Verlag: Mainz: Schott (), 1964
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 8vo. 48 S. Orig.-Karton WG II, 9. Verlagsfrisch.
Verlag: Berlin: Wergo, 2003
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-CD in dem Originalschuber, 108 seitiges Booklet mit s/w-Abbildungen, gutes Exemplar. EAN:4010228666427. Ich versende innerhalb Deutschlands gegen Rechnung, Kreditkarten-/Paypalzahlungen bitte nur von ausländischen Bestellern.
Verlag: Mainz; B. Schott s Söhne, 1974
Sprache: Deutsch
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex. 8° (=25-30cm), Broschiert. Zustand: Gut. 280 S., Text und Noten. Einband teils etwas fleckig, kleines Etikett auf dem vorderen Einbanddeckel. Titelblatt minimal fleckig und mit überklebtem "Preisreduziertes Mängelexemplar"- Stempel. Schnitt etwas fleckig, Fußschnitt mit handschriftlichem Titelvermerk. Sonst guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1072.
Verlag: Mainz : Schott. Â 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20*13 cm. OBroschur. 32 S. Einband berieben, bestossen, lichtrandig und fleckig. Insgesamt leicht eselohrig und nachgedunkelt, sonst gut. N15-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Mainz [u.a.] : Schott, c ., 1993
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb553 S. 4°. OBroschur. [Nach der Tragödie Die Bakchen des Euripides.] English + Deutsch. Zustand: kleine Abriebstelle (0,6 ccm) auf d. vord. Umschlag; sonst ohne Gebrauchsspuren, ungelesen; gut erhalten!
Verlag: London; New York; Mainz; B.Schott s Söhne., 1976
Sprache: Deutsch
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex. 8° (=25-30cm), Broschiert. Zustand: Befriedigend. 133 S., Text und Noten. Als Mängelexemplar gekennzeichnet. Leicht bestoßen. Einband teils minimal fleckig, teils leicht gebräunt. Fußschnitt mit handschriftlichem Titelvermerk. Vorderer Einbanddeckel und einige wenige Seiten mit kleiner Knickspur. In englischer und deutscher Sprache. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 511.
Verlag: Deutsche Grammophon Gesellschaft 139 382 SLPM. Ohne Jahr (1969)., 1969
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP 30 cm. Farbig illustriertes OCover. Cover sehr gut. Platte tadellos. Erstpressung. Aufnahmen von 1968. Sprache: de.
Verlag: Bonn, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 83 S.; Illustr.; Noten; 26 cm; geheftet. Gutes Ex.; Einband berieben. - Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh; 27. Oktober 2012 in Dresden) war ein deutscher Komponist. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. . (wiki) // INHALT : Zeittafel, Biographie und Werk Hans Werner Henze: ---- Ein Ausflug zum Limes (1976) ---- Die Zeichen (1955) ---- Boulevard Solitude ---- Jack Pudding, Das Wundertheater, Das Ende einer Welt ---- König Hirsch ---- Über >Il Re CervoMaratona di danzaUndinePrinz von HomburgElegie für junge LiebendeDer junge LordWe Come to the RiverDon Chisciotte della Mancia<. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbB. Schott's Söhne, Mainz - London - New York, [1974]. Weißer Original-Karton mit Vorderdeckel-Illustration, [5 Blatt], 280 Seiten, 4° (30,5 cm). Einband mit kleinen Gebrauchsspuren und geringfügig nachgedunkelt, vorderer Deckel etwas angegilbt, hinterer Deckel minimal fleckig, Rücken etwas fleckig und geringfügig berieben, Kopfschnitt minimal fleckig, Exlibris im vorderen Innendeckel, Makulaturstempel auf dem Titel, Papier minimal gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Nahezu sehr schönes Exemplar. Datierung nach DNB. [SW: "Cancio de Rachel"] GEWICHT (mit Verpackung): > 1 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portokosten als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. Attention! Note: Due to weight, higher postage costs may apply than the automatically displayed. We reserve the right to charge the actual postage. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Hauptalphabet].
Verlag: Deutsche Grammophon 2707 050. Ohne Jahr (1971)., 1971
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP 30 cm. Farbig illustriertes OKlappcover mit 4 Bl. mit dem Text des St ckes und Portraits der Interpreten. Cover an einer Ecke leicht bestossen, sonst gut. Platten tadellos. Erstpressung. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 188 Seiten. Mit einigen schwarzweißen Abbildungen im Text. Einband an den Rändern etwas gebräunt. Kopfschnitt minimal angestaubt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783446151741 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 755 Quer Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Valentin Koerner, Baden-Baden, 1981
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 336 Seiten,(= Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen, 65) 1981,Gelber OKt . , 84 Notenbeispiele, 460 Gramm. - Sehr selten. - Dissertation an der Universität Freiburg i. Br. (Gutachter: Prof. Dr. Hans Heinrich Eggebrecht). - Druckfrisch.
Verlag: Mainz u. a., B. Schott's Söhne., 1965
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 33 x 24,5 cm. 5 Blätter, 542 Seiten. Illustrierter Original-Karton mit Leinenrücken. Edition Schott 5671. Einband vergilbt, Vorderdeckel und erste Blätter mit leichtem Eckknick. Schönes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKammertheater Württembergische Staatstheater / Druck: Chr. Belser, Stuttgart, [nach 1971]. Geheftete Original-Broschur, [unpaginierte 12 Blatt = 24 Seiten], 8° (21 cm). Auf dem vorderen Deckel signiert (jeweils undatiert) von: Hans Werner Henze, Klaus Hirte (Bariton), Robert Dohn (Flöte), Dai Bowen (Schlagzeug), Baldur Pollich (Gitarre), Friedemann Steiner (Assistenz) sowie (auf dem hinteren Deckel beim Impressum) Klaus-Peter Kehr (Redaktion). - Einband mit minimalen Gebrauchsspuren und geringfügig nachgedunkelt, Papier andeutungsweise gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schönes, unikales Exemplar. Zustand: wie neu. [INTERNER HINWEIS - STANDORT Hauptalphabet].
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a. M., 1953
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 68, (2) Seiten,(= studio frankfurt - hg. von Alfred Andersch, 11) 1953,Farbig illustr. OKt. (Schnitt leicht braunfleckig) . , mit Abb. und zahlr. Partitur- Faks., 170 Gramm. - Erstausgabe; selten. - "mit sprachlicher sprödigkeit [.]hält Hildesheimer sein prosastück in der schwebe zwischen sarkasmus und verständnis; die tendenz muß sich im herzen des lesers bilden" (Einband); die Uraufführung fand am 4. Dezember 1953 im NWDR Hamburg (Mittelwellen-Programm) statt; Dirigent war Hermann Spitz. - Den Umschlag gestaltete Gisela Andersch.
Verlag: Mainz, Schott's Söhne (1966), 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 880,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb55 S. OBrosch. Vgl. Jaklitsch III 143. - Leichte Gbrsp., etw. angestaubt. - Mit den eighd. Signaturen von Walter Hagen-Groll, William Dooley, Ingeborg Hallstein, Kostas Paskalis, Vera Little, Helmut Melchert, Christoph von Dohnanyi, Kerstin Meyer, Loren Driscoll, Norbert Balatsch, Peter Lagger, Filippo Sanjust und Gustav Rud. Sellner sowie W. H. Auden und Chester Kallman.