Verlag: Künzelsau : Swiridoff Verlag, 2003
ISBN 10: 3899290143 ISBN 13: 9783899290141
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 118 S. : überw. Ill. ; 29 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband. Gutes Exemplar. - . Die menschliche Figur erscheint nahezu überall im Werk des Holzschneiders und erfährt die unterschiedlichsten gestalterischen Ausformungen. Sie zum Grundthema einer Werkschau in Karlsruhe zu machen, heißt auf die spezifischen Eigenheiten eingehen, die Grieshabers Zeit in Karlsruhe geprägt haben und die ihn in ganz besonderem Maße in die Kunstgeschichte eingehen ließen: In der Zusammenarbeit mit seinen Schülern und seinen Kollegen Wilhelm Loth und Herbert Kitzel entstand eine Formensprache, die als bedeutender Zweig der "Neuen Figuration" deutschlandweit Aufmerksamkeit erlangen sollte. Die Künstler diskutierten intensiv über die Figur und suchten nach einer neuen malerischen Formulierung, nachdem die Nationalsozialisten das Bild des Menschen ideologisch missbraucht hatten und durch Hiroshima das Bild des Menschen zerstört worden war. Doch der Schwerpunkt der Präsentation liegt nicht auf dem, was Grieshaber an der Karlsruher Akademie angestoßen hat, sondern auf seinem Werk, das ihn als maßgebenden deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts ausweist. (S. 11; Text von Brigitte Baumstark) // INHALT : Heinz Fenrich Zum Geleit ----- Erika Rödiger-Diruf Vorwort ----- Brigitte Baumstark Anmerkungen zum Thema Figur im Werk Grieshabers ----- Brigitte Baumstark Grieshaber in Karlsruhe ----- Waltraud Kniss Grieshaber und seine Schüler ----- Gerd Brüne Grieshaber in der DDR ----- Das deutsch-deutsche Projekt Totentanz von Basel ----- Farbtafeln ----- Biografie ----- Katalog der ausgestellten Werke. ISBN 9783899290141 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 855.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 72 S., Ill. Einbd. leicht berieben/ gebräunt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3879720878 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Berlin, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ca. 50 Seiten; zahlr., auch farb. Illustr.; 21 cm; geheftet. Gutes Ex. - Einführender Text von Karl-Heinz Kukla; Text "HAP Grieshaber. Der Holzschneider und Buchkünstler" von Maria Orphal; Text "Grieshaber und das treue Holz" von Dr. Werner Timm. - HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber (* 15. Februar 1909 in Rot an der Rot; 12. Mai 1981 in Eningen unter Achalm), war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt. . (wiki) // " . In einfachen klaren Bildern sucht Grieshaber das Komplizierte begreifbar zu machen, zu komprimieren, weiß aber auch die Aufmerksamkeit auf die schlichte Größe, auf das Wunderbare zu lenken, das in einem unscheinbaren < Blumenstrauß verborgen ist. Er beschwört die dunkle Welt der Tiere, und voll Begeisterung schuf er einen ganzen Zyklus nach den prächtigen barocken Skulpturen im Park von Herrenhausen. Dem Kleinen wie dem Großen, den stillen, alltäglichen Geschehnissen wie den großen Ereignissen der Weltgeschichte fühlt sich Grieshaber verbunden. Eigentümlich für Grieshaber bleibt die Beobachtung, daß trotz der großen Gebärde der Form und expressiver Großzügigkeit die Aussage selten dramatisch wird, sondern innerlich zurückhaltend eher einen lyrischen Ton anschlägt, und sich hinter der rustikalen Schnittführung überraschend eine zarte Empfindsamkeit zu erkennen gibt. Auch hier erweist sich die Treue des Holzes. Was Grieshaber an Holz unter die Hände kommt, wird dem Gestalten dienstbar gemacht: "alte Türen, Bettgestelle, ganze Vertikos und Scheunentore . . .", gelegentlich auch köstlich duftende Nußbaumholz, ein wahres "Sonntagsholz" für den Holzschneider. Aber selbst die auseinandergenommenen Teile eines Klaviers weiß Grieshaber geschickt und nicht ohne Humor zu verwenden, ergaben doch die Hämmerchen, kunstvoll aneinandergefügt, ein fertiges Skelett für die Darstellung des Todes. Dem zufällig Gewonnenen verleiht Grieshaber souverän den Charakter des längst Beabsichtigten, bewußt Geformten, darin ein versierter Techniker und Zauberer. . " (Werner Timm) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bietigheim-Bissingen: Galerie Bayer, 2000
ISBN 10: 3930742152 ISBN 13: 9783930742158
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 25,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Seiten; (Lager 1002) E7D83C854C9E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 46 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); 23 cm; geheftet. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Mit Orig.-Bestell-Karte. - Illustrationen: Stilleben, 1951 // Elysium, 1953 // Die Passion: Gethsemane, 1935 // The Swabian Alb: Kelterdächer II, 1936 // Veilchen, 1948 // Holzhauer, 1946 // Pan im Frühling, 1949 // Grasmann, 1949 // Freude, 1953 // Der Teufel (Flötenspielender Satyr), 1954 // Technischer Zwillingskopf, 1956 // Spätsommer (Nachsommer), 1956 // Die Gefährten des Odysseus, 1959 // Das Pforzheimer Mädchen, 1961 // Quelle (Tritone), 1962 // Godot II (Landstraße; Warten auf Godot), 1980 // Bedrohtes Paar, 1964 // Weihnachten 1963 // Rabbi, 1964 // Paar, 1964 // Tiefebene, 1964 // Christophorus, 1965 // Acker, 1968 // Totentanz von Basel: Der Jüngling, 1966 // Berolina, 1969 // Dank und Vergötzung, 1969 // Sturm der Frauen aufs Rathaus in Pforzheim, 1973 // Wacholderengel I, 1972 - (u.v.a.) ---- HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber (* 15. Februar 1909 in Rot an der Rot; 12. Mai 1981 in Eningen unter Achalm), war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt. . (wiki) ISBN 3892980470 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln: galerie glöckner,, 2001
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Gut. Guter Zustand. Vierseitige Einladungskarte zur Vernissage beiliegend. 56 Seiten, Abbildungen. Deutsch 300g.
Verlag: Edition Schlichtenmaier,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPp, schöner Zust. 1. Aufl. 176 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Berlin, Rostock, Dresden 1978, 1978
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8vo. Original-Leinenband mit braungeprägtem Rückentitel. 160 Seiten mit 36 ganzseitigen Farbabbildungen und zahlreichen Textillustrationen. Vom Künstler auf dem Frontispiz in Kugelschreiber signiert. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! KuPs.
Verlag: Stuttgart : Galerie Valentien,, 1984
ISBN 10: 3923481136 ISBN 13: 9783923481132
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. [56] S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 30 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Verlag: Verlag Gustav Betschinger, Reutlingen, 1966
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. 32x27cm unpag. 20 S. und 1 Blatt Verzeichnis der Stücke. OBroschur, sehr geringe Lagerspuren, schönes Ex. mit zahlr. teils farb. Abbildungen, Umschlag mit vom Stock gedruckten Farb-Holzschnitt.
Verlag: Bietigheim-Bissingen: Galerie Bayer, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 200 S., zahlr. Abb. Leinen m. Sch Sprache: Deutsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünzelsau, Swiridoff Verlag, 2003, Kl.-4°, 118 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (OBM).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrafenau, 1990, Gr.-8°, 47 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (Katalog 90).
Verlag: Köln, Galerie der Spiegel, ., 1963
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Fürst 67/37 b. - Mit dem Holzschnitt "Der Landrat", der in der Folge "Osterritt" erschien. Auf Bütten. - Nach Fürst erschien noch eine signierte Folge in 88 Exemplaren, signiert und numeriert so im größerem Format. - Holzschnitt sehr gut erhalten. Mappe an der Vorderseite unten mit kl. Fleck.
Verlag: Köln Galerie Der Spiegel (), 1964
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 5 (inklusive Umschlag) Original-Holzschnitten von HAP Grieshaber, davon 2 lose beiliegend auf farbigen Papieren, sowie 10 ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen. Unpaginiert. 37 x 25,5 cm. Illustrierte Original-Broschur. Eins von 350 Exemplaren. *** Fürst 64/93-97. Fichtner 717. - Gutes Exemplar.
Verlag: Köln, Galerie der Spiegel, (1964)., 1964
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 240,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. (22) Bl. Mit 4 Holzschnitten und Abb. von HAP Grieshaber. Illustr. Orig.-Broschur. = "Geh durch den Spiegel", Folge 39. Ein von 350 Exemplaren. Mit Textbeiträgen von Heinrich Böll und Albrecht Fabri. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Sprache: Deutsch
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb226 S. 3 Bll. mit sehr vielen Abbildung, Orig.-Leinen. Gedruckt in 500 Exemplaren.- Gutes Exemplar.