Verlag: Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH, 1996
ISBN 10: 3611005355 ISBN 13: 9783611005350
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,01
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH, 1996
ISBN 10: 3611005355 ISBN 13: 9783611005350
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,82
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Dortmund, Harenberg, 1996., 1996
ISBN 10: 3611005355 ISBN 13: 9783611005350
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDer Schlüssel zu 600 Werken von 200 Komponisten. Mit 800 CD-Empfehlungen der "FonoForum"-Redaktion. 1055 Seiten, Illustrationen, Noten. Leinen. Zustand: 2, gering lichtrandig, sonst sehr gut erhalten. Mit dem originalen Schutzumschlag. Gewicht über 1000 Gramm, Versandkosten weichen ab.
ISBN 10: 3411761059 ISBN 13: 9783411761050
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH, 1996
ISBN 10: 3611000833 ISBN 13: 9783611000836
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 25,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. 3. Aufl. gr.8° 1055 Seiten, illustr. OLwd., mit Schutzumschl. Einband mit Goldpräg., Su leicht bestossen, geringe Textbräunung. Sprache: Deutschutsch 2,700 gr.
Verlag: Deutsche Grammophon.
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 10,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD, Zust: Gutes Exemplar. 12 CDs. Mit original Schuber. Deutsch 1260g.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 2. Aufl. 1055 S. mit Ill. / Schutzumschlag etw. berieben, etw. bestaubt, leicht eingerissen u. mit einer kleinen Etikette L02 9783611005350 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! 1055 Seiten Deutsch 2489g.
Verlag: Unbekannt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 26,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Produktart: Sonstiges.
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHörbuch (CD). Zustand: Sehr gut. 12 Audio-CDs in Jewel-Cases im Schuber.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1055 Seiten. Originalleinenband mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2480.
Verlag: Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006), 2006
ISBN 10: 341176161X ISBN 13: 9783411761616
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Der Wegweiser durch die Konzertsäle der WeltDer Harenberg Kulturführer Konzert , ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend!Entstehung, Musik und Wirkungsgeschichte von über 600 Werken des weltumfassenden Orchester-Repertoires werden im "Harenberg Konzertführer" beleuchtet, der Leser erhält rund 800 CD-Tips von der Redaktion des Fachmagazins "FonoForum" und findet an rund 140 Stellen Verweise auf jeweils vollständig wiedergegebene Konzert- oder Sinfoniesätze, die auf einer eigens zusammengestellten 12 CD-Edition zu hören sind. Der "Harenberg Konzertführer" ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert. Die mit einer Künstler-Kurzbiografie begonnenen Kapitel setzen sich mit den Werkbetrachtungen fort. Dabei werden zunächst reine Orchesterwerke vorgestellt, es folgen Konzerte für Soloinstrumente und Orchester. Illustrationen im "Harenberg Konzertführer" zeigen wichtige Solisten, Dirigenten und Orchester, Komponisten, Partiturseiten, Programmzettel und Werke der bildenden Kunst, die Einfluss auf die musikalische Gestaltung durch Komponisten gehabt haben. Dieser prächtige Band aus dem Hause Harenberg erhielt in der Presse eine große Anzahl an begeisterten Besprechungen. Harenbergs Konzertführer (als zweiter Band nach dem erfolgreichen Opernführer) wird als übersichtlich, leicht zugänglich, hoch informativ und lebendig gepriesen. Über tausend Abbildungen von Konzerten, Komponisten, Interpreten und Dokumenten zu den 600 wichtigsten Orchsterwerken aus über 300 Jahren Musikgeschichte, dazu Kurzbiografien der Künstler, Entstehung, Form und Wirkung der Werke und ein breites Spektrum an CD-Empfehlungen aus dem Fachmagazin FonoForum (mit Kleinbild der Covers) sorgen dafür, dass es nicht nur einen hohen Wert als Nachschlagewerk besitzt, sondern auch als reines Lesebuch einlädt. Über 200 Komponisten haben mit reinen Orchesterwerken und Kompositionen für Soloinstrumente und Orchester hier Eingang gefunden. Personenregister, Werkeregister, Glossar, Komponistenchronologie (mit Fotos) und eine Dirigentenfibel im Anhang sorgen für eine unkomplizierte Handhabung des Lexikons. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Lexikon nicht nur mit den Augen zu erkunden, sondern auch mit den Ohren. Eine Edition mit 12 CDs, die den Darstellungen im Buch mit einer erlesenen Auswahl an Werken und Interpretationen chronologisch folgt, ergänzt den Konzertführer perfekt und ist extra erhältlich. Meisterdirigent Georg Solti formuliert in einem Vorwort zu dieser Ausgabe"Für alle Zuhörer, Erfahrene und Anfänger gleichermaßen, ist ein Konzertführer wie dieser von unschätzbarem Wert. Was sie im voraus durch Lesen und Hören über die Musik erfahren, wird ihre Konzerteindrücke in hohem Maße steigern." Musik mit mehreren Sinnen erfahrbar zu machen, das ist das Hauptanliegen der Harenberg Kulturführer und das ganz Besondere an ihnen. Der "Harenberg Konzertführer" ist ein recht ausführliches Nachschlagewerk über die Orchesterwerke der klassischen Musik, wobei mit klassischer Musik hier nicht die Epoche Haydns, Mozarts und Beethovens gemeint sein soll, sondern die E-Musik im allgemeinen. Der Hauptteil des Konzertführers besteht natürlich aus Biographischem über die einzelnen Komponisten und deren wichtigste Orchesterwerke. Dies geschieht recht ausführlich und sehr kompetent; nach einer biographischen Einleitung über den jeweiligen Komponisten wird sein musiklaischer Werdegang dargestellt, um dann im Anschluß im einzelnen auf die wichtigsten Orchesterwerke einzugehen. Dabei werden zu den einzelnen Werken auch CD-Vorschläge mit berühmten Interpretationen gegeben; hier habe ich dann doch den Eindruck, daß sich an manchen Stellen der intellektuelle Snobismus mal wieder durchgesetzt hat, denn es werden fast ausschließlich die bekannten, teuren Labels wie DG; DECCA und Philips empfohlen, obwohl es inzwischen auch bei den neueren (und zum Teil billigeren) Labels hervorragende Aufnahmen gibt; diese scheinen nur berücksichtigt worden zu sein, wenn es keine Aufnahme der Großen gab. Die Auswahl der Komponisten ist wohl gelungen; man kann sich von einem solchen Werk nicht erhoffen, etwas zu wirklich unbekannten Komponisten lernen zu können; auch wenn zum Teil auch modernere Komponisten behandelt werden, ist doch alles in allem der bekannte Mainstream vorhanden; wirklich wenig bekannte Komponisten leiden wohl etwas darunter, daß für die wichtigsten Komponisten (Mozart, Beethoven ) sehr viel Platz verbraucht wird. Auch bei der Besprechnung der einzelnen Werke kommen meiner Meinung nach die weniger bekannten Komponisten etwas zu schlecht weg, so hätte zum Beispiel Ralph Vaughan Williams etwas mehr Platz verdient. Aber alles in allem ist der Harenberg-Konzertführer ein wirklich gelungenes Nachschlagewerk, das jedem Freund der klassischen Musik weiterhelfen kann. Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten [Gebundene Ausgabe] Bibliographisches Institut Wissenmedia Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonie Opernführer Komponisten Musik Film Theater Musik Zusatzinfo Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten, 400 Fotos, 120 Infokästen, 20 Tabellen, 1.200 diskografische Empfehlungen, Glossar ISBN-10 3-411-76161-X / 341176161X ISBN-13 978-3-411-76161-6 / 9783411761616 Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten mit ausführlichen Angaben zu Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Komposition Uraufführung Spieldauer epochemachenden Aufführungen empfehlenswerten Einspielungen [Gebundene Ausgabe] Meyers Lexikonverlag Der Wegweiser durch die faszinierende Wel.
Verlag: Bibliographisches Institut Wissenmedia Meyers Lexikonverlag Auflage: 3. Auflage. (21. September 2006), 2006
ISBN 10: 3411761652 ISBN 13: 9783411761654
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Der ideale Begleiter zum Harenberg Kulturführer Konzert ist die eng mit dem Buch verzahnte CD-Edition, die auf 12 CDs 144 Klangbeispiele der Instrumentalmusik von 74 Komponisten enthält über 17 Stunden Hörgenuss durch Interpretationen der großen Stars der Konzertbühne. Harenberg Kulturführer Konzert CD-Set: 12 CDs mit insgesamt 144 Klangbeispielen von Werken der Instrumentalmusik von 82 Komponisten vom Barock bis zur Gegenwart [Audiobook] [Audio CD] Gesamtspieldauer ca. 17 Stunden Bibliographisches Institut Wissenmedia Meyers Lexikonverlag Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonien Opernführer Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonie Opernführer Komponisten Musik Film Theater Musik Nachschlagewerke Konzerte Bibliographisches Institut Wissenmedia Meyers Lexikonverlag Zusatzinfo 12 CDs mit insgesamt 145 Klangbeispielen von Werken der Instrumentalmusik von 74 Komponisten vom Barock bis zur Gegenwart; Gesamtspieldauer ca. 17 Stunden Sprache deutsch Kunst Musik Theater Musikführer Audio-CD CD-ROM DVD-ROM Musiker Film Theater Musikwissenschaften Nachschlagewerk Instrumentalmusik Klassik-CDs Konzert Konzertführer Musikwissenschaft Chorführer Orchester Software CD-ROM Nachschlagewerke ISBN-10 3-411-76165-2 / 3411761652 ISBN-13 978-3-411-76165-4 / 9783411761654 In deutscher Sprache. pages. 14,4 x 13,2 x 12,2 cm Auflage: 3. Auflage. (21. September 2006).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 152,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Der Wegweiser durch die Konzertsäle der Welt: Der Harenberg Kulturführer Konzert , ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend!Entstehung, Musik und Wirkungsgeschichte von über 600 Werken des weltumfassenden Orchester-Repertoires werden im "Harenberg Konzertführer" beleuchtet, der Leser erhält rund 800 CD-Tips von der Redaktion des Fachmagazins "FonoForum" und findet an rund 140 Stellen Verweise auf jeweils vollständig wiedergegebene Konzert- oder Sinfoniesätze, die auf einer eigens zusammengestellten 12 CD-Edition zu hören sind. Der "Harenberg Konzertführer" ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert. Die mit einer Künstler-Kurzbiografie begonnenen Kapitel setzen sich mit den Werkbetrachtungen fort. Dabei werden zunächst reine Orchesterwerke vorgestellt, es folgen Konzerte für Soloinstrumente und Orchester. Illustrationen im "Harenberg Konzertführer" zeigen wichtige Solisten, Dirigenten und Orchester, Komponisten, Partiturseiten, Programmzettel und Werke der bildenden Kunst, die Einfluss auf die musikalische Gestaltung durch Komponisten gehabt haben. Sprache deutsch Einbandart gebunden Komponisten Konzert Konzertführer Kulturführer Musik Orchester Orchestermusik Sinfonie ISBN-10 3-411-76105-9 / 3411761059 ISBN-13 978-3-411-76105-0 / 9783411761050 In deutscher Sprache. 1055 pages. 24,8 x 19,2 x 5,4 cm.