Verlag: Berlin : Buchverl. Der Morgen, 1988
ISBN 10: 3371001431 ISBN 13: 9783371001432
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
Gewebe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 262 S. : 16 Ill. ; 25 cm Schutzumschlag gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 728.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover Pp. 29*22. Zustand: Gut. 191 Seiten altersbedingt guter Zustand, Ecken leicht gestaucht, angestoßen, Seiten sauber 200716458 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: München, New York, London & Paris: Saur, 1986
ISBN 10: 3598105878 ISBN 13: 9783598105876
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. 354 Seiten. Mit Porträtfrontispiz. Umschlag teils etwas knickspurig. Einband angestaubt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783598105876 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 850 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Staatsverlag der DDR Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Rudolf Hartwig u. a.: Kommentar zum Ordnungswidrigkeitsrecht der DDR, Band I, herausgegeben vom Ministerium der Justiz, Staatsverlag der DDR Berlin 1969, 290 Seiten, roter Kunstledereinband, Papier minimal lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Wolfgang Surkau: Verhütung und Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten, Staatsverlag der DDR Berlin, 1. Auflage/1978, roter Kunstleder-Einband, gut erhalten. 3.) Ordnungswidrigkeitsrecht der DDR, Kommentar zum Ordnungswidrigkeitsgesetz und zur Ordnungswidrigkeitsverordnung. Staatsverlag der DDR 1989, 200 Seiten, roter Kunstledereinband, Besitzstempel, sonst gut erhalten. 4.) Bernd Grünert: Gesetzliche Bestimmungen über Ordnungswidrigkeiten Leitfaden, Herausgeber: Ministerium des Innern/ Publikationsabteilung, 3. neubearbeitete und erweiterte Auflage/1984, 166 Seiten, Karton-Umschlag, gut erhalten, Vorsatz mit gedrucktem Hinweis:"Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt". 5.) Hans Drohla, Rolf Gruner (Gesamtleitung): Chrestomathie Öffentliche Ordnung und Sicherheit. Herausgegeben im Auftrag der Hochschule der Deutschen Volkspolizei, Ministerium des Inneren DDR Publikationsabteilung, 1. Auflage/1986, 178 Seiten, roter Kunstledereinband, gut erhalten. 6.)Wolfgang Surkau: Das Ordnungswidrigkeitsgesetz und seine Anwendung in der Arbeit der Deutschen Volkspolizei. Herausgeber: Ministerium des Innern, 4. überarbeitete Auflage 1988, 150 Seiten, sehr gut erhalten, 1978; 218 Seiten; Format 21 x 14,5; wie oben beschrieben.
Verlag: Berlin : Sportverl., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 255 S. : zahlr. Ill. ; 29 x 22 cm Sehr guter Zustand, leicht angerieben 200726050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Berlin : Saint-Albin-Verl., 1999
ISBN 10: 3930293609 ISBN 13: 9783930293605
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Sehr gut. XVIII, 411 S. : Ill. ; 23 cm Gebunden. Sehr gut erhalten. Mit kleiner Zeichnung und signierter sowie datierter Widmung von Clara von Arnim. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Verlag: Hamburg: Helmut Buske, 1984
ISBN 10: 3871186880 ISBN 13: 9783871186882
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. XV, (1), 662, (2), (32) Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit 32 schwarz-weißen Bildtafeln im Anhang. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Eingeschlagen in transparente, selbstklebende Schutzfolie. Insgesamt leicht angestaubt, sonst gutes und sauberes Bibliotheksexemplar. ISBN: 3871186880 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900 4° (27 x 19,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Brief mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Mit gedrucktem persönlichen Briefkopf als "Intendant des Hessischen Rundfunks" Frankfurt, 06.08.1987 1,5 S. 4° - an den Dipl.-Kfm. Dr. Heinz Thormann in Hannover, den von ihm ausgefüllten / veröffentlichten FAZ-Fragebogen (dieser im Druck dabei !) ergänzend. BEILAGE : Original-Briefumschlag dazu.
Verlag: Gebr. Mann Verlag Berlin / Il Punto Editrice Roma / Firenze 1980 ff bis 2012., 2012
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. Gr.-8°. Originalleinenbände. In den Originalschutzumschlägen, diese sind etwas randlädiert, gering fleckig und bestoßen. Nur die Bände 24 und 26 ohne Umschlag. Band 20: Umschlag ist hinten und am Rücken lichtrandig. Je Band 239 - 824 Seiten mit vielen, zum Teil farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie in einigen Bänden ausfaltbare Pläne. In den Vorderdeckeln bzw. auf den Vorsätzen einiger Bände finden sich Signaturen und Ankaufspreise des Vorbesitzers in Bleistift. Der Innenbereich ist sauber. Richtig gut erhalten. So komplett nicht zu haben! Versandkosten in Deutschland 15 Euro, in der Europ. Union 30 Euro, restliche Länder bitte anfragen! -- Weiterhin vorhanden: 9) Vera Frowein-Ziroff: Die Kaiser Wilhelm - Gedächtniskirche. Entstehung und Bedeutung. 10) Ludwig Hoffmann. Stadtbaurat von Berlin 1896 - 1924. Lebenserinnerungen eines Architekten. 11) Hartmann Manfred Schärf: Die klassizistischen Landschloßumbauten Karl Friedrich Schinkels. 12) Monika Arndt: Die Ruhmeshalle im Berliner Zeughaus. Eine Selbstdarstellung Preußens nach der Reichsgründung. 13) Hartmut Dorgerloh: Die Nationalgalerie in Berlin. Zur Geschichte des Gebäudes auf der Museumsinsel. Band 14) Peter und Sabine Güttler: Zeitschriften-Bibliographie zur Architektur in Berlin von 1919 bis 1945. Band 15) Manfred Klinkott: Die Backsteinbaukunst der Berliner Schule. Von K. F. Schinkel bis zum Ausgang des Jahrhunderts. 16) Klaus-Dieter Wille: Die Glocken von Berlin. Geschichte und Inventar. 17) Wolfgang Schäche: Architektur und Städtebau in Berlin zwischen 1933 und 1945. 18) Werner Martin: Manufakturbauten im Berliner Raum seit dem ausgehenden 17. Jh. 19) Christiane Schütz: Preußen in Jerusalem (1800 - 1861). Schinkels Entwurf der Grabeskirche und die Jerusalempläne Friedrich Wilhelms IV. 20) Gerd-H. Zuchold: Der 'Klosterhof' im Park von Schloss Glienicke in Berlin. Band 1. Geschichte und Bedeutung eines Bauwerkes und seiner Kunstsammlung. 21) Band 2. Katalog der von Prinz Karl von Preussen aufbewahrten Kunstwerke. 22) Martina Abri: Die Friedrich-Werdersche Kirche zu Berlin. 23) Ute Langeheinecke: Der Wedding als ländliche Ansiedlung 1720 bis 1840. 24) Andreas Tacke: Kirchen für die Diaspora. Christoph Hehls Berliner Bauten und Hochschultätigkeit (1894 - 1911). 25) Werner Lorenz: Konstruktion als Kunstwerk. Bauen mit Eisen in Berlin und Potsdam 1797 - 1850. 26) Karl Kiem: Die Gartenstadt Staaken (1914 - 1917). Typen, Gruppen, Varianten. 27) Annette Menting: Paul Baumgarten: Schaffen aus dem Charakter der Zeit. 28) Antje Hansen: Oskar Kaufmann. Ein Theaterarchitekt zwischen Tradition und Moderne. 29) Larissa Sabottka: Die eisernen Brücken der Berliner S-Bahn. Bestandsdokumentation und -analyse. 30) Angela Beeskow: Die Ausstattung in den Kirchen des Berliner Kirchenbauvereins (1890 - 1904). 31) Frank Schmitz: Landhäuser in Berlin 1933 - 1945. 32) Robert Habel: Alfred Messels Wertheimbauten in Berlin. Der Beginn der modernen Architektur in Deutschland. Mit einem Verzeichnis zu Messels Werken. 33) Jens-Oliver Kempf: Die königliche Tierarzneischule in Berlin von Carl Gotthard Lamghans. Eine baugeschichtliche Gebäudemonographie. 34) Thorsten Dame: Elektropolis Berlin. Die Energie der Großstadt. Bauprogramme und Aushandlungsprozesse zur öffentlichen Elektrizitätsversorgung in Berlin. 35) Hans Georg Hiller von Gaertringen: Schnörkellos. Die Umgestaltung von Bauten des Historismus im Berlin des 20. Jh. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! RechtUeb.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2003. Ansteckend gut! Umfassend, praxisgerecht und aktuell - Klinik, Therapie, Verlauf und Prävention von über 150 Krankheitsbildern, Organmanifestationen und Systeminfektionen - Detailinformationen zu allen relevanten Erregern: über 80 "blaue" Erregersteckbriefe (inkl. SARS-Coronavirus, West-Nil-Virus.) Schwerpunkte Diagnostik und Therapie - Vom Patienten und seinen Symptomen ausgehend: diagnostische Maßnahmen und kalkulierte Therapie beim noch unbekannten Erreger - Antiinfektive Pharmakotherapie für mehr als 90 Wirkstoffe. Konkrete Angaben zu - Dosierung, Behandlungsdauer, Alternativen Perfekter Informationszugriff - Zwei Zugangswege: über die Symptomatik, das Organsystem(klinische Kapitel) sowie über die krankheitsauslösenden Erreger (Erregersteckbriefe) - Kontaktadressen, Links; meldepflichtige Krankheiten, Maßnahmen und Beratung Integrierter Atlasteil mit über 100 Blickdiagnosen Prof. Dr. med. Norbert Suttorp: Lehrstuhl für Innere Medizin und Infektiologie (C4) an der Charité, Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. med. Martin Mielke: Habilitation für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie; Charité, Universitätsmedizin Berlin; Leiter des Fachgebietes für angewandte Infektions- und Krankenhaushygiene am Robert Koch-Institut Dr. sc. med. Wolfgang Kiehl: Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Habilitation für Infektionsepidemiologie an der Humboldt-Universität Berlin; Gründer und Herausgeber des "Epidemiologischen Bulletins" des Robert Koch-Instituts Prof. Dr. med. Burghard Stück: Langjähriges Mitglied der Ständigen Impfkommission(STIKO); Mitglied der WHO-Kommission "Polioeradikation"; Präsident des "Deutschen Grünen Kreuz"; Ehem. Chefarzt der Kinderklinikim Univ.-Klinikum Rudolf Virchow, Berlin Aus dem Inhalt:- Diagnostische Maßnahmen und kalkulierte Therapie beim noch unbekannten Erreger- Antiinfektive Pharmakotherapie für mehr als 90 Wirkstoffe- Konkrete Angaben zu Dosierung, Behandlungsdauer, Alternativen- Perfekter Informationszugriff- Zwei Zugangswege: über die Symptomatik, das Organsystem(klinische Kapitel) sowie über die krankheitsauslösenden Erreger (Erregersteckbriefe)- Kontaktadressen, Links; meldepflichtige Krankheiten, Maßnahmen und Beratung- Integrierter Atlasteil mit über 100 Blickdiagnosen. Co-Autor Wolfgang Kiehl, Thomas Berg, Frank Bergmann, Ulrich Bienzle, Lothar Faber, Martin Farr, Winfried Graninger, Friedrich Grimminger, Katrin Hahn, Walter Heise, Hartmut Hengel, Uwe Hopf, Dieter Horstkotte, Stefan Jodl, Juliane Koch, Peter Kohl, Hans Wolfgang Kreth, Kathleen S. Kunert, Jürgen Lohmeyer, Georg Maschmeyer, Frank P. Mockenhaupt, Ralph Nanan, Alfred Nassauer, Constantin E. Orfanos, Georg Pauli, Cornelia Piper, Uwe Pleyer, Simone Rosseau, Hans Scherübl, Eva Schielke, Bernd Schmeck, Andrea Schmidt-Westhausen, Jürgen Schölmerich, Dirk Schürmann, Hartwig Schütte, Werner Seeger, Sonja Stein, Beate Tebbe, Kathrin Tintelnot, Hans-Dieter Walmrath, Jörg R. Weber, Ulrich Weber, Günther Winckelmann, Nicoletta Wischnewski, Wolfgang Witte Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie Infektologie Reisemedizin Chirurgie Gynäkologie Humanmedizin Klinische Fächer Infektion Infektionen Infektionskrankheiten Innere Medizin Allgemeinmedizin Pädiatrie ISBN-10 3-13-131691-8 / 3131316918 ISBN-13 978-3-13-131691-2 / 9783131316912 In deutscher Sprache. 480 pages. 170 x 240 mm.