Verlag: Stuttgart : Wissenschaftl. Verlag-Ges.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 3., neubearb. u. erweiterte Auflage Umfang/Format: XIV, 507 Seiten , gr. 8 Erscheinungsjahr: 1965 Vorwort Die Pharmazeutische Chemie hat sich durch die raschen Fortschritte der Arzneimittelforschung insbesondere im Laufe der letzten 50 Jahre zu einer selbständigen Disziplin der Chemie entwickelt. Dieser Entwicklung entsprechend stellt das vorliegende Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie das Arzneimittel in den Vordergrund und setzt Kenntnisse der allgemeinen Anorganischen und Organischen Chemie voraus. Auf diese Weise konnte das umfangreiche Gebiet verhältnismäßig ausführlich nach pharmazeutischen und pharmakologisch-therapeutischen Gesichtspunkten behandelt werden, ohne daß das Buch einen zu großen Umfang annahm. Die allgemeine Chemie wurde nur insofern gebracht, als dies aus didaktischen Gründen notwendig erschien. Die Forderung nach spezifisch pharmazeutisch-chemischen Lehrbüchern wird auch dadurch zunehmend dringender, daß in neuerer Zeit die allgemeine Chemie sich in fortschreitendem Maße von der Behandlung des Stofflichen befreit und immer stärker die Theorie betont. Mit dieser Entwicklung hat sich auch die Pharmazeutische Chemie auseinanderzusetzen. Sie darf ihr aber nur so seit folgen, daß dem Stofflichen noch genügend Raum bleibt, denn der Pharmazeut wird immer eingehende Kenntnisse einer großen Zahl therapeutisch verwendeter Substanzen brauchen. Der anorganisch-chemische Teil des Buches hält sich an das Periodensystem der Elemente und bedient sich der IUPAC-Nomenklatur. Der organisch-chemische Teil ist dagegen nach Abhandlung von Arzneimitteln aus den wichtigsten einfacheren chemischen Stoffgruppen (Kohlenwasserstoffe, Aldehyde, Carbonsäuren usw.) nach pharmakologisch-therapeutischen Gesichtspunkten (Lokalanaesthetika, Antihistaminika usw.) gegliedert. Der Umfang der einzelnen Kapitel richtet sich sowohl nach ihrer pharmazeutischen Bedeutung als auch nach didaktischen Gesichtspunkten. Bei der Auswahl des Stoffes stehen daher die modernen Arzneimittel und das zu ihrem Verständnis Wichtige im Vordergrund. Ältere Arzneimittel sind zuweilen nur kurz, dafür neuere Präparate ausführlich behandelt, ein subjektives Vorgehen ließ sich dabei nicht immer vermeiden. Der Verfasser hat sich bemüht, das Buch nicht zu umfangreich werden zu lassen und daher zur Straffung der Darstellung häufig von Formelübersichten und Tabellen Gebrauch gemacht. Dies kommt auch der weiteren Aufgabe eines Lehrbuches der Pharmazeutischen Chemie zugute, in gewissem Ausmaß als Nachschlagewerk zu dienen. Daher sind für viele Substanzen auch physikalische Konstanten angegeben. Weiter wird die Analytik stärker betont, als dies in Lehrbüchern der Allgemeinen Chemie in der Regel der Fall ist. Neben Untersuchungsmethoden des DAB 6 und seines 3. Nachtrages werden solche ausländischer Pharmakopöen berücksichtigt. Angaben zur Pharmakologie, Toxikologie und therapeutischen Anwendung der Arzneimittel sind nach dem derzeitigen Stand der Literatur aufgeführt. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges., 1983
ISBN 10: 3804707149 ISBN 13: 9783804707146
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 14,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunststoff. Zustand: Gut. 11., neubearb. Aufl. 700 S. : graph. Darst. ; 25 cm ex Library Book / aus einer wissentschaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Auflage: 14., neu bearbeitete Auflage, 1999
ISBN 10: 3804716458 ISBN 13: 9783804716452
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 14., neu bearbeitete Auflage. Im Allgemeinen Teil werden u.a. Molekulare Wirkungsmechanismen, Rezeptortheorien, Transportvorgänge, Biotransformationen und Prinzipien der Arzneistoffindung behandelt. Im Kapitel Analytik sind chemische Gruppenreaktionen, Gehaltsbestimmungen und instrumentelle, chromatographische, enzymatische und immunologische Methoden zusammengefaßt. Der Anorganisch-chemische und der Organisch-chemische Teil bringen pharmazeutisch relevante Verbindungen. Der umfangreiche Teil E enthält Arzneistoffe, gegliedert nach ihrer therapeutischen Verwendung in Anlehnung an das im selben Verlag erschienene Werk "Arzneimittelwirkungen" von Ernst Mutschler. Da für das Verständnis der Wirkung von Arzneistoffen deren dreidimensionale Struktur von großer Bedeutung ist, wird auf die Stereochemie der Arzneistoffe und die entsprechende Schreibweise der Formeln besonderer Wert gelegt. Zusatzinfo 467 schw.-w. Abb., 147 schw.-w. Tab. Sprache deutsch Gewicht 2170 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Pharmazie Pharmakologie Studium Naturwissenschaften Chemie HumanMedizin Pharmazie Pharmazeutische Chemie Handbuch Lehrbuch Pharmazeutische Chemie Hand-/Lehrbücher ISBN-10 3-8047-1645-8 / 3804716458 ISBN-13 978-3-8047-1645-2 / 9783804716452 Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie [Gebundene Ausgabe] Joachim Knabe (Autor), Hans-Dieter Höltje (Autor), Harry Auterhoff (Autor) In deutscher Sprache. 827 pages. 27,4 x 20,5 x 4,5 cm.
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsges., 1999
ISBN 10: 3804716458 ISBN 13: 9783804716452
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Auflage: 14., neu bearbeitete Auflage - Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsges., 1999
ISBN 10: 3804716458 ISBN 13: 9783804716452
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.