Verlag: Verlag Peter von Maikowski., Berlin, 1968
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKt. 208 S. Zustand: Ausgabe mit einigen Fotos. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Berlin: Peter von Maikowski, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 208 S. Einband berieben. Papierbedingt gebräunt. - Bei dem Band handelt es sich um eine biographische Montage - nicht um eine Biographie im klassischen Sinn - die keinen Anspruch auf Geschlossenheit erhebt, aber glaubt, in einigen Momentaufnahmen die Person des Che festgehalten zu haben. Für Auszüge wurden Der Guerillakrieg" und ,Passagen des revolutionären Krieges" sowie Artikel und Interviews des Che benutzt, "Das Buch der Zwölf" von Carlos Franqui, die Zeitschriften Granma, Bohemia, Cuba, aus der Teile der Zusammenstellung übrrnommen wurden, Juventud Rebelde, ICAIC und Prensa Latina, international Agenturnachrichten und direkte Interviews der Kameraden des Che. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorb[Roma], A cura dell'Ufficio Stampa dell'Ambasciata di Cuba, [circa 1967], in-16, brossura editoriale, pp. 60, [4]. Testo in italiano.
Verlag: Berlin : Peter von Maikowski, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Gut. 208 S. Gutes Exemplar. - Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine biographische Montage - nicht um eine Biographie im klassischen Sinn -, die keinen Anspruch auf Geschlossenheit erhebt, aber glaubt, in einigen Momentaufnahmen die Person des Che festgehalten zu haben. Für Auszüge wurden "Der Guerillakrieg" und "Passagen des revolutionären Krieges" sowie Artikel und Interviews des Che benutzt, "Das Buch der Zwölf" von Carlos Franqui, die Zeitschriften Granma, Bohemia, Cuba, aus der Teile der Zusammenstellung übernommen wurden, Juventud Rebeide, ICAIC und Prensa Latina, internationale Agenturnachrichten und direkte Interviews der Kameraden des Che. -- Bolivar Echeverria, der die Einführung für diesen Band schrieb, studierte an der Freien Universität Berlin Philosophie und lebt zur Zeit in Mexico City, wo er als Assistent von Sänchez Väzquez arbeitet und unter anderem Georg I.ukacs* "Geschichte und Klassenbewußtsein" ins Spanische übersetzte. -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.