Verlag: Berlin : Eulenspiegel-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 110 Seiten : Illustrationen , 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 6.00 Sachgebiet: Schöne Literatur gepflegtes Exemplar, kaum Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, SEHR SCHÖN!!! Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Eulenspiegel-Verl., 2002
ISBN 10: 3359014413 ISBN 13: 9783359014416
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover 12*20. Zustand: Gut. 288 S. gebraucht gut bo120591 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Leipzig. Verlag für die Frau. 1973., 1973
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Mit zahlreichen s/w Fotos. Orig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. 78 Seiten. 1.Auflage. Umschlag eingerissen, oberer Schnitt stockfleckig. Gebrauchsspuren.
Verlag: Berlin : Eulenspiegel-Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
M 10.80. Zustand: Gut. 378 S. : Ill. ; 20 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-104c-0723 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Eulenspiegel Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
1.) Als ich mal in Japan war, Schiffsreisenotizen auf und unter dem fernöstlichen Diwan, 1. Auflage/1979, Illustrationen von Erika Baarmann, 134 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Frühling, Sommer, Herz und Kinder, Heitere Gedichte, 3. Auflage/1975, 110 Seiten, foliierter Karton-Einband, durch Ablösung der Folie in der Mitte des Buchdeckels gering streifig, sonst gut erhalten. 3.) Der Unschuldsstengel, Epigramme, 1. Auflage/1978, 95 Seiten, foliierter Karton-Einband, leicht angegraut und am oberen Rücken stärker gestoßen und aufgeplatzt. 4.) Stengels Extrakt, Ein epigrammatisches Vademekum von Hansgeorg Stengel, Illustrationen von Klaus Ensikat, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1987, 125 Seiten, gut erhalten. 5.) Epigramme und Gedichte, Illustrationen von Rolf F. Müller, 1. Auflage/1980, 378 Seiten, Eulenspiegel Verlag Berlin, brauner Karton-Umschlag mit schwarzer Beschriftung, Papier leicht gebräunt, Buch minimal abgenutzt, aber insgesamt noch gut erhalten. 6.) Hansgeorg Stengel: Seegang, Satan, Sansibar, Enthüllungen eines überlebenden Frachtschiffpassagiers, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1. Auflage/1968, 174 Seiten, etwas angestaubter illustrierter Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 7.) Die feine stenglische Art, Epigramme von Hansgeorg Stengel, Illustrationen von Rolf F. Müller, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1977, 79 Seiten, von Hansgeorg Stengel signiert. 8.) Mit Stengelszungen. Epigramme von Hansgeorg Stengel. Illustrationen von Rolf F. Müller, Eulenspiegel Verlag Berlin, 4. Auflage/1979, 95 Seiten, gut erhalten. 9.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Ein Ordnungshüter der deutschen Sprache. Zum Tode des Autors Hansgeorg Stengel" (Märkische Oderzeitung vom 1. August 2003), Todesanzeige für Hansgeorg Stengel (ND vom 2./3. August 2003); "Hansgeorg Stengel: 'Rettet dem Dativ'. Quark der falschen Denkungsart" (ND vom 6. Juli 2006); "Vollkommen falsch ist nicht korrekt. Hansgeorg Stengel gibt Sprachunterricht" (ND vom 4. August 2005); Hansgeorg Stengel: Hier darf mit der Liebe gespielt werden, Artikel in "Das Magazin" Heft 5/1968, Zeitschrift gut erhalten; Biographisches zu Hansgeorg Stengel (* 30. Juli 1922 in Greiz; 30. Juli 2003 in Berlin), deutscher Journalist, Dichter, Satiriker und Kabarettist. Aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 25.04.2019), Format 14,5 x 10,5 cm; wie angegeben.
Verlag: Eulenspiegel, 1981
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Buchrücken leicht angestossen, S. 356-360 geknickt, Schnitt vergilbt, 2. A. 1981 | Seiten: 379 | Produktart: Sonstiges.