Verlag: edition diskord, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 190 S.; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - ISSN 0942-8356. - INHALT : Abhandlungen ---- Joachim Renn ---- Der Tod des Kapitän Cook. ---- Zur Pragmatik sozialer Integration am Beispiel einer interkulturellen Begegnung ---- Elisabeth Rohr ---- Die geraubte Männlichkeit. ---- Zur Ethnopsychoanalyse des religiösen Fundamentalismus in Lateinamerika ---- Dietrich Böhler ---- Warum moralisch sein? ---- Hannah Arendt, Eichmann, Sokrates und die Verbindlichkeit des Dialogprinzips (Zweiter Teil) ---- Rezensionsaufsätze ---- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychologie I, Lehrstuhl II, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 146 S. Einband etwas berieben, sonst ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Editorische Notiz Zeitschriftenumschau Gesamtübersicht: Liste der bearbeiteten Zeitschriften Zusammenfassungen ausgewählter Zeitschriftenartikel Rezensionsaufsätze Ursula Christmann und Norbert Groeben Statt empirischer Bedingungs- hermeneutische Verweisungsanaly- se? Stärken und Schwächen ontologischer Abgeschlossenheits- und methodologischer Ausschließungs-Postulate Zu: Uwe Laucken: Denkformen der Psychologie. Dargestellt am Entwurf einer Logographie der Gefühle Heiner Legewie Begriffsarbeit auf dem Wege "zu den Sachen selbst": Max Herzogs Phänomenologische Psychologie Zu: Max Herzog: Phänomenologische Psychologie. Grundlagen und Ent- wicklungen Bernd Auerochs Ein Denkmal und einen Namen Zu: James E. Young: Beschreiben des Holocaust. Darstellung und Folgen der Interpretation Peter Wiedemann Kritik des unrealistischen Optimismus der Wissenschaft Zu: Friedrich Wagner: Die Wissenschaft und die gefährdete Welt. Eine Wissenschaftssoziologie der Atomphysik Helmut E. Lück Über die Vielfalt des Experimentierens in der Psychologie Zu: Burkhard Vollmers: Kreatives Experimentieren. Die Methodik von Jean Piaget, den Gestaltpsychologen und der Würzburger Schule Abhandlung Elfriede Billmann-Mahecha Metakonzepte kulturellen Wandels in der kulturpsychologischen Forschungspraxis Autorinnen und Autoren Projektanzeige Sachregister Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 175 S.; 21 cm; kart. Gutes Ex. ; Einband stw. gering berieben. - ISSN 0942-8356. - INHALT : Zeitschriftenumschau -- Gesamtübersicht: Liste der bearbeiteten Zeitschriften Zusammenfassungen ausgewählter Zeitschriftenartikel -- Rezensionsaufsätze -- Ralph Sichler -- Das Problem der Willensfreiheit in der Psychologie -- Zu: Mario von Cranach und Klaus Foppa (Hrsg.): Freiheit des -- Entscheidens und Handelns. Ein Problem der nomologischen Psychologie -- Sabine K. Lehmann-Grube -- Erziehungsziele - Utopien vom grünen Tisch geisteswissenschaftlicher Theorie oder Sinnträger der Kultur in alltäglicher Unterrichtspraxis? -- Zu: Wan-Chi Wong: Subjektive Theorien und soziale Repräsentationen von Erziehungszielen bei deutschen und chinesischen Lehrern -- Harald Welzer -- Von der Unmöglichkeit, Norbert Elias zu sein -- Zu: Hans-Peter Waldhoff: Fremde und Zivilisierung -- Alexander Kochinka -- Über das Reden vom Gestern - und über das Zuhören -- Zu: Barbara Keller: Rekonstruktion von Vergangenheit. Vom Umgang -- der "Kriegsgeneration" mit Lebenserinnerungen -- Abhandlung -- Uwe Laucken -- Vom Nutzen der Sozialpsychologie in einer geschäftigen Zeit -- Eindrücke und Gedanken -- Autorinnen und Autoren -- Sachregister -- Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Eigenverlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 104 S. guter Zustand, Einband leicht berieben, LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Institut für Psychologie der Universität Erlangen-Nürnberg, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 213 S. Einband etwas berieben, innen sehr gut und sauber. - Inhalt Zeitschriftenumschau Gesamtübersicht: Liste der bearbeiteten Zeitschriften Zusammenfassungen ausgewählter Zeitschriftenartikel Reze nsionsaufsatz Hermann-Günter Hesse und Kerstin Göbel Kulturvergleichende Psychologie: Zeichen eines neuen Aufbruchs? Zu: Alexander Thomas (Hrsg.): Kulturvergleichende Psychologie: Eine Einfühlung Alexander Thomas (Hrsg.): Psychologie und multikulturelle Gesellschaft: Problemanalysen und Problemlösungen Alexander Thomas (Hrsg.): Psychologie interkulturellen Handelns Abhandlungen Armin Nassehi Tod und Biographie Zum forschungspraktischen Zusammenhang von biographischer Selbstbeschreibung und Tod Achim Hahn Der Primat der Praxis Begegnungen zwischen Pragmatismus und Hermeneutik Autorinnen und Autoren Sachregister Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Humanities Online, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 14,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 411 Seiten Buch in gutem Zustand! Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Seiten sehr sauber! Softcover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Institut für Psychologie der Universität Erlagen-Nürnberg Erlangen, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 15x21. Zustand: Gut. 175 Seiten altersbedingt gebrauchtes Exemplar 20069861 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Erscheinungsdatum: 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 226 S. Gutes Ex. - ISSN 0942-8356. - Zeitschriftenumschau -- Gesamtübersicht: Liste der bearbeiteten Zeitschriften Zusammenfassungen ausgewählter Zeitschriftenartikel -- Rezensionsaufsätze -- Jürgen Sträub -- Qualitative Forschung begreifen und vermitteln: Lektüreerfahrungen mit einem neuen Einführungs- und Lehrbuch Zu: Uwe Flick: Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften -- Jürg Zbinden -- Deregulierung und Pluralisierung in der Geschichtswissenschaft: -- "Revival of narrative", 'linguistic turn", "interpretive turn" -- Zu: Christoph Conrad und Martina Kessel (Hrsg.): Geschichte schreiben -- in der Postmoderne. Beiträge zu einer aktuellen Diskussion -- Winfried Schulze (Hrsg.): Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, -- Mikro-Historie. Eine Diskussion -- Abhandlungen -- Uwe Barrelmeyer -- Wie authentisch ist Oral History? -- Überlegungen zum Selbstverständnis der neueren "Erfahrungsgeschichte" -- Uwe Laucken -- Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie -- Grundlagen, Einordnung und Abgrenzung, offene Fragen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.