Verlag: Berlin Selbstverlag 1989 0, 1989
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. 91. Auff. v. 7. Februar 1989 seit der Premiere 31. März 1982. 24 S. mit zahlr., tls. farb. Abb., 4-seit. Einleger mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. OBeiträge: Mozarts "Entführung" am "teutschen Nationaltheater" in Wien (Joachim Großkreutz). Modell u. Varianten (Eberhard Schmidt). Vom Konformismus zum Humanismus (E. Schmidt). Klanggewordene Humanität (E. Schmidt). Weit. Beitr. u.a. v. Lessing, Romain Rolland, Mozart, Herder. Synopsis. Ecken gering berieben. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1971
ISBN 10: 3423060042 ISBN 13: 9783423060042
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg. 229 S.; ; 18 cm Papier minimalst nachgedunkelt, sonst guter, sauberer Zustand, keine Lesespuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 139.
Verlag: Diogenes, Zürich, 1983
ISBN 10: 3257210736 ISBN 13: 9783257210736
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 115 x 180 mm. Werkausgabe in fünf Bänden. 492 S. Band V. Tb. Guter Allgemeinzustand. Einband etwas berieben u. leicht griff- u. lagerspurig, Ecken u. Kanten leicht bestoßen u. berieben, Schnitt am oberen Kapital m. leichtem Stockfleck, Schnitt u. Seiten allgemein etwas nachgedunkelt, Vorsatz m. Namensaufkleber des Vorbesitzers versehen, sonst innen sauber. USADO / GEBRAUCHT / USED. [Deutsche Bücher+Theodor Fontane+Roman+Hans-Heinrich Reuter+Thomas Mann]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 4,50 (reduced from 5,00) **.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1975
ISBN 10: 3423060417 ISBN 13: 9783423060417
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 529 (3) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. - Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus. . Über das Werk: Fontane gilt als der herausragende Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. In seinen Romanen gelingt es ihm, die Figuren besonders gut zu charakterisieren, indem er ihre Erscheinung, ihre Umgebung und vor allem ihre Redeweise genau beschreibt. Typisch für ihn ist die gepflegte Konversation in einem abgeschlossenen Zirkel (auch als Causerie bezeichnet), etwa einem Festessen, bei dem die Personen gesellschaftlichen Konventionen folgen und doch ihre wahren Interessen enthüllen - häufig gegen ihren eigenen Willen. Dabei kommt Fontane von einer Kritik an Einzelpersonen oft zu einer impliziten Gesellschaftskritik. Auffällig an Fontanes auktorialem Schreibstil ist zudem sein ironischer Humor, den er in seiner Kritik zu Die Ahnen von Gustav Freytag in Der Begriff der Verklärung als Element des Realismus (1889) als "beste(n) Weg" zu demselben bezeichnet. Werke: Theodor Fontane schrieb neben literarischen Werken auch als Journalist (zumal für die Kreuzzeitung) und übersetzte 1842 Shakespeares "Hamlet". Dazu kamen noch Dramen, Gedichte, Biografien, Kriegsbücher, Briefe, Tagebücher, Theaterkritiken, Zeitungsartikel und programmatische Schriften. Von seinen bedeutenden Romanen entstand der größte Teil erst nach seinem 60. Lebensjahr und zeigt eine kritisch-liebevolle Distanz zu den Lebenskonflikten seiner Figuren. Alle Romane und Novellen sind aus einem auktorialen Gestus (auktorialer Erzähler) erzählt. Jedoch tritt als Kunstgriff gerade in der Figurenrede in Dialogen ein erstes personales Moment (personaler Erzähler) auf. Fontanes Sohn Friedrich gab 1904-1926 die Werke seines Vaters in 21 Bänden heraus. Das Stadtmuseum Berlin besitzt einen Teil des Nachlasses von Theodor Fontane. . . . Aus wikipedia-Theodor_Fontane. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Folienkaschierung.
Verlag: Berlin : Verlag d. Nation
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 174 Seiten : Illustrationen von Brigitte Grabowski , 20 cm Erscheinungsjahr: 1988 Ein umwerfend komisches Kabinettstück Seit dem ruhmreichen Schlachtentod des Majors wohnt die Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl mit ihren drei Töchtern in einer respektablen Berliner Gegend, aber in ärmlichen Verhältnissen. Doch der berühmte Name verpflichtet, auch wenn der Mangel inzwischen überall durchscheint und die Interessen der Jugend notgedrungen ganz andere sind. Die Zeit der Heldentaten liegt zurück, selbst das Ölbild eines kämpfenden Ahnen hält nicht mehr an der Wand, dafür jagen Töchter und Söhne den trügerischen Bildern von Glück und Liebe, Wohlstand und Sicherheit nach. Leo, der jüngste Spross und Tunichtgut der Familie, schmiedet zwar Schlachtpläne, doch die beziehen sich auf Abendunterhaltungen und schmackhaftes Essen. Sein Schwadronieren über Gott und die Welt, vor allem aber über die Pfade zum Goldenen Kalb ist von umwerfender Komik. Sie alle spielen ihre Rolle, und jeder meint das Heft noch in der Hand zu haben. Fontane ist der bedeutendste deutsche Romancier zwischen Goethe und Thomas Mann. Marcel Reich-Ranicki, F.A.Z. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag der Nation Berlin, 1980
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.m.SU.; 645 Ss.
Verlag: Verlag der Nation Berlin, 1979
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.m.SU.; 663 Ss.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 645 Seiten. Dünndruckausgabe. Sehr guter Zustand. - Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus. . Über das Werk - Heinrich Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus. . Über das Werk: Fontane gilt als der herausragende Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. In seinen Romanen gelingt es ihm, die Figuren besonders gut zu charakterisieren, indem er ihre Erscheinung, ihre Umgebung und vor allem ihre Redeweise genau beschreibt. Typisch für ihn ist die gepflegte Konversation in einem abgeschlossenen Zirkel (auch als Causerie bezeichnet), etwa einem Festessen, bei dem die Personen gesellschaftlichen Konventionen folgen und doch ihre wahren Interessen enthüllen - häufig gegen ihren eigenen Willen. Dabei kommt Fontane von einer Kritik an Einzelpersonen oft zu einer impliziten Gesellschaftskritik. Auffällig an Fontanes auktorialem Schreibstil ist zudem sein ironischer Humor, den er in seiner Kritik zu Die Ahnen von Gustav Freytag in Der Begriff der Verklärung als Element des Realismus (1889) als "beste(n) Weg" zu demselben bezeichnet. Werke: Theodor Fontane schrieb neben literarischen Werken auch als Journalist (zumal für die Kreuzzeitung) und übersetzte 1842 Shakespeares "Hamlet". Dazu kamen noch Dramen, Gedichte, Biografien, Kriegsbücher, Briefe, Tagebücher, Theaterkritiken, Zeitungsartikel und programmatische Schriften. Von seinen bedeutenden Romanen entstand der größte Teil erst nach seinem 60. Lebensjahr und zeigt eine kritisch-liebevolle Distanz zu den Lebenskonflikten seiner Figuren. Alle Romane und Novellen sind aus einem auktorialen Gestus (auktorialer Erzähler) erzählt. Jedoch tritt als Kunstgriff gerade in der Figurenrede in Dialogen ein erstes personales Moment (personaler Erzähler) auf. Fontanes Sohn Friedrich gab 1904-1926 die Werke seines Vaters in 21 Bänden heraus. Das Stadtmuseum Berlin besitzt einen Teil des Nachlasses von Theodor Fontane. Aus wikipedia-orgTheodor_Fontane Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 20,5 cm. Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.
Verlag: Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig, 1957
Anbieter: Antiquariat Das Zweitbuch Berlin-Wedding, Berlin-Wedding, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Kl.8vo. 886, 848 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag und Lesebänchen. Mit jeweils einem Frontispiz. Sammlung Dieterich Bände 208/209. - Ordentliches Zustand. 1052 Gramm.
Verlag: Berlin Weimar, Aufbau Verlag, 1969, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 44 S. B97-140 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig: Dieterich (), 1958
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb704 S.+Porträt. (10:17) Ln. - Verf. * 1833 in Wien = Sammlung Dieterich.
Verlag: Leipzig : Bibliographisches Institut
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 196 Seiten : Illustrationen , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft gutes Exemplar, ordentlich, ein paar Anstreichungen im Text Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Leipzig, Dieterich., 1988
ISBN 10: 3735000363 ISBN 13: 9783735000361
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. 8°. 682 S. Ln. SU. (Sammlung Dieterich; 220). (guter Zustand). [ *** Einleitung; Innocens; Marianne; Die Steinklopfer; Vae victis!; Tambi; Leutnant Burda; Seligman Hirsch; Schloß Kostenitz; Requiem der Liebe; Doktor Trojan; Der Brauer von Habrovan; Die Heirat des Herrn Stäudl; Die Pfründner; Erläuterungen; Das Werk von Ferdinand von Saar *** ] ===> BEI GLEICHZEITIGER BESTELLUNG EINES WEITEREN TITELS WERDEN FÜR DIESES BUCH NUR EUR 4,00 BERECHNET. >>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Berlin: Verlag der Nation, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.,. 174 S., Schutzumschlag etwas berieben. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 1,16,3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin: Verlag der Nation, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 206 S., Einband etwas berieben. Innenseiten gebräunt. // B,14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: Weimar (1962?)., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 78 S.; 21 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. berieben; Seiten minimal gebräunt. - Hochgeehrter Herr! Der V.R. der D.Sch.St. glaubt den heurigen Geburtstag seines Schutzpatrones nicht "würdiger begehen zu können als durch beifolgende Ehrengabe an einen Dichter, dessen Schöpfungen zu den Zierden der deutschen Literatur gehören. Nicht nur die Tiefe und Weihe Ihrer lyrischen Eingebungen, auch die Lieblichkeit und plastische Schönheit Ihrer epischen Darstellungen hat Ihnen das Herz der Nation gewonnen. Möge Ihnen diese Spende willkommen sein. als ein im Voraus dargebrachter Ehrensold für zu erhoffende neue Blüthen im Kranze Ihres Dichterruhms! Mit den besten Glückwünschen u. der Bitte um gefällige Vollziehung und Rücksendung der anliegenden Quittung zeichnet Hochachtungsvoll und ergebenst Der Verwaltungsrath der Deutschen Schillerstiftung Weimar, den. 8. November 1862. FD. . (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Archiv der Deutschen Schillerstiftung; Heft 3.
Verlag: Berlin: Verlag der Nation 1979-1980., 1980
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Band 1-2. 8° 633 Seiten, Illustrationen; 645 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlägen. Der Schutzumschlag des zweiten Bandes mit einer Fehlstelle am oberen Rand. Saubere Exemplare!
Verlag: Klosterkirche Medingen 13. 9. 1968., 1968
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Obr., , 32 Seiten in gutem Zustand, [SAP113]. Deutsch 400g.
Verlag: Weimar, Deutsche Schillerstiftung (1962)., 1962
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb78 S. mit zwei Seiten Handschriften-Faksimile. Original-Broschur. Äusseres leicht gebräunt, Umschlagkanten u. -ecken abgegriffen u. berieben, Deckblatt mit hinterlegtem Einriss. (Aus dem Archiv der Deutschen Schillerstiftung Weimar. Heft 3).
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag., 1961
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.-7. Tausend. 271, 1 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Dieser lichtrandig, teils abgegriffen bzw. berieben u. mit kurzen hinterlegten Einrissen am oberen Rand. Name auf Vorsatz. Schnitt leicht gebräunt, teils leicht angestaubt bzw. ganz wenig abgegriffen.
Verlag: Berlin und Weimar Aufbau-Verlag, 1969
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 2 Porträt-Tafeln und einigen Faksimiles. XLIV S., 1 nn. Bl., 341 S. 19 x 12 cm. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. *** Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar, jedoch ohne den Umschlag.
Verlag: Berlin : Verlag der Nation
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 243 Seiten : Illustrationen von Ernst Lewinger (z.T. farbige) , 20 cm Erscheinungsjahr: 1982 Im Mittelpunkt fast aller Romane und Erzählungen Theodor Fontanes steht das Schicksal einer Frau. Ob der Konflikt tragisch endet wie in Cecile und Effi Briest oder tragikomisch wie in Mathilde Möhring und Frau Jenny Treibel , stets tritt der Dichter für das Recht der Frau auf Selbstbestimmung und gegen eine lebensfeindliche überlebte Moral auf, die sie zur gottgewollten Sklavin des Mannes erniedrigen möchte. Cecile gehört zu den liebenswürdigsten, mit subtilsten psychologischen und künstlerischen Mitteln gestalteten Frauenfiguren Fontanes. Ehemals Mätresse zweier deutscher Duodezfürsten, hat sie doch ihre menschliche und frauliche Würde bewahrt. Aber sie ist machtlos gegenüber den eingewurzelten Vorurteilen, denen sowohl ihr Mann wie auch ihr scheinbar vorurteilsfreier, weltmännischer Freund erliegt. Genau wie Effi Briest nimmt sie die Verhältnisse einer Gesellschaft, die von der Vorstellung. der Käuflichkeit des Menschen infiziert ist, duldend und leidend hin. Die Ursachen für die Katastrophe liegen außerhalb des einzelnen, das enthüllt der Dichter mit einer unvergleichlichen poetischen Spannung und Überzeugungskraft. Bei aller Tragik des Geschehens ist der Roman, der im Harzer Kurort Thale und in Berlin spielt, von dem köstlichen, mitunter satirisch gefärbten Fontaneschen Humor erfüllt. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin: Verlag der Nation, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3. Aufl.,. 340 S., Innenseiten leicht gebräunt. Schutzumschlag mit Randläsuren. // 1,7,6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Leipzig: Dieterich sche Verlagsbuchhandlung, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. LXI, 702 S., Einband etwas berieben. Innenseiten leicht gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // [Ferdinand von Saar: geboren 30. September 1833 in Wien, gestorben 24. Juli 1906 in Wien-Döbling] // 15 Novellen, u.a.: "Innocens", "Der Steinklopfer", "Leutnant Burda", "Schloß Kostenitz", "Ginevra", "Requiem der Liebe" und "Der Pfründner" // 5,5,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 18 cm, dunkelgrünes Leinen, Schutzumschlag fehlt.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation (1962)., 1962
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 702, [2] S. mit 12 Illustrationen nach Federzeichnungen von Werner Klemke. Original-Leinenband mit Lesebändchen u. Farbkopfschnitt. Papierbedingt gebräunt, Schnitt stärker. Einband lichtrandig u. ein wenig angestaubt bzw. abgegriffen.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation (1980)., 1980
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. 340 S. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Ganz leicht schiefgelesen u. ein wenig abgegriffen, Schnitt u. Rücken leicht gebräunt, Umschlag leicht abgegriffen u. bestossen. - Die Handlung beginnt in den 1870er-Jahren im schlesischen Riesengebirge: Förster Opitz, ein arroganter Mittdreißiger, ist ein Muster an scheinbar unbestechlicher Ordnungsliebe und blasierter Biederkeit. In dem vorbestraften 27-jährigen Wilddieb Lehnert Menz hat er einen autoritätsverachtenden Todfeind. Opitz' Nachstellungen und öffentlicher Schikanen überdrüssig, erschießt Menz den Widersacher eines Nachts. Nach der Tat verlässt er seine Heimat und flieht nach Nordamerika. Er verdingt sich als Eisenbahnarbeiter und Goldsucher. Schließlich findet er Aufnahme in der Mennoniten-Siedlung "Nogat-Ehre" im Indianer-Territorium. Dort erwirbt er sich durch Fleiß die Achtung seiner Nachbarn und steht kurz vor der Hochzeit mit Ruth, der Tochter des Gemeindeoberhaupts Obadja Hornbostel. Ein tödlicher Unfall Lehnerts in der Wildnis, den er als Quittierung seiner Schuld interpretiert, macht jedoch alle Pläne zunichte. - Das Werk entstand zwischen 1885 und April 1889. 1890 erfolgte in "Die Gartenlaube" (Nr. 1-11) der stark gekürzte und redigierte Vorabdruck. Die erste Buchausgabe erschien im November 1890 (Impressum 1891) bei der Besser'schen Buchhandlung (Wilhelm Hertz), Berlin. - Ernst Lewinger, geb.1931 in Dresden, war Schüler von Josef Hegenbarth und Hans Theo Richter. Seit 1972 ist er insbesondere als Buchillustrator hervorgetreten. Die Hintergründigkeit insbesondere des zeichnerischen Werkes, "eine Traumhaftigkeit und die filigranhafte Zartheit einer Irrealität, einer Stille der Melancholie" ist schon von Fritz Löffler bewundert worden.
Verlag: Leipzig, Dieterich 1965. 2. Aufl., 1965
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. LXI, (3), 702, (2) S. mit Titelportrait, OLwd. mit Goldpr. u. ill. OUmschl. (dieser nachgedunkelt u. mit Randläsuren). Sonst gutes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag ., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 272 S., Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Orig.-Umschlag. 1.-7. Tausend. - Schnitt minimal fleckig, Umschlag mit Gebrauchsspuren, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Berlin : Verlag d. Nation
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 702 Seiten , 8 Erscheinungsjahr: 1963 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : DM-Ost 12.60 Fast in allen Romanen und Erzählungen Theodor Fontanes steht das Schicksal einer Frau im Mittelpunkt. Ob der Konflikt tragisch endet wie in cecile und Stine , tragikomisch wie in Mathilde Möhring oder mit einem Kompromiß wie in Irrungen Wirrungen , immer tritt dieser Dichter für das Recht der Frau auf Selbstbestimmung und gegen eine lebensfeindliche überlebte Moral auf, die sie zur gottgewollten Sklavin des Mannes erniedrigen möchte. Fontanes fortschrittliche Einstellung zu einem Kernproblem unserer Zeit bestimmt auch diese Erzählungen, Meisterwerke deutscher Prosa, die ein kulturgeschichtlich ungemein reizvolles Bild der preußisch-deutschen Gesellschaft am Ende des 19. Jahrhunderts vermitteln. Der alte, ewig junge Fontane erweist sich auch hier wieder als kluger Beobachter der sozialen Zustände, als meisterlicher Gestalter menschlicher Charaktere, insbesondere als feiner Kenner der weiblichen Psyche. gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Gut. 1. Aufl. X, 435 S.; ; 20 cm mont. Bild Fontanes auf dem Titelblatt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 335.