Verlag: Zürich Diogenes -2003, 1987
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur u. Leinen im SU, 0. Konvolut von drei Bänden, Diogenes-Taschenbuch, 8°, zus. ca. 480 S., Broschur u. Leinen im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben sowie an Ecken u. Rändern leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 4 R 7 Sprache: Deutsch 0,570 gr.
Verlag: Diogenes, 1987
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur 170 Seiten kleinere Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber und fest ISBN 978325721544 Deutsch 300g.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 31. 176 S. In gutem Zustand. 29451 ISBN 9783257215441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Taschenbuch, Maße: 11 cm x 1.4 cm x 17.6 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 31. 169 S. in gutem Zustand 975 ISBN 9783257215441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Taschenbuch, Maße: 11 cm x 1.4 cm x 17.6 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 31. 169 S. In gutem Zustand. 22595 ISBN 9783257215441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 154 Taschenbuch, Maße: 11 cm x 1.4 cm x 17.6 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 31. 176 S. in gutem Zustand 3103 ISBN 9783257215441 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Taschenbuch, Maße: 11 cm x 1.4 cm x 17.6 cm.
Verlag: Diogenes Verlag Zürich, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr: 1991. 7. Auflage. Mit Mängelexemplarkennzeichnung am unteren Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Edition Büchergilde (Lizenz der Büchergilde Gutenberg), Frankfurt am Main, 2016
ISBN 10: 3864060753 ISBN 13: 9783864060755
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl./ Lizenzausgabe. Fadengehefteter, illustrierter und silbergeprägter Pappeinband mit illustrierten Vorsätzen, rosa Lesebändchen, rosa Kapitalbändchen und rotem Heftfaden. Die ersten Seiten (ab Vorsatz) mit (verarbeitungsbedingtem) leichtem Knick bzw. Kratzer am linken Rand, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Hübsch gestaltete und kongenial illustrierte Ausgabe des Krimiklassikers. Gesetzt in der Arnhem und gedruckt auf durchgefärbtem grauem Papier Caribic von Igepa. "Bei Kemal Kayankayas erstem Fall geht es ordentlich zur Sache. Ein Türke wird erstochen ? in einem Bordell im Frankfurter Bahnhofsviertel. Und weil die Polizei sich überhaupt nicht für das Verbrechen interessiert, engagiert die Witwe einen ?Landsmann? als Privatdetektiv: Kayankaya. Mit seinem Händchen für Schlägereien und Tabubrüche wirbelt dieser beim Ermitteln ordentlich Staub auf. Jakob Arjouni war gerade einmal zwanzig Jahre alt, da erschien sein umjubelter Gegenwartskrimi, den Doris Dörrie 1991 verfilmte. Sein Humor: offensiv und derb. Hessisch babbelnde Packer, skurrile Rotlicht-Gestalten, ein Kriminalkommissar, der aussieht wie ein Metzger auf Urlaub ? der Frankfurter Autor karikiert alles, was die Straße zu bieten hat. Illustrator Philip Waechter nimmt den roten Faden auf. Oder eher den rosafarbenen. Denn der Leser bewegt sich wie der ungewöhnliche Ermittler durch einen (Alb-)Traum in stilechten Milieufarben von Rosé bis Pink. Eine aufsehenerregende Verpackung für einen aufsehenerregenden Kriminalfall." (Verlagstext) Jakob Arjouni (* 8. Oktober 1964 in Frankfurt am Main; ? 17. Januar 2013 in Berlin; bürgerlich Jacob Benjamin Bothe) war ein deutscher Schriftsteller. Der Sohn des Dramatikers Hans Günter Michelsen und der seinerzeit im Suhrkamp-Theaterverlag tätigen Ursula Bothe übernahm später von der Musikmanagerin Kadisha Arjouni, mit der er einige Jahre verheiratet war, den marokkanischen Familiennamen. Mit 21 veröffentlichte er 1985 seinen ersten Roman Happy Birthday, Türke! und damit den ersten der Kayankaya-Kriminalromane, die mittlerweile in über zehn weiteren Sprachen erschienen sind. Jakob Arjouni wohnte während seines Studiums mehrere Jahre in Berlin, hielt sich zwischenzeitlich in Ginestas im Département Aude (Frankreich) auf und lebte zuletzt wieder in Berlin, wo er in der Nacht zum 17. Januar 2013 einer Krebserkrankung erlag. Philip Waechter (* 1968 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Illustrator und Autor von Kinderbüchern. Waechter wurde 1968 als Sohn des Zeichners und Cartoonisten F. K. Waechter geboren. An der Fachhochschule Mainz studierte er Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 1995 erscheinen von ihm illustrierte Kinderbücher. Philip Waechter lebt als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt am Main und arbeitet seit 1999 mit anderen Illustratoren in der Ateliergemeinschaft LABOR. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 185, (7) pages. 8° (155 x 214mm).
Verlag: Diogenes Verlag AG Jan 1987, 1987
ISBN 10: 3257215444 ISBN 13: 9783257215441
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Türke wird in einem Bordell ermordet. Für die Polizei offenbar kein Grund für genaue Ermittlungen. Da engagiert die Witwe den Privatdetektiv Kemal Kayankaya, und der wirbelt Staub auf.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Diogenes Verlags), Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2016
ISBN 10: 376326888X ISBN 13: 9783763268887
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Pappeinband mit silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel, illustrierten Vorsätzen, rosa Lesebändchen, rosa Kapitalbändchen und rotem Heftfaden. Der Einband dezent berieben und (v. a. der Vorderdeckel) mit einzelnen kleinen Druckstellen, fünf Seiten mit kleinem Knick am oberen Rand, ansonsten guter Erhaltungszustand. Anspruchsvoll gestaltete und kongenial illustrierte Ausgabe des deutschen Krimiklassikers. Gesetzt in der Arnhem und gedruckt auf durchgefärbtem grauem Papier Caribic von Igepa. "Bei Kemal Kayankayas erstem Fall geht es ordentlich zur Sache. Ein Türke wird erstochen ? in einem Bordell im Frankfurter Bahnhofsviertel. Und weil die Polizei sich überhaupt nicht für das Verbrechen interessiert, engagiert die Witwe einen ?Landsmann? als Privatdetektiv: Kayankaya. Mit seinem Händchen für Schlägereien und Tabubrüche wirbelt dieser beim Ermitteln ordentlich Staub auf. Jakob Arjouni war gerade einmal zwanzig Jahre alt, da erschien sein umjubelter Gegenwartskrimi, den Doris Dörrie 1991 verfilmte. Sein Humor: offensiv und derb. Hessisch babbelnde Packer, skurrile Rotlicht-Gestalten, ein Kriminalkommissar, der aussieht wie ein Metzger auf Urlaub ? der Frankfurter Autor karikiert alles, was die Straße zu bieten hat. Illustrator Philip Waechter nimmt den roten Faden auf. Oder eher den rosafarbenen. Denn der Leser bewegt sich wie der ungewöhnliche Ermittler durch einen (Alb-)Traum in stilechten Milieufarben von Rosé bis Pink. Eine aufsehenerregende Verpackung für einen aufsehenerregenden Kriminalfall." (Verlagstext) Jakob Arjouni (* 8. Oktober 1964 in Frankfurt am Main; ? 17. Januar 2013 in Berlin; bürgerlich Jacob Benjamin Bothe) war ein deutscher Schriftsteller. Der Sohn des Dramatikers Hans Günter Michelsen und der seinerzeit im Suhrkamp-Theaterverlag tätigen Ursula Bothe übernahm später von der Musikmanagerin Kadisha Arjouni, mit der er einige Jahre verheiratet war, den marokkanischen Familiennamen. Mit 21 veröffentlichte er 1985 seinen ersten Roman Happy Birthday, Türke! und damit den ersten der Kayankaya-Kriminalromane, die mittlerweile in über zehn weiteren Sprachen erschienen sind. Jakob Arjouni wohnte während seines Studiums mehrere Jahre in Berlin, hielt sich zwischenzeitlich in Ginestas im Département Aude (Frankreich) auf und lebte zuletzt wieder in Berlin, wo er in der Nacht zum 17. Januar 2013 einer Krebserkrankung erlag. Philip Waechter (* 1968 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Illustrator und Autor von Kinderbüchern. Waechter wurde 1968 als Sohn des Zeichners und Cartoonisten F. K. Waechter geboren. An der Fachhochschule Mainz studierte er Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 1995 erscheinen von ihm illustrierte Kinderbücher. Philip Waechter lebt als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt am Main und arbeitet seit 1999 mit anderen Illustratoren in der Ateliergemeinschaft LABOR. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 185, (11) pages. 8° (155 x 215mm).
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 31. 176 S. 9783257215441 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Happy Birthday, Türke | Kayankayas erster Fall | Jakob Arjouni | Taschenbuch | Kemal Kayankaya | 170 S. | Deutsch | 2012 | Diogenes Verlag AG | EAN 9783257215441 | Verantwortliche Person für die EU: truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstr. 29, 80469 München, info[at]truepages[dot]de | Anbieter: preigu.