Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2006). Das Handbuch Globale Produktion beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah die wesentlichen Aspekte globaler Produktionsnetzwerke. Dargestellt wird, wie die Möglichkeiten globaler Produktion die Wettbewerbssituation verändern und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. Das Buch gibt praktische Hinweise zum Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte. Abgerundet wird diese Darstellung durch eine Diskussion der volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung.Highlights - Synthese der Gespräche mit über 100 Produktionsfachleuten und Praktikern aus allen Wirtschaftsregionen - Prägnante Zusammenfassungen für Fach- und Führungskräfte, detaillierte Beispiele für Praktiker und theoretische Grundlagen für Studierende und Wissenschaftler - Zahlreiche Unternehmensbeispiele und anschaulich aufbereitete Fallstudien - Diskussion der volkswirtschaftlichen Implikationen der Globalisierung durch Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup (TU Darmstadt), Prof. Dr. Jürgen Kluge (McKinsey & Company), Hubertus Schmoldt (IG Bergbau, Chemie, Energie) und Dr. Dieter Brucklacher (VDMA) Implementierung des Lean Management Systems Prozessoptimierung auf den Gebieten der Logistik, IT und Fertigungstechnik. Zu den früheren Tätigkeitsfeldern des Herrn Pawel Gorecki gehörte das Prozessingeneering und die Leitung der Mechanischen BearbeitungWissensmanagement Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Austausch des Wissens Unternehmenserfolg Organisationen Wissensfluss verwalten optimieren Konzepte Methoden technischen Hilfsmittel des Wissensmanagements Studenten der Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaftslehre Informatik Studium Softwareunterstützung Wandel in Unternehmen Informationstechnologie Wertschöpfungsstrategien Unternehmensführung Konsumgüterwirtschaft Industrie Handel Potenziale Hersteller Vertrieb Unternehmensnetzwerke Kooperationspotenziale Preiswettbewerb Die Optimierung von Vertriebsprozessen unternehmerische Effizienz strukturiertes Vorgehen kundenorientierte Nutzung Vertriebsprozess Co-Branding markenstrategische Alternative Neumarken Markentransfers Marketingstrategie Clusteranalyse Co-Brands Marken- und Transferfit Markeneinstellungen Branding Kommunikation Spill-Over-Effekte Markenvertrautheit Markenstabilität Individualmarken Lehrstuhl für Marketing Universität Paderborn Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft DWG transfer - Werbeforschung & Praxis Cobranding Marketing-Forschung Markenerweiterung Sponsoring Wertorientierung Marktorientierung Kundenorientierung Unternehmen Kundennutzen Wertpotential Unternehmenswer Marketing Kundenwert Unternehmensführung Führungsfunktionen Absatz Integrativ-Prozessuales MarketingEine Einführung. Mit durchgehender Schwarzkopf & Henkel-Fallstudie Roland Mattmüller Marketing Vermarktung Gabler Marketingansatz European Business School ebs International University Schloß Reichartshausen Oestri "Das Buch gibt praktische Hinweise zm Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte." Magazin der Gesellschaft für Produktionsmanagement Das Handbuch Globale Produktion beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah die wesentlichen Aspekte globaler Produktionsnetzwerke. Dargestellt wird, wie die Möglichkeiten globaler Produktion die Wettbewerbssituation verändern und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. Das Buch gibt praktische Hinweise zum Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte. Abgerundet wird diese Darstellung durch eine Diskussion der volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung. Highlights - Synthese der Gespräche mit über 100 Produktionsfachleuten und Praktikern aus allen Wirtschaftsregionen - Prägnante Zusammenfassungen für Fach- und Führungskräfte, detaillierte Beispiele für Praktiker und theoretische Grundlagen für Studierende und Wissenschaftler - Zahlreiche Unternehmensbeispiele und anschaulich aufbereitete Fallstudien - Diskussion der volkswirtschaftlichen Implikationen der Globalisierung durch Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup (TU Darmstadt), Prof. Dr. Jürgen Kluge (McKinsey & Company), Hubertus Schmoldt (IG Bergbau, Chemie, Energie) und Dr. Dieter Brucklacher (VDMA) Nützlich sind die Analysen und aktuellen Beispiele allerdings, da sie wertvolle Hinweise liefern: für Unternehmen, die sich erstmals im Ausland engagieren wollen, ebenso wie für Produktionsmanager, die für die Eröffnung der soundsovielten Fabrik auf einem anderen Kontinent Informationen sammeln. Angefangen von der Erklärung, warum globale Produktion notwendig ist, über detaillierte Fallbeispiele bis zu Checklisten für die richtige Standortwahl hält dieses imposante Werk eine Fülle von Informationen bereit. Moralische Motive und soziale Verantwortung spielen natürlich keine Rolle, aber darum geht es im globalen Wettbewerb ja auch nicht. Wir empfehlen das Buch allen Produktionsmanagern als ergiebiges Nachschlagewerk.Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Produktion ISBN-10 3-446-40610-7 / 3446406107 ISBN-13 978-3-446-40610-0 / 9783446406100 Handbuch Globale Produktion [Gebundene Ausgabe] von Eberhard Abele (Herausgeber), Jürgen Kluge (Herausgeber), Ulrich Näher Wirtschaftlichkeit Wettbewerbsfähigkeit Kundenzufriedenheit erhöhen Lean Management Kosten reduziert wirtschaftliche Einsatz der verfügbaren Ressourcen nachhaltig garantiert werden - Wertschöpfung Prozesse Kundenwünsche Potenziale Methoden und Werkzeuge Wirtschaftlichkeit Wettbewerbsfähigkeit Manager Lean Production System Unternehmen FCI Connectors Deutschland GmbH Automotive In deutscher Sprache. 460 pages. 27,4 x 20,4 x 3 cm.

  • Abele, Eberhard:

    Verlag: München, Hanser, 2006

    ISBN 10: 3446406107 ISBN 13: 9783446406100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    444 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. SO6420 9783446406100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1630.

  • Eberhard, Abele, Kluge Jürgen und Näher Ulrich:

    Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2006

    ISBN 10: 3446406107 ISBN 13: 9783446406100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 61,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    hardcover. Zustand: Gut. 460 Seiten; 9783446406100.3 Gewicht in Gramm: 3.

  • Hardcover. Zustand: gut. 2006. Das Handbuch Globale Produktion beschreibt theoretisch fundiert und praxisnah die wesentlichen Aspekte globaler Produktionsnetzwerke. Dargestellt wird, wie die Möglichkeiten globaler Produktion die Wettbewerbssituation verändern und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. Das Buch gibt praktische Hinweise zum Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte. Abgerundet wird diese Darstellung durch eine Diskussion der volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung. Über den AutorProf. Dr.-Ing. Eberhard Abele promovierte am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Während seiner 14-jährigen Industrietätigkeit sammelte er internationale Erfahrung als Leiter Fertigungstechnologie und Werkleiter in der Automobilzulieferindustrie. Prof. Abele wurde 1999 an den Lehrstuhl Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen an der TU Darmstadt (PTW) berufen. Dr. Jürgen Kluge, geboren 1953, übernahm 1999 die Leitung des deutschen Büros von McKinsey in Düsseldorf. Im selben Jahr rief er die 'Initiative McKinsey' bildet. ins Leben und schuf damit ein wichtiges Netzwerk für Experten aus Wissenschaft, Schule, Politik, Kultur, Wirtschaft, Gewerkschaften und Kirche. Besprechung / Review zu "Handbuch Globale Produktion"Das Buch gibt praktische Hinweise zm Entscheidungsprozess bei der internationalen Standortwahl, zum Aufbau neuer Werke und zum Management eines Netzes internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte." Magazin der Gesellschaft für Produktionsmanagement Handbuch Globale Produktion [Gebundene Ausgabe] Produktionsnetzwerke weltweit internationale Standortwahl Werke Management Netze internationaler Produktions- und Zuliefererstandorte Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Stuttgart Fertigungstechnologie Werkleiter Automobilzulieferindustrie Lehrstuhl Produktionsmanagement Technologie Werkzeugmaschinen TU Darmstadt PTW Eberhard Abele (Herausgeber), Jürgen Kluge (Herausgeber), Ulrich Näher (Herausgeber) In deutscher Sprache. 444 pages. 27,4 x 20,4 x 3 cm.