Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 1998. Immobilienentscheidungen gehören mit zu den folgenschwersten Entscheidungen in den Unternehmen. Mithin kommt einer integrierten Unternehmensfunktion Corporate Real Estate Management zweifellos ein hohes Erfolgs- und Wertsteigerungspotenzial zu. Die neue Auflage des vorliegenden Handbuchs ist das deutschsprachige Standardwerk, das einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Fragestellungen zum Management von Unternehmensimmobilien vermittelt. Dieses Buch richtete sich an alle, die sich mit Fragen des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines betrieblichen Immobilienmanagements befassen. Darüber hinaus ist es auch für Vertreter der öffentlichen Hand von Interesse, da in diesem Buch die Erkenntnisse des modernen Immobilienmanagements auch für den Bereich Public Real Estate Management dargestellt werden. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Corporate Real Estate Management umfassend dargestellt. Im zweiten Teil schließt sich eine Darstellung der wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Managements von betrieblichen Immobilien an. Im dritten Teil werden fünf umfangreiche Fallstudien vorgestellt, verfasst von renommierten Praktikern aus Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Erstmals konnte auch eine Fallstudie des Immobilien-Managements der öffentlichen Hand mit einbezogen werden. Als Ausblick dient der vierte Teil, der die Vorstellung von Trends im Corporate Real Estate Management umfasst, wie die Shareholder Value-Analyse und die Monetarisierung von Corporate Real Estate. Über den Autor: Herausgeber: Prof. Dr. Karl-Werner Schulte ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls Immobilienökonomie an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß ((mit ß, da Eigenname)) Reichartshausen sowie wissenschaftlicher Leiter der ebs IMMOBILIENAKADEMIE in Oestrich-Winkel, Berlin, München und Essen. 1994 wurde er zum Honorary Member der Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Dr. Wolfgang Schäfers (Hrsg.) ist Managing Director des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA und verantwortet den Bereich Real Estate Investment Banking. Autoren: Die Beiträge wurden von 30 namhaften Autoren aus Wissenschaft und Praxis verfasst. Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Betriebswirtschaft Immobilien Immobilienmanagement Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Unternehmenswert Steuer Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit Fragen des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines betrieblichen Immobilienmanagements befassen. In besonderem Maße ist es für Vertreter der Unternehmens- und Beratungspraxis interessant. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Corporate Real Estate Management umfassend dargestellt. Im zweiten Teil schließen sich eine Darstellung der wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Managements von betrieblichen Immobilien an. Im dritten Teil werden sieben umfangreiche Fallstudien vorgestellt, verfaßt von renommierten Praktikern aus Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Abgerundet wird das Werk durch den vierten Teil, die Darstellung von Trends im Corporate Real Estate Management. Über den Autor Professor Schulte ist wissenschaftlicher Leiter der irebs IMMOBILIENAKADEMIE GmbH, die Weiterbildungsprogramme für die Bau-, Immobilien- und Finanzwirtschaft veranstaltet, insbesondere die berufsbegleitenden Kontaktstudiengänge Immobilienökonomie sowie Corporate Real Estate Management/Facilities Management. Professor Schulte ist Gründer der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) und war von 1993 bis 2001 gif Präsident. International hat er folgende Aufgaben wahrgenommener war 1997/98 Präsident der European Real Estate Society (ERES) und übte von 1998 bis 2000 die Funktion des Executive Director aus. Seit 1997 ist er Fellow der American Real Estate Society (ARES) und Board Member der International Real Estate Society (IRES), der weltweiten Dachorganisation aller Immobilienforscher. Im Jahre 1994 wurde er zum Honorary Associate und 1998 zum Honorary Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Im Januar 1999 wurde ihm der IRES Service Award verliehen. Im Juni 2001 erhielt er den ERES Achievement Award. Vom 1. Juli 2000 bis zum 31. Dezember 2001 übte er das Amt des Präsidenten der International Real Estate Society aus. Professor Schulte ist ferner Mitglied im Editorial Board internationaler Fachzeitschriften und Mitglied Handbuch Corporate Real Estate Management Mit 169 Abbildungen Karl-Werner Schulte Wolfgang Schäfers Immobilien Manager Verlag Immobilien Informationsverlag Rudolf Müller IMV Zusatzinfo 223 Abb. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Wirtschaftswissenschaften Ökonomie BWL Betriebswirtschaft / Management Wirtschaft Management Manager ISBN-10 3-932687-19-1 / 3932687191 ISBN-13 978-3-932687-19-8 / 9783932687198 Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Unternehmenswert REIT Immobilien Immobilienmanagement Steuer Wirtschaft Betriebswirtschaft Management In deutscher Sprache. 902 pages. 24,4 x 17,6 x 2,8 cm.

  • Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. A. (März 2004). Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit Fragen des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines betrieblichen Immobilienmanagements befassen. In besonderem Maße ist es für Vertreter der Unternehmens- und Beratungspraxis interessant. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Corporate Real Estate Management umfassend dargestellt. Im zweiten Teil schließen sich eine Darstellung der wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Managements von betrieblichen Immobilien an. Im dritten Teil werden sieben umfangreiche Fallstudien vorgestellt, verfaßt von renommierten Praktikern aus Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Abgerundet wird das Werk durch den vierten Teil, die Darstellung von Trends im Corporate Real Estate Management. Über den Autor Professor Schulte ist wissenschaftlicher Leiter der irebs IMMOBILIENAKADEMIE GmbH, die Weiterbildungsprogramme für die Bau-, Immobilien- und Finanzwirtschaft veranstaltet, insbesondere die berufsbegleitenden Kontaktstudiengänge Immobilienökonomie sowie Corporate Real Estate Management/Facilities Management. Professor Schulte ist Gründer der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) und war von 1993 bis 2001 gif Präsident. International hat er folgende Aufgaben wahrgenommener war 1997/98 Präsident der European Real Estate Society (ERES) und übte von 1998 bis 2000 die Funktion des Executive Director aus. Seit 1997 ist er Fellow der American Real Estate Society (ARES) und Board Member der International Real Estate Society (IRES), der weltweiten Dachorganisation aller Immobilienforscher. Im Jahre 1994 wurde er zum Honorary Associate und 1998 zum Honorary Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Im Januar 1999 wurde ihm der IRES Service Award verliehen. Im Juni 2001 erhielt er den ERES Achievement Award. Vom 1. Juli 2000 bis zum 31. Dezember 2001 übte er das Amt des Präsidenten der International Real Estate Society aus. Professor Schulte ist ferner Mitglied im Editorial Board internationaler Fachzeitschriften und Mitglied Handbuch Real Estate Private Equity Karl-Werner Schulte Wolfgang Schäfers Immobilienmanagement Corporate Real Estate Management Immobilien irebs IMMOBILIENAKADEMIE GmbH Bauwirtschaft Immobilienwirtschaft Finanzwirtschaft Facility Management Facilities Reihe/Serie: Immobilien Wissen Sprache: englisch; deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Immobilien Immobilieninvestition Immobilienkauf Immobilienmanagement Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Immobilie Handbuch Lehrbuch Immobilienwirtschaft Immobilienökonomie Handbuch Lehrbuch Investition Kapitalbeteiligung Private Equity ISBN-10 3-89984-150-6 / 3899841506 ISBN-13 978-3-89984-150-3 / 9783899841503 In deutscher Sprache. 564 pages. 24,4 x 17,6 x 2,8 cm.

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. 1998. Zusatzinfo: 223 Abb. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-481-01100-8 / 3481011008 ISBN-13 978-3-481-01100-0 / 9783481011000 Rudolf Müller Handbuch Corporate Real Estate Management [Gebundene Ausgabe] von Karl - Werner Schulte (Herausgeber), Wolfgang Schäfers (Herausgeber) Karl W Schulte In deutscher Sprache. 902 pages.

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. A. (März 2004). Immobilien Immobilienmanagement Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Unternehmenswert REIT Steuer Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Immobilienentscheidungen gehören mit zu den folgenschwersten Entscheidungen in den Unternehmen. Mithin kommt einer integrierten Unternehmensfunktion Corporate Real Estate Management zweifellos ein hohes Erfolgs- und Wertsteigerungspotenzial zu. Die neue Auflage des vorliegenden Handbuchs ist das deutschsprachige Standardwerk, das einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Fragestellungen zum Management von Unternehmensimmobilien vermittelt. Dieses Buch richtete sich an alle, die sich mit Fragen des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines betrieblichen Immobilienmanagements befassen. Darüber hinaus ist es auch für Vertreter der öffentlichen Hand von Interesse, da in diesem Buch die Erkenntnisse des modernen Immobilienmanagements auch für den Bereich Public Real Estate Management dargestellt werden. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Corporate Real Estate Management umfassend dargestellt. Im zweiten Teil schließt sich eine Darstellung der wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Managements von betrieblichen Immobilien an. Im dritten Teil werden fünf umfangreiche Fallstudien vorgestellt, verfasst von renommierten Praktikern aus Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Erstmals konnte auch eine Fallstudie des Immobilien-Managements der öffentlichen Hand mit einbezogen werden. Als Ausblick dient der vierte Teil, der die Vorstellung von Trends im Corporate Real Estate Management umfasst, wie die Shareholder Value-Analyse und die Monetarisierung von Corporate Real Estate. Über den Autor: Herausgeber: Prof. Dr. Karl-Werner Schulte ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls Immobilienökonomie an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß ((mit ß, da Eigenname)) Reichartshausen sowie wissenschaftlicher Leiter der ebs IMMOBILIENAKADEMIE in Oestrich-Winkel, Berlin, München und Essen. 1994 wurde er zum Honorary Member der Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Dr. Wolfgang Schäfers (Hrsg.) ist Managing Director des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA und verantwortet den Bereich Real Estate Investment Banking. Autoren: Die Beiträge wurden von 30 namhaften Autoren aus Wissenschaft und Praxis verfasst. Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Betriebswirtschaft Immobilien Immobilienmanagement Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Unternehmenswert Steuer Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit Fragen des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines betrieblichen Immobilienmanagements befassen. In besonderem Maße ist es für Vertreter der Unternehmens- und Beratungspraxis interessant. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen zum Corporate Real Estate Management umfassend dargestellt. Im zweiten Teil schließen sich eine Darstellung der wesentlichen rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Rahmenbedingungen des Managements von betrieblichen Immobilien an. Im dritten Teil werden sieben umfangreiche Fallstudien vorgestellt, verfaßt von renommierten Praktikern aus Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Abgerundet wird das Werk durch den vierten Teil, die Darstellung von Trends im Corporate Real Estate Management. Über den Autor Professor Schulte ist wissenschaftlicher Leiter der irebs IMMOBILIENAKADEMIE GmbH, die Weiterbildungsprogramme für die Bau-, Immobilien- und Finanzwirtschaft veranstaltet, insbesondere die berufsbegleitenden Kontaktstudiengänge Immobilienökonomie sowie Corporate Real Estate Management/Facilities Management. Professor Schulte ist Gründer der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) und war von 1993 bis 2001 gif Präsident. International hat er folgende Aufgaben wahrgenommener war 1997/98 Präsident der European Real Estate Society (ERES) und übte von 1998 bis 2000 die Funktion des Executive Director aus. Seit 1997 ist er Fellow der American Real Estate Society (ARES) und Board Member der International Real Estate Society (IRES), der weltweiten Dachorganisation aller Immobilienforscher. Im Jahre 1994 wurde er zum Honorary Associate und 1998 zum Honorary Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Im Januar 1999 wurde ihm der IRES Service Award verliehen. Im Juni 2001 erhielt er den ERES Achievement Award. Vom 1. Juli 2000 bis zum 31. Dezember 2001 übte er das Amt des Präsidenten der International Real Estate Society aus. Professor Schulte ist ferner Mitglied im Editorial Board internationaler Fachzeitschriften und Mitglied Handbuch Corporate Real Estate Management Mit 169 Abbildungen Karl-Werner Schulte Wolfgang Schäfers In deutscher Sprache. 564 pages. 24,4 x 17,6 x 2,8 cm.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2002. Bei diesem Buch handelt es sich um eines der aktuellsten und umfassendsten Werken der Immobilienwirtschaft. Der Autor schafft es durch eine Vielzahl erfahrener Co-Autoren verschiedene Sachverhalte präzise und verständlich zu erklären. Ein Werk, dass zweifelsohne nicht das Günstigste ist, jedoch ein wichtiger Bestandteil jedes Studenten der Immobilienwirtschaft sein sollte. Immobilien Banking Karl-Werner Schulte Ann-Kristin Achleitner Wolfgang Schäfers Professor Schulte ist wissenschaftlicher Leiter der irebs IMMOBILIENAKADEMIE GmbH, die Weiterbildungsprogramme für die Bau-, Immobilien- und Finanzwirtschaft veranstaltet, insbesondere die berufsbegleitenden Kontaktstudiengänge Immobilienökonomie sowie Corporate Real Estate Management/Facilities Management. Professor Schulte ist Gründer der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) und war von 1993 bis 2001 gif Präsident. International hat er folgende Aufgaben wahrgenommen: er war 1997/98 Präsident der European Real Estate Society (ERES) und übte von 1998 bis 2000 die Funktion des Executive Director aus. Seit 1997 ist er Fellow der American Real Estate Society (ARES) und Board Member der International Real Estate Society (IRES), der weltweiten Dachorganisation aller Immobilienforscher. Im Jahre 1994 wurde er zum Honorary Associate und 1998 zum Honorary Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors ernannt. Im Januar 1999 wurde ihm der IRES Service verliehen. Im Juni 2001 erhielt er den ERES Achievement Award. Vom 1. Juli 2000 bis zum 31. Dezember 2001 übte er das Amt des Präsidenten der International Real Estate Society aus. Professor Schulte ist ferner Mitglied im Editorial Board internationaler Fachzeitschriften und Mitglied Autorenporträt: Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner ist Inhaberin des KfW-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial Finance und Wissenschafltiche Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies an der TU München, ebenso Honorarprofessorin an der European Business School und Privatdozentin für Finanz- und Rechnungswesen an der Universität St. Gallen. Finanzierung Wirtschaft Wirtschaftszweige Branchen Immobilienfonds Immobilienmanagement Immobilienwirtschaft Investment banking Handbuch Immobilien Banking von der traditionellen Finanzierung zum Investment-Banking (Gebundene Ausgabe) von Karl-Werner Schulte Ann-Kristin Achleitner Wolfgang Schäfers Immobilienökonomie Immobilienfonds Immobilienmanagement Immobilienwirtschaft Corporate Real Estate Management Facility Management European Real Estate Society ERES IMMOBILIENAKADEMIE ISBN-10 3-932687-65-5 / 3932687655 ISBN-13 978-3-932687-65-5 / 9783932687655 Handbuch Immobilien Banking von der traditionellen Finanzierung zum Investment-Banking [Gebundene Ausgabe] Karl-Werner Schulte Ann-Kristin Achleitner Wolfgang Schäfers Immobilienökonomie Immobilienfonds Immobilienmanagement Immobilienwirtschaft Corporate Real Estate Management Facility Management European Real Estate Society ERES IMMOBILIENAKADEMIE In deutscher Sprache. 856 pages.