Zürich, 1793
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 163,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Literatur/Schweiz Zustand: Handschriftliche Widmung an Freundin Bernet-Wyermann. Rückenschild goldgeprägt. Guter Zustand Seiten: 388 S. Format: 16°. Einband: Pbd. Gebiet: Alte Drucke.
Verlag: Privatdruck, Zürich, 1793
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 163,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Literatur/Schweiz Zustand: Handschriftliche Widmung an Freundin Bernet-Weyermann. Rückenschildchen goldgeprägt. Guter Zustand Seiten: 359 S. Format: 16°. Einband: Pbd. Gebiet: Alte Drucke.
Verlag: (Zürich, Selbstverlag 1790)., 1790
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 270,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12° (13 x 8 cm.). Gestoch. Titelbl. mit handschr. Titel und Namen des Empfängers in Lavaters Handschrift, 285, (1) S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild und Linienvergoldung. Goed. IV/1, 274, 64. Schulte-Strathaus 164. - 4. Heft (von 6) des vierten Jahrgangs. - Das vorliegende Heft enthält: "Briefe, Briefchen und Auszüge aus Briefen". - Bei dem Widmungsempfänger handelt es sich wohl um ein Familienmitglied der bekannten Züricher Familie Schulthess. Lavater war besonders eng befreundet mit Barbara Schulthess (1745-1818), Ehefrau des Züricher Seidenfabrikanten und Hauptmanns David Schulthess (gest. 1778), die auch bis 1797 mit Goethe einen ausgedehnten Briefwechsel unterhielt. - "Es wurde für Lavater . geradezu Regel, seine vermischten, meist religiös-ascetischen Gedanken, bald zu kleineren Aufsätzen verarbeitet, bald nur als Sentenzen ausgesprochen, zu sammeln und davon ein Heft um das andere seinen Freunden vorzulegen" (ADB). Auf kleinen Zettelchen pflegte er zudem Gedanken, die ihm zu Hause, auf Spaziergängen oder anderswo kamen, "in hexametrischer Form" aufzuzeichnen, ebenso notierte er schöne oder gedankenreiche oder tief gefühlte Stellen aus seiner reichen Korrespondenz, aus eigenen oder ihm zugesandten Episteln, oder aus Büchern, mit denen er sich gerade beschäftigte. All dies, dazu zahlreiche Gelegenheitsgedichte, religiöse und philosophische Dichtungen etc., fanden regelmäßig Eingang in Lavaters "Hand-Bibliotheck", die er in kleinen Auflagen, in Antiqua auf bestes Papier gedruckt, oft mit handschriftlichen Titeln und Widmungen versehen, im Selbstverlag herstellen ließ und kostenlos nur an seine Freunde verteilte. - Einband etwas berieben, gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Zürich, 1790-1793., 1793
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 3.824,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 Bände. 12°. Mit eigenhändig geschr. Titeln in gest. Rahmen. Mit 1 Portrait im 2. Band. Pappbände der Zeit mit blauen und schwarzen Rückenschildchen. Weigelt 202.1-202.24; Goedeke IV/1, 2273, 64; Schulte-Strathaus 125; Wilpert/Gühring 152. - Alle vier Jahrgänge in 24 Bänden wurden als Privatdruck an Freunde verschickt und sind nicht im Handel erschienen. Die Titelblätter von Lavaters Hand geschrieben. - Mit Exlibris von "Paul Ad. Leemann". Die vorderen Einbanddeckel und die Titelblätter (verso) gestempelt "Stadtbibliothek Zürich". Die blauen Rückenschildchen von Hand beschriftet. Band 1 knapp beschnitten. Sprache: deutsch / german. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Verlag: ., 1791
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb360 Seiten. Mit gestoch. Titel. Kl.Okt. (12x7 cm). Halbleinenband um 1830, Rückenschild. ** Der gestoch. Titel mit dem handschriftl. Eintrag "M. v. . 1834". Mit großem Exlibris für Max Freund. Klischéedruck von John Williams, 1901. * Einband beschabt. Text sauber.
Verlag: (Zürich Selbstverlag ), 1793
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kl.-8vo. Titelrahmung u. vorgedruckter Titel in Kupferstich u. handschriftlicher Ergänzung Lavaters, 356, (1) S. Schlichter graugrüner OUmschl m. handschriftlichem Außentitel "V. 1793 an Herrn Obervogt Spöndlin", wieder von Lavaters Hand (unbeschnitten, Rückenbezug m. Fehlstellen, Deckel m. kl. Randeinr., Flecken u. 2 Knickspuren, leicht finger- u. gering braunfleckig). Erste Ausgabe des 5. Heftes (von 6) aus dem 4. und letzten Jahrgang von Lavaters "Hand-Bibliotheck für Freunde". Die Hefte sind nicht im Handel erschienen, sondern vom Verfasser an seine Freunde verschenkt worden. Titel und Umschlag sind wie meistens von Lavater teilweise oder ganz eigenhändig beschrieben. Vorliegendes Heft enthält: "Allerley. 1793" (u.a. über J. L. Ewalds Schrift "Über Revolutionen", "Über Todte", "Aus meinem Tagebuch vom Jul(i) 1777 auf einem Reischen mit Zollikofer", "Spaziergang nach Wallissellen", "Unteredung mit dem Kayser: Über Physiognomik. Über Salomo Gessner", "Letztes Wort über ein Wort, das ich 1786 wider Herrn Nikolai gesagt haben soll").- Schulte-Strathaus 164; Goed. IV/1,274,64. Sprache: Deutsch.
Verlag: (Zürich Selbstverlag ), 1793
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kl.-8vo. Titelrahmung u. vorgedruckter Titel in Kupferstich, 392 S., 2 Bl. Schlichter beiger OPpbd m. handschriftlicher Heftzählung (Umschl. etwas fleckig, Vorderdeckel m. Feuchtigkeitsspur, unbeschnitten, gering finger- u. braunfleckig, stellenw. schwach braunrandig). Erste Ausgabe des 4. Heftes (von 6) aus dem 4. und letzten Jahrgang von Lavaters "Hand-Bibliotheck für Freunde". Die Hefte sind nicht im Handel erschienen, sondern vom Verfasser an seine Freunde verschenkt worden. Vorliegendes Heft enthält: "Trauungsrede an Herrn Conrad Nüscheler und Jungfrau Kleophéa Ott" , "Predigten an Schriftseller und Leser Revolutionen", zwei "Reden bey der öffentlichen Büchervertheilung" (über: Von Büchern und vom Lesen, Eitelkeit aller Dinge, Werth der Zeit), akademische Reden "Von der Geistesgrösse" und "über Genie und Grösse" und Briefe über "Glaube und Sittenlehre".- Schulte-Strathaus 164; Goed. IV/1,274,64. Sprache: Deutsch.
Verlag: (Zürich Selbstverlag ), 1793
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kl.-8vo. Titelrahmung u. vorgedruckter Titel in Kupferstich, 359, (1) S.; Titelrahmung u. vorgedruckter Titel in Kupferstich, 395, (1) S. Schlichter Ppbd d. Zeit (Kanten m. kl. Läsuren). Erste Ausgaben der beiden letzten Hefte des 4. und letzten Jahrgangs von Lavaters "Hand-Bibliotheck für Freunde". Die Hefte sind nicht im Handel erschienen, sondern vom Verfasser an seine Freunde verschenkt worden. Vorliegende Hefte enthalten jeweils: "Allerley. 1793", im ersten Heft sind das u.a. Anmerkungen zu J. L. Ewalds Schrift "Über Revolutionen", ferner "Aus meinem Tagebuch vom Jul(ius) 1777 auf einem Reischen mit Zollikofer", "Unterredung mit dem Kayser" (u.a. über Physiognomik und über S. Geßner), "Letztes Wort über ein Wort", das ich 1786 wider Herrn Nikolai gesagt haben soll", "Öffentliche Erklärung von Herrn von Blankenburg, im folgenden Heft Auszüge "aus Brissots Reise nach Nordamerika", Gedanken über "Katholizismus und Protestantismus", über "die Unsterblichkeit der Seele" u.a.m. Mit zahlreichen Briefen und Gelegenheitsdichtungen an Freunde.- Schulte-Strathaus 164; Goed. IV/1,274,64. Sprache: Deutsch.
Verlag: o. O.[Zürich], Selbstvlg.[Orell, Füssli und Compagnie], 1792
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 337,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°, 363 S., Neuerer Ganzperg., Tadell. EA. Mit handschriftlicher Dedikation von Lavater: «dem lieben Carl Ziegler». Die Bücher erschienen von 1790-93 insgesamt 24 Bde. nur als Privatdruck. Den Titel schrieb Lavater wohl selbst. Band I des 3. Jgs. 1100 gr. Schlagworte: Erstausgaben deutscher Literatur.