Erscheinungsdatum: 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Fischer - Preise inkl. MWST, Freiburg, Deutschland
EUR 4,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 , broschiert, 96 S. Zustand: Gut. -- gut erhaltenes Bibliotheksexemplar, Rückenschild, St.a.V., --leichte Gebrauchsspuren- 1970 7-Ü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 78 S., 20 cm, fast wie neu. 80 p. Buch.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2005
ISBN 10: 3446229078 ISBN 13: 9783446229075
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Mit "Projektmanagement - Handbuch für die Praxis" erhalten Sie ein fundiertes und umfassendes Praktikerbuch. Garant für die hohe Qualität dieses Werkes ist der Herausgeber, H.-D. Litke. Unter seiner Leitung beantworten Ihnen Praktiker aus Betrieben unterschiedlicher Branchen und Größen und ausgewiesene Fachleute aus dem akademischen Bereich in über 30 Beiträgen alle Fragen rund ums Projektmanagement. Ob es sich beispielsweise um Planung-, Kosten- oder Risikomanagement, um Konflikt-, Zeit oder Kommunikationsmanagement, um strategisches, evolutionäres oder unternehmensübergreifendes Projektmanagement handelt - alle Themen werden konsequent praxisorientiert dargestellt. Durch alle Beiträge hindurch erhalten Sie konkrete, direkt umsetzbare Tipps, veranschaulicht durch viele Checklisten und zahlreichen Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen wie Softwarefirmen, Bau- oder Beratungsunternehmen oder aus der Automobilindustrie. Highlights - Alles zum Thema in einem Buch - Direkt in Ihre Praxis umsetzbar, mit vielen Beispielen, Praxistipps und Checklisten - Auf CD: Zahlreiche Vorlagen, die Sie individuell anpassen können sowie Demo-Versionen ausgewählter Projektmanagementsoftware - Autor: Hans-D. Litke ist Professor im Fachbereich Internationales Produktionsmanagement an der Hochschule Reutlingen und gilt als die Kapazität im Projektmanagement. Herausgeber und Verlag legen die vermutlich derzeit umfassendste Darstellung des Projektmanagements auf aktuellem Stand im Sinne 'Alles zum Thema in einem Buch' vor.[.] Das Buch ist gut lesbar und die Sprache verständlich unter sparsamer Verwendung wissenschaftlicher Aspekte und Begrifflichkeiten. Es lädt zum Blättern und zur Vermehrung der Erkenntnisse ein." Controller Magazin Verlagsort München Sprache deutsch Maße 181 x 252 mm BWL Betriebswirtschaft Management Projektmanagement Wirtschaftswissenschaften Management Wirtschaftslehre Manager Managementlehre Planung Projektmanagement Projektmanagement Handbuch Lehrbuch Projektmanagement Hand-/Lehrbücher Strategie ISBN-10 3-446-22907-8 / 3446229078 ISBN-13 978-3-446-22907-5 / 9783446229075 Projektmanagement - Handbuch für die Praxis: Konzepte - Instrumente - Umsetzung MIT CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Hans-Dieter Litke (Herausgeber) In deutscher Sprache. 946 pages. 24,6 x 16 x 4,6 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Befriedigend. Brief auf Karton aufmontiert von Carten Dieter Nagel mit blauer Tinte signiert. /// "Geboren am 2. Mai 1923 in Leipzig, studierte er in Berlin und Freiburg Rechtswissenschaften. Dem Beispiel seines Vaters folgend wurde er im Zweiten Weltkrieg Offizier. Nach dem Krieg war er zunächst als Reporter tätig. Ab 1946 arbeitete er für die WELT, wurde 1949 Berliner Redaktionsleiter der WELT am Sonntag. Von 1969 bis zu dessen Tod arbeitete er in Axel Springers Verlegerbüro, das er von 1971 bis 1985 leitete. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1989 war er Chef der Stabsstelle Information und Öffentlichkeitsarbeit der Axel Springer AG." (Nachruf der WELT) /// Autogramm Autograph signiert signed signee Ill-Umschl2024-10 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 3., überarb. A. (2010), 2010
ISBN 10: 313731903X ISBN 13: 9783137319030
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. A. (2010). Das Buch ist in zwei Teile gegliedert:"Wichtige orthopädische Krankheitsbilder Wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren in der Orthopädie. Nach einem einheitlichen Schema, das klar und didaktisch aufgebaut ist, wird der Leser an die verschiedenen Krankheitsbilder herangeführt. Auf 1-2 Seiten erhält er die wichtigsten Informationen zuDefinition Krankheitsentstehung Krankheitsbild Vorkommen Diagnostische Verfahren Therapie und Prognose des jeweiligen Krankheitsbildes Eindruckvolle, informative Zeichnungen ergänzen den Text. Über den Autor: Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Thomann ist Orthopäde und Rheumatologe mit eigener Praxis in Frankfurt am Main. Reihe/Serie Thieme flexible Taschenbücher Zusatzinfo 109 meist farb. Abb. Sprache deutsch Maße 127 x 190 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie Humanmedizin Klinische Fächer Orthopädie Orthopäde Handbuch Lehrbuch Orthopäden Hand-/Lehrbücher Orthopädisch Lexika Nachschlagewerke Orthopedics Lexikon Nachschlagewerk Sportmedizin ISBN-10 3-13-731903-X / 313731903X ISBN-13 978-3-13-731903-0 / 9783137319030 In deutscher Sprache. 370 pages. 19,2 x 12,6 x 1,4 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 64 S. : Ill. ; 21 cm in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, Name mit Marker in Vorsatz unkenntlich gemacht 25542 ISBN 9783862683963 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag verbesserte und ergänzte Auflage, 2014
ISBN 10: 3486234234 ISBN 13: 9783486234237
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. verbesserte und ergänzte Auflage. Aus dem Inhalt: I. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als Einzelwirtschaftstheorie der Institutionen: Einkommensunsicherheit als Erfahrungstatbestand. Institutionen zur Verringerung von Einkommensunsicherheiten als Untersuchungsbereich der Betriebswirtschaftslehre. Unternehmerfunktion als Grundlage einer Theorie der Unternehmung. Folgen der Übertragen von Unternehmerfunktionen auf Beauftragte. II. Markt und Unternehmung als Institutionen zur Verringerung von Einkommensunsicherheiten: Wirtschaftssystem, Wirtschaftsordnung und einzelwirtschaftliche Institutionen. Märkte als Handlungssysteme. Betriebe und Unternehmungen. Unternehmerfunktionen und die Entwicklung einzelwissenschaftlicher Institutionen. III. Forschungsprogramme und Theorienbildung in der Betriebswirtschaftslehre: unterschiedliche Sichtweisen von den Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre. Betriebswirtschaftslehre und ihre Nachbarwissenschaften. Erklärende Betriebswirtschaftliche Theorien und ihr empirischer Gehalt. Weiter Erscheinungsformen und Gütestufen betriebswirtschaftlicher Theorien. IV. Entwicklung und Aussagefähigkeit einzelner Forschungsprogramme zur Theorie der Unternehmung: Vorläuferwissenschaften der Betriebswirtschaftslehre. Quellen und Grenzen mikroökonomischer Theorie der Unternehmung. Die Fragwürdigkeit des Marktgleichgewichtsdenkens für eine Theorie der Unternehmung. Wirtschaftsgeschichte Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Planung Organisation Unternehmensführung Manager Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaft BWL Betriebswirt Handbuch Lehrbuch Hand-/Lehrbücher Buch MBA Business and Economics Business Management Business Management, other Denken Deutschlandpol. Entwicklung Erfahrung Forschung Forschungsprogramme Funktion Funktionen Gewicht Gleichgewicht Grenzen Grundlagen Wirtschaft Betriebswirtschaft Institutionen Markt Märkte Mikroöko Mikroökonomie Other Quellen Sicherheit SVZ49 Theorie Theorien Unsicherheit Unternehmer Wirtschaft Wirtschaftslehre Wirtschaftsordnung Wirtschaftssystem Wirtschaftstheorie Wissenschaft ISBN-10 3-486-23423-4 / 3486234234 ISBN-13 978-3-486-23423-7 / 9783486234237 In deutscher Sprache. 324 pages. 24,5 x 16,5 x 2,5 cm.
Verlag: Olten ; Freiburg : Walter, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. Zustand: Gut. 60 S. ; gr. 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Alle therapeutischen Möglichkeiten im Überblick - Praxisgerechte Gliederung nach Krankheitsbildern - Darstellung der verschiedenen Therapieoptionen und ihrer Kombinationen Reihe/Serie Reihe, KLIN. PSYCHOLOGIE Co-Autor Volker Arolt, Borwin Bandelow, Markus Bassler, Michael Bauer, Thomas Becker, Wolfgang Berner, Manfred E. Beutel, Reinhard Joachim Boerner, Miriam Bottlender, Hans Dieter Brenner, Thomas Bronisch, Peter Buchheim, Gerhard Buchkremer, Bernhard Croissant, Gerhard Dammann, Ulrich Tiber Egle, Bernd Eikelmann, Peter Falkai, Reinhold Feldmann, Manfred Fichter, Richard Frey, Jürgen Fritze, Wolfgang Gaebel, Markus Gastpar, Dorothee Giersch, Tilman Grande, Waldemar Greil, Renate Grohmann, Heinz Grunze, Paul Götze, Elmar Habermeyer, Göran Hajak, Harald Hampel, Iver Hand, Claus Haring, Christian Harter, Klaus Hartmann, Martin Haupt, Martin Hautzinger, Ulrich Hegerl, Martin Heilmann, Sabine C. Herpertz, Günter Hetzel, Jörg Heuser, Christoph Hiemke, Marc Hofmann, Fritz Hohagen, Matthias Hollweg, Peter Hornung, Thomas W. Kallert, Hans-Peter Kapfhammer, Siegfried Kasper, Rainer Kaufmann, Hans-Peter Kind, Nikolaus Kleindienst, Joachim Klosterkötter, Götz Kockott, Andreas Kordon, Alexander Kurz, Heinrich Küfner, Hermann Lang, Gerd Laux, Bernd Lehle, Michael Linden, Karl Mann, Andreas Marneros, Matthias Martin, Philipp Martius, Iris Maurer, Paraskevi Mavrogiorgou-Juckel, Thomas Messer, Werner Mombour, Franz Müller-Spahn, Daniel R. Müller, Walter E. Müller, Ralf Nickel, Nico Niedermeier, Frank Padberg, Mario Pfammatter, Andrea Pfennig, Wolfgang Poser, Christian Carl Reimer, Thomas Reker, Arnold Retzer, Matthias Riedel, Volker Roder, Gerd Rudolf, Eckart Rüther, Henning Saß, Annette Schaub, Henning Schauenburg, Max Schmauß, Heinrich Schulze Mönking, Frank Schwarz, Markus Schwarz, Michael Soyka, Gabriele Stotz-Ingenlath, Wilhelm Stuhlmann, Serge K.D. Sulz, Ludwig Teusch, Hans-Peter Volz, Karina Wahl, Andreas Warnke, Stefan Weinmann, Hans Willenberg, Thomas Wobrock, Manfred Wolfersdorf, Michael Zaudig, Renate de Jong-Meyer, Martina de Zwaan Herausgeber (Serie): Helmut Remschmidt Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 2934 g Geisteswissenschaften Psychologe Klinische Psychologie Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Psychiatrie Psychische Erkrankung Psychische Erkrankungen Psychologie Psychotherapie ISBN-10 3-13-117663-6 / 3131176636 ISBN-13 978-3-13-117663-9 / 9783131176639 In deutscher Sprache. 220 pages. 195 x 270 mm 2006 | 3. vollständig überarbeitete Auflage.
Verlag: Klett-Cotta Auflage: 3 (2002), 2002
ISBN 10: 3608211101 ISBN 13: 9783608211108
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 479,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3 (2002). Band 1: Essays, Reden, Vorträge Band 2: Prosa und Szenen Band 3: Gedichte Band 4: Autobiographische und vermischte Schriften. Die von Dieter Wellershoff edierte Ausgabe enthält außer sämtlichen schon einmal in Buchform erschienenen Texten Gottfried Benns auch die bisher noch in Zeitungen und Zeitschriften verstreuten Texte in der Fassung letzter Hand. Gottfried Benn (1886-1956) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa, seinen Essays, autobiographischen Schriften und Briefen ist er der "Phänotyp" seiner Epoche. 1951 erhielt der den Georg-Büchner-Preis. Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, lebt in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Preise. Dieter Wellershoff, 1925 in Neuss geboren, schrieb Romane, Erzählungen und Essays, Filmdrehbücher und Hörspiele. Heinrich-Böll-Preis 1988. Wellershoff lebt in Köln. Dieter Wellershoffs literarisches, essayistisches und autobiografisches Werk erscheint bei Kiepenheuer & Witsch, auch gesammelt in einer sechsbändigen Werkausgabe, herausgegeben von Keith Bullivant und Manfred Durzak 1996/97. ISBN 3-608-21110-1 / 3608211101 ISBN-13 978-3-608-21110-8 / 9783608211108 In deutscher Sprache. pages. 20,4 x 14,6 x 13,4 cm.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 439,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 : 50 cm. Sprache: de.